Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:47

1. Schnitt 2011

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

1. Schnitt 2011

Beitragvon johndeere8608 » Do Apr 14, 2011 21:18

Alle Jahre wieder.

Wann geht es bei euch los :?:

Ich habe heute begonnen mit dem 1. Schnitt, nur war die Parzelle stark verunkrautet und das Futter landete auf dem Kompost. :lol:

So wie es aussieht und das Wetter mitspielt wird es in etwa 10 Tagen soweit sein bei mir. Die ersten verückten haben in meiner Gegend schon siliert.

Gruss
Dateianhänge
k-P1000719.JPG
k-P1000719.JPG (78.6 KiB) 3621-mal betrachtet
k-P1000714.JPG
k-P1000714.JPG (83.93 KiB) 3621-mal betrachtet
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Jet 3 » Do Apr 14, 2011 21:51

alles echt geschleck ,besonders der (ur)alte Jonny :arrow: typisch Schweiz............
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon johndeere8608 » Do Apr 14, 2011 22:34

Jet 3 hat geschrieben:alles echt geschleck ,besonders der (ur)alte Jonny :arrow: typisch Schweiz............



Wenn es dann losgeht mit dem ersten Schnitt ist es auch bei mir nicht mehr so geschleckt wie in den 70er Jahren :(
Leider muss man auch in der CH immer mehr Arbeiten für ein anständiges Einkommen. :o

ähm, mit 37 Jahren ist der 3130 doch im besten Alter :lol:
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Jet 3 » Fr Apr 15, 2011 16:40

Im Elztal (Südbaden)haben die ersten heut gemäht .Ein Betrieb ist dabei ,der H.B. wahrscheinlich kennt (die Chefin).
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Guido85 » So Apr 17, 2011 20:54

Ich denke wir werden in 2 Wochen wohl silieren (wgn. Schnittzeitpunkt), vorher werden ab Freitag die Mädels (Schafe) nakisch gemacht. Wenn nicht noch ein Wunder geschieht wird sich der Ertrag vom Grünland aber im unteren Ende bewegen. Scheint wieder mal ein Schnitt zu werden nach dem Motto lieber Klasse statt Masse. Die 3-4 Liter Regen letzte Woche waren ein Tropfen auf den heißen Stein und auf wetter.com sagt die 16 Tage Vorschau, dass kein Regen in Sicht ist. In der Hoffnung auf ein bisschen :regen: !
Gruß
Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon dieselrossreiter » Mo Apr 18, 2011 8:46

Wird bei uns noch reichlich dauern - steht ja nix drauf auf den Flächen. Für das bischen, was man derzeit runterholen könnte lohnt der Diesel nicht. :roll:
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon new_holland_driver » Mo Apr 18, 2011 17:04

Bei uns wächst es ganz gut dahin, haben immer wieder mal regen daziwschen, also perfekt zum wachsen.. :mrgreen: Wird bei uns aber auch noch 2-3 Wochen dauern, dann wird was siliert und es geht wieder an mit Grünfutterholen.. :prost:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon IHC Fahrer » Di Apr 19, 2011 9:36

Wir sind hier im Münsterland seit einer Woche mit Frischgrasfütterung zu Gange.
Wenn die Witterung so wie jetzt bleibt ( wonach es wohl aussieht) ,dann wird wahrscheinlich Mitte bis Ende nächster Woche der Silageschnitt anstehen.
IHC Fahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa Nov 24, 2007 22:18
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon ViridisVis » Di Apr 19, 2011 11:02

Wie haben gestern den ersten Schnitt gemäht.
ViridisVis
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Jan 18, 2010 19:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Samedriver » Di Apr 19, 2011 11:36

Bei uns in der Gegend haben die ersten schon vor einer Wochen Silliert und Mais gesäet. Zuhause mähen wir vor dem 15 Juli gar nichts :( :wink:

Auf dem Lehrbetrieb mähen wir nächste Woche und anschliessend wir Mais in den Boden gedrückt und danach ganz viel :prost:
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon johndeere8608 » Di Apr 19, 2011 20:08

Ich warte noch mit mähen,es hat einfach noch viel zuwenig Futter infolge der Trockenheit welche herrscht, schade um den teuren Diesel. :( Wohl dem, der im Berchtesgadener Land wohnt, kann es fast nicht glauben, dass es dort immer mal regnet) :?:

Sollte kein Regen kommen werde ich wohl oder übel trotzdem beginnen müssen, da es dann alle Tage weniger wird. :idea:

Wenn es so weitergeht wird es noch schlimmer als 2007 mit der Frühlingstrockenheit. :roll:

Sehe aber auch die positive Seite an der Trockenheit. Wenn in ganz Europa dieses Jahr die Erträge fallen, könnten sich vielleicht unsere Preise etwas erhohlen.


Ps, die Bilder welche ich oben Reingestellt habe waren vom Rasenschnitt vor dem Haus, mittlerweile bin ich nicht mehr so zum spassen aufgelegt. :x
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Jet 3 » Di Apr 19, 2011 20:42

Heul doch ! Letztes Jahr ists durch den vielen Regen überdurchschnittlich gewachsen ,viele haben noch etliche Siloballen und halbvolle Fahrsilos .Fahre ab und zu an einer Wiese vorbei woh der Bewirtschafter beim nächsten Schnitt immer noch die Ballen vom letzten Jahr liegen hat :roll:
Also bis jetzt find ichs noch nicht zum Jammern ,bin eher froh wenn man Silo und Heuschnitt unter keinem ständigen Regenrisiko
(wie letztes Jahr )einfahren kann .
Bis jetzt ist noch alles im grünen Berreich ,klar sowas wie 2003 will niemand ,ich auch nicht.
Die PV-Anlage freut sich über die Sonne !
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon johndeere8608 » Di Apr 19, 2011 21:16

Wenns bei dir im grünen Bereich ist, so mag ich es dir von Herzen gönnen. :klee:
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon Jet 3 » Di Apr 19, 2011 21:43

Hast Du 2003 noch in die Windeln geschissen ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt 2011

Beitragvon johndeere8608 » Di Apr 19, 2011 21:59

Jet 3 hat geschrieben:Hast Du 2003 noch in die Windeln geschissen ?


Vermutlich schon mit Jg 58

Jetzt reichts aber
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
142 Beiträge • Seite 1 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki