Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:31

Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon **speedstar** » Do Nov 26, 2009 8:16

Mitte Dezember kommt die Tajfun! *freu*

Hakki Pilke 1x37 easy steht noch zum Verkauf.
**speedstar**
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:09
Wohnort: Kienberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon eidgenosse » Fr Nov 27, 2009 5:56

hallo
hat die schon schwenkbares förderband?
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon **speedstar** » Fr Nov 27, 2009 8:11

Hallo eidgenosse,

also das schwenkbare Förderband bei Tajfun ist noch in Erprobung. Gibt es frühestens Mitte nächsten Jahres, so der Vertreter. Das dauert uns zu lange. Aber bei der Hakki Pilke ist uns aufgefallen, dass oft Scheite zwischen Förderband und Gehäuse vom Spaltkanal gelangen und dann beim Schwenken des Förderbandes die Scheite gegen den Spaltkanal drücken. Weiß nicht was da als erstes kaputt geht bzw. verbiegt.

Grüße
**speedstar**
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:09
Wohnort: Kienberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Flowtech78 » So Nov 29, 2009 0:49

eidgenosse hat geschrieben:guten morgen
ich schau heut die maschine bei jemanden an , der meterspälten verarbeitet und schwärmt davon.

versuch ein filmchen zu machen..
an speedstar: welche spaltmesser hast du dazu genommen? gruss urs


Hallo zusammen

Das Thema interessiert mich auch sehr! Wir haben viel Brennholz in Meternspälten am Lager und auch wenn wir in Zukunft uns einen Sägespalter anschaffen würden, müssten die dicken Stämme ja eh noch vorgespalten werden. Zudem wären die Meterspälten noch ein guter Puffer für Spezialwünsche der Kunden.

Unsere Meterspälten sind meist nicht fein genug gespalten um sie nur noch zurechtzusägen. So wäre es doch verlockend diese mit dem Sägespalter zu schneiden und auch gleich Nachzuspalten.

Sind die Scheite bei 40 cm Stammdurchmesser auch bei 8er Spaltmesser wie beim Tajfun nicht etwas gross? Habe gesehen das der Palax 100 bei 40 cm bis 12er Spaltmesser einsetzt. Spaltdruck ist da auch 15t!

Gruss Flo
Flowtech78
 
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 29, 2009 0:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Flowtech78 » So Nov 29, 2009 10:31

Uups hab gesehen das Dein Thread an einer anderes Stelle im Forum weiterging.

sagespaltautomat-fur-vorgespaltenes-holz-lange-1m-t43515.html

Gruss Flo
Flowtech78
 
Beiträge: 49
Registriert: So Nov 29, 2009 0:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon eidgenosse » Di Dez 15, 2009 4:44

:D ich hab ihn bestellt , einer der ersten in deutschland und der erste in der schweiz.... ein 400 joy mit schwenkbaren förderband...... und nächst woche kommt er.... mein schönstes weihnachtsgeschenk....
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon HerrSchröder » Di Dez 15, 2009 22:02

Hallo zusammen,

vergangenen Freitag konnte ich bei einer Vorführung der Tajfun RCA 400 Joy dabei sein.
Was mir nicht gefallen hat ist, dass der Bediener immer wieder den Arbeitsvorgang unterbrechen und geschnittene Stücke dem Spaltkeil von Hand zuzuführen bzw. zurechtrücken musste.
Ebenfalls haben sich hinter dem Spaltkeil die Holzscheite angesammelt, es wurden nicht alle vom Förderband
aufgenommen. Der Bediener hat dann immer wieder "händisch" den Stau gelöst.

Ich kann nicht sagen ob es andere Hersteller "besser" oder anders können, dazu fehlt mir ein Vergleich,
ich berichte nur wie ich es dort erlebt habe.
Bild
Benutzeravatar
HerrSchröder
 
Beiträge: 672
Registriert: Mo Jul 10, 2006 6:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon **speedstar** » Mi Dez 16, 2009 9:40

Hallo Herr Schröder,

das wundert mich jetzt wirklich. Nicht dass ich jetzt für die Tajfun Werbung machen möchte, aber wir haben eben auch eine Vorführung bei uns gehabt. Aber ich muss sagen, bei uns musste der Bediener kein einziges Mal den Vorgang unterbrechen und auch das Förderband brachte die Scheite mühelos weiter.

Die Problem, die du nennst waren bei uns nur bei der Hakki Pilke zu sehen, da ist auch das Förderband deutlich schmäler als bei der Tajfun.

Bin gespannt, wie es uns mit der Tajfun geht, wenn sie die nächsten Tage kommt. Freu mich auch schon.

Grüße

Andreas
**speedstar**
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:09
Wohnort: Kienberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon eidgenosse » Mi Dez 16, 2009 20:17

hallo
der rückstau am förderband hab ich auch bei hacki pilke gesehen...
die verdrehten scheiter beim spalten bei der posch...
mal sehen wies bei mir geht nächste woche...
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Flozi » Do Dez 17, 2009 0:02

Hy
War letztens bei EiFo auf der Ausstellung dort waren 3 Gebrauchte Automaten von Hakki Pilke ich glaube 2 37 und ein 42er und denke mal das die Übergabe aufs Band eine ziemliche Schwachstelle ist waren zumindest alle drei ziemlich verdellt bei 2en wurde schon mit dem Schweißapparat geflickt.
Habe leider noch keine gebrauchten Tajfun Automaten obs da ähnlich aussieht?
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon mb-tracer » Do Dez 17, 2009 6:34

Hallo erstmal am frühen, kalten morgen....

ich habe schon mit BGU, Hakki-Pilke und Taifun gesägt. Das Problem ist bei allen das gleiche: wenn das Förderband zu steil steht wird das Holz nicht ordentlich vom Spaltkeil weg gefördert. Bei der Taifun mit dem breiten Förderband geht das etwas besser, aber es nervt dann doch. Mit nem "normalen" 8-tonner Anhänger mit 50er Aufsatz kann man das alles vergessen. Weiß nicht, für welche Fahrzeuge die Hersteller die Förderbänder konstruieren. Die müßten mindestens 5 m Länge haben, sonst geht da nix.
Benutzeravatar
mb-tracer
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi Mär 18, 2009 11:34
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon eifelbrennholz » So Jan 23, 2011 11:17

Hallo Speedstar,
ist dir RCA400 immer noch im Einsatz? Wie bist du noch zufrieden?
gruss
eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon **speedstar** » So Jan 23, 2011 12:03

Hallo Eifelbrennholz,

ja de Tajfun Rca 400 ist noch in Einsatz. Sie läuft jetzt genau ein Jahr und hat 350 Betriebsstunden gearbeitet. Ich bin immer noch begeistert von der Maschine, vor allem die Spaltkraft ist super. Mittlerweile gibt es auch für diese Maschine einen 12er Spaltkeil, hab ich auf der Hausausstellung von Unterreiner gesehen, aber dieser wird nur für Weichholz empfohlen. Wir brauchen ihn nicht, es reicht der 8er Spaltkeil.

Ein paar Kinderkrankheiten hab ich mittlerweile selber ausgemerzt, da es sich um Kleinigkeiten handelt.
Was mir auch aufgefallen ist, dass die Tajfun nicht so sanft zum Schneidschwert ist. Nach ca. 100 Stunden ist das Schwert ziemlich fertig auf beiden Seiten. Wobei hier nur der "Hauptarbeitsbereich" ca. 10 - 15 cm im Bereich wo hauptsächlich geschnitten wird, sehr in Mitleidenschaft gerät. Bei der Hakki Pilke 37 ist dies nach 180 Std gewechselt worden.

Mittlerweile habe ich den Schneiddruck von 38 bar auf 32 bar zurückgestellt, was sich positiv aufs Schwert auswirkt und das Schneiden nicht spürbar schlechter bzw. langsamer geht! Außerdem habe ich gestern noch einen Fahrradtacho installiert, der die Zapfwellendrehzahl von max. 430 U/min in 43 km/h anzeigt, da nicht jeder in der Gemeinschaft einen Zapfwellensensor haben. Und ich befürchte eben auch, dass dies die Ursache ist für den erhöhten Verschleiß. Dieses Getriebe in der RCA erhöht nämlich die Drehzahl um das 300fache hat man mir gesagt. Alle anderen Getriebe reduzieren sonst ja. Deswegen ist es problematisch, wenn die Drehzahl nicht richtig eingehalten wird, weil sich ja die erhöhte Drehzahl dann noch stärker erhöht. Der Tacho hat 20 Euro gekostet und ich hoffe es zahlt sich aus.

Auch im Bereich des Austragsförderbandes habe ich ein Loch auf beiden Seiten gebohrt und stecke nun ein Rundeisen durch, damit das Förderband beim Transport auf der ganzen Förderbandlänge aufliegt. Werksseitig liegt das Band nur auf jeder Seite mit 2 cm auf, was schon zu rissen beim Transport geführt hat. Da das Förderband auch manchmal Schmutz in die Führungsschienen schiebt und dann das Band nicht mehr sauber geführt wird, habe ich das obere Blech auf beiden Seiten weggebaut und läuft nun nur noch in der seitlichen Führung. Dies passt sehr gut und das Band wird deutliche geschont.
**speedstar**
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:09
Wohnort: Kienberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon **speedstar** » So Jan 23, 2011 12:12

Hallo nochmal,

jetzt möchte ich noch sachen nennen, die in der Garantiezeit kaputt gingen.

nach ca. 50 Stunden hat es die Schneidkupplung zerlegt. Dann haben wir einen Umrüstsatz für die neu entwickelte Kupplung bekommen und diese läuft bis jetzt (350 Std).
Außerdem hat es das Zitronenprofil der Zapfwelle (Außenrohr) nach ca. 80 Std. auf 20 cm aufgerissen. Es wurde anstandslos eine schwerere Zapfwelle mit Dreiecksprofil geliefert, die passt.
Und einen Tag vor Ablauf der Garantie ist der Zeitzähler defekt gewesen. Wurde letzte Woche eingeschickt und mal sehen, wann der neue kommt.

Ansonsten macht das Arbeiten mit der Maschine echt Spass, vor allem mit einem gescheiten Schneidtisch. Der von Tajfun war ja bisher ein Witz. Jetzt gibt es ja einen sehr guten Tisch, den es erst seit kurzem gibt. Wir arbeiten mit unserem alten Tisch von Hakki Pilke und da haben 5 Meter Profiler gut Platz. Wir brauchen nichts zerlegen und nehmen ihn in der Fronthydraulik zu Einsätzen mit.

Hat sonst jemand noch Erfahrungen zur Tajfun RCA 400 Joy, was auch für mich interessant sein kann?

Ich hoffe ich konnte Weiterhelfen. Ansonsten einfach nachfragen!

Grüße an Euch

Speedstar
**speedstar**
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:09
Wohnort: Kienberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Das Bo » So Jan 23, 2011 14:42

Wir haben seid ca. 1 1/2 jahren einen 1x42. Soweit ist die Maschiene für den Preis ganz gut, haben jetzt ungefähr 700RM mit ihr gemacht und mussten zwei Hydraulikschläuche wechseln, ein Ölmotor (Garantie) und einige Schrauben wieder festziehn. Das problem mit dem Förderband kann ich nicht ganz Unterschreiben, es ist schon etwas zu schmal aber das Holz wird meistens richtig abtranspotiert, ein paar Stücke fallen mal raus die legt man halt wieder aufs band. Auch die Länge ist soweit ok, wir laden auch Taktor anhänger oder 7,5tonner mit Gittern und es klappt soweit. Kaufen würde ich mir die Maschiene aber nicht mehr nur noch Posch oder vielleicht Binderberger. Die kosten zwar einiges mehr aber man bekommt super Qualität und bis ins kleinste detail durchdachte maschienen.
Wir hatten zwischen Palax, Tajfun und Hakki Pilke geschwankt haben uns aber dann für den 1x42 entschieden weil wir der meinung waren das er am besten verarbeitet wa.
Das Bo
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Mär 01, 2006 22:40
Wohnort: Geisenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki