Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

0,5 ha Wald kaufen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon neuer heizer » Sa Mär 13, 2010 18:54

Sollte man 0,5 ha Wald überhaupt kaufen ? Der Wald liegt an einer bergigen Landstraße, dh. diese geht durch das Stück durch.
Der Bestand ist eher mittel/älter. Kastanie 30j.; Fichte/Tanne 60j.; hie und da etwas Eiche.

Da der Bestand an der Landtsraße liegt ist es eben recht ungünstig mit Fällen, sägen, abtransportieren. Der Bestand selbst ist
oben und unten noch mit einem Weg erschlossen, sind von der Straße nach oben aber ca. 200 m.

Jetzt meine Frage: Was muss man bei so einem Waldstück beachten an Auflagen, BG, Verkehrssicherungspflicht etc.
Welche Kosten entstehen für Übertragung, Grundsteuer, laufende Kosten.

Wald ist zwar generell interessant, aber die Nachteile einer Lage sollten eben doch nicht überwiegen.

Nachhaltig Brennholz kann man in dem Stück sowieso nur 2 Ster pro Jahr machen. Der Wald liegt in PLZ 77...

Kaufen oder nicht ? Preisvorstellung des Verkäufers liegt bei 1,35 €.

Gruß Mathis
neuer heizer
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Jan 06, 2009 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon Falke » Sa Mär 13, 2010 19:08

neuer heizer hat geschrieben:Nachhaltig Brennholz kann man in dem Stück sowieso nur 2 Ster pro Jahr machen.


Der Zuwachs (und somit die nachhaltig mögliche Nutzung) wird allgemein unterschätzt !
Der Zuwachs im Bauernwald liegt hier in Kärnten im Schnitt bei knapp über 10 fm pro Jahr und ha.
Auch in schlechten Beständen sollten es 5 ... 6 fm sein - das sind bei 0.5 ha auch ca. 4 Ster Brennholz.

Ein Waldstück an einer Landstrasse ist doch für den Abtransport ideal. Das Fällen ist evtl. schwieriger.
Ich würde kaufen.

Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon neuer heizer » Sa Mär 13, 2010 19:32

Hallo Adi,

zum Abtransport ist die Straße nicht schlecht, aber wenn du fällen willst kannst du nicht mal eben die Straße sperren.
Da brauchst du erst mal Genehmigungen etc. Die kosten aber wieder Geld. Zudem musst du wegen Windbruch auch
noch aufpassen, damit sich keiner sein Heiligs Blechle zerschrammt.

Ich denke wenn der Preis etwas günstiger liegen würde, wegen der Nachteile, könnte man zuschlagen.
Ob aus den 0,5 ha jedes Jahr 4 Ster rausgucken ? Mit etwas Glück und nachpflanzen oder genügend
Naturverjüngung vielleicht.

Wenn in 5-15 Jahren der Ölpreis auf ein Rekordhoch geht (wegen China/Indien) ist man vielleicht froh, wenn man
selbst aus wenigem eigenem Wald etwas Brennholz holen kann.

Gruß Mathis
neuer heizer
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Jan 06, 2009 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon Stefan74 » Sa Mär 13, 2010 19:37

Hallo Mathis,

ich würde kaufe, das Geld ist auf jedenfall besser angelegt als auf der Bank.

Vielleicht kannst Du den Preis ja noch was drücken.

Gruß Stefan
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon Pflanzmeister » Sa Mär 13, 2010 19:40

... logisch kaufen, Grund und Boden läßt sich nicht mehr vermehren.
Die 6500€ werden nicht mehr weniger Wert. Grunderwerbssteuer sind 3,5 vom Kaufpreis. Für Notar und Grundbuch mußt du nochmals mit ca 200-350€ rechnen. Grundsteuer wird da nix anfallen. Und bei der BG zahlt du den Mindestsatz, das sind im Jahr so um die 60€
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon Falke » Sa Mär 13, 2010 19:49

Windbruch ist Höhere Gewalt.
Solange du nicht grob fahrlässig morsche Bäume am Strassenrand stehen läßt, hast du nichts zu befürchten ...
(sonst wäre ja entlang jeder Strasse rechts und links eine Baumlänge breit Brachland :? )
Und die meisten Bäume kann man mit Seilwindenunterstützung in den eigenen Bestand fällen ...
(ich bin aber trotzdem irgendwie froh, dass durch meine Waldstücke keine höherwertigen Strassen führen).

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 13, 2010 19:55

Ja Falke. Dass mit deinen Zuwachsberechnungen wären ein Traum...dann hätte ich ja holz zu fällen ohne Ende...ist aber leider net so...

Also ich würde kaufen wenn es nicht zu Steil ist. Weil 1 Meter-Stücke hoch tragen ist sehr beschwerlich. Weil ständig auf der Straße stehen ist auf Dauer nix..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon Markus K. » Sa Mär 13, 2010 20:07

ich würde an deiner Stelle zuschlagen. Gründe wurden schon genannt und wer weiß, vllt. kommt ja mal noch was dazu? Außerdem sind 1.5 Tagwerk für einen Neu-Waldbesitzer leicht überschaubar.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon neuer heizer » Sa Mär 13, 2010 20:24

Also Ihr seid eigentlich alle einhellig der Meinung der Preis würde passen ? Ich hab hier im Forum mal einen Thread gelesen,
da wurde Wald in 779.. verkauft. Wurde vom Förster geschätzt auf 8-12 t€/ha. Wenns normaler "Schwarzwald" ist mit
durchschnittlichem Bestand. Vielleicht geht ja im Preis noch was. Der Besitzer will kürzer treten und er hatte vor Jahren mal
Ärger wegen dem Waldstück. Hat Ihn damals wohl ziemlich Geld gekostet.

Gruß Matze
neuer heizer
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Jan 06, 2009 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon wäldervieh » Sa Mär 13, 2010 20:26

Mir wurden vor kurzem auch 0,7 ha angeboten von einem alten Kumpel .Angrenzer bin ich da nicht ist auch gut 5km von mir
entfernt .Rechts und links von dem Waldgrundstück sind auch zwei grössere Waldbesitzer (jeder so ca 25 ha)doch mit denen
hat der Verkäufer kein gutes Verhältnis .Denke schon wenn wir uns noch über den Preis einig werden das ich den kaufe ,will den
Wald aber vorher noch dem Vater zeigen und mit ihm das besprechen ,geht aber im Moment nicht weil der Vater ist im Krankenhaus.
Ich schreib dann wieder hier wies ausgegangen ist und über den Preis. mfg
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon Falke » Sa Mär 13, 2010 20:31

@Forstjunior
Die Zuwachszahlen sind ein Traum ! Im positiven Sinn ...
Die Zahlen für Kärnten . 9,8 Vfm/a/ha
Die Zahlen für die Steiermark . 9,8 Vfm/a/ha
Die Zahlen für den Schwarzwald. 11 Vfm/a/ha
Die Zahlen für Tirol- 7,2 Vfm/a/ha

Der Zuwachs in meinem Wald wurde von einem Experten auf mind. 7...8 Vfm/a/ha geschätzt.
Allzuviel weniger Zuwachs dürftet ihr auch in D. nicht haben (zumindest im Alpenvorland ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon wäldervieh » Sa Mär 13, 2010 20:39

neuer heizer hat geschrieben:Sollte man 0,5 ha Wald überhaupt kaufen ? Der Wald liegt an einer bergigen Landstraße, dh. diese geht durch das Stück durch.
Der Bestand ist eher mittel/älter. Kastanie 30j.; Fichte/Tanne 60j.; hie und da etwas Eiche.

Da der Bestand an der Landtsraße liegt ist es eben recht ungünstig mit Fällen, sägen, abtransportieren. Der Bestand selbst ist
oben und unten noch mit einem Weg erschlossen, sind von der Straße nach oben aber ca. 200 m.

Jetzt meine Frage: Was muss man bei so einem Waldstück beachten an Auflagen, BG, Verkehrssicherungspflicht etc.
Welche Kosten entstehen für Übertragung, Grundsteuer, laufende Kosten.

Wald ist zwar generell interessant, aber die Nachteile einer Lage sollten eben doch nicht überwiegen.

Nachhaltig Brennholz kann man in dem Stück sowieso nur 2 Ster pro Jahr machen. Der Wald liegt in PLZ 77...

Kaufen oder nicht ? Preisvorstellung des Verkäufers liegt bei 1,35 €.

Gruß Mathis

also wenn der Wald direkt an die Landstrasse angrenzt würde ich ihn nicht wollen ,sind ja auch nur 0,5 ha da müste es dann schon ein absoluter Sonderpreis sein .Fichte /Tanne 60 Jahre sind auch nicht wirklich ein wertvoller Bestand .
Pass auf das Du Dir nicht Ärger und Arbeit kaufst ! Lass Dich beraten vom örtlichen Förster.
wäldervieh
 
Beiträge: 1208
Registriert: So Mär 29, 2009 21:12
Wohnort: heiss ists hier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon Fleischi » Sa Mär 13, 2010 20:44

Servus,

in der Oberpfalz ( das ist da wo Forstjunior und ich herkommen) kann man auf jeden Fall mit 5 fm pro ha rechnen.
Leider sind hier die Böden nährstoffarm und es gibt wenig Niederschlag (ca. 600mm).
Somit kann Forstjunior jedes Jahr etwa 50fm nachhaltig nutzen.
10 fm sind im Tertiären Hügeland http://de.wikipedia.org/wiki/Terti%C3%A4rh%C3%BCgelland ohne Probleme zu erwarten.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 13, 2010 20:51

Danke Fleischi für den Hinweis. Ja dann könnte ich ja mal loslegen..habe die letzten 8 Jahre nahezu nicht groß was rausgeholt. Das wären dann ja mal 400fm...kann ich nicht glauben...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 0,5 ha Wald kaufen ?

Beitragvon neuer heizer » Sa Mär 13, 2010 20:56

Hallo Adi,

das ist ein interressanter Artikel über die Zuwachsraten.

@Wäldervieh

Nachdem der jetzige Besitzer eben schon mal Ärger gehabt hat, denke ich, daß er den Wald eben deswegen verkaufen
möchte.

Wie ist die Preisvorstellung/ha deines Kumpels und was wäre es für ein Bestand ?

Unter http://www.hofboerse-landsiedlung.de wird in 77728 ein Forstbetrieb mit 107 ha Nadelwald verkauft. Preis auf Anfrage.

Gruß Mathis
neuer heizer
 
Beiträge: 104
Registriert: Di Jan 06, 2009 19:34
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki