Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 11:36

Frontlader krumm

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Markus K. » Di Feb 23, 2010 21:20

Auf die Bilder hab ich gewartet! Sieht bei mir genauso aus (vllt. nicht ganz so arg), ist sogar die selbe Schwinge. Durch die Torsionsbelastung meines Laders mit dem eingeklemmten Stamm konnte ich bisher nicht sagen, ob der eine Holm nach unten oder der andere nach oben gebogen wurde. Wenn ich das aber so durchlese, dann sind beide gleichermaßen verbogen, einer nach unten, der andere nach oben. Beim kompletten ausheben des Laders drückt ein Zylinder etwas nach.
Wenn ich den jetzt ausrichten will, häng ich den höheren mit einer entsprechenden Kette z.B. am Heckgewicht eines 3to-Staplers und drücke den tieferen Holm mit einen großen Werkstattheber nach oben. Auf eine Unterstützung der (einseitig wirkenden) Hubzylinder muß ich aber verzichten.
Die Torsionskraft war so hoch, das ich den Hinterreifen hätte abschrauben können, wahrscheinlich ist das Schadensbild deshalb nicht so ausgeprägt wie bei Holgi´s viel schwereren 1255er.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Kugelblitz » Di Feb 23, 2010 21:28

Hebt ihr bei solch beschriebenden Aktionen nicht nur den Traktor aus???? Denke mal das der eher hoch geht als die Schwinge wieder gerade.... :?
Hat solch Lader nicht einen Mengenteiler oder was auch immer :?: damit könnte man sowas doch vermeiden :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Feb 23, 2010 21:32

Mir ist nicht bekannt dass da nen Mengenteiler verbaut wird. Könnte aber helfen. Aber ich kennn mehrere Schlepper mit tlw. noch stärker verzogenem Frontlader :roll:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Di Feb 23, 2010 22:04

@Einhorn64: Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen :idea: Es ist tatsächlich so das der linke Zylinder den Frontlader am oberen Ende wieder relativ geradedrückt, zumindest fährt er noch das fehlende Stück weiter aus.
Ob es nun an den Flanken der Holme verbogen ist werde ich villeicht feststellen wenn ich einen Winkel dranhalte, dann könnte man ja villeicht etwas sehen.
@Kugelblitz: Also den 1255 hebt der Lader längst nicht aus, dafür ist der Schlepper zu schwer.
Und ein Mengenteiler hätte solch ein Malheur bestimmt verhindert, aber ich kenne auch keinen Lader wo so etwas verbaut ist. Villeicht wäre es eine Überlegung wert einen Mengenteiler nachzurüsten, andererseits, aus Fehlern lernt man und im normalfall kommt es ja nicht vor das man den Lader so stark einseitig belastet. Aber eine Überlegung ist es allemale Wert :klug: Die Idee ist jedenfalls nicht verkehrt :prost:
@Markus K.: An was für einen Schlepper hast du denn den Lader verbaut?

Mfg Holgi
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Kugelblitz » Di Feb 23, 2010 22:20

Holgi1982 hat geschrieben:@Einhorn64: Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen :idea: Es ist tatsächlich so das der linke Zylinder den Frontlader am oberen Ende wieder relativ geradedrückt, zumindest fährt er noch das fehlende Stück weiter aus.
Ob es nun an den Flanken der Holme verbogen ist werde ich villeicht feststellen wenn ich einen Winkel dranhalte, dann könnte man ja villeicht etwas sehen.
@Kugelblitz: Also den 1255 hebt der Lader längst nicht aus, dafür ist der Schlepper zu schwer.
Und ein Mengenteiler hätte solch ein Malheur bestimmt verhindert, aber ich kenne auch keinen Lader wo so etwas verbaut ist. Villeicht wäre es eine Überlegung wert einen Mengenteiler nachzurüsten, andererseits, aus Fehlern lernt man und im normalfall kommt es ja nicht vor das man den Lader so stark einseitig belastet. Aber eine Überlegung ist es allemale Wert :klug: Die Idee ist jedenfalls nicht verkehrt :prost:
@Markus K.: An was für einen Schlepper hast du denn den Lader verbaut?

Mfg Holgi


Mit ausheben des Traktors mein ich den Wagenheber oder was auch immer zum heben/richten genommen wird!!!!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Markus K. » Di Feb 23, 2010 22:25

Wenn ich den IHC bei der Aktion aushebe, muß ich den an der entspechenden Konsole nach unten abspannen. Mengenteiler hab ich auch nicht drin.
Schwinge ist eine Stoll F72 mit aufgebauter HG, hab ich am 644er dran (siehe Avatar).

@Christian
Der Bulldog bleibt schon am Boden stehen, da er mit dem höher liegenden Holm nach unten gespannt ist. Den tieferen würde ich mit einen Werkstattheber anheben. Auf die VA dürfte nicht mal groß eine Belastung kommen, da das Kräftepaar auf den Lader wirkt und dadurch nur ein Drehmoment (um den Mittelachsbolzen) erzeugt wird.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Di Feb 23, 2010 23:04

@ Kugelblitz: Verzeihung, ich hatte dich falsch verstanden :oops: , aber den Schlepper wirds bestimmt nicht ausheben dabei.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Kugelblitz » Di Feb 23, 2010 23:22

@Markus
ja ich weiß schon wie du es meinst aber dennoch müßtest du den Trecker auf der Erde festtakkern :lol: Gewissermaßen hebst du den ja an und die VA Pendelt ja....

Was haltet ihr von der Idee :arrow: einfach die Verbindungsrohre raustrennen und wieder nach ausrichten der Schwingen 2 neu einschweißen.
Funzt aber nur wenn die Schwingen wirklich gerade sind und nicht vieleicht doch verbogen sind :? :?:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Markus K. » Mi Feb 24, 2010 12:40

jo, hab ich ja geschrieben, das dabei der restliche Bulldog sich mit rumdrehen könnte und deshalb nochmal abgespannt werden muß.

Rohre raustrennen ginge bei mir, die Holme hab ich mit einer Richtlatte kontrolliert, die sind gerade geblieben. Einzig die Richtung hat gelitten.

Was wäre denn die bessere Lösung für das Material? Kalt (150° - 200°) zurückbiegen, weil es ja kalt verbogen wurde oder raustrennen und neu einschweissen (Stichwort Wärmeeintrag)?

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Mi Feb 24, 2010 14:20

Also mir wäre Kaltverformung wesentlich lieber als wie raustrennen und wieder einschweissen.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Kugelblitz » Mi Feb 24, 2010 20:50

mensch macht euch mal kein Pups ins Hemd :lol:
Jeder der mal einen Draht abgebogen hat weiß :arrow: damit er bei jeder Biegung schwächer wird :idea:

Solch Frontlader wurde ja auch mal irgendwann zusammen geschweißt :?: :?: :?: in der Regel sind die Teile C-Profiele oder :?: :?: :?:
Was soll da großartig passieren, wir lassen jetz mal alle Fachausdrücke weg..... Zusammenbrechen kann der nicht, die HD-Zylinder halten ja das Gewicht was dran hängt!!!

So würd ich es machen wenns meiner sein würde :wink:
Wenn kein Einbrannt der Schweißnaht vorhanden ist bricht auch nichts, ne gewisse Härte bringt die Naht ja auch noch mit sich.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Di Jun 29, 2010 20:40

Soooo...
Heute hab ich mir am Frontlader zufällig die Finger fast verbrannt und ihn kurzum an den Schlepper angebaut und eine Richtaktion versucht.
Habe den höherliegenden Haken mit einem Drahtseil am Staplerarsch eingehängt und full-pull hochgedrückt.
Zuerst veränderte sich nur minimal die Schieflage, daher dachte ich lässte die ganze Geschichte mal ne halbe Stunde auf Spannung und gucke dann mal ob sich etwas verändert hat, bin dann aufn 633 gesprungen weil ich da noch einen Hänger anhängen wollte und da fiel mein Blick auf dessen Frontlader.
Kurz überlegt und dann kurzum mit dem Frontlader den anderen Haken (der tiefer hängende) sachte nach oben gedrückt.
Stapler hob dabei zwar etwas ab und ich hatte dabei etwas Muffensausen wegen dem Frontlader, aber das Ergebnis...
ER IST WIEDER GERADE :mrgreen: :mrgreen: :prost: :prost: :prost: :D

DSC00250.JPG
(337.94 KiB) Noch nie heruntergeladen

DSC00249.JPG
(271.96 KiB) Noch nie heruntergeladen


Edit: Sehe gerade das der Schlepper etwas schief steht, aber gerade ist der Frontlader dennoch :)
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Woimacher » Di Jun 29, 2010 20:51

Na siehste. En bischen Hau Ruck hat noch nie geschadet :D Geht doch alles wenn man mal dran geht.
MWM Power ist im Schmalspurschlepper durch nichts zu ersetzen!
Woimacher
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Jun 22, 2007 21:34
Wohnort: Im schönen Rheinhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki