Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Husqvarna 560XP/562XP

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon deutz450 » Fr Feb 17, 2012 10:50

Bei Stihl sollten sie besser die Füße still halten, bei denen ists nicht anders. Z.B. wetzte sich bei den MS 441 das Tankgehäuse durch weil die Vibrationsdämpfer eine Fehlkonstruktion waren, oder aktuell das ständig verreckende Kupplungsnadellager der MS 261.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon andreash » Fr Feb 17, 2012 11:34

na also...
andreash
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Nov 05, 2008 20:30
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon ruthar_m » Fr Feb 17, 2012 11:46

deutz450 hat geschrieben:Bei Stihl sollten sie besser die Füße still halten, bei denen ists nicht anders. Z.B. wetzte sich bei den MS 441 das Tankgehäuse durch weil die Vibrationsdämpfer eine Fehlkonstruktion waren, oder aktuell das ständig verreckende Kupplungsnadellager der MS 261.



Quelle? oder sprichst aus Erfahrung?
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon ruthar_m » Fr Feb 17, 2012 11:51

Sind beides gute Sägen, aber Geschmäcker sind verschieden.

PS: :google: "Husqvarna Probleme" = 615000 Treffer
:google: "Stihl Probleme" = 228000 Treffer
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Feb 17, 2012 11:59

Sind beides gute Sägen, aber Geschmäcker sind verschieden.

PS: "Husqvarna Probleme" = 615000 Treffer
"Stihl Probleme" = 228000 Treffer


na das ist eine Quelle

Stihl:Motorsägen, Motorsensen, Motortrennschneider

Husqvarna: Motorsägen, Motorsensen, Rasenmäher, Rasentraktoren, Aufsitzmäher, Motortrennschneider, Bodenfräsen, UTV, Elektroküchenöfen etc.
fällt dir was auf? :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon togra » Fr Feb 17, 2012 17:14

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen: Ich habe heute mit dem Hersteller gesprochen und schau mal Einer an:

Sie wissen von dem Problem und arbeiten in Schweden mit Hochdruck an einer Lösung. Die Ursache des Fehlers ist aber noch nicht gefunden. Es ließ sich kein Zusammenhang zum verwendeten Kraftstoff feststellen.
Alle Händler haben eine Info und werden auch informiert, sobald die Gefahr vorüber ist. In etwa 3-4 Wochen erhofft man sich erste Erkenntnisse.
Der Verkauf läuft aber normal weiter, bis zur Lösung des Problems verkaufte Maschinen sollen dann im Schadensfall natürlich kostenlos repariert und upgedatet werden auch.
Einen generellen Rückruf will man nur dann durchführen, wenn sich die Probleme noch weiter häufen.
Das liegt zum einen an den Kosten und zum anderen daran, dass die Sicherheit des Bedieners nicht unmittelbar gefährdet ist.

Jetzt kann man von dieser Aussage halten was man will, sie ist wohl wenigstens ehrlich...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon saegewerker » Fr Feb 17, 2012 17:57

kauft einfach woodstorm oder wie die ebay sägen heisen .....
da bist höchsens überrascht wenn die kurbelwellen lager länger wie die tankfüllung hält
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon togra » Fr Feb 17, 2012 22:52

saegewerker hat geschrieben:kauft einfach woodstorm oder wie die ebay sägen heisen .....
da bist höchsens überrascht wenn die kurbelwellen lager länger wie die tankfüllung hält


Guter Tip :roll:
Auch wenn er keinem was nützt, der ernsthaftes Interresse an einem der o.g. Husqvarna-Modelle hat.

Achso: Die 550XP soll übrigens nicht betroffen sein!
Husqvarna hat vorhin sogar zurückgerufen :shock: um mich ergänzend auf diesen erfreulichen "Umstand" hinzuweisen...

Für mich (und wahrscheinlich einige andere auch) heißt es daher nun einfach endlose Zeit warten, ich für meinen Teil MUSS eine 562 haben :prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon saegewerker » Sa Feb 18, 2012 7:01

tja haben würd ich sie auch gern :wink:

was ist eigentlich der unterschied zwischen der 560er und der 562er?
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon Kruni30 » Sa Feb 18, 2012 17:40

562er hat ne verstärkte kurbelwelle und ist für 3/8" betrieb konzipiert, 560 dagegen für 325". ansonsten identische sägen.
Alte Schlepper, junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber!
Benutzeravatar
Kruni30
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Sep 19, 2007 18:04
Wohnort: Pirmasens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon Nirox » Sa Feb 18, 2012 19:00

Kruni30 hat geschrieben:562er hat ne verstärkte kurbelwelle und ist für 3/8" betrieb konzipiert, 560 dagegen für 325". ansonsten identische sägen.



Noch anzumerken ist die große Schienenaufnahme und der größere Öltank.
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon Waldhäusler » Sa Feb 18, 2012 21:36

togra hat geschrieben:
saegewerker hat geschrieben:kauft einfach woodstorm oder wie die ebay sägen heisen .....
da bist höchsens überrascht wenn die kurbelwellen lager länger wie die tankfüllung hält


Guter Tip :roll:
Auch wenn er keinem was nützt, der ernsthaftes Interresse an einem der o.g. Husqvarna-Modelle hat.

Achso: Die 550XP soll übrigens nicht betroffen sein!
Husqvarna hat vorhin sogar zurückgerufen :shock: um mich ergänzend auf diesen erfreulichen "Umstand" hinzuweisen...

Für mich (und wahrscheinlich einige andere auch) heißt es daher nun einfach endlose Zeit warten, ich für meinen Teil MUSS eine 562 haben :prost:


Hallo,
versteh ich jetzt nicht, hast Du irgendwie ein massives, legensbedrohliches Problem weil die begehrten Husky´s nicht sofort verfügbar sind :?: Verliert man da den Humor oder haben Husky - Anwender gar keinen :?: :lol:

Kann das Markengetue nicht verstehen, habe 5 Sägen rumstehen die sind von 4 versch. Herstellern, richtige Probleme macht da aber eigentliche keine, aber auch sticht keine so weit hervor dass man nur noch diese kaufen würde!

Viel Spaß beim warten :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon togra » Sa Feb 18, 2012 22:24

Waldhäusler hat geschrieben:hast Du irgendwie ein massives, legensbedrohliches Problem weil die begehrten Husky´s nicht sofort verfügbar sind :?: Verliert man da den Humor oder haben Husky - Anwender gar keinen :?: :lol:


Mit Sicherheit nicht, die Probleme mit diesen Sägen könnten auch nie der einzige Mittelpunkt meines Lebens werden... :D
Meine Beiträge sollten lediglich einem Informationsaustausch zwischen den Personen dienen, die mit dem Kauf dieser Sägen liebäugeln.
Das man da auch mal einen (leicht ironischen) Einwurf bzgl. der persönlichen "Begehrlichkeiten" loswird, sollte in einem Diskussionsforum doch trotzdem möglich sein.
Und meinen Humor verliere ich deswegen erst recht nicht. Ich muss auch nicht als "Trost" eines meiner anderen Motorgeräte (die fast ausnahmslos von STIHL, ich betone: Von STIIIIHHHHHL!!! sind und mit denen ich hochzufrieden bin) in die Hand nehmen, um nicht aus übertriebenem Tränendrang zu dehydrieren.

Waldhäusler hat geschrieben:Kann das Markengetue nicht verstehen, habe 5 Sägen rumstehen die sind von 4 versch. Herstellern, richtige Probleme macht da aber eigentliche keine, aber auch sticht keine so weit hervor dass man nur noch diese kaufen würde!


Zustimmung 100%!
Was der Eine besser macht, fehlt dem Anderen...
Rein statistisch könnte man also kaufen was man wollte.

Aber dann könnten wir auch alle einfach 'irgendeine' Frau heiraten :D
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon Waldhäusler » So Feb 19, 2012 11:40

Hallo,
togra hat wohl recht zudem ein Sprichwort sagt "Frauen sind wie Motorsägen, musst immer mehrere von haben, denn eine spinnt immer" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Bin jetzt ein wenig erleichtert, das togra und evtl. auch weitere Husky Fans durchaus noch Lust am Leben haben, auch wenn es gerade Probleme mit dem neuen Spielzeug gibt! :D


Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 560XP/562XP

Beitragvon waelder » Mi Feb 22, 2012 11:32

Hallo

Die 560XP (779,-€) und die 555(639,-€) als Jonsered :roll: zum Super Preis :shock:

http://forsttec-online.eshop.t-online.d ... s/Motorgeräte/Jonsered_Motorsaegen/%22Forst%20Pro_Saegen%22
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki