Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:06

1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Paule1 » Sa Mai 27, 2017 21:08

Also in unserer Gegend hab ich schon einige Heuwiesen gesehen, allerdings wird beim Silieren auch z.Teil schon Heu eingefahren wegen der min 27C°.

Meine Heuwiese wird vor mitte Juni nicht gemäht ist ohne Dünung :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Pegasus_o » Sa Mai 27, 2017 21:14

Paule1 hat geschrieben:
Meine Heuwiese wird vor mitte Juni nicht gemäht ist ohne Dünung :idea:


Zum Glück, denn wenn die Dünung auf der Wiese zu stark wird, werde ich seekrank... 8)
Pegasus_o
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Palmerston » Sa Mai 27, 2017 21:31

Wenn das Wetter gut ist und Ende Mai dann Mähe ich, auser du hast nur n paar Hektar und bist in ein zwei Schönwetterperioden durch.
Das Mai Heu ist besonders farblich und vom Geruch top, finde ich,sehr wenig Gelb und Braunanteil, es ist so schnell Juli da steht das Gelbe Zeug dann da, geht zwar auch noch aber mit dem Alter nimmt natürlich der Pilzbefall zu.
Ich schaff es nicht 80 Hektar im Juli zu Heuen, ausser die Sonne scheint vier Wochen, hab auch Pferdeheu.
Und der Ertrag ist zwar noch nicht soo rosig, aber du hast einen frühen guten zweiten Schnitt im Normalfall...
Palmerston
 
Beiträge: 177
Registriert: Di Okt 11, 2011 12:28
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon f.mannecke » Sa Mai 27, 2017 23:25

Hallo.

So pauschal würde ich das nicht sagen.
Es kommt vielmehr auf den phänologischen Stand an.
Der ist regional stark unterschiedlich.

Auch wozu das Heu gedacht ist.
Also für wen.

Juli halte ich für viel zu spät.
Auch für Pferde.
Und nicht nur weil das Gras dann im Lager liegen würde.
Das würde mir keiner abnehmen.

Ist das dann Diätheu?

Je nach Jahr und damit welche Pflanzen blühen, ist das hier in Wob so grob um den 25.5. Bis 15.6.
Der Fuchsschwanz sollte mindestens blühen.
Mit 1 bis 3 Wochen drauf macht man noch nichts falsch.

Gruß Friedhelm
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Gigasgagasmann » Sa Mai 27, 2017 23:45

Pferdeheu sollte ca. 30% Rohfaser haben. Der Wert ist ca. mit der Blüte des Knaulgras erreicht. Das bestimmt den Mähzeitpunkt (vorrausgesetzt das Wetter paßt)
Gigasgagasmann
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Okt 07, 2014 23:31
Wohnort: Österreich (Bezirk NK)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Paule1 » So Mai 28, 2017 10:54

Manche wollen einfach BIO - Heu weiter haben sie keine Ahnung was Heu wirklich ist :idea: n8
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Fassi » So Mai 28, 2017 11:51

Das kann man doch gar nicht pauschal sagen, der Standort und die Verwendung spielen massiv mit rein.

Bevor die Pferde da waren, hab ich auch jetzt um die Zeit gemäht. Der Kaltblüter hat dann erstmal von diesem Heu 200kg Fett zu gelegt und auch noch ordentlich Stroh dazu gefressen. Mittlerweile mähe ich Anfang/Mitte Juni als Kompromis. Ideal wäre Ende Juni den ersten Schnitt für die Pferde, und dann im August den zweiten für die Schafe bzw. jetzt Rinder. Aber da bekomme ich die benötigte Menge für letztere nicht mehr zusammen und drei oder vier Mal will ich auch nicht mit der Mäherei anfangen. Also bleibts beim Kompromis. Funktioniert ja bislang auch recht gut.

Hierrum ist bislang nur Silage gemäht, Heu hat noch keiner liegen. Vor Juni fängt da in normalen Jahren auch keiner mit an. Ich denke mal, dass kommt dann bei der nächsten Wärmeperiode.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Ede75 » So Mai 28, 2017 12:18

Ede75 hat geschrieben:Sehe ich auch so. Mein Nachbar ist gerade am mähen, werden wohl so 30 ha sein, es sei denn, er mäht nicht alles. Wenn ich mir den Wetterbericht anschaue, hat er nur den Samstag und den Sonntag, wo echtes Heuwetter kommt. Montag ab Mittag wieder regen. Das soll wohl knapp für Quader werden...


Hier regnet es seit ca. 9 Uhr, bisher gut 10mm. Das Heu beim Nachbarn liegt noch.
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon casefan » So Mai 28, 2017 12:24

Habe auch mein Heu gestern gepresst. Top Heu für meine Mutterkühe.
In jedem Fall besser wie im letzten Jahr Mitte Juli.
Würde es wieder so machen.
casefan
 
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jan 10, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Jörken » So Mai 28, 2017 12:47

Bei mir ists wirklich noch zu früh. Teilweise kommt das Gras schon in die Blüte, ca 3 Wochen zu früh. Heuer war alles früher, aber dann ist in meiner Gegend durch die Kälte nur mehr sehr schwach nachgewachsen. Ich hoffe es schiebt noch etwas an, ob das was wird?

Fast alle im Tal unten haben gemäht (ca eine Woche "zu früh") und schon siliert oder Heu eingefahren. Es schaut eher wie ein zweiter Schnitt aus, aber man rechnet mit keinen nennenswerten Zuwachs mehr und hofft auf den nächsten Schnitt.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon KarlGustav » So Mai 28, 2017 19:03

casefan hat geschrieben:Habe auch mein Heu gestern gepresst. Top Heu für meine Mutterkühe.
In jedem Fall besser wie im letzten Jahr Mitte Juli.
Würde es wieder so machen.


Ist Dir die Reife der einzelnen Gräser egal? Ausgebildete Samen und Freunde?
Der Wert vom getrockneten Gras liegt nicht nur im Grashalm selber.
Manch einer bremst sich bei der Bearbeitung in der Heuernte um Bröckelverluste zu vermeiden ... und Du holst das Grünzeug schon so früh rein, damit es das Risko mit dem Bröckeln garnicht erst geben kann.

Naja, jeder wie er kann.

Gut Heu!
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon f.mannecke » Mo Mai 29, 2017 7:08

Hallo Ede.

Das tut mir leid für deinen Nachbarn.
Warum der das nun nicht trocken bekommen hat, erschließt sich mir allerdings nicht.

Ich mähe immer nach Abzug des T-Gebietes mit einem Tag Zeit zum Abtrocknen. Das war am 23. der Fall.
Dann kommt ja erst immer der Nordwind (Vorderseitenwetter des H-Gebietes) mit Trockener Luft und Bewölkung (falls es mal 0,5mm gibt, macht das nix da 5mm verdunsten)
In dieser Zeit muss intensiv gewendet werden.

Je nach Zuggeschwindigkeit des H-Gebietes ist dann am 3. Tag Sonne satt (nach dem der Tau weg ist 1. langsam wenden. Meist ist das Heu so weit ran. Nen bischen fehlt aber meist.) und der Wind dreht auf S oder SO. Die Luft wird dann ab Tag 4 feuchter. Evtl noch einmal wenden. Meist reicht Schwaden und 2 h abluften.

Wenn man sich dann mehr Zeit lässt, wird es durch die feuchte Luft meist nix mehr.

Gruß
Friedhelm
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Bremerland » Mo Mai 29, 2017 13:04

Ich hab hier am Samstag den ersten gesehen der Rundballen (Netz) fertig hatte und aufgeladen hat. Hauptsache die fangen nicht an heiß zu werden. Hab mit meinen Freunden, die uns die Ballen machen, gesprochen: Die lassen die Mähwerke noch stehen. Auf unserem eigenen Land haben wir die vierbeinigen Aufsitzmäher größtenteils 24h im Einsatz.

Schöne Grüße
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon rottweilerfan » Mo Mai 29, 2017 20:03

bei uns ist das meiste heu schon weg ,war ja die letzten 8 tage kein problem.
ich hab bis jetzt nur die vier-schnittigen flächen gemäht,der ertrag war zwar schlecht aber die qualität nach vier tagen liege zeit hervorragend.
gepresst wurde es in rundballen.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Bangert » Di Mai 30, 2017 8:02

Wir haben auch am Samstag gemäht und gestern Abend wurden dann die Rundballen gepresst, bei der Hitze und dem Wind ging das alles schnell
Benutzeravatar
Bangert
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Sep 25, 2008 18:03
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki