Deshalb möchte ich hier die Frage nochmals aufwerfen und gleichzeitig nach eurer Meinung fragen, ob ihr ein solches Vorhaben im Ausland für möglich halten würdet - z.b. in Schweden, oder noch eher in Kanada, wo die Grundstückspreise ja deutlich unter den deutschen liegen...7
Andererseits sind dort die Holzpreise auch deutlich geringer...
Könnte man also in Eigenregie dort ein evtl größeres Stück als in Deutschland erwerben und so bewirtschaften, dass sich der geringere Holzpreis dann über die Menge wieder ausgleicht???
Wieviel im JAhr müsste / kann man denn schaffen, allein abzuholzen???
Danke an alle schonmal!!!
