Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 4:31

Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Tajfun » Di Feb 01, 2011 21:48

Moin "Speedstar"

Wie hoch würdest Du die Stundenleistung der Rca 400 schätzen?

Gruß
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Pickup » Mi Feb 02, 2011 15:59

Hallo Tajfun,
wie viel Diesel braucht ein Schlepper?
Deine Frage kann man so nicht beantworten.Es kommt sehr stark auf die Faktoren um die Maschine herum an. Wieviele Personen arbeiten, welches Stammdicke, welche Scheitlänge, welche Scheitgröße ???
Ich arbeite seit fast 3 Jahren mit der 400 Joy! Da sind Stundenleistungen von 3-15 srm drin!
Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Same Dorado 86 » Mi Feb 02, 2011 16:46

15 RM halte ich für unmöglich! im durchschnitt sind es bei mir 5-6 RM/Stunde (2 Mann) :wink:
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Pickup » Mi Feb 02, 2011 18:21

Hallo,
ich sprach von Srm, nicht von Rm.
Es kommt immer auf die Gegebenheiten an. Wenn es dünnes, krummes Buchenholz ist, und ich alleine kleine 25er Scheite machen muss, können es nur 3srm sein!
Letztes Jahr hatte ich Kiefer Fixlängen auf der Maschine. 4m lang, Durchmesser 30 - 35cm, die Scheite 50cm und die größe für nen HDG Holzvergaser.
3 Mann: einer hat nur geschnitten, einer stand am Auflagetisch und sorgte für Nachschub und einer befüllte den Auflagetisch und kümmerte sich um die Späne. Nach einer Stunde waren es 15 srm!
Wie gesagt, es kommt immer drauf an!!
Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Same Dorado 86 » Mi Feb 02, 2011 19:21

15 SRM sind auch schon fast Weltrekord verdächtig 8)
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Flozi » Mi Feb 02, 2011 19:42

Same Dorado 86 hat geschrieben:15 RM halte ich für unmöglich! im durchschnitt sind es bei mir 5-6 RM/Stunde (2 Mann) :wink:


Hy
Dein Posch hat ja auch nur 30cm Durchgang und der Tajfun 40cm nur mal so am Rande erwähnt :klug:
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Same Dorado 86 » Mi Feb 02, 2011 21:48

Das ist mir schon klar, ich arbeite auch mit Maschinen mit größeren Durchgang, aber bei diesen Maschien scheitert es schon wieder an der Sägekette, wegen deutlich geringerer Schnittleistung bei starken Holz :klug: aber das ist ein anderes Thema :wink:
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Tajfun » Do Feb 03, 2011 10:49

"Hallo Tajfun,
wie viel Diesel braucht ein Schlepper?
Deine Frage kann man so nicht beantworten.Es kommt sehr stark auf die Faktoren um die Maschine herum an. Wieviele Personen arbeiten, welches Stammdicke, welche Scheitlänge, welche Scheitgröße ???
Ich arbeite seit fast 3 Jahren mit der 400 Joy! Da sind Stundenleistungen von 3-15 srm drin!"

Ist mir völlig klar,dass die Stundenleistung von mehreren Faktoren abhängt-ich arbeite seit 5 Jahren mit der RCA 320 :wink:
Aber Deine Angabe von 3-15 Srm ist ja schon sehr aussagekräftig.
Mir ging es darum,ob die Angabe der Stundenleistung auf der Homepage des Herstellers nachvollziehbar ist.Dort ist eine Tabelle eingestellt,die abhängig vom Stammdurchmesser die jeweilige Stundenleistung angibt....
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Pickup » Do Feb 03, 2011 13:37

Hallo Tajfun,
mir ist schon klar das Du mit der Aussage von 3 - 15 srm nicht viel anfangen kannst. Ich wollte nur deutlich machen, das man auf die Frage "Wie hoch würdest Du die Stundenleistung der Rca 400 schätzen?"
keine genaue Antwort geben kann!
Die Tabelle kannst man m.M.n. in die Tonne kloppen! Wenn überhaupt, dann ist das eine errechnete Theoretische Leistung! So eine Tabelle findest Du auf der HP auch für Deine 320er. Hast Du da diese Leistung mit Deiner schon mal erreicht???
Ich glaube sogar,das im Vergleich, bei einem kleineren Dm die 320er sogar mehr Leistung hat, wegen der beiden Spaltkanäle.
Gruß Pickup
Benutzeravatar
Pickup
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Aug 09, 2006 16:44
Wohnort: Bayer.Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon Tajfun » Do Feb 03, 2011 15:13

Hi "Pickup",

mit der Aussage 3-15 Srm/Std. kann ich sehr wohl was anfangen!

Und auf die Tabelle wollte ich ursprünglich hinaus,sie stimmt natürlich auch im Falle der 320 nicht mit der Realität überein!

Würde die Leistung meiner Maschine mit 3-9 Srm angeben,wobei man sich meistens im Bereich von 6-7,5 Srm bewegt....

Du hast Recht,bei Stämmen um die 20-25 cm erreicht man die beste Durchsatzleistung.....
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon holzheubel » Di Feb 22, 2011 22:49

Hallo zusammen, ich habe nach 7 Jahren 1 x 37 easy mich zu einer 400 er joy entschieden !
Seit Dezember 2010 laeuft die Maschine in meinem Betrieb und habe ca. 160 Srm ohne groessere Probleme geschnitten !
Ich wollte schon immer einen Taifun kaufen, da ich von dieser Maschine schon immer ueberzeugt war, ausser von der Stammauflage und dem Gewicht und deshalb habe ich mich damals zu der Easy Maschine entschieden. Die auch super laeuft aber der Spaltdruck und die Keilriemen gingen mir auf den Nerv und jetzt habe ich nach einigen km durch die Republik zugeschlagen und bin zufrieden .

Den Tisch habe ich behalten und laeuft jetzt neben der Taifun .

Ich werde noch eine Achse unter die Maschine bauen, weil ich dass Teil mit einem MAN Bj. 65 bewegen und antreiben moechte .

Einige Kleinigkeiten koennten verbessert werden :

- Spaltdruck am Schwert reduzieren und das Rundeisen fuer das Foerderband ist eine gute Idee
- dass Schwert muesste besser zufuehren sein - gerade wenn eine neue oder scharfe Kette darauf ist
- der Spaltzylinder duerfte nicht ganz bis zum Kreuz druecken - ich denke wenn der Zylinder nicht ganz ausfaehrt und so das zuspaltene Holzstueck nicht ganz durschdrueckt, wuerden die Scheite nicht so oft wieder zurueckfallen
-Oelzufuhr zum Spaltzylinder ist die Verschraubung heute zum 2. mal aufgegangen
-Stellschraube fuer das Schwert zuspannen ist zu weich und wird ausgetauscht
-Masse Problem habe ich und weis nicht warum - im Moment habe ich ein Ueberbrueckungskabel zwischen MB Trac und Maschine geklemmt
-die anfallende Spleise stoppen das Foerderband - werde ich ein Blech biegen und zwischen dem Gitter und dem Foerderband befest.

Aber nicht das Ihr denkt ich waere unzufeiden - Nein - es sind nur Kleinigkeiten und dann ist alles perfekt wie auch schon andere Teilnehmer geschrieben haben,es muss immer im Gedaechniss sein, fuer mehr Geld bekommt ich mehr und deshalb ist diese Maschine gut!!
Es laesst sich besser arbeiten wie mit der Easy -Koerperlich schonender - ( diese kostet ja auch weniger :-) und geht auch gut )
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon eifelbrennholz » Mi Feb 23, 2011 8:54

Wünsche einen warmen Guten Morgen........
es freut und ärgert mich zu lesen das es allem Anschein nach doch RCA 400 gibt die so arbeiten wie sie es sollen. Meine beiden haben es ja leider nicht getan :x
@speedstar:
benutzt Du ne Weitwinkelgelenkwelle an der Maschine? Hat damals bei mir sehr viel mehr Laufruhe in die Maschine gebracht.
@alle
ist die Kettenspannung und der Kettenwechsel immer noch so ein Problem (kein Platz)
kommt das Teleskop vom Förderband immer noch so schlecht runter?
wenn noch einer ein 8-fach Kreuz für Tajfun brauchen kann; ich hab noch eins......
@holzheubel
Den Weg vom Spaltzylinder kannst du kürzer einstellen. einfachh den umschaltgeber verschieben :wink:
Für Dein Masseproblem habe ich ggf. noch was da. Stromversorgung direkt ab der Baterie mit eigenem Sicherungsautomaten und Verpolschutz.

Was mich am meisten interessiert: gibt es keine Probleme mit dem Sägeschnitt, das dieser verläuft?
Die Tatsache das der Schnittdruck reduziert worden ist hat da sicher geholfen. Dieses Problem hab ich ja aktuell auch beim Binderberger versucht und wie es scheint hilft das enorm. Würde euch empfehlen auch mal versuche mit Harvesterkettenöl zu machen weil auch das bei mir was gebracht hat.

Abschließend noch was zur Leistungsdiskusion:
Die gemachten Angaben kann ich nur bestätigen. Habe mit der RCA400 nicht wirklich weniger als mit der SSP450 je Stunde produziert. Allerding steht die PALAX Pover 100 in Sachen Leistung nichts nach. Ich habe alle drei Maschine unter den gleichen optimalen Bedinungen (saubere, glatte, gerade Stämme maschinell auf dem Vorratstisch platzier und nur auf einen großen Haufen laufen lassen) im Einsatz gehabt. :)
Gruss
eifelbrennholz
eifelbrennholz
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Tajfun RCA 400 Joy contra Hakki Pilke 1x42

Beitragvon holzheubel » Do Feb 24, 2011 21:18

Hallo Eifelbrennholz ,
- dass mit der Kette wechseln bzw. spannen ist schon sehr umstaendlich-da bauen die so einen grossen Spaltautomaten und haben nicht genuegend Platz fuer dass wichtigste Teil gelassen.
-das Foerderband geht sehr langsam zusammen, ich denke wenn es waermer wird geht es schneller ...:-)),
aber auch hier doppelwirkender Zylinder drauf und fertig waere fuer Taifun ein einfaches gewesen.
-die Sache mit dem schneiden habe ich nicht, aber ich werde noch den Druck reduzieren .
- hat jemand eine Moeglichkeit gefunden dass Zufuhrfoerderband langsammer zustellen ?
- warum habe ich dass Masseproblem bei dem Original 3 Poligen-Stecker, lt. Haendler ist Ihm die Sache fremd ? !!
Sicher, wenn alles verbessert wird oder durch "hoeherwertige Teile " getauscht bzw. gebaut werden, dann werden wir demenspr. ein paar Euro's mehr beim Kauf hinlegen muessen, auch klar .
Ich hatte dierekt eine Weitwinkelzapfwelle bekommen .

Mit der Mengenanabe ist es wie beim kaufen, es werden oft Apfel mit Birnen verglichen ..... wenn ich gerades Holz habe und dass 35 cm stark ist, keine Saegespaene im Weg liegen kein Foerderband stehen bleibt usw..usw. ..... kann ich soviel Holz schneiden dass nicht genuegend Staemme geliefert werden koennen, aabbeerr wer hat dieses Glueck schon : - ))

Oder auch, einfach mal in Deutschland " zufrieden " sein und nicht immer mehr,mehr,mehr
Gruss und viele Meter

holzheubel
Viele Meter
Holzheubel

Amarok 3,0l V6
Humbauer Rückwaertskipper 2,8 to.
Stihlsaege 041
RCA 480 Joy 2017
Auflagetisch Hakki Pilke
Dumper mit Staplermast
holzheubel
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo Feb 21, 2011 22:20
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Ronnie

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki