Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 13:04

Frontlader krumm

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » So Feb 21, 2010 22:21

Warum sollten die Querrohre nicht passen? Der Frontlader war ja auchmal gerade :wink: Und gerade Stoll wird schon wissen wie die ihre Frontlader bauen müssen.

@ Kugelblitz: Risse im Lack die auf sowas hindeuten sind nicht zu finden. Lack ist bloß stellenweise durch das Arbeiten mal abgeplatzt.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon JohnDeere3040 » So Feb 21, 2010 22:23

Ja, aber ich hätte gedacht dass vll. die Querrohre verbogen sind?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » So Feb 21, 2010 22:30

Sehen tut man jedenfalls nix. Aber das der Lader an den querrohren verdreht ist, ist wohl am warscheinlichsten weil die ja bei einseitiger Belastung ne menge aushalten müssen, Ich denke die "Seitenteile" sind wesentlich stabiler, aber sicher bin ich da auch nicht da die rohre ja auch ziemlich dick sind. Messen kann ich ja mal, aber wenn da etwas nicht passen sollte, dürften die Geräte ja auch nicht mehr passen oder? :wink:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Kugelblitz » Mo Feb 22, 2010 0:02

ist auf den Bildern alles schlecht zu sehen....man müßte danebenstehen :!:
Haste vieleicht die Konsole direckt eine gegeben, dann hängt der auch.
Deine Geräte passen ja noch.....also müßten die Abstände der Schwingen ja noch stimmen :?: :?
Man kann halt ohne es genau gesehen zu haben, nur spekulieren :klug:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon 108 SA » Mo Feb 22, 2010 0:40

Hallo
Also wenn ich mir die Bilder so anschaue würde ich sagen mit der Konsole passt was nicht, oder er ist direkt im Knick verbogen.

mfg.
108 SA
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Marian » Mo Feb 22, 2010 2:19

Nabend.


Mit den Konsolen hat das nichts zutun. Die Schwinge kann sich schon in sich so verwinden, bei zu starker einseitiger Belastung.
Die alte 30er Stoll Schwinge an unserem vorherigen Frontlader CS, war nach einer Aktion mit 4meter langen Zinkenverlängerungen auch so verzogen. Die Anbaugeräte passten, trotzdem stand die Schüppe 5cm in der Luft wenn die andere Ecke schon auflag.
Ich hab sie nach dem Motto: was sich mit Gewalt kalt verzieht, wird ähnlich behandelt, gerichtet.
Ich weiß, ich weiß:,, Kaltschmied kommt nicht in Himmel!"
Aber was das Thema Schlauchsäge und Frontladerschwingen angeht, da bin ich der Meinung, dass eine sollte mit dem anderen nie bekannt werden. Ich hab die zu hohe Seite mit einer Baggerkette an unseren 3Tonnen Heckgewichtsklotz gebunden, langsam angehoben und die Kette auf Spannung gebracht und mit einem 20Tonner Stempelwagenheber an der zu tiefen Seite hochgepumpt. Mehrfach gelöst und auf einer geraden Betonplatte stehend den Eurorahmen aufgesetzt und das ganze wiederholt bis er wieder gerade auf dem Boden stand.
Das Spielchen ist nun ca. 4 Jahre her. Der neue Besitzer hat immernoch einen Schlepper mit gerader Schwinge.


MfG
Der Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4166
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon schweißfachmann » Mo Feb 22, 2010 17:28

hi holgi,
sorry hab mich nich mehr gemeldet, hatte magen darm brbrbrbr.
so aber nun zum wesentlichen.
zum warmmachen... Wüsste ja nicht wo, da ja keine verbogene Stelle in dem sinne zu erkennen ist (1), aussserdem ist das doch nicht unbedingt förderlich fürs Gefüge (2)?

1. Ich würde mal vermuten direckt am knick dort wo die hebezylinder angreifen, denn dort wirkt wegen dem hebel die größte kraft, aber das werden wir feststellen wenn du die bilder hast, ich werde dir einzeichnen wo du was messen mußt dann wird sich die stelle schon zeigen.

2. eben um das gefüge nicht zu zerstören sollst du dort erwärmen, deshalb ja nur so um die 150 grad das wird deine sonne nicht ganz schaffen.

gefüge vund festigkeit von stahl.
ich gehe mal davon aus, daß die schwinge mindestens aus "s 355 ( st 52)" gefertigt ist, wird im stahl und kranbau eingesetzt minderwertiger kann ich mir auf grund der wesentlich geringeren streckgrenze und zugfestigkeit nicht vorstellen.
der st 52 neigt schon zum feinkorn daher auch die hohe festigkeit und das vorwärmen.
eine verstärkung einzuschweißen im anschluß halte ich für sehr fragwürdig, da muß man sich schon genau ausdenken wo man eine solche anbringt und wie sie ausgeführt ist. eine aussteifung an der falschen stelle oder falsch ausgeführt neigt gerade im dynamischen bereich zur rißbildung.
schweißfachmann
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Feb 12, 2010 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon yoshi89 » Mo Feb 22, 2010 18:24

Ich rate dazu, es bei dieser Richt-Aktion nicht zu übertreiben. Dabei werden ganz schnell die Hydraulikzylinder undicht. Die mögen eine einseitige Belastung nämlich nicht besonders ;)
yoshi89
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi Jan 09, 2008 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Mo Feb 22, 2010 22:09

Foto hab ich schon wieder nicht :oops: :regen:
Also die Konsolen sind nicht betroffen, die sind gerade!
Wenn ich die Sache mal logisch betrachte fällt der Knick eigentlich auch weg.
Denn ein solcher dürfte ja bloß verbogen werden wenn dieser überlastet wird.
Ich hatte ja beim Big Bag Transport an jeden Haken 2 Säcke dran je ca 400-500 Kg macht 4x 500 Kg = 2000 Kg (~1000Kg je Haken)
bei letzten Transport hatte ich 2 Säcke an eine Seite gehängt macht auch ~1000Kg auf einem Haken.
Der Knick selber wurde nun meines Erachtens nicht mehr belastet wie vorher.
Demnach bleiben ja eigentlich nur noch die Querrohre, die eine Starke Belastung Erfuhren.
Hätte ich nun die vollen 2000Kg an eine Seite gehängt wäre es mir warscheinlicher das der Knick überlastet worden wäre.
Oder denk ich falsch?

Bei den Seitenteilen selber (wie nennt man die eigentlich?) Hatte ich beim letzten Fotoshooting eine Wasserwaage aufgelegt und der höhenunterschied setzt sich gleichmässig fort.
Dateianhänge
wasserwaage1.jpg
(97.68 KiB) Noch nie heruntergeladen
wasserwaage2.jpg
(126.55 KiB) Noch nie heruntergeladen
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Di Feb 23, 2010 18:05

So ich hab nun die Bilder gemacht (war garnicht so einfach die geschichte passend zu knipsen), ich hoffe so wolltest du die haben @ schweissfachmann.
Dateianhänge
23022010(015).jpg
(258.98 KiB) Noch nie heruntergeladen
23022010(008).jpg
(99.95 KiB) Noch nie heruntergeladen
23022010(013).jpg
(87.21 KiB) Noch nie heruntergeladen
23022010(012).jpg
(96.22 KiB) Noch nie heruntergeladen
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Woimacher » Di Feb 23, 2010 19:11

Ich würd auf grund der Bilder sagen, das die Rohre was haben. Die Schwinge sieht doch eigentlich gerade aus. Kannst du vieleicht mal mit nem großen Winkel schauen ob da unterschiede zwischen den zwei Seiten sind wenn du den an Schwinge und Rohr anlegst? Dann wüste man evtl mehr.
MWM Power ist im Schmalspurschlepper durch nichts zu ersetzen!
Woimacher
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Jun 22, 2007 21:34
Wohnort: Im schönen Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Woimacher » Di Feb 23, 2010 19:23

Wie wäre es mit nem langen Stück Eisen das man durch eins der Rohre schieben kann. Dann auf der linken Seite an deinem Stapler oder an nem vollen Hänger oder so festgemacht und auf er anderen Seite mit dem Wagenheber hochgehoben.
Denn stärker wird des Schloßers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft! :D

War so ne spontane Idee.
Was hält Schweißfachman davon?
MWM Power ist im Schmalspurschlepper durch nichts zu ersetzen!
Woimacher
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Jun 22, 2007 21:34
Wohnort: Im schönen Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Di Feb 23, 2010 19:46

Zwar keine Schlechte Idee mit dem Hebel, aber ich hab da zweifel ob da nicht die Konsolen zu stark beansprucht werden da ich mir denke, das es dann starken Seitlichen Zug geben könnte durch den Hebel.
Desweiteren hab ich garkeine Stange vor Ort die dieser Belastung Standhalten würde, es sei denn eine Abschleppstande würde das aushalten. Hmmm ich weiss ja nicht. Ja mal abwarten was die anderen noch sagen.
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Zog88 » Di Feb 23, 2010 20:00

Man sieht auf den Bildern ganz gut das die Konsole schön gerade ist und die Schwinge dann auseinander geht.
Das die Rohre dazwischen etwas abbekommen haben bezweifle ich sehr, obwohl es gut sein dann das wenn du mit einem Winkel nachschau hältst die Rohre auf der höheren Seite von der Schwinge weg Luft haben wird und auf der anderen Seite der Winkel am Übergang Schwinge-Rohr Luft haben wird.

Schaut aber trotzdem sehr nach einer einseitigen Belastung aus, ich würde das wirklich einfach mit einer "Richt-Aktion" wie in den Seiten zuvor besprochen wieder gerade biegen.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1734
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Einhorn64 » Di Feb 23, 2010 20:08

Eine Frage holgi:
Wenn du die schwinge ganz aushebst, bis zum anschlag, drückt dann der rechte zylinder nochmal nach, wenn der linke bereits ganz ausgefahren ist, also so das die schwinge in voll augehobenem zustand wieder fast gerade ist?
Wenn ja, dann liegt der knackpunkt eindeutig im bereich der querrohr-holm verbindung.
Beim einseitigen belasten der schwinge wurde der rechte hydraulikzylinder voll unter druck gesetzt, hat diesen auf den linken weitergegeben, welcher seine hälfte der schwinge hochgedrückt hat. wären keine querrohre vohanden gewesen hättest du ja zuerst die linke hälft voll ausheben müssen , ehe die rechte angefngen hätte die bigbags anzuheben.
Im laufe dieser einseitigen belastung haben die querrohre wohl die flanke der holme minimal bleibend verbogen, während die holme in lastrichtung beide genauso gerade sind wie es immer waren

Wenn das an dem ist dürfte es kein problem sein die schwinge durch "gegenbalast" wieder gerade zu biegen- natürlich mit gefühl+ öfter mal nachmessen, und nicht eiskaltem stahl.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3477
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Kaubeu

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki