Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:27

Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon charly0880 » Fr Dez 06, 2013 6:52

ich denke das neue Schneeketten für Schlepper kommen, mit den doppelspur von dem letzten schlepper war ich sehr zufrieden... wenn die dinger nicht immer so teuer wären... :oops:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon bastl216 » Sa Dez 07, 2013 18:51

Jagdschein und erste eigenen Bienen :D

Lg
bastl216
 
Beiträge: 60
Registriert: Di Sep 03, 2013 13:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon joedel » So Dez 08, 2013 18:11

Denke das im zweiten Halbjahr eine Smartcut 700 hier stehen wird, will Sie mir aber erstmal live ansehen bzw. eure Erfahrungen abwarten.
joedel
 
Beiträge: 300
Registriert: Di Okt 16, 2012 3:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon rumpelstielchen » Mo Dez 09, 2013 22:11

Ich habe einiges vor.
Nachdem in 2013 400 Gitterboxen / Ein Kistendrehgerät für den stapler / ein stapler / ein 30 M2 Container für die BGA und ein Großes Laubgitter für den Dreiseitenkipper angeschafft bzw. Gebaut wurde wird in 2014 folgendes angeschafft.

Einen zweiten Dreiseitenkipper 2,7 oder 3 Tonnen mit Laubgitter
Einen SSA damit das mit dem Mieten ein Ende hat
Einen Rückewagen oder Mobilbagger
Einen Zuführtisch für den SSA evtl. Eigenbau mal sehen wie es mit der Zeit bestellt ist
Noch 100 bis 200 Gitterboxen.

Aber alles nur dann und nachnahmst nach wenn die Kohle Cash daliegt. Nix auf pumpt.

Lg rumpelstielchen
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon husqvarna353A1 » Mo Dez 09, 2013 23:04

Moin ja bei uns geht es auch Vorwärts bestellt ist:

Growi GSW 25F ZW 3P Turbo (mit Fahrgestell)
Growi Bündelgerät
Posch Cutmaster

wobei die Cutmaster schon beim Händler steht kam doch früher als gedacht. Und so wie´s aussieht wird der 3 Tonnen 3-Seiten-Kipper für den PKW gekauft bzw aus der Miete ein Kauf gemacht.

Und eine Scheunenanmietung ist auch schon voll im gange.
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Nirox » Mo Dez 09, 2013 23:53

husqvarna353A1 hat geschrieben:Moin ja bei uns geht es auch Vorwärts bestellt ist:

Growi GSW 25F ZW 3P Turbo (mit Fahrgestell)
Growi Bündelgerät
Posch Cutmaster

wobei die Cutmaster schon beim Händler steht kam doch früher als gedacht. Und so wie´s aussieht wird der 3 Tonnen 3-Seiten-Kipper für den PKW gekauft bzw aus der Miete ein Kauf gemacht.

Und eine Scheunenanmietung ist auch schon voll im gange.


Für was steht das 3P Turbo? Und wie lange hat er Lieferzeit?
Was kostet eigentlich im Moment das Bündelgerät?

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 10, 2013 1:19

Boah, Rumpelstielchen, warst du das also mit dem riesigen Bankraub neulich??? :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon husqvarna353A1 » Di Dez 10, 2013 11:40

3P steht führ drei Pumpen die verbaut sind und dadurch ist wer wohl schneller als der für die Dreipunkthydraulik. Macht aber nicht so viel aus. Mal zum vergleich:

Der Gsw 25 für Dreipunkthydraulik hat ein Stempelrücklauf von 35,65 cm/sec.

Der Gsw 25 mit Fahrgestell hat ein Stempelrücklauf von 35,10 cm/sec.

Den Unterschied bezeichnen sie wohl als Turbo.
Lieferzeit ist momentan 4 Monate. Und das Bündelgerät kostet 1200€
husqvarna353A1
 
Beiträge: 151
Registriert: So Apr 07, 2013 19:36
Wohnort: 35288
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon rumpelstielchen » Fr Dez 13, 2013 22:01

Kormoran2 hat geschrieben:Boah, Rumpelstielchen, warst du das also mit dem riesigen Bankraub neulich??? :D


Nee. Das wäre mal besser war. Mir ist die aufklärungsquote zu hoch :D

Ich weiß ist ne ganze Menge aber ich will voran kommen. Derzeit trete ist mit der Ausrüstung auf der Stelle. Das geht mir mächtig auf den Sack.

Der 2 Dreiseitenkipper wird Montag abgeholt. Also erledigt. Mit laubgitter und e-pumpe.
Der Rest steht nur zur Planung. Aber kommt sicher.

Jetzt kommen erstmal noch 100 Gitterboxen damit im Januar Februar produziert werden kann.

Und dann schauen wir mal. Aber im Laufe von 2014 muss das alles stehen

Lg rumpelstielchen
Sie tun nie das was Du sagst, Sie tun nur das was Du tust
rumpelstielchen
 
Beiträge: 400
Registriert: Fr Feb 01, 2013 9:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Ben_SB » So Dez 15, 2013 17:28

Nabend zusammen!
Ich hab für 2014 folgende Ziele, die ich mir gesetzt habe :mrgreen:
- BE für meinen Eigenbau-Rückewagen
- Holzplatz hier in der Nähe (max. 2-5km) kaufen oder pachten
- Neukauf eines Spalters, wahrscheinlich ein Krpan CK 22 EK 400V mit Spaltkreuz und Winde

Das sollte dann mal reichen :klug:

Gruß ausm Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 15, 2013 20:18

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Dieses Jahr steht noch die Theorieprüfung an, nächstes Jahr dann das Fachgespräch, dann bin ich nach Plan Industriemechaniker... Das ist erst mal am wichtigsten... Dann will ich mir mal nen Maschinenunterstand bauen, oder 2, aber da muss Mutters Hochbeet weichen und das wird ne schwere Geburt :? :prost: Mein mom. Nebenprojekt, der kleine Kipper, soll nächstes Jahr gestrahlt und lackiert werden und wenn es gaaaaanz gut läuft findet sich vllt. mal ein Schlepperchen mit Allrad und 65-80PS.... Irgendwie sollte ich mir dann noch überlegen, was ich beruflich so weiter mache.... Achso, mein Opa hat noch nen 19er GT rumstehen, der will auch mal etwas Zuwendung...

Grüße


Planänderung, die Nummer mit´m größeren Schlepper ist erledigt, dafür rückt das Bauprojekt jetzt umso mehr nach oben auf der to do list... Wie heißt´s beim Metzger, "darf´s ab bissal mehr sei?!", die Kiste ist auch ne Nummer größer geworden.... :lol:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon anitech » Fr Dez 20, 2013 22:13

Habe mir für nächtes Jahr einen Thor Magic 13 bestellt. Soll am 02.01.2014 bei mir sein. Dann noch 30 Q131 Baustahlmatten und ein paar dutzend Abdeckplanen. Natürlich darf ein großer Haufen Holz nicht fehlen.
anitech
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Dez 20, 2013 0:37
Wohnort: Kreis Gütersloh
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Fadenfisch » Fr Dez 20, 2013 22:22

Hab mir am Montag ein neues Schlepperchen bestellt, soll aber erst im April fertig sein.

Geplant sind noch an größeren Sachen:
-Frontladerholzgreifer
-Growi GAE8000
-Growi GSW 30 F ZW (Gibt Sonderprojekt weil in Verbindung mit GAE8000)
-Growi Bündelgerät
-Revolversäge (Hersteller steht noch nicht fest)
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Nirox » Fr Dez 20, 2013 23:28

Fadenfisch hat geschrieben:Hab mir am Montag ein neues Schlepperchen bestellt, soll aber erst im April fertig sein.

Geplant sind noch an größeren Sachen:
-Frontladerholzgreifer
-Growi GAE8000
-Growi GSW 30 F ZW (Gibt Sonderprojekt weil in Verbindung mit GAE8000)
-Growi Bündelgerät
-Revolversäge (Hersteller steht noch nicht fest)


Da ist wohl noch jemand von Growi angetan :prost:
Was wirds denn fürn schlepper?

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Was plant ihr für 2014 an größeren Vorhaben?

Beitragvon Fadenfisch » Sa Dez 21, 2013 9:19

Hi,

New Holland T4.85

Was heisst von Growi angetan.
Bisher hatte ich noch nichts mit denen zu tun.
Aber die bieten mir meiner Meinung nach das beste Preis/Leistungsverhältnis in Sachen automatischer Sägespalter mit 1m Stücken.
S&Ü, Kretzer und Co. sind da teurer und zumindest was den Spaltvorgang betrifft langsamer.
Es gibt ansonsten nicht viel Firmen die Sägespaltmaschinen bauen die 1m Stücke ausspucken können.

Das Bündelgerät nehm ich dann auch gleich mit dazu, wirkt sich auf den Preis mit aus ;o)
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki