Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05

Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon Schrat » Sa Feb 23, 2013 23:38

Kormoran2 hat geschrieben:Je kleiner der Privatwald, desto größer die Gefahr des Komplettverlustes bei einer Kalamität. Du kannst nur überleben, wenn du auch Reserven hat.


Die Hauptsache ist, du bist ordentlich dagegen versichert... :mrgreen: :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon Kormoran2 » Sa Feb 23, 2013 23:44

Das könnte ein Ausweg sein. Aber dann gehört nach 10 Jahren dein ganzer Wald der Versicherung! :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon Obelix » So Feb 24, 2013 8:29

Kormoran2 hat geschrieben:Ich glaube auch, daß Husky der Zeit mit seinen 100 € pro srm etwas vorauseilt.

Das denke ich allerdings auch.

Durchschnittlich 100 € pro srm (nicht rm.) halte ich bei einer Menge von 2.000 srm. derzeit (Feb. 2013) nicht für machbar, wenn man nicht im Dunstkreis von Ballungszentren lebt.

Außerdem muss ja noch die Mehrwertsteuer abgezogen werden. Wobei ich mir diesbezüglich nicht sicher bin, ob bei selbst erzeugtem Brennholz in srm. 5,5 % oder 19 % anzusetzen sind.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon Obelix » So Feb 24, 2013 8:36

Kormoran2 hat geschrieben: ... Überhaupt mußt du erst mal einen finden, der bereit ist, dir einen nennenswert großen Wald zu überlassen. Merke: Ein Bauer verkauft keine Land!

1. Generation: Bauer, 2 Generation: Nebenerwerbslandwirt, 3. Generation: mit Land-/Forstwirtschaft nichts mehr am Hut.

Es wird immer wieder Wald verkauft, vielmehr, als die meisten denken. Aber die Preise, derzeit i.d.R. über 2 €/m2, bei kleinern Stücken oder Eigenjagden (ab 75 ha.) noch höher, halte ich nicht für "Kauf-Kurse".
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon Torjaeger » So Feb 24, 2013 9:27

Wenn ich jetzt aber z.B. in Kanada die 100 Hektar nicht für 1 Mio Euro, sondern für sagen wir mal 150.000 kaufe und jährlich wie gesagt 2 Hektar abholze, müsste ich doch "rein therotisch" ca. Einnahmen haben von: 325 FM x 2 (Ha) = 650 FM x 50 € (vorsichtig gerechnet) = 32.500 €

Bei 5 % Zinsen und 1 % Tilgung müsste ich an die Bank abdrücken: 150.000 x 6 % = 9.000 €. -> Blieben also ca. 21.000 € "brutto" übrig...

Sollte man nicht die 2 Hektar komplett abholzen, sondern den gesamten Nachwuchs von sagen wir 10 FM / Hektar rausnehmen, käme man gar auf:

10 FM x 100 Ha x 50 € = 50.000 €...

Das dann noch Kosten zum Leben und für Versicherungen kommen ist klar, aber wenn man sich eh von dem ganzen Konsumwahn in Deutschland befreien will, kommt man ja vielleicht auch mit den 21.000 € hin???

Oder sehe ich das alles zu optimistisch??? :?: :?: :?:
Torjaeger
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Feb 23, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon Oberpfälzer » So Feb 24, 2013 9:52

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir in Kanada einer 50 Euro für den Festmeter bezahlt. Zudem kann man ja als Ausländer in den meisten Ländern gar nix kaufen. Der Wald (mittlerweile 18ha) ist bei uns (Milchviehbetrieb) eine kleine Nebeneinkommensquelle, wichtig für billiges Heizen des Hauses und natürlich super bei Baumaßnahmen (eigenes Bauholz). Ansonsten spielt er für das Einkommen eigentlich eine eher untergeordnete Rolle, er bietet halt die paar genannten positiven Mitnahmeeffekte für Landwirtschaft. Betriebe.
Für den Privatmann ist er wirtschaftlich absolut uninteressant, da gibt's Miethäuser, Eigentumswohnungen, Fonds, etc., die eher zum Erfolg führen.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2023
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon Robiwahn » So Feb 24, 2013 11:04

Torjaeger hat geschrieben:Wenn ich jetzt aber z.B. in Kanada die 100 Hektar nicht für 1 Mio Euro, sondern für sagen wir mal 150.000 kaufe und jährlich wie gesagt 2 Hektar abholze, müsste ich doch "rein therotisch" ca. Einnahmen haben von: 325 FM x 2 (Ha) = 650 FM x 50 € (vorsichtig gerechnet) = 32.500 €

Bei 5 % Zinsen und 1 % Tilgung müsste ich an die Bank abdrücken: 150.000 x 6 % = 9.000 €. -> Blieben also ca. 21.000 € "brutto" übrig...

Sollte man nicht die 2 Hektar komplett abholzen, sondern den gesamten Nachwuchs von sagen wir 10 FM / Hektar rausnehmen, käme man gar auf:

10 FM x 100 Ha x 50 € = 50.000 €...

Das dann noch Kosten zum Leben und für Versicherungen kommen ist klar, aber wenn man sich eh von dem ganzen Konsumwahn in Deutschland befreien will, kommt man ja vielleicht auch mit den 21.000 € hin???

Oder sehe ich das alles zu optimistisch??? :?: :?: :?:


Moin

Ich denke ja, du siehst das ganze zu optimistisch. Niemand von uns weiß, wie die Bodenpreise in Kanada sind, ob und wie leicht Forstland überhaupt vefügbar ist und wie die Holzpreise sind (obwohl, ich könnte mal nen Kumpel fragen, der war letztes Jahr dort und hat u.a. als Baumpflanzer gearbeitet, vielleicht hat der ne Ahnung). In manchen Ländern gibts auch das System, das der Staat das Land nicht verkauft (zumindest nicht an Firmen), sondern nur für 20 Jahre verpachtet und dann holzen die ab und forsten wieder auf, weiß leider nicht, ob das auch für Kanada gilt.

Allerdings denke ich andersrum, das man von recht wenig Geld Leben kann, gerade wenn du in der Einsamkeit irgendwo dein Stück Land hast, dir ne Hütte vom eigenen Holz baust, 2x im Monat in die Stadt fährst und nen paar Lebensmittel, Sprit für die MS, Ersatzteile etc. holst und ansonsten da draußen von Angeln und Jagen lebst. Vielleicht könnte man noch nen Zusatzeinkommen als Touriguide, Raftinganbieter, Ferienhausvermieter, sonstwas erwirtschaften. Ich habe in Südamerika auch viele Familien kennengelernt, die von dem Einkommen von 15ha schlecht bewirtschaftetem Land (1-2ha Reis/Mais, 2-3 ha Obstplantage, 2-3ha Weideland und der Rest ziemlich geplünderter Wald) gelebt haben, das waren allerdings die Ärmsten der Armen. Besser ging es denen, die von 15ha UND einem Zusatzeinkommen von ca. 150-200$/Monat gelebt haben und noch besser denen, die ne vernünftige Ausbildung (Handwerk, Uni) und nen entsprechenden Job hatten. Das geht also prinzipiell, ist halt die Frage, wie bereit du bist, von deinem normalen dt. Lebensstandard Abstand zu nehmen und von wenig zu leben.

Und dann denke ich dann noch daran, was passiert, wenn du mal ne Familie gründest. Irgendwann müssen deine Kinder zur Schule, evtl. mit Internat (weil Schule zu weit weg etc.), usw. Da brauchst du dann ein bisschen mehr Kohle zum Leben als nur die paar Kröten für dich.

Grüße, Robert

PS: Work+Travel in Kanada geht bis 35, wenn du dich beeilst, kannst du selbst Erfahrungen zusammensammeln
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon westfale2030 » So Feb 24, 2013 11:55

Als Bezieher der Zeitschrift "Deutscher Waldbesitzer" lese ich in der aktuellen Ausgabe gerade folgendes Waldangebot in Schweden, Region Värmland:

225ha arrondierter Nadelmischwald mit 63% Kiefer und 35% Fichte. Holzvorrat beträgt 24000m³, bei einem jährlichen Zuwachs von 1000m³. Laubholz spielt keine Rolle. Neugebautes gut erschlossenes Wegenetz. Grundestück wird im Osten durch einen fischreichen Fluß begrenzt. Jagd kann man mit 4 weiteren Teilnehmern selbst ausüben oder verpachten. Gutes Vorkommen von Elch, Auer- und Birkwild, seltener Reh, Bär und Wolf.
Kaufpreisvorstellung: 1,65 Mio €.

Angeboten wird die Immobilie von : Wald-Consult Ltd., 48155 Münster, Hafenweg 24a, Tel.: 02516743240
Die bieten auch Wald in Kanada an.

mit freundlichem Gruß, westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 24, 2013 12:05

westfale2030 hat geschrieben:Als Bezieher der Zeitschrift "Deutscher Waldbesitzer" lese ich in der aktuellen Ausgabe gerade folgendes Waldangebot in Schweden, Region Värmland:

225ha arrondierter Nadelmischwald mit 63% Kiefer und 35% Fichte. Holzvorrat beträgt 24000m³, bei einem jährlichen Zuwachs von 1000m³. Laubholz spielt keine Rolle. Neugebautes gut erschlossenes Wegenetz. Grundestück wird im Osten durch einen fischreichen Fluß begrenzt. Jagd kann man mit 4 weiteren Teilnehmern selbst ausüben oder verpachten. Gutes Vorkommen von Elch, Auer- und Birkwild, seltener Reh, Bär und Wolf.
Kaufpreisvorstellung: 1,65 Mio €.

Angeboten wird die Immobilie von : Wald-Consult Ltd., 48155 Münster, Hafenweg 24a, Tel.: 02516743240
Die bieten auch Wald in Kanada an.

mit freundlichem Gruß, westfale


Und wenn man sich das Angebot direkt in Schweden sucht, zahlt man nur die ~Hälfte...
http://www.lrfkonsult.se/Vara-tjanster/ ... tsmakleri/

http://www.areal.se
Das wäre doch was 8132ha :!: :

http://www.areal.se/fastighet.aspx?n=Ve ... i=FV6V764B
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon rägemoli » So Feb 24, 2013 12:42

http://www.info-holzmobilisierung.org/i ... 4bbef363bc
2,4 ha ist die Durchschnittsgrösse des Deutschen Privatwaldes !
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon Torjaeger » So Feb 24, 2013 12:55

@ robiwahn: vielleicht kannst Du Deinen Kumpel wirklich mal fragen???
Torjaeger
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Feb 23, 2013 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon AP_70 » Mo Feb 25, 2013 20:53

Huskyxp hat geschrieben:
Mal ein Denkanstoß von mir. Wenn man jetzt fast nur Laubwald hat, wird ja der großteil des Holzes Brennholz werden, wenn man dass jetzt auch noch selber herstellt hat man wieder zusätzliche Einnahmen. Wenn man aus 100ha Laubwald 1000fm Brennholz entnimmt und verkauft dann die 2000srm für 100 € dann hat man 200k€/a umgesetzt, und wenn man jetzt davon ausgeht einem bleibt 20% als Gewinn wären es immer noch 40k€(die 20% sind jetzt mal eine grobe schätzung von mir +- 20% :mrgreen: )
Was denkt ihr kann man 100ha Laubwald intensiv bewirtschaften und noch 2000 srm Brennholz machen???


Laubholz kann auch hochwertiger sein als Brennholz! :!: :!: :klug: :klug:

:arrow: Weniger Arbeit und mehr Erlös! :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 759
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon Maschine1988 » Mo Feb 25, 2013 21:03

Torjaeger hat geschrieben:@ robiwahn: vielleicht kannst Du Deinen Kumpel wirklich mal fragen???


Wer sich auf Aussagen von Unbekannten stützt um sich eine Existenz im Ausland aufzubauen, dann kann das in meinen Augen nur schief gehen. :regen:

Melde dich doch bei "Goodbye Deutschland" o. ä. an! Dann können wir nachverfolgen wie deine Geschäftsidee ausgeht!

... nur so ein Gedanke von mir!
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon charly0880 » Di Feb 26, 2013 7:14

bei der versteigerung bei uns ging letzten 1 Rm Eiche für 398,- weg und Bergahorn (170 Jahre alt) für 2085,- ( 7,5 M lang) nach Bochum (Funierholz)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Wo auf der Welt kann man von eigenem Wald leben???

Beitragvon Falke » Di Feb 26, 2013 10:21

Ja, wenn man wo Wald, in dem alle paar Meter ein furnierholztauglicher Baum steht, günstig kaufen könnte (weil der Verkäufer
den Wert nicht kennt) - dann könnte man davon leben ! :roll: 8)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25813
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki