Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 2:14

Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 22, 2013 18:23

Da mein MF wieder mal rumzickt und wohl für zwei Wochen nicht zu gebrauchen ist, bin ich es so ziemlich leid mit ihm. Könnte sein, daß er in 2014 den Tritt bekommt und er vom Hof fliegt.
Schmieden auch schon andere von euch größere Pläne?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 22, 2013 18:29

Ich will nächstes Jahr mal wieder etwas mehr im Wald machen - dieses Jahr ging wegen Bauvorhaben nicht wirklich viel.

Aber das hat auch bald ein Ende und dann such ich neue Projekte.

Mitte-Ende 2014 werde ich ein Maschinenbautechniker-Projekt in Angriff nehmen (müssen) und ich hab vor irgendwas zu Konstruieren, dass ich dann auch bauen kann und dass ich dann auch noch gebrauchen kann...

Mir schwebt da momentan eine Hochleistungskreissäge oder sowas vor ... oder eine Liegendspalter ...

Man wird sehen...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Marco + Janine » Fr Nov 22, 2013 18:49

Pläne hätte(n) ich/wir schon viele aber was dann doch Wirklichkeit wird....

Manchmal gehts dann aber doch recht schnell und es kommt was neues her.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 22, 2013 21:19

Ach ja, die guten Vorsätze fürs nächste Jahr...
Ich würd mal sagen ich werd meine Wege verbreitern, die schmalen Dinger von Anno dazumal taugen leider für die heutigen Maschinen wenig. Ich hatte jetzt immer wieder angeschlagene Bäume, die wiederum zu Käferproblemen führten - und das will ich ändern :mrgreen:

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 22, 2013 22:28

Lange is her aber ich würde dir gern wieder was verkaufen :mrgreen: :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 22, 2013 22:31

Bis du nicht ausgelastet, Chris? Laß das nicht deine Holde hören! :D
Ich könnte einen kleinen Kran für die Dreipunkt gebrauchen. Max. Ausladung 5 m, max. Hebekraft bei 5 m 150 kg. Mit Holzzange und breiter Grabenschaufel.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 22, 2013 23:54

Sowas?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon LKW-Stefan » Sa Nov 23, 2013 6:50

Genial :D :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Waldmichel » Sa Nov 23, 2013 9:16

Kugelblitz hat geschrieben:Lange is her aber ich würde dir gern wieder was verkaufen :mrgreen: :wink:


Hey Kugelblitz,

in welcher Preisklasse liegt so ein Kran?

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Nov 23, 2013 9:41

hmmmm..................Geld kann man für viel ausgeben.
Aber ich glaub mein alter Johnny 2030 wird mit seinen 35 Jahren und 16000h bald fällig sein. Eigentlich will ich nicht aber es könnte sein..............
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon robs97 » Sa Nov 23, 2013 9:50

Waldmichel hat geschrieben:Hey Kugelblitz,
in welcher Preisklasse liegt so ein Kran?
Gruß Mathias


@ Christian
Machst Du den mit eigener Hydraulikversorgung ??
Steuerung auch dabei ??
Kosten Ohne Schild Rotator und Greifer ??
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 23, 2013 10:20

Saft bekommt der übern Schlepper, hat aber ein eigenes Steuerventil (5-Fach) mit einer Schwimmstellungs-Sektion zum Rücken.
Zu den Kosten kann ich noch nichts sagen :wink:
Ich bau da schon seid ein gutes Jahr dran, bekomm den aber irgendwie nie fertig :lol:
Ich denke aber, diesen Winter kann er erprobt werden.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon robs97 » Sa Nov 23, 2013 10:36

Kugelblitz hat geschrieben:Saft bekommt der übern Schlepper, hat aber ein eigenes Steuerventil (5-Fach) mit einer Schwimmstellungs-Sektion zum Rücken.
Zu den Kosten kann ich noch nichts sagen :wink:
Ich bau da schon seid ein gutes Jahr dran, bekomm den aber irgendwie nie fertig :lol:
Ich denke aber, diesen Winter kann er erprobt werden.


Na dann bekommt Kormoran seinen Winter 2014 und ich meld mich dann Anfang 2015 noch mal :wink:
Spass bei Seite, so ein 3 Punkt Kran würde mir schon gefallen. Allerdings hab ich leider keinen Platz um den unter zu bringen, müsste den dann das ganze Jahr am Traktor lassen. Und für meine 20-30 Ster im Jahr wäre das mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Ich denke mein Rotator mit Greifer am Frontlader ist für meine Arbeiten mehr als genügend. Jedoch sind Deine Arbeiten einfach herrlich an zu sehen. :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Baufix » Sa Nov 23, 2013 11:18

Hallo Kugelblitz, ich könnte mich Tot ärgern , wenn ich Deine arbeit sehe! Entweder habe ich so früh gekauft , oder Du so spät angefangen
klein Serien zu bauen , echt klasse arbeit,und es gibt sehr wenige die so eine qualität zu vernünftigen Preisen produzieren! Und vorallem dem Kunden und kundenwunsch und der umsetzung so Flexibel !Die meisten führen nur nach chema A ihre arbeit aus ,und bis an deren Wasserkopf eine änderung vorgenommen wird kannste alt werden, und eigene erfahrung oder ideen gleich null ! Ich hätte die Zange lieber bei Dir gekauft, ich meine die funktioniert auch, aber eben nur massen Produktion irgendwo in Polen und dann mit riesen gewinn verkauft
Mach weiter so ,und vergess die Bilder nicht
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Fiat500DT » Sa Nov 23, 2013 12:13

Auch bei mir soll im nächsten Jahr noch ein paar Eigenbauideen umgesetzt werden, bevors im Winter dann mit der Gesellenprüfung und der Zukunftsplanung weiter geht.
Zuletzt geändert von Fiat500DT am Sa Nov 23, 2013 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki