Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:38

1+4+1

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon 210ponys » Sa Nov 02, 2019 17:31

Groaßraider hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:wie zum Teufel kommt man darauf so ein set zu kaufen? Für ein paar wenige Kröten mehr bekommt man das ganze Zeug von Stihl und das hat mit Sicherheit eine andere Standzeit!



Eine Stihl Garnitur auf eine Husqvarna Schrauben :roll:

Wie zum Teufel kommt man den auf einen Schmarrn.....

Oregon oder Husqvarna alles andere wäre "Stihl"bruch. :D



ach ja auf der Husqvarna fahre ich eine Kombi aus Sugihara & Stihl aber auch Stihl Schienen gehen auf Husqvarna gibt genug Firmen wo die Schienen passend machen... Warum Wohl :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Groaßraider » Di Nov 05, 2019 23:30

210ponys hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:wie zum Teufel kommt man darauf so ein set zu kaufen? Für ein paar wenige Kröten mehr bekommt man das ganze Zeug von Stihl und das hat mit Sicherheit eine andere Standzeit!



Eine Stihl Garnitur auf eine Husqvarna Schrauben :roll:

Wie zum Teufel kommt man den auf einen Schmarrn.....

Oregon oder Husqvarna alles andere wäre "Stihl"bruch. :D



ach ja auf der Husqvarna fahre ich eine Kombi aus Sugihara & Stihl aber auch Stihl Schienen gehen auf Husqvarna gibt genug Firmen wo die Schienen passend machen... Warum Wohl :lol:


Weil das manchen ein gutes Gefühl gibt :roll:

Oder hat die Säge dadurch mehr Schnittleistung als mit Oregon oder Husqvarna Garnitur?

Mit der der Chisel Feile eine Kerbe in den Sägezahn feilen bringt mehr als eine Stihl Kette. :klug:

X-Cut von Husqvarna lässt grüßen.

Übrigens haben, 85% der Sägen die zur Reperatur gebracht werden keine Schneid!

Das du zu den 15% wie ich gehörst, kann man durch vorherige Beiträge bezweifeln....(Startprobleme usw.)

Eine Schnittige Kette ist eher Sache des Users als der Herstellers.... aber sollte der Stihl Schriftzug, bei der Staubentwicklung noch zu sehen sein, bestätigt das doch das Herz des Brennholz Säger umso mehr :lol: :regen:

KOX/Oregon ist jedoch in Preis/Leistung nicht leicht zu toppen.

Also bitte lass deine unbegründeten negativen Aussagen gegenüber Produkten die etabliert sind.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Nov 06, 2019 7:18

Hallo Zusammen!
Ich kaufe fast nur KOX Ketten u Sätze,und bin mit der Qualität als "Maikäferholzer" seit Jahren sehr zufrieden.Ist sie stumpf war ein Stein oder Sand im Spiel.Ich konnte vor Jahren mit einem KS-Weltmeister eine Ketten-Diskussion führen.Ich bin überzeugt,dass die orginal Stihl-Kette die Beste ist,aber wenn man schon sparen will,sollte man sich auch die Voll-Schiene leisten,und dann sollte man noch jemanden finden,der sie auch richten kann,dann sieht man wie der Rauch aus den Ohren beim Händler kommt,wenn wir hier schon solche Fachgespräche führen.Ich glaube KOX und Andere machen es über die Mengenabnahme und Qualität und sonst garnichts,und bevor ich an einen örtlichen Händler glaube,glaube ich an KOX,das habe ich fachlich schon öfters ausprobiert,und war stehts zufrieden.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon 210ponys » Mi Nov 06, 2019 8:18

@Groaßraider für den beitrag hast jetzt drei tage gebraucht aber schön das wir an deinem reichhaltigen Fundus teilhaben dürfen :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Groaßraider » Mi Nov 06, 2019 12:54

210ponys hat geschrieben:@Groaßraider für den beitrag hast jetzt drei tage gebraucht aber schön das wir an deinem reichhaltigen Fundus teilhaben dürfen :lol:


Pony denk an deine unzähligen Verwarnungen und Sperrungen :klug:

Und natürlich die scharfe Kette nicht vergessen..... (Windsor)
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Noudels » Mi Nov 06, 2019 14:59

Ich hab einen Sparsatz von Kox
und bin dann 3 Jahre später auf Sughi Schienen umgestiegen und hab dort Stihl ketten mitgenommen.

Die Stihl gehen wirklich super, nur leider schärf ich die nie wieder dort hin. Weder von Hand mit Feillehre oder Ohne, oder mit dem Gerät - das ist frustrierend.

ich find Kox Preis/Leistung super
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon H1asl » Mi Nov 06, 2019 17:01

Da musste noch üben.
Neue Ketten feile ich auch, die schneiden ja kaum :wink:

Bei den 2-3 Ketten im Jahr kauf ich original. Da weiß man was man hat
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon 240236 » Mi Nov 06, 2019 17:57

So billig sind dies Kox Produkte auch nicht. Bei Schwertern gibt es nur 2 gute Hersteller bei denen die Ketten ruhiger laufen und das ist Stihl und Oregon.
Bei Ketten ist die Auswahl sehr groß, so daß ein direkter Vergleich schwierig ist. Die Stihl Ketten haben auch am Treibglied kleine Ölkanäle die das Öl bis zum Stern mitnehmen und dadurch die Schwertspitze länger hält. Von Oregon ist die LPX Kette zu empfehlen.

Habe heute bei meinem LAMA 60 Ketten und 15 Schwerter geholt und da habe ich 40% auf Ketten und 25% auf Schwerter Rabatt (auf Listenpreis) bekommen und dann sind die auch nicht viel teuerer wie Kox.

Und es gibt auch für Originalprodukte günstigere Händler wie Kox.
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Jm010265 » Mi Nov 06, 2019 18:56

naja 60 Ketten kauf ich mir in diesem Leben eher nicht mehr :klug:
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Ecoboost » Mi Nov 06, 2019 19:05

Servus,

diese Werbung ist bei mir gleich ungelesen in den Papierkorb gewandert.
Ich gehe wieder dazu über vermehrt Original-Stihl Ketten zu kaufen da Langlebiger und Standhafter.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1=6

Beitragvon stamo+++ » Do Nov 07, 2019 11:27

Jm010265 hat geschrieben:
stamo+++ hat geschrieben:6

mei Olle tät sach nur sex im Kopf

In anderen Titeln wird geändert und hier steht seit Tagen als Überschrift eine Additionsaufgabe... und jetzt kommt die übliche Husqvarna ist besser als Stihl ist besser als...
Profiholzer unter sich.
stamo+++
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi Okt 30, 2019 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1=6

Beitragvon DST » Do Nov 07, 2019 12:50

stamo+++ hat geschrieben:
Jm010265 hat geschrieben:
stamo+++ hat geschrieben:6

mei Olle tät sach nur sex im Kopf

In anderen Titeln wird geändert und hier steht seit Tagen als Überschrift eine Additionsaufgabe... und jetzt kommt die übliche Husqvarna ist besser als Stihl ist besser als...
Profiholzer unter sich.


Und wenn auf nem BMW 320 hinten drauf steht dann hast du also einen 5er?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Groaßraider » Mi Nov 13, 2019 20:41

Falke hat geschrieben:
Kann sich noch jemand an den Preis eines 1 + 4 Satzes vom Vorjahr erinnern? Kostet der 1 + 4 + 1 Satz jetzt dasselbe Geld?

.



Ja kosten das gleiche am WE kam der neue Katalog,
hab meine 3 Größen verglichen, auf den Cent gleich....
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 13, 2019 22:33

Ach Leute!
Kox geht den gleichen (steinigen) Weg, wie jeder neue Versandhändler.
Am Anfang sind sie gut und günstig. Aber irgendwann merken sie, daß ihr vermeintlicher Preisvorteil auf Kalkulationsfehlern bei der Lagerhaltung und den Retouren beruht. Dann müssen sie irgendwann genau so teuer werden,wie die Konkurrenz.
Vor Jahre schon konnte mir mein freundlicher... vor Ort Stihl-Ketten(von der Rolle) als Profi-Preis zum Kox-Tarif anbieten.
Jetzt will er es nicht mehr. Na und, da Kauf ich halt beim "Kühlen Henry". Der kann es noch.
Und die paar wenigen Schwerter,die ich brauche, kauf ich irgendwo,wo sie grad im Angebot sind. Da gibt es hin und wieder sehr gute Sonderangebote von professionellen Versandhändlern, wie Grube oder Ökoprofi.

Zurück zu Kox:
Die sind nicht schlecht.
Sind halt jetzt an dem Punkt,wo die Kunden merken,daß sie " auch nur mit Wasser kochen".
Dann kommen solche Aktionen mit einer zusätzlichen Kette.
Aber das ist halt" nur" Blount- Qualität.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Groaßraider » Mi Nov 13, 2019 23:12

Solche neuen wie Kox..... Kox gibt's seit über 40Jahren!

Gibt's beim "Kalten Harry" ein Glas Spreewald Gurken gratis dazu?

Oder wie kommt man sonst zu solchen weltfremden Zeilen.

Is ja nur Blount :lol:

Ja so wie fast 80% der Harvester Ketten in Europa n8

Stihl macht echt blind und bl-d.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki