Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon dl8rck » So Dez 30, 2012 21:57

Hallo!

Keine Angst, ich will hier keine Diskussion anzetteln über Sinn und Unsinn eines PKW-Anhängers am Traktor. Mir ist klar, dass dies immer nur ein fauler Kompromiss sein kann. Trotzdem steht meine Entscheidung fest, dass ein neuer PKW-Anhänger für eben diesen Zweck her soll, da er gut in meine Arbeitsabläufe passt.
Das Problem ist, dass ich bis dato auf dem Markt keinen (bezahlbaren) Anhänger gefunden habe, der für mich der optimale Kompromiss wäre. D.h. es wird auf eine kundenspezifische Anfertigung oder zumindest um eine Anpassung eines Standard-Hängers rauslaufen.

Jetzt zu meinem eigentlichen Anliegen: Anbei findet Ihr eine Spezifikation des optimalen Kompromiss-Anhängers. Es wäre nett, wenn der eine oder andere seinen Kommentar dazugeben würde. Sicher ist so manches in der Form nicht machbar, nicht sinnvoll oder einfach besser umzusetzen.

Sobald die Spezifikation steht, werde ich damit bei allen mir bekannten Anhängerherstellern, bei denen es Sinn macht, anfragen. Wenn Angebote eingegangen sind, werde ich darüber berichten. Dies allerdings nur, sofern der Hersteller mir dies ausdrücklich erlaubt hat.

Auf jeden Fall werde ich Euch informieren, wer den Zuschlag erhalten hat und dann natürlich Bilder einstellen, versprochen.

Kurz zu den Eckdaten des Anhängers (Details siehe beiliegende pdf):
- Tandem-Kipper mit mindestens 2t Zuladung
- Höhenverstellbare Zugdeichsel mit Kugelkopf, umbaubar auf Zugöse
- Große, stabile, grobstollige Offroad-Reifen
- Hohe Bodenfreiheit und glatter Unterboden
- 1m hohe Bordwand/Gitter UND Planenaufbau, um den Hänger möglichst universell einsetzen zu können.

An potentiellen Herstellern fallen mir aktuell ein: Unsinn, Saris, Stedele, Stema, Brenderup, Humbaur, Schmid, Koch, Ablinger.

Es wäre toll, wenn ihr noch weitere Hersteller empfehlen könntet, bei denen eine Anfrage sinnvoll ist.

Ich sage jetzt schon einmal Danke für Eure Mithilfe! Ich bin selber gespannt, inwieweit sich meine Vorstellungen umsetzen lassen. Das Budget ist natürlich auch endlich. Ich will jetzt aber noch keine Summe nennen, denn für eine pfiffige Lösung würde ich natürlich mehr ausgeben wie für einen Katalog-Hänger mit Winterreifen.

Bis dann!

Sepp
Dateianhänge
Universeller_Tandemkipper.pdf
(9.58 KiB) 1271-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
dl8rck
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Sep 13, 2012 8:35
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon Unimog 411 » So Dez 30, 2012 22:50

Hallo Sepp,

schau Dir mal diesen Anhänger der Firma Sigg an -> klick mich
Unimog 411
 
Beiträge: 414
Registriert: Mo Sep 08, 2008 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon Holder A55 » So Dez 30, 2012 22:53

Moin,
ich würde auch bei folgenden Produzenten anfragen:

- Baos Anhängerbau Zitat von deren Homepage:
Sollten Sie auf diesen Seiten nicht die perfekte Lösung für Ihr Transportproblem finden, scheuen Sie sich nicht uns zu fordern und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir zeigen Ihnen gerne mögliche Lösungen auf.


- Schoon Fahrzeugsysteme

- Böckmann - Anhänger für Profis

- Westfalia Trailer Systems

Gruß und viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Anhänger!

Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon uttenberger » So Dez 30, 2012 23:10

servus

bei der firma hab ich schon viele sonderbauten gesehen


http://www.kagerer-anhaenger.de/

sg.
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon suedschwede » So Dez 30, 2012 23:37

moinsen,

ruf mal bei sigg an, die anhänger sind sehr stabil und deine sonderwünsche sind bestimmt nicht das problem. ich habe auch einen kipper von sigg und die anhänger sind top
"life begins at the end of your comfort zone" und wer sahne will, muß kühe schütteln :wink:
Benutzeravatar
suedschwede
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 03, 2012 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 31, 2012 0:12

Beim Hänger mit Drehschemel genau prüfen, ob der mit dem vorhandenen Führerschein gefahren werden darf. Ist ein 2-achsiger Hänger!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon Nijura » Mo Dez 31, 2012 7:17

Hast schon mal über einen Selbstbau nachgedacht?
2t Nutzlast brauchst wahrscheinlich einen 3tGM kipper aber bei 1m bordwänden eher einen 3,5tGM.
Die höhenverstellbare Deichsel mit Wechselköpfen gibt es als Standartteil, kostet halt entsprechend.
Welche Grösse hast dir bei der Ladefläche vorgestellt?
Planengestell ist auch relativ schnell und einfach selbst gebastelt und wenn ich mir so die Gestelle der TOP Anhänger Hersteller anschaue, keine Hexerei.
Brauchst nur noch die Entscheidung ob Alu oder Stahl bordwand und welche verschlüsse und damit hast auch gleich deinen Aufsatz entschieden.
Ich denke mal in deiner Konfiguration wirst am 5 stelligen Eurobereich kratzen beim Fix und Fertigkauf.
Beim Selbstbau bei schaffst vielleicht einen Preis um die 4000€ aufwärts.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon dl8rck » Mo Dez 31, 2012 8:28

Hallo,

danke für die rasche Resonanz! Vielen Dank für die Nennung weiterer Hersteller. Sigg - kannte ich bis dato nicht - wurde bereits zweimal genannt, er macht zumindest im Internetauftritt einen guten Eindruck.
Die Herausforderung für meine Anwendung ist die Bodenfreiheit. Die Forstwege zu und in meinen Forstflächen sind zwar nicht schlecht, es schaut aber immer wieder mal Bayerwaldgranit raus. Mit 13" Reifen geht da nichts, mit 15" Reifen in einer großen Dimension hatte ich noch nie Probleme. Damit ein höhergelegter Tandemanhänger an allen möglichen Kupplungshöhen wieder gerade steht, schwebt mir eine höhenverstellbare Zugdeichsel vor.

Ja, ein Drehschemmel-Anhänger würde das Problem der Kupplungshöhen elegant umgehen. Allerdings bin ich im Wald beim Wenden etc. wesentlich wendiger mit einem Tandemachser. Und mal ehrlich, ein Drehschemmel-Anhänger unter 5m Ladefläche geht ja wohl gar nicht! Ich suche allerdings eher einen kompakten Kipper mit 2,5m bis 3,0m langer Ladefläche.

Selbstbau wäre natürlich eine günstige Alternative. Allerdings mangelt es da bei mir am Faktor Zeit. Ich betreibe die Forstwirtschaft nebenher als Hobby/Nebenerwerb. Die ohnehin zu kurze Freizeit investiere ich lieber in das Arbeiten im und mit Holz (vor allem Brennholz, aber auch etwas Nutzholz mit Logosol). Deshalb will ich diesmal lieber in einen Anhänger investieren.

Schönen Sylvesterabend wünscht der Sepp!
Benutzeravatar
dl8rck
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Sep 13, 2012 8:35
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Dez 31, 2012 9:11

Die Herausforderung für meine Anwendung ist die Bodenfreiheit. Die Forstwege zu und in meinen Forstflächen sind zwar nicht schlecht, es schaut aber immer wieder mal Bayerwaldgranit raus. Mit 13" Reifen geht da nichts, mit 15" Reifen in einer großen Dimension hatte ich noch nie Probleme.


Na ich weiß nicht, alle PKW Anhänger die ich jezt weiß in der Gewichtsklasse mit der normalen Gummifederung haben die Stoßdämpferaufnahmen so traumhaft dämlich angeordnet, die die bei einem solchen Einsatz entweder bald abgeschliffen, oder der Ausgangspunkt für einen Reifenschaden, durch Asteinfluß sind...
Einen glatten Unterboden (Willst du den dann Grob über alle Hindernisse ziehen? :shock: ) wäre mir auch neu, und eine zusätzliche Blechplatte in sinnvoller (schützender) Dicke dürfte schnell einige Kilos Leergewicht mehr bringen. Wenn da immer mal wieder der Fels raussteht(Wie weit?), wie sieht es dann mit den Felgen aus?

Ja, ein Drehschemmel-Anhänger würde das Problem der Kupplungshöhen elegant umgehen. Allerdings bin ich im Wald beim Wenden etc. wesentlich wendiger mit einem Tandemachser. Und mal ehrlich, ein Drehschemmel-Anhänger unter 5m Ladefläche geht ja wohl gar nicht! Ich suche allerdings eher einen kompakten Kipper mit 2,5m bis 3,0m langer Ladefläche.


Na wenns so eng zugeht kann ich mir aber nicht vorstellen das du ohne Lager für hintere Lampemträger übers Jahr kommst, oder? Ich hab auch schon (hier?) ein Video mit einem Drehschemel PKW Anhänger gesehen, auf der Fläche wendest Keiner einen Tandemanhänger...

Große, stabile, grobstollige Offroad-Reifen


Da sehe ich den größten Stolperstein, nicht eine komplette Sonderentwicklung bezahlen zu müssen,
Anhänger sind meist auf normale Reifengrößen ausgelegt 15" als so 195/65 - 215/65R15 wirds als richtige Offroad Reifen nicht die Auswahl geben, und wenn, Tragfähigkeit?
Und Größer ( Auflaufbremsen, passend zum Reifenumfang?) Freigang zur Ladefläche? , und Breiter Freigang zum Rahmen? (Ok lässt sich wieder mit Spurverbreiterungen umgehen, aber dann kommt Reifenabdeckung und Freigabe vom Achshersteller dazu)
Ich glaub auch das du da locker die 5 Stellen erreichst, und dann doch feststellst Irgendetwas nicht bedacht zu haben...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon waelder » Mo Dez 31, 2012 9:29

Hallo Sepp

Und wie Hängst du den Anhänger an den Schlepper :roll:

Hast du eine Eingetragene AHK für PKW(D50) am Schlepper :twisted:

Sonst kein Versicherungsschutz :shock: und fahren ohne Zulassung :roll:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon Bigx v12 » Mo Dez 31, 2012 9:40

Servus, auch n schönen guten Rutsch.

Also ich selbst hab nen 3to 3 Seitenkipper von Böckmann (4000€ inkl MwSt) selbst umgebaut um noch mit dem Schlepper zu Kippen (Schlauch und 2Wege Kugelhahn).
Hab aber nur die Kugelkopfkuplung, und muß da sagen, ich hab mich auch noch nie Festgefahren, "m.M nach ist der Umbau auf Zugöse unnötig, weil eh die Deichsel der Tiefste Punkt ist. (Mach dir lieber unterhalb von deiner Kupplung ne Halterung für ne Kugel).

Kann dazu nur sagen, 3,20mx1,85m Ladefläche und Auflaufbremse, erweiterbar nach oben über ein 2tes paar Bordwände geschlossen oder über einen meter mit Gitteraufbau, Plane/Spriegel auch ab Werk lieferbar, Eckrungen einfach entnehmbar um nen Plattenwagen zu haben. Ladehöhe bei ca 0,75m. Tiefste Punkte bei dem Anhänger sind die Deichsel und die Drehstäbe, Bereift mit 15 zollern. A.A auchg mit anderer Deichsel Lieferbar, Bordwände aus Alu. Zulassung original auf 80, wählbar auch 100Km/h. Stabile Stoßstange mit Versenkten Rücklichtern, Vollverzinkter Rahmen und Stabiler Boden. Einzigster Rost nach 4 Jahren: Hydraulikölbehälter an der Deichsel (Herabfallen von Sand, Steinen beim Laden) und die Verzinkten aufgeschraubte Ladefläche, Aufgeschraubte Bordwandverschlüsse (Handelsüblich).

Inoffiziell: Der 2to/2,5to und der 3to haben alle den Selben Rahmen/Achsen und Bremse

Fazit: Ich hab meinen schon 4 Jahre und bin absolut zufrieden, sei es vom Hinterherlauf am Jeep, von der Zuladung oder bei der Holzladung oder dem Schüttguttransport.

Bei dem Was du von dem Anhänger erwartest, wirst du wohl mit 6000-7000€ Rechnen müssen (mit dem Ganzen zubehör)
PS: PKW Anhänger haben von Werk aus keinen "hohe" Bodenfreiheit für den Wald, da wirst du wohl nen Rückeanhänger nehmen müssen

Na denn viel Spaß beim Entscheidungskauf
- IHC D 439
- Tajfun 45AHK mit 100m Dynema, 10to Rolle und B&B F5 Funk
- Vogesenblitz Spalter 12t Zapfw + E-Motor
- SSA
- 3to 3Seiten Tandemkipper
- Stihl MS 440, 231, 192T und 170
- Baumkletterausrüstung, und, und, und
Bigx v12
 
Beiträge: 79
Registriert: Do Nov 29, 2012 21:00
Wohnort: Gottschdorf / Sachsen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon hvr-shop.com » Mo Dez 31, 2012 14:42

Moin,

wie schon oben genannt kann ich Dir Baos und Saris empfehlen habe von jeder Marke einen stehen.

Der Baos ist ein 3,5t Multitrailer http://www.baos-anhaenger.de/Maschinen/index.htm mit ein paar kleinen Extras.

Und der Saris ein normaler 2,7t Hochlader mit Gitteraufsatz der auch im Wald läuft, hinter Schlepper als auch Geländewagen.

Ich denke das Du zuviel von einem Anhänger möchtest, Teile das besser auf zwei auf.... dann können die wirklich das wofür sie gebaut wurden.

Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon abu_Moritz » Mo Dez 31, 2012 15:17

hirth ist auch nen guter Hersteller ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PKW-Anhänger am Traktor: Suche nach dem optimalen Kompromiss

Beitragvon Holzbubi » Mo Dez 31, 2012 15:27

Hallo Josef kannst auch bei http://www.Barthau.de reinschaun sind auch top Hänger in allen möglichen ausführungen!Gruß Andi!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki