Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:01

1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon easy567 » Sa Aug 12, 2017 22:20

Moin,

so langsam kriege ich Panik, der 1. Schnitt Heu steht immer noch auf den Flächen und das Wetter wird und wird nicht besser.
Wir hatten bisher EIN mögliches Erntefenster, vor über 2 Monaten.
Da war der Aufwuchs aber noch zu gering...und für die Pensionspferde darf dass Gras gerne etwas älter und strukturreicher sein.

Das Wetter wird nicht besser und das Gras auch nicht.
Ich überlege schon ob ich dieses Jahr zum ersten Mal Heu zukaufen muss.
Aber was mache ich dann mit dem Gras auf den Wiesen?
Mulchen und liegenlassen darf ich nicht, Silage oder Heulage kann ich nicht gebrauchen und auch nicht verladen und verkaufen (keine Ballenzange).

Wenn ich jetzt wirklich Heu zukaufen muss dann sollte das Gras möglichst kostengünstig 'entsorgt' werden.
Geht so altes Gras noch für die Biogaser? Damit habe ich absolut keine Erfahrung.
Geht das kostenneutral...Aufwuchs verschenken und die machen die Arbeit...oder wieviel kostet mich das ca.?

So ein Wetter wie dieses Jahr habe ich seit 20 Jahren nicht erlebt.
Achso...es geht um ca. 10-15 ha...Öko, also nicht gedüngt.
PLZ: 192...
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Ferengi » Sa Aug 12, 2017 22:38

Nein, geht nicht für Biogaser.

Hab grad den zweiten Schnitt Heulage gemacht.
Kraftakt binnen 48 Stunden.
Hätte der Lohner nicht bis Mitternacht gepresst, wäre jetzt alles im Mors.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon 210ponys » So Aug 13, 2017 8:50

mähen dann schwaden und dann ab auf einen großen Haufen. Würde mal einen Biogaser fragen ob er es geschenkt holt.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jörken » So Aug 13, 2017 8:57

Da wächst ja wieder Gras rein, also weg schmeißen muss man mal gar nichts und ganz ruhig bleiben. Wenns Wetter passt fängst an zu mähen, aus.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Cowrider » So Aug 13, 2017 10:54

Würd ich auch so machen hast 1. Und 2. Schnitt in einem... und das nächste Jahr Zeitfenster nutzen... immer nur warten bringt manchmal nix....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Fassi » So Aug 13, 2017 17:09

Die nächste Schönwetterphase nutzen und den Bestand heuen. Das braucht nicht mehr so lange zum Trocknen. Ist zwar kein besonders wertvolles Futter, aber für Pferde noch brauchbar. Ich gab auch noch nen ha stehen, das wird ähnlich verarbeitet und wird dann gleich zu Anfang an die Pferde verfüttert.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon GerdSee » So Aug 13, 2017 20:39

Im letzten Jahr war es ähnlich, aber der September war gülden.

Bleib locker ... wenn es nur um das Pferdeheu geht, dann darfst Du Dich auf strukturreiches Heu freuen.

Was will man mehr?
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon marius » So Aug 13, 2017 21:04

1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik


:lol:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jm010265 » So Aug 13, 2017 21:17

So a bissel hast aber scho gepennt oder ? :klug:
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Pegasus_o » So Aug 13, 2017 21:19

Ich kenne Pferdehalter, die mähen freiwillig so spät...

Ich mähe ab Anfang Juni, wenn das Wetter paßt, egal ob da jetzt viel oder wenig steht. Wenn danach super Graswetter ist (wie dieses Jahr, Dreckswetter), gibt es eben einen schönen zweiten Schnitt.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Ferengi » So Aug 13, 2017 21:32

Ich mäh auch nach Reifegrad.
Aber ich hab eben auch Rinder.
Sprich der Futterwert spielt eine Rolle.

Bei sich die Beine in den Bauch stehenden Männerersätzen sieht das anders aus. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon easy567 » So Aug 13, 2017 22:32

Jm010265 hat geschrieben:So a bissel hast aber scho gepennt oder ? :klug:


Naja, ja und nein.

Wie gesagt hatten wir EIN echtes Erntefenster.
Zweimal hätte es funktioniert aber die Wettervorhersagen lagen so dermaßen daneben, dass ich nicht gemäht habe...obwohl mein Bauchgefühl MÄHEN gesagt hat.

Ich mache mein Heu immer recht spät, Futterwert spielt für "sich die Beine in den Bauch stehenden Männerersätze" nicht die große Rolle.
Aber dieses Jahr wird mir eine Lehre sein.

Und klar...für die Pferde wird das schon passen wenn wir irgendwann mal wieder Heuwetter bekommen.
Nur die Pferdemuttis gehen mir langsam auf die Nerven.
Einerseits soll das Heu wenig Nährwert haben und schön Strukturreich sein.
ABER, Aussage einer Einstellerin: Heu das erst so spät im Jahr gemacht wird...DAS kann man doch nicht mehr für Pferde gebrauchen...das geht nur noch für Kühe!

Naja, hilft ja nichts...also abwarten und auf Heuwetter hoffen.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jm010265 » Mo Aug 14, 2017 6:24

Bei uns im nördlichen Franken ist für heute 27°C und morgen bis 31°C gemeldet.
Gestern um 12.00 Uhr hat es noch einen richtigen putzen runtergehauen.
Als ich meine Presser angerufen habe hat er gedacht ich bin balla balla - er hat aber zugesagt für Dienstag Nachmittag - Abend-jede Stunde zählt.
Gestern um 14.00 hab ich gemäht, der Wender hinterher -jede Stunde zählt . Das Wetter wurde immer besser.
Gestern Abend sonne und 24°C das Mähgut ist bereits schön angewelkt.
Vom Bauch her hätte ich gestern auch nicht gemäht...

Riskiere was, du kannst nur gewinnen-und wenn es in die Hose geht kannst immer noch drüber mulchen.
Riskierst Du nichts hast schon verloren!! :klug:
MfG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jm010265 » Di Aug 15, 2017 12:57

Gestern 2x gewendet heute 1x um 15.00 wird geschwadet um 17.00 Uhr gepresst-könnte sein das ich gewinne. Z.Zt. 30°C. :klug: MfG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jörken » Di Aug 15, 2017 14:56

toi toi toi Jm!!

easy567 hat geschrieben:Zweimal hätte es funktioniert aber die Wettervorhersagen lagen so dermaßen daneben, dass ich nicht gemäht habe...obwohl mein Bauchgefühl MÄHEN gesagt hat.
jetzt weists ja ;). Ich musste heuer auch öfters nach Bauchgefühl mähen, Regen war versprochen. Durch die Hitze folgt viel Verdampfung. Dieses zusätzliche Wasser lässt sich anscheinend nur schwer in die Wetterprognosen für die Alpen einbauen - zumindest ist das mein Eindruck. Meist gings gut, einmal hats so richtig rein gefetzt. So ist das.
Einerseits soll das Heu wenig Nährwert haben und schön Strukturreich sein.
ABER, Aussage einer Einstellerin: Heu das erst so spät im Jahr gemacht wird...DAS kann man doch nicht mehr für Pferde gebrauchen...das geht nur noch für Kühe!
letztens Pferdeheu für 28 Cent/kg gesehen: schönste grüne Farbe, Heißluftgetrocknet bei 70 °C. So wurde das Eiweiß und jeglicher sonstiger Nährwert zerstört. Nur das beste ist gut genug für Pferde, aber da wirds langsam pervers. Die Einstellerin hat insofern recht, dass Kühe fast alles fressen wenns Hunger haben und das auch vertragen im Gegensatz zu Pferden. Nur brauchst dann melken auch nicht mehr.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki