Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 12:59

Frontlader krumm

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon schweißfachmann » Sa Feb 20, 2010 10:28

Also wenn ich Dich richtig verstehe, ist bei dem Lader ein Tragrohr verbogen, so daß bei der Aufnahmehaken am verbogenen Tragrohr tiefer ist als der andere, das hat zur Folge daß die Schaufel bei abgelassenem Lader auf der einen Seite schon den Boden berührt während die andere Seite noch Abstand zum Boden hat.
In diesem Fall würde ich dir nicht raten die andere Seite auch nach unten zu Biegen (das wäre die Folge bei der Beschreibung mit dem Gabelstapler).
Eine Fachgerechte Reparatur ist nur das verbogene Tragrohr in seine Ursprungsform zurückzubringen.
Du hast beschrieben keine Knickstelle zu sehen also wenn keine "Knickstelle" vorhanden ist wäre das extrem von Vorteil, mit Knickstellen meine ich eine deutlich sichtbare Vervormung mit beschädigtem Tragrohrquerschnitt also eingedrükte, gefaltete Querschnitte welche sehr schlecht zu reparieren sind.

Da nun der Werkstoff der Schwinge nicht bekannt ist, empfiehlt es sich selbst im Sommer die Biegestelle auf die von mir empfolene Temperatur zu vorzuwärmen, als Biegestelle würde ich den Lastangriffspunkt an der Zylinderanbindung vermuten, da das Tragror hir eine Kraftumlenkung erfährt.
Der 2t Wagenheber könnte evtl. ausreichen ein Bild wäre davon auch sehr hilfreich, wie oben beschrieben die Kraft ist nicht allein entscheidend.
Bilder von der Schwinge und die Maße von Deinem Träger würden natürlich die Hilfestellung unterstützen.
Auch ein Bagger oder sonstige Hydraulikmaschinen würden gute Dienste leisten, wichtig dabei ist allerdings, daß der ders macht weis was er tud und wie Kugelblitz treffend beschrieben hat das nötige Gefühl dafür vorhanden ist.
schweißfachmann
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Feb 12, 2010 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Sa Feb 20, 2010 11:31

Ich nehme mal an das die Rohre etwas verdreht sind, sehen tut man jedenfalls kein Stück. Würde man deutliche Dellen oder dergleichens sehen würde ich sowas garnicht erst versuchen.
Ich hab jetzt erstmal ein paar Bilder gemacht. (Kam gerade genau passend die Sonne raus, ein gutes Omen? :) )
Ich denke man kann auf den Fotos erkennen das der Lder schief ist, aber man keine Beschädigungen sehen kann. Bei Bedarf hab ich noch ein paar Fotos gemacht (hab sogar ne wasserwaage draufgelegt :roll: ), aber denke diese reichen.

Mfg

Edit: Eigentlich sollte die Reihenfolge der Fotos genau andersherum :?
Dateianhänge
rohre_hinten_rechts.jpg
Und hinten rechts gesehen
(116.09 KiB) Noch nie heruntergeladen
rohre_hinten_links.jpg
Von hinten links
(101.61 KiB) Noch nie heruntergeladen
rohre_vorne_rechts.jpg
Querrohre vorne rechts
(152.57 KiB) Noch nie heruntergeladen
rohre_vorne_links.jpg
die Querrohre von vorne links gesehen
(159.58 KiB) Noch nie heruntergeladen
hinten_rechts.jpg
von rechts gesehen
(114.49 KiB) Noch nie heruntergeladen
kabinenansicht.jpg
Blick von der Kabine aus
(150.65 KiB) Noch nie heruntergeladen
schaufelansicht.jpg
Schaufel von unterm Frontlader fotografiert
(107.88 KiB) Noch nie heruntergeladen
vorne.jpg
Ansicht von vorne
(140.33 KiB) Noch nie heruntergeladen
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Kugelblitz » Sa Feb 20, 2010 12:00

Na ja :( haste die Querrohre mal selber eingesetzt???

Könntest versuchen die betroffende Stellen mal mit der Schlauchschere :D zu erwärmen (die verbogende Seite) und dann legste auf der hängenden Seite was unter und drückst mit den Frontlader einfach mal sinnig runter.
Am besten zu zweit.....einer macht warm und der andere sitzt im Traktor.

So würd ich es ersmal versuchen :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » Sa Feb 20, 2010 12:21

Kugelblitz hat geschrieben:Na ja :( haste die Querrohre mal selber eingesetzt???

Nein. Die Rohre sind Original! Wieso? Stimmt mit denen was nicht? :o
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon schweißfachmann » Sa Feb 20, 2010 13:26

hallo holgi,
ich denke ich habe dein problem erkannt und dir kann geholfen werden mach bitte mal noch ein bild von der seite frontlader angehoben wichtig ist nicht der traktor, sondern die schwinge sollte komplett drauf sein also das tragrohr vom frontlader natürlich von der verbogenen seite also die die tiefer hängt
es solte die hintere aufnahme am traktor der zylinderabsteckpunkt am tragholm und die schaufel kompett von der seite in einem bild zu sehen sein
ich muss jetzt zur probe werde dir heute abend nochmal schreiben.
damit du nicht denkst ich schreibe dir nur mist, auf grund meines berufes, kann man auch an meinem namen erkennen, habe ich sehr viel mit stahl und richten zu tun
schweißfachmann
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Feb 12, 2010 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Markus K. » Sa Feb 20, 2010 22:30

langsam wird der Thread auch für mich interessant.
Meine Stoll-Schwinge ist auch krumm, zwar nicht so schlimm wie Holgi´s (könnte sogar der selbe Typ sein), aber schön ist das nicht. Schuld war ich selber, hatte die Gabel dran und wollte einen langen Baumstamm auf einen Polter gabeln. Die Zinken standen senkrecht, um den Stamm zuerst auszurichten und dann auf die Gabel zu nehmen. Blöderweise und mit Routine (dabei passieren die meisten Fehler) hab ich bei dem Vorgang die Gabel zu spät abgesenkt, so das ein Zinken hinter dem Stamm war und der andere davor. Zum Stamm ausrichten hat´s gereicht, aber statt den Lader nochmal anzuheben und neu ansetzen hab ich mit noch viel mehr Routine die Gabel eingekippt. Der Stamm klemmte ganz hinten in der Gabel zwischen den Zinken wie ein Bleistift zwischen Zeige- und Mittelfinger, dabei wurde die Schwinge stark zueinander verdreht, denn das eine Ende des Stammes wurde dadurch auf den Boden gedrückt. So schnell konnte ich gar nicht schauen, aber ist nun mal (vor ungefähr einen Jahr) passiert. Hätte mich in den A.... beissen können.
Druck- und Knickstellen sind keine zu erkennen, auch keine abblätternde Farbe. Bin mal gespannt, ob´s auch ohne Bagger geht.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Rubin » Sa Feb 20, 2010 23:06

Kugelblitz hat geschrieben:Na ja :( haste die Querrohre mal selber eingesetzt???

Könntest versuchen die betroffende Stellen mal mit der Schlauchschere :D zu erwärmen (die verbogende Seite) und dann legste auf der hängenden Seite was unter und drückst mit den Frontlader einfach mal sinnig runter.
Am besten zu zweit.....einer macht warm und der andere sitzt im Traktor.

So würd ich es ersmal versuchen :?


Wird nicht gehen, da es ein einfachwirkende Zylinder an der Schwinge sind.
Benutzeravatar
Rubin
 
Beiträge: 598
Registriert: Fr Dez 16, 2005 16:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Kugelblitz » Sa Feb 20, 2010 23:19

Dann is schlecht, bin von DW ausgegangen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Kugelblitz » Sa Feb 20, 2010 23:23

Könntest dir auch nen schönen Anschlag für nach oben suchen, nen 200mm Doppel T-Träger oder was auch immer in den Schwingen legen und halt mit nem Wagenheber die gute Seite nach unten drücken. Im gegenzug geht vieleicht die schlechte Seite nach oben....
Muss aber nicht stimmen.....ist nur reine Hebelwirkung.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Zog88 » So Feb 21, 2010 11:33

Kugelblitz hat geschrieben:Könntest dir auch nen schönen Anschlag für nach oben suchen, nen 200mm Doppel T-Träger oder was auch immer in den Schwingen legen und halt mit nem Wagenheber die gute Seite nach unten drücken. Im gegenzug geht vieleicht die schlechte Seite nach oben....
Muss aber nicht stimmen.....ist nur reine Hebelwirkung.


Die Idee ist nicht schlecht, ich würde aber eher unter einen starken betonierten Sturz einer Halle oder vom Stall fahren. Die höhere Seite der Schwinge mit einem Holz zum Sturz abstützen und dann vorsichtig anheben. Alternativ auch mit einem Wagenheber die niedrigere Seite anheben.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1734
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Nick » So Feb 21, 2010 13:35

Das sind dann die, die mit einem haufen Kanthölzern im Gepäck unter der Autobahnbrücke anzutreffen sind :D
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3425
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Zog88 » So Feb 21, 2010 13:52

Nick hat geschrieben:Das sind dann die, die mit einem haufen Kanthölzern im Gepäck unter der Autobahnbrücke anzutreffen sind :D


Ich bevorzuge eigentlich Eisenbahnbrücken aber ja so könnte man es sagen ;)
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1734
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Holgi1982 » So Feb 21, 2010 18:40

@schweissfachmann: Foto mache ich morgen warscheinlich, bin da heut nich zu gekommen.
@Kugelblitz und zog88: Mit dem Anschlag nach oben, da fällt mir bloß die Stahträger unserer Halle ein und da wäre mir das zu heikel da nach oben gegenzudrücken! Soweit ich weiss hebt der Frontlader immerhin gute 2tonnen. Ich will ja nich das Hallendach anheben :)
Aber denselben Effekt wird es ja haben wenn ich wie schonmal erwähnt, die höherhängende Seite mit ner stabilen Kette am Staplerheck einhänge und dann sinnig anhebe, evtl. noch zusätzlich mit Wagenheber-unterstützung.

Zum Warmmachen... Wüsste ja nicht wo, da ja keine verbogene Stelle in dem sinne zu erkennen ist, aussserdem ist das doch nicht unbedingt förderlich fürs Gefüge.
Da denke ich, Im Sommer wenn die Sonne mal gut Powert, den Schlepper mal den ganzen Tag in die Sonne stellen und dann ran an den Stapler.
Aber mal schauen ob schweissfachmann noch eine Idee hat wenn ich noch das fehlende Foto liefere.

Mfg Holgi
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon Kugelblitz » So Feb 21, 2010 21:50

:lol: sollst ja auch nur warm machen :arrow: nicht Ausglühen :lol: Zur Not hinterher vieleicht noch nen Flachstahl als Verstärkung drüber setzen.

Nur das Problem ist ja du siehst nichts.....Also Verbogen ist der ja ganz schön :? Such mal iventuell nach Risse im Lack.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontlader krumm

Beitragvon JohnDeere3040 » So Feb 21, 2010 22:03

wenn die Hubarme verbogen sind, müsste doch der Abstand von Bolzen am Schlepper zu Bolzen an der Unterkante Schaufelaufnahme verschieden sein. Vll. kannst du da ja mal abmessen. Ich Tipp nämlich stark darauf, dass die Querrohre nicht passen. Dann wäre die Länge der Schwingen gleich, aber der Frontlader trotzdem krumm.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hardie, Kaubeu

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki