Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:01

1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon dappschaaf » Di Aug 15, 2017 16:18

Jm010265 hat geschrieben:Gestern 2x gewendet heute 1x um 15.00 wird geschwadet um 17.00 Uhr gepresst-könnte sein das ich gewinne. Z.Zt. 30°C. :klug: MfG Jm010265


Hallo,

noch vor dem Gewitter gepackt?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon sexzylinder » Di Aug 15, 2017 16:39

warum nicht einwickeln?
2 Tage trocken reicht.
Abmähen, wenden, schwaden, pressen. Dann ballen nach Hause holen und einwickeln lassen.
Dann hast jedenfalls was gerettet. Die Pferde können den alten Kram auch fressen wenn das eingewickelt war. Ist ja kein Rinder-Silo.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jm010265 » Di Aug 15, 2017 18:15

dappschaaf hat geschrieben:

Hallo,

noch vor dem Gewitter gepackt?

Gruß
Dappschaaf

Ich wurde nervös und habe früher geschwadet der Presser kam früher -16.10Uhr pressen Ende- Regenstart 16.12Uhr. Die letzten Ballen wurden auf der Wiese nass. sollte aber gut tun. So knapp hab ich noch nie Heu gemacht.. 48 Stunden-Heu... morgen steck ich das Thermometer mal in den ein oder anderen Rundballen. Ein erster Schnitt wäre nicht trocken geworden. MfG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon sexzylinder » Di Aug 15, 2017 19:49

48h Heu? Da fehlt mir der Glaube. Steck das Thermometer mal auch nächste und übernächste Woche rein...das entwickelt sich.
Ich hätt das eingewickelt.
sexzylinder
 
Beiträge: 1626
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Ferengi » Di Aug 15, 2017 19:54

Ich bekomme hier bei scharfem Wind auch nach 48H Heu.
Allerdings NUR bei kräftigem Wind UND sehr hohen Temperaturen.
Also ausschließen sollte man das nicht.
Und wenn er jetzt erst den Ersten gemäht hat... Ist doch eh fast nur noch Grasstroh. :wink:
Sprich, es trocknet sehr schnell.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Pegasus_o » Di Aug 15, 2017 21:48

sexzylinder hat geschrieben:Ich hätt das eingewickelt.


So altes Gras einwickeln? Was soll denn dabei herauskommen, Silage ja wohl kaum, den zum Silieren bräuchte es Zucker.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Cowrider » Mi Aug 16, 2017 9:35

Der Jim ist ja nicht der treadstarter....k.A. was der da so gemäht hat. Beim alten Heu kanns schon mal klappen mit 48h dann hast aber immer paar Ballen dabei die kaputt sind(Waldrand/nasse Stellen in der Wiese) das man den 2. Oder irgendeine folgenden Schnitt in 2 Tagen trocken bringt glaub ich nicht schau mal nach 5 Tagen und Mess dann wirst seh'n wie's dampft. Habe das auch schon alles durch. Wenn's nicht ganz trocken ist wird's gewickelt oder nachgetrocknet....alles andere ist schade für die Arbeit...
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jm010265 » Mi Aug 16, 2017 12:52

Hab,s gerade mal gemessen, alle zwischen 37-43°C Kerntemperatur. Sitzt einzeln unter einem Trapezblech- Unterstand auf Pallette Handbreit abstand. Es waren auf 1,5ha -7 Rundballen mit 1,35m. Der erste Schnitt war Anfang Juli. Ich hab jeden Ballen jetzt ein Temperaturfühler in den Kern gepflanzt und beobachte das ganze. Ab wieviel Grad würdet ihr den betreffenden Ballen "entsorgen". MfG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon rottweilerfan » Mi Aug 16, 2017 14:45

hmmh.48 h heu soll nicht gehen....
mein feldnachbar und viele andere auch haben gestern 29 h heu (2. schnitt )in rundballen gepresst,das nenn ich sportlich.zwar keine große mengen aber die wollen das auch verfüttern :roll:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jörken » Mi Aug 16, 2017 15:45

Ballen pressen ohne Belüftung sollte schon min 3 Tage in der Sonne brutzeln (natürlich gibts da +- x).

ab 40° wird Eiweiß zerstört

ab 50° perfekte Bedingungen für allerlei Schimmelsporen, genügend Wasser vorhanden

ab 70° würde ich die Feuerwehr holen, oder zumindest den Ballen auf keinen Fall aufmachen.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jm010265 » Mi Aug 16, 2017 16:19

http://www.proteinmarkt.de/uploads/media/heuselbstentzndung2003.pdf hab ich gerade gelesen er schreibt bis 45°C normaler Verlauf....... bei mir hat wie bereits geschrieben jeder Ballen eine "Eigenbau-Sonde" im Ballenkern. Kosten je Sonde ca. 2€uro. Ich sehe das jetzt als Versuch an. Kontrolle mehrmals täglich. MfG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Mi Aug 16, 2017 18:14

Kauft Euch lieber mal ein Feuchtigkeitsmessgerät, z.B. das von Wile, dann könnt ihr euch das Temperaturmessen eigentlich sparen. Ich fahre grundsätzlich keine Quaderballen über 14 % Feuchte ein. Mit Rundballen halte ich es eigentlich genauso, obwohl man ja sagt die kann man etwas "nasser" Pressen. Habe einen Ballen gehabt, von dem das Schwad etwas im Schatten lag, der hatte 16 %, hab ihn mal extra gepackt und werde sehen wie die Qualität ist. Geht bei Stroh genauso. Über 14, 15 % kann man es bei Großballen eigentlich vergessen, das ist jedenfalls keine Qualität die man noch für Pferde gebrauchen kann.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Ede75 » Mi Aug 16, 2017 19:00

Jm010265 hat geschrieben:http://www.proteinmarkt.de/uploads/media/heuselbstentzndung2003.pdf hab ich gerade gelesen er schreibt bis 45°C normaler Verlauf....... bei mir hat wie bereits geschrieben jeder Ballen eine "Eigenbau-Sonde" im Ballenkern. Kosten je Sonde ca. 2€uro. Ich sehe das jetzt als Versuch an. Kontrolle mehrmals täglich. MfG Jm010265


Arduino mit DS18B20?
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Ede75 » Mi Aug 16, 2017 19:02

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Ich fahre grundsätzlich keine Quaderballen über 14 % Feuchte ein. Mit Rundballen halte ich es eigentlich genauso, obwohl man ja sagt die kann man etwas "nasser" Pressen. Habe einen Ballen gehabt, von dem das Schwad etwas im Schatten lag, der hatte 16 %, hab ihn mal extra gepackt und werde sehen wie die Qualität ist. Geht bei Stroh genauso. Über 14, 15 % kann man es bei Großballen eigentlich vergessen, das ist jedenfalls keine Qualität die man noch für Pferde gebrauchen kann.


Sehe ich auch so. Ich presse auch nur bis ca. 15% Heu in Rundballen. Ich hab nen Sensor in der Presse, das ist nicht schlecht.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Fassi » Mi Aug 16, 2017 19:27

48h ist ne Frage der Lage der Wiese. Ich hab eine, da geht das auch. Süd- West Lage mit dem ganzen Tag Sonne fast ohne Schatten (nur auf 2a bis max. halb zwölf), extrem flachgründiger Boden (der Bohrstab für Bodenproben geht nicht ganz in die Erde) und dann noch Gefälle. Bei entsprechenden Temperaturen reichen da auch 48h. Also Topbedindungen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki