Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:38

1+4+1

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Redriver » Sa Nov 02, 2019 8:01

Hallo,
wir bestellen schon seit über 30 Jahren bei kox und es gab im allgemeinen nie große Probleme. Ich kaufe eigentlich nur Sparsätze bei denen.
Mein Vater hat 25 Jahre im Forst sein Geld verdient mit Kox Material. Es wurde immer mal wieder etwas anderes versucht aber wir kamen immer zu kox zurück. Wenn ich oder auch mein Bruder bestellen dann im Regelfall die Tristar Schiene und Vollmeiselketten. Habe aber jetzt versuchshalber mal eine Stihl Kette auf meiner 550 xp, die läuft Gefühlsmässig etwas besser von der Schneidenhaltigkeit. Jedoch ist der Vorteil bei Feindkontakt dann auch dahin.
Ich stelle fest das oft über die letzten 5% einer Kette Seitenlang diskutiert wird was meiner Meinung nach sowieso Quatsch ist weil der kleine Hoppyholzer hier eher am Stein und Schmutz ist als das er die super Kette ausgenutzt hat. Ich Schneide z.B. auch Polterholz mit Vollmeisel jedoch ist hier oft nach wenigen Raummetern alles vorbei und es muß geschärft werden. Da lege ich dann nicht mal wert auf 110% schärfe sondern gebe mich mit 90% zufriedenen, und kann mit der gesparten Zahnlänge nochmal nachschärfen.
Ich finde die Kox Sachen vom Preis her i.o. und für den "Normalo" qualitativ Top. Will aber nicht abstreiten das es höhere Qualitäten gibt, welche dann aber auch anderes Geld kosten. Reklamationen hatte ich noch nie, wenn etwas kaputt ging dann war ich auch selber schuld.
Man ist oft enttäuscht wenn etwas defekt geht weil es teuer war, ist man dann ehrlich zu sich selbst muß aber auch oft zugegeben werden das die Teile vergewaltigt wurden.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Redriver » Sa Nov 02, 2019 8:06

Hallo,
210ponys hat geschrieben:wie zum Teufel kommt man darauf so ein set zu kaufen? Für ein paar wenige Kröten mehr bekommt man das ganze Zeug von Stihl und das hat mit Sicherheit eine andere Standzeit!

dann liefere bitte mal ein Rechenbeispiel mit Zahlen.
Und mir ist jetzt schon ein paar mal passiert wenn man bei gewissen Internetversendern nachhakt ob es wirklich orginal Stihlketten sind,dann kam kleinlaut die Antwort : es sind Nachbauten in Stihlqualität, und dann war für mich der Fall erledigt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 02, 2019 8:15

dann solltest Du dich bei Werkzeuge Motorgeräte umschauen... Sind Stihl Ketten was der Kerl selber ablängen tut und dann zusammennietet was Stihl auch nicht anders macht ach ja die Rollen bezieht er vermutlich auch aus Osteuropa wo lässt Oregon fertigen China!?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Westi » Sa Nov 02, 2019 8:17

Also wegen der Qualität kann ich nichts negatives sagen.
Habe auf meiner Stihl auch Kox drauf und funktioniert einwandfrei.
Was mich halt stört, ist der (scheinbar) nicht zu Ende entwickelte Onlineshop, der Kombinationen zulässt, die nicht passen.
Da gibt es noch sehr viel Verbesserungspotential.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Westi » Sa Nov 02, 2019 8:18

@pony:
Stihl hat eine eigene Kettenproduktion in der Schweiz.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 02, 2019 8:22

Westi hat geschrieben:@pony:
Stihl hat eine eigene Kettenproduktion in der Schweiz.


Osteuropa bezieht seine Ketten aber auch aus der Schweiz nur sind für die Einkäufer die Ketten aus Osteuropa günstiger.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Redriver » Sa Nov 02, 2019 8:33

Hallo Pony,
Redriver hat geschrieben: 210ponys hat geschrieben:
wie zum Teufel kommt man darauf so ein set zu kaufen? Für ein paar wenige Kröten mehr bekommt man das ganze Zeug von Stihl und das hat mit Sicherheit eine andere Standzeit!


dann liefere bitte mal ein Rechenbeispiel mit Zahlen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Westi » Sa Nov 02, 2019 8:37

210ponys hat geschrieben:
Westi hat geschrieben:@pony:
Stihl hat eine eigene Kettenproduktion in der Schweiz.


Osteuropa bezieht seine Ketten aber auch aus der Schweiz nur sind für die Einkäufer die Ketten aus Osteuropa günstiger.


Tut mir leid, aber ich verstehe gerade nicht, was Du damit sagen willst.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 02, 2019 8:45

Stihl Rollomatic 3/8 Pico 40cm 30.-

Stihl Pico Super 40 cm 10.95

Kox Set ab 62.-
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Redriver » Sa Nov 02, 2019 9:43

Hallo,
Bei 40cm / 325 habe ich Schiene für ca 40€ und Ketten ca 15€ gefunden, macht im Set 5+1 dann 125€
Bei Kox kostet so was 81 €, für mich ist das schon gespart und im Bezug auf Qualität mehr als gut .
Ich bin weder mit Kox verheiratet noch ähnliches, aber ich finde solche pauschal Aussagen mit unwesentlich teuerer immer sehr gewagt.
Bin auch der Meinung, dass Stihl im Bereich Kette und Schiene sehr gut ist, aber für mich als Hoppy zu teuer.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 02, 2019 13:10

Hallo,

wenn Du mit den Oregon Ketten zufrieden bist ist das ja Ok aber ich bin mir sicher das, das Stihl zeug auch deutlich länger hält und ob man noch einen Preisvorteil hat wage ich zu bezweifeln...
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon stamo+++ » Sa Nov 02, 2019 14:27

6
stamo+++
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Okt 30, 2019 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Jm010265 » Sa Nov 02, 2019 14:46

stamo+++ hat geschrieben:6

mei Olle tät sach nur sex im Kopf
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Redriver » Sa Nov 02, 2019 15:14

Hallo,
210ponys hat geschrieben:das Stihl zeug auch deutlich länger hält und ob man noch einen Preisvorteil hat wage ich zu bezweifeln...

und das bezweifle ich ,weil meist nicht wegen wirklicher Standzeit geschärft wird sondern meist nach Feindkontakt und dann ist das alles dahin und wer dann seine Kette noch zum schärfen gibt der hat nach ca 5 mal nachschärfen eine ablegereife Kette ich brauch im Regelfall pro Saison 1 Kette wenn alles glatt geht, ich mache mit meinem Bruder so ca 100-150 RM Brennholz und alle 3-5 Jahre so 100FM Sägeholz.
Ich schärfe aber nur mit Feile und eine Schiene hält locker die 4o.5 Ketten. Wiegesagt für mich ergibt sich durch die teuere Markenkette kein Vorteil in jeder Hinsicht sei es Standzeit noch finanziell weil ich als Hobbyanwender die Höhenflüge für eine sollche Kette nicht schaffe
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Groaßraider » Sa Nov 02, 2019 17:21

210ponys hat geschrieben:wie zum Teufel kommt man darauf so ein set zu kaufen? Für ein paar wenige Kröten mehr bekommt man das ganze Zeug von Stihl und das hat mit Sicherheit eine andere Standzeit!



Eine Stihl Garnitur auf eine Husqvarna Schrauben :roll:

Wie zum Teufel kommt man den auf einen Schmarrn.....

Oregon oder Husqvarna alles andere wäre "Stihl"bruch. :D
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki