Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:15

1. Schnitt 2011

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Jet 3 » Mi Apr 20, 2011 20:11

:) ein wenig Spass muss sein,Dein Johny sieht echt klasse aus ,top restauriert!Glückwunsch !
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon johndeere8608 » Mi Apr 20, 2011 21:05

Merci für Kompliment, der John Deere ist eben auch nicht immer alle Tage gut drauf, für Spass bin ich sonst immer dabei.

Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Jet 3 » Fr Apr 22, 2011 14:09

Es juckt mich jetzt doch gewaltig ,morgen hätt ich Zeit ,das Wetter soll nochmal schön sein ,ich brauch auch bald eine frische Koppel
für die Kühe .Morgen mäh ich mal ein bischen ,da kommen in 3 Wochen dann die Kühe drauf .Viel ernten werd ich bestimmt nicht .
Ist doch jedes Jahr so ,wenns die Zeit (Gras)dann reif ist ,so Anfang /Mitte Mai dann kommt plötzlich eine Regenperiode mit ständigem
hohen Regenrisiko.Das nervt dann :x ,ne das schöne Wetter morgen will ich nutzen ,was weg ist ,ist weg!
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon tröntken » Fr Apr 22, 2011 18:50

Hier haben die ersten auf den Sandböden gemäht. Gerade das Ackergras, aber auch die Weiden sind ehr am vertrocknen, als am wachsen.
Ich hab etwas schwerere Böden, deswegen warte ich noch.
Wenn allerdings bis ende nächster Woche kein Regen in Sicht ist...dann besser ab mit dem Zeug. (Ackergras)
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Jet 3 » Sa Apr 23, 2011 19:43

Erster Silageschnitt ist drin und zugedeckt .Menge war bescheiden aber Qualität passt (denk ich) .Schon angewelkt und ohne Dreck ,
Boden war ja auch überall trocken .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon johndeere8608 » Sa Apr 23, 2011 21:07

Habe am Donnerstag auch 1/3 der Fläche in das Hochsilo via Lu einsiliert. Den Rest werde ich mit eigenem Ladewagen in das Fahrsilo einfüllen.

Das war super Qualität, aber für den Rest brauch ich jetzt noch ein bisschen Wasser von oben.

In meiner Gegend ist jetzt etwa die hälfte des ersten Schnittes abgeräumt.

http://www.youtube.com/watch?v=NGIYc6bn ... t_received
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Mr.Ackerdesigner » So Apr 24, 2011 17:33

johndeere8608 hat geschrieben:Habe am Donnerstag auch 1/3 der Fläche in das Hochsilo via Lu einsiliert. Den Rest werde ich mit eigenem Ladewagen in das Fahrsilo einfüllen.

Das war super Qualität, aber für den Rest brauch ich jetzt noch ein bisschen Wasser von oben.

In meiner Gegend ist jetzt etwa die hälfte des ersten Schnittes abgeräumt.

http://www.youtube.com/watch?v=NGIYc6bn ... t_received


Hallo

hast du alles den LU machen lassen, sprich Mähen, Schwaden und Häckseln ?
Schöne Videos hast du in Youtube !

gruß
Mr.Ackerdesigner
 
Beiträge: 99
Registriert: Sa Feb 12, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon johndeere8608 » So Apr 24, 2011 21:10

Mr.Ackerdesigner hat geschrieben:
johndeere8608 hat geschrieben:Habe am Donnerstag auch 1/3 der Fläche in das Hochsilo via Lu einsiliert. Den Rest werde ich mit eigenem Ladewagen in das Fahrsilo einfüllen.

Das war super Qualität, aber für den Rest brauch ich jetzt noch ein bisschen Wasser von oben.

In meiner Gegend ist jetzt etwa die hälfte des ersten Schnittes abgeräumt.

http://www.youtube.com/watch?v=NGIYc6bn ... t_received


Hallo

hast du alles den LU machen lassen, sprich Mähen, Schwaden und Häckseln ?
Schöne Videos hast du in Youtube !

gruß



Hallo,

gemäht, 1x gezettet und geschwadet habe ich selber.

Merci für Kompliment

Gruss zurück
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Jet 3 » Mo Apr 25, 2011 17:03

Silage zett ich nicht (mehr).Für irgendwas muss der Aufbereiter ja auch gut sein .Morgens mähen 7 bis 10 Uhr,schwaden 10 bis 13 Uhr,
einfahren 13 bis open End ,zudecken.Dieses Jahr hats gut geklappt.Glaube kaum das da Silagesaft austritt .So solls doch sein ,an einem
Tag ,oder ?
Eine Frage der Organisation,egal ob 4 ha (wie bei mir mit älteren eigenen kleinen Maschinen,mit 2 Mann )oder 40 ha .Ein Paar Ecken und Reine werden bei mir da auch gleich noch mit dem Balkenmäher gemäht und mit versorgt .Macht halt auch etwas Handarbeit ,kann man machen ,bekomme ja dafür auch etwas Geld vom Staat ,das ich die Landschaft pflege.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Quattrodevil » Mo Apr 25, 2011 17:58

Ich dachte immer wenn man mit Aufbereiter mäht und nicht kreiselt darf kein Tau mehr drin sein?
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon tröntken » Mo Apr 25, 2011 19:23

Morgen gehts los. Ackergras hat so 70cm.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon ostfriesen-bauer28 » Mo Apr 25, 2011 19:41

Bei uns wird höchstens ab dem 20igten mai los gehen, gras ist bei uns so um 10-15cm. unsere 2ha mehr jähriges ackergras ist schon gut bei 30cm. aber deswegen holen wir die mähwerke noch nicht raus.

erst kommt morgen mais in den boden. kälber und beester kommen raus und stall sauber.

wir warten auch noch aufen regen unsere äcker sind schon halb wüste
die meisten kennen mich als "ostfriese"
ostfriesen-bauer28
 
Beiträge: 262
Registriert: Mo Apr 19, 2010 18:49
Wohnort: Ihlow Aurich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Jet 3 » Mo Apr 25, 2011 21:26

Quattrodevil hat geschrieben:Ich dachte immer wenn man mit Aufbereiter mäht und nicht kreiselt darf kein Tau mehr drin sein?

ich mäh zuerst die Ecken und Reine mit dem Balkenmäher .Um 8 Uhr ist die Sonne dran drausen ,der Tau ist dann weg .
Hubert hat es hier mal geschrieben und es stimmt ,mit dem Aufbereiter kann die Silage schon etwas ungleichmässig angewelkt werden.
Liegt die Mähschwad zwei Stunden in der Sonne ists obendrauf schon bald Heu unten in der Schwad ist alles noch gar nicht angewelkt.
Optimal währe ein sofortiges zetten nach mähen mit Aufbereiter .Das erspar ich mir aber ,wie oben geschrieben .Nach dem Schwaden liegt die Schwad ja auch nochmal 2 Stunden in der Sonne .Gute Verdichtung ist bei mir kein Thema ,mein Walzschlepper wiegt 6 Tonnen,das ist sicher genug ,für einen Kleinbetrieb und 31 Messer hat mein Ladewagen auch.
Man kanns im Winter schon ab und zu sehen ,am Fahrsilofutter,ein paar Büschel sind fast Heu ,dann ist wieder relativ feuchtere Ware dazwischen .
Bei mir ist das egal, das tuts für meine Mutterkühe ,die fressens gerne .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Guido85 » Sa Apr 30, 2011 20:50

Kurzer Zwischenbericht:
Auf Ostermontag haben wir 3 ha Silo gemacht um die Technik zu testen. Ertrag 11 Ballen, also eher mäßig aber top Futter. Am Mittwoch/Donnerstag über 20l Regen. Heute haben wir 17 ha gemäht, nur die Flächen die auf jeden Fall trocken waren, in den Bachauen steht teilweise Wasser, welches schlecht abzieht. Ertrag scheint gerade so okay zu sein für den ersten Schnitt genaues kann ich morgen sagen.
Viel Spaß bei der Arbeit den anderen die Silo machen (und jetzt ab auf die Maifeier).

Gruß
Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon manuel95 » Sa Apr 30, 2011 22:44

bin heut mal auf meine wiese gefahren und ganz erschrocken, des gras steht schon so hoch ... perfekte vorraussetzungen fürn 1. heuschnitt :) was so 20 liter regen alles ausmachen ... tippe auf ende mai wenns wetter passt ...
Manuel95
manuel95
 
Beiträge: 324
Registriert: Sa Aug 15, 2009 13:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki