Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 23, 2013 13:45

@Baufix
Has beim Pole eine gekauft?
Die können sicherlich günstig produzieren und überschwemmen damit dann den Deutschen Markt!
Die Preise sind schon heftig, da sind bei mir vielleicht gerade mal die Materialkosten gedeckt.
Schon traurig...aber mach mal was gegen. Sch... EU!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Baufix » Sa Nov 23, 2013 14:14

Nöö eigentlich hier bei uns in der nähe , hatte sie dort geholt aber der lässt sie 100% dort fertigen, deswegen ärgert es mich ja! Ich habe selbst in einer schweißerei gearbeitet ,und weis wie schnell das geht , wenn alle teile in massen gefertigt da liegt. Deine sind im deteil besser und schöner ,und mit Herzblut gemacht! Und so wie ich das sehe bist Du einer von den wenigen guten Menschen, nach dem Motto Leben und Leben lassen! Und keiner der auf einmal Reich werden will
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Baufix » Sa Nov 23, 2013 14:17

Nix mit Kolbenstangen material und büchsen! gezogene Welle durch die bohrung ausen splinte drauf , gerade mal noch schmiernippel, fertig
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 23, 2013 14:44

Ich werd´ verrückt, Kugelblitz. Kannst du meine Gedanken im Voraus lesen? Also schon ein ganzes Jahr im Voraus? Dein Teil sieht sehr edel aus und ist doch quasi schon auslieferbereit. Auch die Zange gefällt mir. Ist so sehr gut für Reisig einsetzbar. Was ich nicht bräuchte wäre das kleine Rückeschild, aber dafür unbedingt die Möglichkeit, einen Kipper gleichzeitig anzukuppeln.
Geplant ist hauptsächlich, mit einem Kran Holzstücke von bis zu 2m Länge auf den mitgezogenen Kipper zu verladen. Bis jetzt mache ich das mit dem Frontlader, ist also etwas umständlich.

Wenn du eine kleine Serie auflegen kannst mit garantierter Abnahme, also auch mit Anzahlung, dann könntest du doch erheblich rationeller arbeiten. Denk mal drüber nach.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon deutz 7206 » Sa Nov 23, 2013 15:55

ja ich glaube ich würde auch eine nehmen. verdammt gute arbeit...
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon robs97 » Sa Nov 23, 2013 16:11

Kormoran2 hat geschrieben:Ich werd´ verrückt, Kugelblitz. Kannst du meine Gedanken im Voraus lesen? Also schon ein ganzes Jahr im Voraus? Dein Teil sieht sehr edel aus und ist doch quasi schon auslieferbereit. Auch die Zange gefällt mir. Ist so sehr gut für Reisig einsetzbar. Was ich nicht bräuchte wäre das kleine Rückeschild, aber dafür unbedingt die Möglichkeit, einen Kipper gleichzeitig anzukuppeln.
Geplant ist hauptsächlich, mit einem Kran Holzstücke von bis zu 2m Länge auf den mitgezogenen Kipper zu verladen. Bis jetzt mache ich das mit dem Frontlader, ist also etwas umständlich.
Wenn du eine kleine Serie auflegen kannst mit garantierter Abnahme, also auch mit Anzahlung, dann könntest du doch erheblich rationeller arbeiten. Denk mal drüber nach.


Hab schon gesehen, genau so könnte ich mir das auch vorstellen :roll:
Allerdings dürften es schon 3m Stücke sein zum laden.
Schau mer mal, würde der Kaiser sagen, was der Blitz da so kalkuliert :wink:
Ob ich allerdings 1 Jahr ( 1760 Std. ) Bauzeit bezahlen kann :lol: :lol: Duck und wech :prost: :prost:
PS: Rotator und Zange sind bei mir vorhanden.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Falke » Sa Nov 23, 2013 16:20

Mich reizt so ein Kombi-Ding aus Rückezange mit großer Greifweite/Greifradius, kleinem Verladekran, Polterschild und eventuell noch einem Grablöffel auch sehr !

Ich hätte so was ähnliches fast schon 'mal (gebraucht) gekauft - der (gewerbliche) Verkäufer wollte am Preis (inkl. aller Anbaugeräte) aber nicht rütteln lassen ...
Es hätte mit MWSt. so viel kosten sollen, wie das bloße Grundgerät, neu, excl. MWSt. : http://www.landwirt.com/gebrauchte,5091 ... N-220.html

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Baufix » Sa Nov 23, 2013 16:46

@ Kamoran Da wirste wohl einen brauchen mit teleskop,und das polterschild als Rodeschild bzw Rechen ausgeführt!
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 23, 2013 17:21

Tja, vom Kugeli hören wir nix mehr. Ich glaube, er hat einen Schrecken gekriegt, weil nun seine Idee von der Selbstständigkeit noch mal wieder einen Schub bekommt. :D

@ Kugelblitz:
Die können sicherlich günstig produzieren und überschwemmen damit dann den Deutschen Markt!
Die Preise sind schon heftig, da sind bei mir vielleicht gerade mal die Materialkosten gedeckt.


Wieso? Haben denn Polen überhaupt Materialkosten? Normal ist es doch so, daß sie immer genau das, was sie brauchen, an ihren "Besorger" in Deutschland durchgeben. Der bricht dann eine Eisenbude irgendwo auf und morgen früh um 7 Uhr liegt das Material da in Polen, wo es benötigt wird. Anschließend wird das Werkstück gebaut und wieder nach Deutschland geliefert. Alle machen dabei ein Geschäft und haben sauberes Geld auf dem Konto. Sowas könnte man analog zur Geldwäsche "Materialwäsche" nennen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 23, 2013 17:34

ach mal nee nich :lol:
Das dumme ist, ich hab noch andere Baustellen und allein schaffst das nich alles auf einmal :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Kormoran2 » Sa Nov 23, 2013 17:52

Ja ja, klitzekleine Bulldogs bauen usw....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon volkerbassman » Sa Nov 23, 2013 18:34

Kormoran2 hat geschrieben:Ich werd´ verrückt, Kugelblitz. Kannst du meine Gedanken im Voraus lesen? Also schon ein ganzes Jahr im Voraus? Dein Teil sieht sehr edel aus und ist doch quasi schon auslieferbereit. Auch die Zange gefällt mir. Ist so sehr gut für Reisig einsetzbar. Was ich nicht bräuchte wäre das kleine Rückeschild, aber dafür unbedingt die Möglichkeit, einen Kipper gleichzeitig anzukuppeln.
Geplant ist hauptsächlich, mit einem Kran Holzstücke von bis zu 2m Länge auf den mitgezogenen Kipper zu verladen. Bis jetzt mache ich das mit dem Frontlader, ist also etwas umständlich.

Wenn du eine kleine Serie auflegen kannst mit garantierter Abnahme, also auch mit Anzahlung, dann könntest du doch erheblich rationeller arbeiten. Denk mal drüber nach.


Hallo Kugelblitz,

da würde ich mich auch anschließen! :mrgreen:
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Nov 23, 2013 21:47

Hallo.

Dieses Jahr steht noch die Theorieprüfung an, nächstes Jahr dann das Fachgespräch, dann bin ich nach Plan Industriemechaniker... Das ist erst mal am wichtigsten... Dann will ich mir mal nen Maschinenunterstand bauen, oder 2, aber da muss Mutters Hochbeet weichen und das wird ne schwere Geburt :? :prost: Mein mom. Nebenprojekt, der kleine Kipper, soll nächstes Jahr gestrahlt und lackiert werden und wenn es gaaaaanz gut läuft findet sich vllt. mal ein Schlepperchen mit Allrad und 65-80PS.... Irgendwie sollte ich mir dann noch überlegen, was ich beruflich so weiter mache.... Achso, mein Opa hat noch nen 19er GT rumstehen, der will auch mal etwas Zuwendung...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Kugelblitz » Sa Nov 23, 2013 22:16

Nen 1 Achskipper werde ich auch Anfang des Jahres machen, den bekommt mein Daddy dann zum 60zigsten im nächsten Jahr :lol:
Hat aber noch bis kommenden Juni Zeit.
Ansonsten frist der "Aus und Umbau" im Haus das meißte weg....
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon buntspecht » So Nov 24, 2013 8:58

Haus und Hof ... das Stichwort:
Geplant habe ich's nicht (das Vorhaben), aber entziehen kann ich mich dem auch nicht. Kanalanschluss und Straßensanierung, hoffentlich kann ich die Eigenleistung einbringen, wie ich's mir vorstelle :?

Ansonsten möchte ich noch eine Garage ausbauen, diverse Dächer neu eindecken, noch eine Halle bauen und einen Bulldog herrichten. Gut, dass nur nach dem Plan gefragt wird und nicht nach dem Ergebnis :lol:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki