Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:38

1+4+1

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 13, 2019 23:41

Weil Stih-Ketten am Anfang mehr Biss haben und von der Qualität mit den besten von Oregon mit halten können. Aber den kleine Unterschied merkt mann nur, wenn mann mehrere 100 FM Holz im Jahr einschlägt.

Und Blount hat nun mal nicht nur die beste Profi-Qualität im Angebot.

Und die erfahrenen Harvester- Unternehmer, die ich kenne, sind auch von Stihl-Ketten überzeugt.
Woher das wohl kommt???

Wie gesagt: Kox ist nicht schlecht. Aber nicht das Beste am Markt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 13, 2019 23:52

Groaßraider hat geschrieben:Solche neuen wie Kox..... Kox gibt's seit über 40Jahren!

Gibt's beim "Kalten Harry" ein Glas Spreewald Gurken gratis dazu?

Oder wie kommt man sonst zu solchen weltfremden Zeilen.

Is ja nur Blount :lol:

Ja so wie fast 80% der Harvester Ketten in Europa n8

Stihl macht echt blind und bl-d.


Fuchse,
ich glaub, da bringst was durcheinander.
KOX ist nicht so alt und die waren noch die längste Zeit nur Hândler.
Zwischen KOX- und Oregon- Ketten gab es jahrelang nur einen Preisunterschied.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Groaßraider » Do Nov 14, 2019 20:13

langholzbauer hat geschrieben:Kox ist nicht schlecht. Aber nicht das Beste am Markt.


Das hat niemand behauptet :klug:
Gleiches gilt auch für Stihl.

Ich bleib bei Oregon und Husqvarna, und du Stihl treu, so wird jeder glücklich... :prost:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon 210ponys » Do Nov 14, 2019 22:49

Groaßraider hat geschrieben:Solche neuen wie Kox..... Kox gibt's seit über 40Jahren!

Gibt's beim "Kalten Harry" ein Glas Spreewald Gurken gratis dazu?

Oder wie kommt man sonst zu solchen weltfremden Zeilen.

Is ja nur Blount :lol:

Ja so wie fast 80% der Harvester Ketten in Europa n8

Stihl macht echt blind und bl-d.



genau das bl-d geschwaffel was man Jahrelang vom Füchslein kannte...
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon baerle59 » Mo Nov 18, 2019 19:43

Hallo,

langholzbauer hat geschrieben:Fuchse,
ich glaub, da bringst was durcheinander.
KOX ist nicht so alt und die waren noch die längste Zeit nur Hândler.
Zwischen KOX- und Oregon- Ketten gab es jahrelang nur einen Preisunterschied.


ich denke da bringst du was durcheinander. Lies mal das

https://www.forstpraxis.de/blount-kox/

da wird dir geholfen

SCNR

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 18, 2019 22:19

Oh,
Entschuldigung!
Da hab ich wirklich was falsches in Erinnerung gehabt. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon paydr » Di Nov 19, 2019 7:56

Ich finde man kann schon sagen dass die Stihl Ketten besser sind, als Oregon/Kox.
Wenn man jetzt aber genau schaut, um wie viel, macht der geringere Preis das meines Erachtens wieder wett.

Die Schnittleistung ist objektiv die gleiche, jedoch gehen die Stihl Ketten, wenn neu, etwas aggressiver ins Holz. Aber der Vorteil ist nach dem ersten mal selber Schärfen eh ausgeglichen. Die Oregon/Kox Ketten längen sind auch etwas stärker, wie ich finde.
Im Grunde kann ich sagen, dass ich bisher zig Ketten von beiden Herstellern hatte, ebenso mehrere Schwerter von beiden.
Wenns bequem sein soll und ich ne ganze Ladung brauche, bestelle ich bei Kox.
Wenn mein Stihl Händler im Frühjahr seine Stihl Aktionen hat, dann hole ich auch dort mal ne Ladung Ketten.

Der Praktische Unterschied ist im Endeffekt nur der Weg der Beschaffung.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Steyrer8055 » Di Nov 19, 2019 8:23

Hallo!
Die VOEST in Österreich macht ca. 2500 Stahlsorten,u.d. wird in Deutschland auch nicht anderst sein.Ich glaube jede Firma hat ihre Stahl-Qualität,u.d. Menge wird auch noch was ausmachen im Preis,ist Handelssache.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1+4+1

Beitragvon Falke » Di Nov 19, 2019 9:40

You get what you pay for - du bekommst, was du bezahlst.

Ich denke, STIHL verwendet für die Ketten nur eine (oder wenige) gute Stahlsorten und Herstellungsprozesse. Daher ist die Streuung gering und der Preis rel. hoch.

KOX, Oregon, Blount erzeugt einen größeren Produktmix von günstiger Massenware bis hochwertigem und dann ebenfalls teurem Zeug.

Es gibt "die" Stihl Kette ebensowenig wie "die" KOX Kette - wenn man vergleicht, dann nur ganz spezielle Typen davon.

Ich hab' mir jetzt einen 1+2 "Satz" von einem österr. Ersatzteil-Versender gekauft. Hausmarke. Der lässt ja auch irgendwo herstellen. Ist in Aktion gefühlt noch preiswerter als KOX ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki