Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:46

1.Schnitt 2009

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » So Mai 10, 2009 21:19

Herzlichen Glückwunsch!

Ich glaube ich mach Silo wenn die anderen den zweiten Schnitt wegmachen!
Bei uns wird nur Regen gemeldet, für Freitag nur noch 12°C.

Gruß

Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » So Mai 10, 2009 21:22

und noch.....

alles richtig gemacht, 35-40 % TS, denke ich.... man muss auch mal Glück haben.....
Dateianhänge
P1040445.JPG
(143.65 KiB) 70-mal heruntergeladen
P1040443.JPG
(124.71 KiB) 71-mal heruntergeladen
P1040430.JPG
(141.19 KiB) 70-mal heruntergeladen
P1040411.JPG
(163.51 KiB) 74-mal heruntergeladen
P1040406.JPG
(125.56 KiB) 73-mal heruntergeladen
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere8608 » So Mai 10, 2009 21:28

Schöne Bilder, sieht sehr gut aus auch von der Qualität her.

Bei den momentanen Erzeugerpreisen ist sowas Balsam für die Seele.


Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » So Mai 10, 2009 21:51

Glückwunsch, dann ist die Fütterung für das Jahr fast gesichert :D
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Mo Mai 11, 2009 15:30

Freitag geschnitten und Samstag siliert. Fertig, trotz kleinem Regenschauer passabel reingekriegt.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mo Mai 11, 2009 18:12

Wir haben Samstag (nach dem Regenschauer von Freitag^^) geschnitten, und unter super Bedingungen am Sonntag Nachmittag reingefahren.
Das Ackergras haben wir schon vorletzte Woche Siliert.
Hab nun genug Gras fürs ganze Jahr :roll: , wer braucht noch was?^^

Bin gespannt was die Analysen ergeben, aber ich denke sollte passen.
TS Gehalte passte auch sehr gut.

Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Mo Mai 11, 2009 20:18

8 von 40ha heute siliert, Problem ist jeden Tag zwischen 15 und 18 Uhr Regen...
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere8608 » Mo Mai 11, 2009 22:12

Heute um 13Uhr geschwadet. Um 15Uhr während des Ladens Nieselregen.

Futter war wieder feucht. War sonst schon grün genug. Habe dann von 19Uhr bis 22 Uhr eingeführt, war dann wieder einigermassen Trocken.

Es ist zum K...en mit der Siliererei dieses Jahr. Jnsgesamt hatte es aber keine 5mm geregnet die letzten 5 Tage.

Zum Glück gibts noch Gerstensaft.
Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Di Mai 12, 2009 6:35

hier dürfte es dringend wieder regnen, natürlich erst wenn unser Nachbar sein Gras drin hat, Wir sind gestern angefangen, Grünlandumbruch zu pflügen, an der Baumreihe entlang keine Chance, hälste den Pflug nicht inner Erde, 20 m weiter wurd´s dann Gott sei Dank besser.....

Heute Mais legen....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wiesen stehen noch

Beitragvon Skywalker » Di Mai 12, 2009 8:50

Hallo Kollegen,

bei mir stehen die Wiesen noch. War zu feige letzte Woche zu mähen bei diesen Wetteraussichten. Diejenigen bei uns schon gemäht haben, haben beim Einsilieren ganz schöne Spuren in den Wiesen hinterlassen.

Werde vermutlich nächste Woche starten. Jetzt legen sich die Wiesen langsam und es wird wirklich Zeit.

Frage an die Experten:
1. Ab wann muß man mit Qualitätseinbußen bei zu alten Grasbeständen rechnen?

2. Wann sollte Siliermittel eingesetzt werden?

Gruß aus Nordbayern
Skywalker
 
Beiträge: 53
Registriert: Di Jun 12, 2007 13:21
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Mai 12, 2009 9:28

1. Ab wann muß man mit Qualitätseinbußen bei zu alten Grasbeständen rechnen?

Sobald es mit Ähren- und Rispenschieben los geht

2. Wann sollte Siliermittel eingesetzt werden?

Meiner Meinung nach beim ersten Schnitt, unter normalen Erntebedingungen nicht nötig... aber da hat sowieso jeder seine eigene Philosophie
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Feichtmer » Di Mai 12, 2009 19:47

Seit 8 Mai waren bei uns Gewitter angesagt habe mich nicht getraut zu Mähen . Gestern Nacht kam der erste Regen und wird wohl diese Woche auch nichts mehr werden. Aber ich hätte da eine andere Frage ? Was bezahlt Ihr für das Silowalzen mit Radlader oder einem 10 to Schlepper ? Habe vom Maschinenring gelesen 35 € ohne Diesel für Grassilage.
Lieber ein kleiner Betrieb als gar kein Betrieb.
Feichtmer
 
Beiträge: 137
Registriert: So Mär 25, 2007 19:10
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Di Mai 12, 2009 20:17

Hallo, hab den Thread gerade erst entdeckt.

Wir haben am 4. Mai gemäht (Aufbereiter) und am 5 Mai abends gehäckselt. Haben dann etwa 3 Liter Regen ab der Hälfte Häckseln reinbekommen. Gott sei Dank war schon alles geschwadet. Damals hab ich mir gedacht hätten wir halt noch etwas gewartet. Aber seitdem ist nichts mehr gegangen. Jeden 2. Tag mindesten 10 liter Regen. Und die die noch nicht gemäht haben da blüht schon alles.
Sickersaft tritt auf jeden fall nicht aus. Von der Qualität müßte es auch noch passen.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mi Mai 13, 2009 9:30

also wir haben am Freitag den 8 Mai siliert, seither hat es bei uns 46 Liter geregnet, so das Grassilieren undenkbar war.
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere8608 » Mi Mai 13, 2009 19:45

So, heute war wieder einmal ein guter Tag, nachdem ich das Ackerfutter viel zu Grün ins Fahrsilo packen musste, konnte ich bei besten bedingungen Ackern, Eggen und Maislegen. Kaum Sämaschine abgehängt schon wieder ein kurzer Regenschauer.

Diese Woche wirds wohl nichts mehr mit Silieren.

Das Futter kommt schon ins Rispenschieben.

Gruss John
Dateianhänge
k-P1000722.JPG
(172.3 KiB) 111-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mastiff, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki