Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:06

1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Zement » Di Mai 30, 2017 18:04

Ich hab am letzten Mittwoch gemäht und am Sonntag das Heu eingefahren .
War immer Sonne und mit viel Wind dabei . :)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon KarlGustav » Di Mai 30, 2017 19:46

Zement hat geschrieben:Ich hab am letzten Mittwoch gemäht und am Sonntag das Heu eingefahren .
War immer Sonne und mit viel Wind dabei . :)


Tolle Leistung!

Leider war ich zu wankelmütig.

Aber das Jahr riecht nach weiteren Gelegenheiten.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Damhirsch » Di Mai 30, 2017 19:58

Am 21.5. Luzernegras mit Schlegelhäcksler gehäckselt. 85 cm lang, beide Arten Beginn Rispe bzw Knospe.
Am 23.5. im Tau geschwadet, 26.5. in Quaderballen gepresst. Ca 30 dt/ha. Nicht überragend in der Menge, aber beste Qualität seit Jahren.
Reicht für Alleinfutter für Schafe incl Hochträchtigkeit und Säugezeit füt Zwillinge. Für die die Pferde (Arabervollblut) das ultimative Futter in deren Ration aus 2 kg Heu, 400 g Hafer , 2 Std Weidegang auf Kurzgrasweide und bestem Weizenstroh satt.
Praktisch keine Pilzbelastung weil jung geschnitten, also keine Allergikerhusterei, keine Reheprobleme und rundum fitte gesunde Pferde. 20 und 14 Jahre alt, voll leistungsfähig.
Bei 3 Schnitten auf der Fläche sind meist 70-80 dt /ha Heu drin.
Wenn jetzt noch kein Untergras da ist ist auch in 4 Wochen keines da. Entscheidend für die Ernte von wertvollem Futter ist doch nicht das Datum oder die Masse sondern der Entwicklungszustandt des Futters. Rohfaser, was die sogenannten Pferdefachleute immer fordern , bekomme ich doch wesentlich billiger und hygiensch gesünder aus Weizenstroh denn der Weizen wird wird gegen Pilzkrankheiten behandelt. Und wenn es denn wirklich auf den letzten Nährwert ankommt, dann nehme ich Gerstenstroh, hat höheren Nährwert und wird auch lieber gefressen.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon jaher23 » Mi Mai 31, 2017 19:23

Ich habe gestern die ersten 2ha für Heulage gemäht... Wenn dann alles glatt geht wird Samstag gepresst.
Benutzeravatar
jaher23
 
Beiträge: 50
Registriert: So Mai 29, 2011 13:29
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon nils1906 » Mi Mai 31, 2017 20:06

was hat das mit heulage zu tun von dienstag mähen und am samstag pressen solange liegt bei zweimal wenden am tag kein heu egal wie dicht der bestand ist
nils1906
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Jul 21, 2015 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon JohnDeere1174 » Do Jun 01, 2017 6:30

Hallo nochmal,

Danke für die vielen verschiedenen Antworten und Anregungen etc.

(Sehr interessant die unterschiedlichen Meinungen)

Was sagt ihr zu
"Gutes Heu muss ein Schauer Regen abbekommen" ?

Bei uns gibt es viele Bauern und Landwirte die dies immer wieder sagen und kund geben.....

Grüße
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 860
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Jörken » Do Jun 01, 2017 7:27

JohnDeere1174 hat geschrieben:Was sagt ihr zu
"Gutes Heu muss ein Schauer Regen abbekommen" ?

dazu sag ich ganz großer Blödsinn ;). Bei frisch gemähten Heu (Edit: also Gras) ists nur ein wenig schlimm, sobald das Heu angetrocknet ist und es regnet drauf, wird 1/3 und mehr der Nährstoffe ausgewaschen. Ich könnte mir vorstellen diese Sichtweise kommt von früher als man noch eine Erwärmung bis 50°C am Stock haben wollte. Das ergab ganz braunes Heu, der Zucker wurde karamelisiert. Den Tieren schmeckt solches Heu sehr gut, nur ist sehr viel Eiweiß verbrannt.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Fassi » Do Jun 01, 2017 18:02

Das ist die klassische Aussage derjenigen, die es nicht schaffen, ohne Regen Heu zu machen.

Ich warte jetzt erstmal Pfingsten ab, da regnet bei uns eigentlich immer und auch der Wetterbericht sagt ähnliches voraus. Die Neulinge im Dorf haben gestern und heute gemäht, bin mal gespannt, ob sies trocken rein bekommen. Bei dem einen siehts fast danach aus, aber der andere hats bis morgen abend nicht trocken.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Badener18 » Do Jun 01, 2017 19:39

Habe am 25.05. gemäht und am Abend vom 27.05. das Heu gepresst. Hatten über 30 Grad und ganze Zeit schön windig. Selten Heu mit solch einer Guten Qualität heimgebracht...
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon f.mannecke » Do Jun 01, 2017 20:02

Ouu.
2 Tage..?
Kontrolliere Bitte die Temp.
Nicht das es heiß wird.

Gruß Friedhelm
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Badener18 » Do Jun 01, 2017 20:05

f.mannecke hat geschrieben:Ouu.
2 Tage..?
Kontrolliere Bitte die Temp.
Nicht das es heiß wird.

Gruß Friedhelm

Donnerstag Morgens gemäht, Sa Abend gepresst....
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon KarlGustav » Do Jun 01, 2017 20:19

Fassi hat geschrieben:Das ist die klassische Aussage derjenigen, die es nicht schaffen, ohne Regen Heu zu machen.
Gruß


Genauso ist das, Fassi.

Wobei ein Regen im frühen Heu auch nicht allzuschlimm ist. Je nach Wirtschaftsweise spült er sogar den staubigen Dreck ein wenig weg.

Ab davon bin ich noch gelassen. Es reift und schiebt und der richtige Zeitpunkt kommt.

War nie anders.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon f.mannecke » Do Jun 01, 2017 20:30

Ich mein ja nur badener.
Meist sind die Knoten dann noch feucht.

Muss ja nicht.
Gruß Friedhelm
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon simmal1 » Fr Jun 02, 2017 7:02

Letztens wurden bei uns alle "Sumpfflächen" gemäht.
Eigentlich ganz gut, wenn man bedenkt, dass wir in den letzten Jahren auf diesen Standorten so Juli/August reinfahren konnten.
Deswegen wurde des Wetter genutzt und ein schönes Heu gepresst.
Auf die Fläche zwar nicht ganz wirtschaftlich, aber bevors wieder im Misthaufen landet lieber so.
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt Heu "Mai 2017" (Trotz langer kälte)

Beitragvon Paule1 » Sa Jun 10, 2017 11:45

Es geht los 1. Schnitt Heu

Heut früh den Garten gemäht jetzt auch noch 2 Wiesenteile mit ca 1,3ha, das sollte spätesdens am Donnerstag Press-Trocken sein. :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki