Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05
Moderator: Falke
josefpeter hat geschrieben:Überraschend finde ich die relativ geringen Einkommensvorstellungen die hier genannt wurden.
Also hat vielleicht jemand einen greifbaren Tip für mich bezüglich der Holzpreise in Kanada bzw. Schweden ???
Torjaeger hat geschrieben:Also ums vielleicht nochmal klarzustellen:
Ich will vor nichts davon laufen oder mich vor der Arbeit verstecken - das ganze Gegenteil ist der Fall...
Ich bin seit meiner frühesten Jugend schwere Arbeit gewöhnt und habe nun die Nase voll von meinem durchs Studium (Jura) irgendwie vorbestimmten (Büro-)Lebenslauf...
Ich arbeite auch so 12h am Tag, nur mit dem Kopf, komme am Ende dennoch auf keinen grünen Zweig (finanziell gesehen), arbeite auch hier nur für die Bank und greifbare Ergebnisse hat man sowieso nicht.
Selbstständig bin ich auch, also weiß ich was "selbst und ständig" bedeutet...![]()
![]()
![]()
Naja, und da ich schon immer totaler Naturbursche bin, in meiner wenigen Freizeit viel mit Holz auf meinem eigenen Grundstück mache, sehne ich mich nach einer händischen Tätigkeit, bei der ich mein eigener Chef bin und möglichst außerhalb von Deutschland, weil mir hier irgendwie alles zu eng ist...
Bin also gern bereit 10 - 12h täglich körperlich zu arbeiten, will mich aber natürlich auch nicht komplett blauäugig in irgendein Abenteuer stürzen...
Also hat vielleicht jemand einen greifbaren Tip für mich bezüglich der Holzpreise in Kanada bzw. Schweden ???![]()
Huskyxp hat geschrieben: ... meiner Meinung nach müssten fast alle Vollerwerbsbauern ihren Wald verkaufen und dafür denn Betrieb zu vergrößern, denke davon hätten die Bauern mehr.
Fendt 820 Vario hat geschrieben:Es kommt auch immer drauf an wie man Wirtschaftet, ich habe schon Leute gesehen die haben Stämme zerschnitten und durch den Spalter gejagt da packt man sich an den Kopf
t hat Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred