Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 12:59

Frontlader krumm

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Do Feb 18, 2010 23:26

Hallo allerseits.
Bei unserm IHC 1255 ist seit geraumer Zeit der Frontlader ziemlich krumm.
Kann man sowas in eigenregie richten (Big Bag an eine Seite über nacht hängen) oder brauchts da Spezailfirmen oder geht das Garnicht?

Mfg Holgi
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Kugelblitz » Do Feb 18, 2010 23:34

:lol: :lol: :lol: wie haste denn das geschafft :lol: :lol: :lol:

Bau ihn ab und such dir jemanden der nen großen Bagger hat, was denkst du was man mit son Teil alles richten kann :mrgreen:
Wenn Zusatzhydraulik dran ist würde ich sie abmachen, genau wie die Paralelführung und alles was nicht unbedingt zum Rahmen gehört.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holder A55 » Do Feb 18, 2010 23:38

(Bisschen zu schnell) Schnee geschoben? :D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Fr Feb 19, 2010 8:51

Nene das ist schon länger :) Wenn ich mich recht errinnere war das auch mein Fehler.
Hatten vor ca 12 Jahren Möhren in Big Bags gemacht und diese hab ich in eine Miete gebracht. Da die Säcke immer nur zur Hälfte gefüllt waren hab ich immer 4 Stück mitgenommen (2 an jedem Haken/Frontlader ist original ein klinklader) und bin dann Rückwärts zur Miete gefahren.
Die letzten Beiden Säcke hatte ich dummerweise beide an eine Seite gehängt und bin dann so zur Miete gefahren. :oops:
Ich denke dadurch hat der sich verzogen, einen anderen Grund wüsste ich nicht. Das einzigste wäre villeicht, wo wir eine Kipphydraulik nachgerüstet hatten, wollt mein Vater die gleich testen indem er einen Dicken Findling ausgraben wollte, dabei hatte er der Schaufel einen ganz argen Knick mittig verpasst --> Stein war zuhause --> Schaufel dafür Schrott, aber ich denke das ist nicht der Grund weshalb der Lader krumm ist, weiss ich aber nicht genau.
Bislang wurde es akzeptiert, aber mich störts jedesmal wenn ich mit Arbeiten muss, zuletzt beim Schneeschieben :regen:
Daher wäre es schon toll wenn man den mit einfachen Dingen richten kann. Mit dem Bagger klingt schonmal nicht schlecht. Im Sommer kommt evtl. ein Bekannter vorbei der Sich etwas Erdaushub wegholt, dafür leiht der sich nen Radlader und ein weiterer Bekannter der mal ne Baufirma besaß Bedient den dann.
Kugelblitz, du redest von einem Bagger, meinste das geht mitm Radlader auch?

gruß Holgi
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Firlefanz » Fr Feb 19, 2010 8:59

Da war vor 2 Jahren, oder so, ein Bericht in der Profi. Es gibt Firmen die sich auf das Ausrichten von verzogenen Frontladerschwingen spezialisiert haben. Sollte das für Dich interessant sein, müsstest Du halt nachforschen.

Firlefanz
Firlefanz
 
Beiträge: 72
Registriert: Di Nov 03, 2009 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon jd3140 » Fr Feb 19, 2010 9:38

Arnold Reumann hat sich auf Frontlader richten spezialisiert. http://www.frontlader-richten.de
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Fr Feb 19, 2010 10:21

Das sind aber schon paar Km bis zu dem :roll: Mit welchem Preis kann man ca bei sowas rechnen? Unbedingt viel Ausgeben wollte ich nicht dafür weil ich den Frontlader nicht allzuoft brauche, meist bloß zum Packer umsetzen und da geht es auch so.
Im Grunde war ja meine Sorge wenn man selber irgendwie versucht den zu richten das der Bricht oder halt ganz kaputt geht.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon jd3140 » Fr Feb 19, 2010 11:25

Bei einer verdrehten Schwinge haben wir das schon mal mit gewalt probiert( nach der divise: Was mit Schwung rein gekommen ist, muß mit Schwung auch wieder raus.) Also haben wir unten am Träger der Stahlhalle eine Lasche angeschweißt und den Lader mit ner Kette einseitig dort befestigt(die nicht nach unten gedrehte Seite) und haben den Frontlader heben lassen ( so oft probiert bis das Maß stimmte) Danach haben wir das Querrohr verstärkt.
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Einhorn64 » Fr Feb 19, 2010 11:55

Bei dem alten lader würd ich kein grossartigen palaver machen, lohnt niemals!
Warte mal den sommer ab, und wenn der mal in der sonne gestanden hat und lecker warm ist entweder mit gegenballast, oder so wie jd3140 beschrieben hat versuchen zu richten.
Bei den derzeitigen temperaturen ist das bruchrisiko zu hoch.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon schweißfachmann » Fr Feb 19, 2010 13:18

Hi Holgi1982,
kannst du mal ein Bild machen wo man den Schaden sieht?
Grundsätzlich kann mann ja so einiges wieder richten nur mit Gegengewichten ist der falsche Weg, das Material hat sich durch Überbelastung verbogen wenn du jetzt die andere Seite mittels Gegengewichte auch überbelastest schadest du dem Gesamtsystem.
Der richtige Weg ist das was verbogen ist zurückzubiegen, unter Umständen solltest du allerdings die Biegestelle leicht vorwärmen ca. 150 - 200 Grad keinenfalls jedoch "rotwarm" denn hir veränderst du das Gefüge aber das jetzt ausfürlich zu beschreiben würde den Rahmen sprengen.
Wenn du magst könnte ich Dir eine Anleitung erstellen für die du allerdings gewisse Voraussetzungen haben solltest.
.Kenntnisse Stahlbearbeitung
.evtl I- Träger < 150mm
.evtl schwerer Hydraulikwagenheber so ca. 20 - 40t (Kraft wird nicht benötigt nur Ausführung wegen Standsicherheit und genug Reserve)
.schwere Ketten evtl. Schweißgerät + jemand der schweißen kann
Zur Beurteilung des Schadens wäre ein Bild von der Seite von vorn und leicht schräg ( 3 dimensional) gut.
Zur Reparatur würde ich die Frontladerschwinge vom Traktor abmontieren um ungünstige Momente auf die Aufnahmen zu vermeiden
schweißfachmann
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Feb 12, 2010 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Fr Feb 19, 2010 20:25

Ach Sch...se jetzt hab ich die Bilder vergessen zu machen :x
Der Frontlader ist, wenn ich mich jetzt nicht ganz doll täusche, auf ganzer Länge gleichmässig verbogen, zumindest fällt keine Stelle auf wo ein Knick oder Bogen sein könnte, aber da muss ich nochmal genau nachschauen.
Könnte aber gut sein das er An den Querstreben verbogen ist, würde mir zumindest am logischten erscheinen.
@Schweißfachmann: mit der Anleitung ist gut gemeint aber Kenntnisse in Stahlbearbeitung habe ich nicht viel --> also sag ich mal Keine Kennsnisse.
einen I Träger habe ich, glaube ich, in der Halle rumliegen.
Einen derartigen Hydraulikheber habe ich nicht, nur bis 2t ansonnsten Schweren Hubwagen oder Gabelstapler, falls das was hilft (weiss ja nich genau an was du dachtest)

Aber ich kann ja erstmal morgen Fotos machen und gucken ob man direkt irgendwo etwas gebogen sieht, ich meine aber nein und dann kann man weitersehen.

Aber ich denke, wenn das Risiko gering ist das er im Sommer bricht beim zurückbiegen dann wäre das die einfachste Lösung. Es muss ja nicht bis aufn 100stel mm genau passen. Dann würd ich den Arsch vom Stapler an den höherstehenden Haken einhängen und sachte anheben, denke der Stapler müsste schwer genug sein.

Mfg Holgi
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon jd3140 » Fr Feb 19, 2010 22:07

Schweißfachmann möchte den Lader auf den Boden legen, und die Verdrehung mit dem Wagenheber zurück drehen glaube ich. Kann funktionieren. Auf jedenfall wird die Schwinge am querrohr verdreht sein, wenn keine Knickstelle zu finden ist.

Radikal gesagt: Man kann die Schwinge auch an einer Schweißnaht des Querrohres auftrennen(dafür aber vom Schlepper demontieren und ebene Fläche suchen) und auf einer ebenen Fläche ablegen, bis alle 4 Punkte der Schwinge wieder aufliegen(nach dem auftrennen) und dann das Querrohr wieder verschweißen und verstärken
Richtige Männer,richtige Trecker John Deere
jd3140
 
Beiträge: 827
Registriert: Do Okt 08, 2009 16:13
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Kugelblitz » Sa Feb 20, 2010 0:00

@Holgi1982

wenn der Lader genug Eigengewicht hat ja, wir hatten mit nem Atlas Bagger auch schon viele Kippbrücken und Anhängerrahmen (HW80) gerichtet. Wenn der Baggerfahrer genug Gefühl in den Foten hat ist es kein Problem.
Für nen vernünftigen Bagger ist der Frontlader kein Problem!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holzteufele » Sa Feb 20, 2010 0:12

Kugelblitz hat geschrieben:@Holgi1982

wenn der Lader genug Eigengewicht hat ja, wir hatten mit nem Atlas Bagger auch schon viele Kippbrücken und Anhängerrahmen (HW80) gerichtet. Wenn der Baggerfahrer genug Gefühl in den Foten hat ist es kein Problem.
Für nen vernünftigen Bagger ist der Frontlader kein Problem!


Kann ich Kugelblitz nur zustimmen -vgl mein Posting zum Anhänger richten mitm Bagger.
Mit nem 23 Tonnen Bagger und -viel Gefühl- kannst Du wahre Wunder vollbringen... :mrgreen:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Sa Feb 20, 2010 10:26

Der Frontlader hat 2 Querrohre :wink:

Das Eigengewicht, naja könnte jetzt nicht sagen ob der im Verhältniss schwer oder leicht ist, ich schätze mal 400-500 Kg
Auf den Boden legen, da wüsst ich auf ANhieb keine Möglichkeit um den am Boden zu verankern da wir nur S-Steine liegen haben in der Halle.
Den Anhänger mitm Bagger richten hab ich gelesen, da war ich auch erstaunt das man das so gut hinkriegen kann. Sah ja hinterher aus als wär er nie verzogen gewesen! :prost:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hardie, Kaubeu

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki