Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon **speedstar** » Mo Nov 09, 2009 15:52

Hallo zusammen,

ich weiß, dass schon einiges über die beiden Schneidspaltmodelle hier im Forum steht. Ich wollte aber trotzdem Eure derzeitige Meinung hören, wie zufrieden Ihr mit der Tajfun RCA 400 Joy bzw. der Hakki Pilke 1x42 green speed seid. Hab gehört, dass einige Verbesserungen gemacht wurden. Darum sagt mir bitte auch, um welches Baujahr sich es bei Euren Maschinen handelt.

Wir besitzen derzeit eine Hakki Pilke 1x37, jedoch ist die Spaltkraft einfach zu gering für Hartholz und größere Durchmesser an Baumstämmen. Außerdem sind die lästigen Keilriemen bei den beiden in Frage kommenden Schneidspaltern nicht mehr vorhanden.

Ich wäre Euch um Eure ehrliche Meinung zu den beiden Sägespaltern sehr dankbar!

Grüße an Euch alle

Andreas
**speedstar**
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:09
Wohnort: Kienberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Obelix » Mo Nov 09, 2009 18:44

**speedstar** hat geschrieben: ... Wir besitzen derzeit eine Hakki Pilke 1x37, jedoch ist die Spaltkraft einfach zu gering für Hartholz und größere Durchmesser ...


Hab Ihr den Pilke 37 mit 5,5 to oder den stärkeren mit 6,9 to Spaltkraft?

Ab welchem Laubholz-Durchmesser reicht bei Euch die Spaltkraft nicht mehr?

(frisch geschlagene Buche oder abgelagert?)

Grüße
Obelix


p.s.: Hatte immer schon den Verdacht, dass die Dinger eine zu geringe Spaltkraft für Laubholz haben.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Fadenfisch » Mo Nov 09, 2009 18:49

@Obelix

Sind ja eigentlich für Weichholz gebaut.

Bei meiner 1x37easy bekomme ich manchmal Probleme beim Spalten von Hartholz von Holzanfangstücken die abgelagert bzw. vorgetrocknet (ca 1 Jahr) sind. - Quasi die ersten 30cm.
Bei ganz frischen habe ich keine Probleme.
Wenn Stücke dabei sind, die einen abgehenden Ast von ab 10cm hatten, geht das auch nicht mehr - das sortier ich aber vorher aus.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon **speedstar** » Mo Nov 09, 2009 19:16

Hallo,

also wir haben die 1x37 easy, gekauft Januar 2008. Hat 7,5 to Spaltkraft. Das Problem ist hierbei nicht unbedingt die Spaltkraft, sondern dass bei der 1x37 die Hydraulikpumpe des Spalters mit 3 Keilriemen angetrieben wird. Und wenn es zu schwer geht, dann rutschen die Keilriemen, auch wenn sie noch so gespannt sind. Und einmal gerutscht, kannst de Keilriemen ziemlich vergessen, außer man hat schnell den Spaltantrieb per Hand abgestellt. Manche Mitglieder bei der Maschine sind da einfach zu langsam. Kostet jedesmal 55 Euro für die Keilriemen und eine sch..ßarbeit, das zu wechseln.

Bei den Infrage kommenden Maschinen ist hier die Hydropumpe direkt angeflanscht und hat ein Überdruckventil, und schon ist diese lästige Arbeit abgeschafft.
Die 400er Joy hat 15 to Spaltkraft und die 1x42 13,5 to. Das müsste reichen.

Kann jemand was zu diesen Modellen sagen?

Grüße

Andreas
**speedstar**
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:09
Wohnort: Kienberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon **speedstar** » Mi Nov 11, 2009 19:56

Hat denn hier keiner eine Hakki Pilke 1x42?????????

Wär Euch sehr dankbar für Eure Erfahrungen

Grüße
**speedstar**
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:09
Wohnort: Kienberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Webbel1 » Do Nov 12, 2009 19:26

Hallo, wir haben seit Frühjahr 09 eine 1x42.
Sie läuft relativ störungsfrei, der Zahnriemen für den Schwertantrieb ist einmal gerissen, die Kupplungsscheibe ist einmal
zerbrösselt, hier gabs gleich 2 auf Garantie, der austausch war kein Problem.
Das einzige was uns zur Zeit nerft: das 8er kreuz muß ca 1 x pro woche geschweisst werden !Wir verarbeiten vorwiegend
Vollernterholz in Top Qualität.
Unsere Maschine läuft ca 30 h pro Woche.
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon eifelbrennholz » Fr Nov 13, 2009 5:59

Hallo,
in Sachen RCA 400 habe ich mich hier im Forum ja bereits ausführlich mitgeteilt. Ich war vorgestern in Hannover mir die "Neuheiten" ansehen. Tajfun kann jetzt das Förderband 15° seitlich schwenken. Der Längenanschlag ist leider immer noch Müll. Am Stand der EiFo konnte der neue 1x42 bewundert werden. Ich denke nicht das es jemanden (außer Einsiedler natürlich) gibt der bereits über Erfahrungen hiermit berichten kann. Der mir genannte früheste Liefertermin für die Riemenlose Maschine ist Anfang dieses Monat. Am Stand kann die Maschine nicht die volle Leistung zeigen. Man gibt den Ausstellern nicht genügend Energie. Wer da keinen Verbrennungsmotor hat ist schlecht dran. Und hierzu will sich die EiFo einfach nicht durchringen. Das mit den Riemen habe ich da öfter gehört. Allem Anschein nach ist man beim Einsiedler recht bemüht die verkauften Maschinen sehr gut zu betreuen. Das kann ich jedoch leider nicht von mir als möglicher Neukunde sagen :regen: . Es war fast unmöglich einen Preis für diese Neuerung genannt zu bekommen. Letztlich bin ich vom zuständigen Gebietsvertreter einfach stehen gelassen worden.
Mein Fazit: Wer den Mehrpreis ausgeben kann und mit einer "Serienmaschine" ohne diese auf Feldprobe haben zu wollen auskommt ist sicher besser mit der 1x42 bedient. Es ist immer auch abhängig welcher Händler vor Ort was anbiewten kann.
Grüße von
eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon **speedstar** » Fr Nov 13, 2009 8:24

Danke ihr beiden für Eure Antworten.

Das Tajfun jetzt das Förderband auch schwenken kann ist gut zu wissen. Ist oft sehr praktisch. Und riemenlose Antriebe wäre einfach super für diese Maschinen.

Wir sind in der günstigen Lage, dass wir zu einer Hakki Pilke als auch zu der Tajfun Vertretung nur ein paar Kilometer haben. Von daher ist dies der am wenigsten ausschlaggebende Grund die Vertretung. Was mir bei der Tajfun gut gefällt ist der Hydraulische Stammhalter, aber wie ich gelesen habe, ist der nicht so geeignet für geringe Durchmesser.

Ich hoff es klappt nächste Woche mit der Vorführung bei uns, dann werden wir weitersehen. Aber bestimmt haben diese Maschinen noch nicht die Agritechnica Neuheiten drin, von daher danke für die aktuellen Infos.

Grüße
Andreas
**speedstar**
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:09
Wohnort: Kienberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon tommi3003 » Fr Nov 13, 2009 12:43

Hallo zusammen

ich hab mich in Hannover erkundigt ob man das schwenkbare Band auch nachrüsten kann. Der Techniker hat mir erklärt das die Austellungsmaschine ein absolutes Muster sei. Es ist nur zum zeigen gebaut und würde noch nicht funktionieren. Aber das schwenkbare Band wäre schon gut egal ob mann einen Haufen macht, einen Wagen oder Paletten füllt.

Gruss Tommi
Erster Gas Vollgang
und immer locker durch die Hose atmen!
Benutzeravatar
tommi3003
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Jul 26, 2007 12:50
Wohnort: Taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon **speedstar** » Fr Nov 13, 2009 15:24

Hallo zusammen,

werden mal sehen, was sich da machen lässt. Am kommenden Mittwoch haben wir sowohl die RCA 400 Joy und die Hakki Pilke 1x42 bei uns daheim. Mal sehen, wie sich die beiden Maschinen schlagen und wofür wir uns dann entscheiden.

Wäre immer noch über Meinungen und Erfahrungen dankbar.

Übrigens, die alte Hakki Pilke 1x37 EASY steht dann zum Verkauf an. Alle Arbeitsschritte sind über die beiden Joysticks zu bedienen. Also keine nervige langen Hebel für das Arbeiten mit der Maschine. Bei Interesse, bitte melden. Hier ein paar Fotos
12112009071 (Small).jpg
12112009071 (Small).jpg (70.23 KiB) 7901-mal betrachtet

12112009075 (Small).jpg
12112009075 (Small).jpg (73.91 KiB) 7901-mal betrachtet

12112009076 (Small).jpg
12112009076 (Small).jpg (57.37 KiB) 7901-mal betrachtet


Originallack, nicht mit Öl aufgemotzt. Alle Hydraulikleitungen dicht und top gepflegt.

Grüße Andreas
**speedstar**
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:09
Wohnort: Kienberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon eidgenosse » So Nov 15, 2009 10:10

hallo speedstar
2 maschinen am selben tag? da habt ihr wohl wirklich direkten vergleich...
frage kannst du mal grobe1 m scheiter durch den tajfun lassen? würd mich interessieren wie gut das funktioniert.
bin eigentlich kurz vor der bestellung des slowenen....
hab mit einem deutschen brennholzhändler tel der seit anfangs jahr 1500 fm machte ohne probleme...
welche spaltmesser würdet ihr dazu bestellen? ich denke an das 4 er und 8 er
nen schönen sonntag aus der schweiz
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Obelix » So Nov 15, 2009 12:20

Webbel1 hat geschrieben: ... haben seit Frühjahr 09 eine 1x42. Sie läuft relativ störungsfrei ...
- der Zahnriemen ... ist einmal gerissen
- die Kupplungsscheibe ist einmal zerbrösselt
- das 8er kreuz muß ca 1 x pro woche geschweisst werden


Hallo,

Du siehst das ja relativ entspannt. Bei mir wäre der Bock schon lange wieder weg.

Wenn ich eine neue Maschine kaufe, sollte Sie mindestens 1-2 Jahre absolut störungsfrei laufen. Gut, es kann immer wieder mal irgend etwas sein, aber spätestens bei der 2 Panne wüsste ich, das wir zusammen nicht alt werden.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon tingtangl Sepp » So Nov 15, 2009 13:09

@webbel1
Unsere Maschine läuft ca 30 h pro Woche

So eine schlechte durchlaufzeit oder soviel arbeit was haut euer 1x42 in der stunde raus

hab den 400Joy bei mir sind 2-3 Mann beschäftigt einer wo Material weg fährt und bringt und einer an der Maschine dan hab ich eine leistung von ca. 5srm/h 33cm

ist aber kein vollernter holz sonder grum und schief holz :lol:

gruß Sepp
Wer´s glumb it kennt fahrt Stihl und en Fendt
(MF isch a ausnahm!!!)
tingtangl Sepp
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Webbel1 » So Nov 15, 2009 14:28

Hi Obelix, und was würdest Du anstelle der 1 x 42 dann kaufen ?

und beim "Tingel-Sepp"
5 srm geteilt durch durchschnittlich 2,5 AKH = 2 srm/Std, --> das machen wir auch pro AKH.
Nur bin ich halt beim Holz ausfahren, und der zweite Mann ist beim Produzieren. Und sonst hab ich noch eine
Hobbyranch wo ich meiner Frau noch etwas helfen darf.
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon **speedstar** » Mo Nov 16, 2009 8:45

Hallo zusammen!

@eidgenosse:
Leider hab ich momentan gar keine Meterscheite da. Nur 5 m Profiler. Die lassen wir am Mittwoch durch.
Ich geh aber davon aus, dass gespaltene Scheite auch eher nicht so gut sind für beide Maschinen, weil sie einfach nicht so sauber in den Spaltkanal fallen.
Kreuze werden wir den 4er, 6er und 8er nehmen. Und an 2er, mit dem man zugleich gar nicht spalten muss, bauen wir uns wieder selber. Das haben wir jetzt auch schon und wird oft gebraucht für Gipfelmaterial.

Ich bin auch gespannt auf beide Maschinen. Bei unserem Kauf der 1x37 haben wir das auch so gemacht. Damals BGU gegen Hakki Pilke.
Zuerst dachten wir, de BGU die geht ja super. Aber dann als wir die 1x37 easy gesehen haben, die war deutlich schneller und auch mit der Easy Steuerung einfach top. Kein langer Hebel, mit Muskelkraft das Schwert durchdrücken, das war gar keine Debatte mehr. Viele meinten gleich, da hol ich das Holz und mein Sohn bzw. der Altenteiler kann die Bedienung übernehmen, da keine Kraft benötigt wird.
Und so wurde es die Hakki Pilke.

Naja mal sehen, was auch beide Firmen für ein Angebot machen. (Und was sie für unsere 1x37 Easy zahlen)
Unseren Stammauflagetisch können wir ja für beide behalten, denn der Tajfun find nicht so gut, weil er jeden Stamm extra raufheben muss und wir befüllen gleich einen Schwung Bäume auf unseren Tisch.

Grüße an die Diskutierer! :D
**speedstar**
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:09
Wohnort: Kienberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki