Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:01

1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon GerdSee » Mi Aug 16, 2017 20:08

Erstmal locker bleiben, im letzten Jahr war der August auch sehr nass und der September ein Jahrhundertmonat bzgl. Sonne und trocken.

Da ist dann auch soviel Aufwuchs mit drin, dass man nicht mehr von Stroh sprechen darf.

Auf meine zweiten Schnitt bin ich sehr gespannt.
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon easy567 » Mi Aug 16, 2017 22:52

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Kauft Euch lieber mal ein Feuchtigkeitsmessgerät, z.B. das von Wile, dann könnt ihr euch das Temperaturmessen eigentlich sparen.


Moin Piepenbrink,

ich habe grade mal nach nach 'Feutigkeitsmessgerät Wile' gegockelt.
Kann man damit nur die Feuchtigkeit in bereits gepressten Ballen ermitteln.
Das ist doch eigentlich witzlos...entscheidend ist doch den Feuchtegrad des Heu's zu kennen bevor es gepresst wird.

Mit den Temperaturen kenne ich das so bis 40 Grad alles ok, darüber und bis 70 Grad aufpassen und mehrmals täglich kontrollieren, ab 70 Grad raus damit und dort zwischenlagern wo es auch gefahrlos abbrennen könnte.

Alle jubel Jahre habe ich mal 1-2 Ballen, die die 70 Grad Grenze knacken (vom Waldrand oder so).
Ich habe die immer weit entfernt von allem was mir lieb und teuer ist abgestellt und lange abgewartet.
Gebrannt hat bisher keiner.
Ich mache aber auch nur Rundballen, bei Quadern mag das anders sein.
easy567
 
Beiträge: 386
Registriert: Fr Jun 24, 2011 23:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jörken » Do Aug 17, 2017 6:51

solange man den Heustock bzw Rundballen in Ruhe lässt passiert da nichts. Erst wenn man aufmacht und somit viel Luft dazu bringt kann es zur Selbstentzündung kommen.

Für die Rundballen habe ich auch ein Gerät zur Feuchtemessung. Ab 13 % Restfeuchte ist Ruhe, alles darüber muss beobachtet werden. Hatte schon 3 Wochen nach dem Pressen Nacherwärmung von eigentlich recht schönen Heuballen. Manche Geräte bieten eine Verdichterplatte für loses Material. Das ist einfach ein Metallscheiberl an der Messlanze. Funktionieren tut das meiner Meinung nicht. Bei losem Heu ist der Messfehler viel zu groß, die Beurteilung durch die Sinne viel genauer. Auch bei Rundballen kannst die Lanze 10 mal reinstecken und 6 stark verschiedene Messwerte erhalten - ist ja nicht alles exakt gleich trocken.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jm010265 » Do Aug 17, 2017 7:27

Guten Morgen hab gerade mal kontrolliert: zwischen 35,3°C und 41,3°C. Also erst mal im durchschnitt 2°C gesunken. -Erst mal-
MfG Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Cowrider » Do Aug 17, 2017 8:11

Bei Rundballen ist's eigentlich einfach, wenn die nach 6-7 Tagen oben in der Mitte feucht/nass sind (stirnseitige Lagerung vorausgesetzt wegen dem Stapeln) sind die nach aller Wahrscheinlichkeit kaputt. Bisschen nachschwitzen ist ok sollte aber spätestens nach 7 Tagen trocken sein. Du kannst auch mal in der Mitte eingraben dann riechst das meist schon....
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Do Aug 17, 2017 17:48

Natürlich wäre es gut damit die Feuchtigkeit vor dem Pressen zu messen, geht aber wie vorher gesagt, nicht so gut. Trotzdem ist so ein Gerät sein Geld wert: Die ersten beiden Ballen die gepresst werden messe ich durch, wenn sie zu Nass angezeigt werden, darf der Lohner halt wieder nach Hause fahren. Klar hat man unterschiedliche Werte, meist liegen sie so bei 10,5-12,9 %. Bei Heu kann ich mich aber in der Regel auf meine eigenen Sinne verlassen, bei Stroh-Quaderballen habe ich den Presser dieses Jahr aber wirklich wieder nach Hause geschickt. Er hätte sonst 60 Großpacken gepresst, die ich hinterher hätte entsorgen müssen. Also, macht sich wirklich bezahlt und man kann Nachts etwas ruhiger schlafen :mrgreen:
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Juwel » Do Aug 17, 2017 18:33

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Natürlich wäre es gut damit die Feuchtigkeit vor dem Pressen zu messen, geht aber wie vorher gesagt, nicht so gut. Trotzdem ist so ein Gerät sein Geld wert: Die ersten beiden Ballen die gepresst werden messe ich durch, wenn sie zu Nass angezeigt werden, darf der Lohner halt wieder nach Hause fahren. Klar hat man unterschiedliche Werte, meist liegen sie so bei 10,5-12,9 %. Bei Heu kann ich mich aber in der Regel auf meine eigenen Sinne verlassen, bei Stroh-Quaderballen habe ich den Presser dieses Jahr aber wirklich wieder nach Hause geschickt. Er hätte sonst 60 Großpacken gepresst, die ich hinterher hätte entsorgen müssen. Also, macht sich wirklich bezahlt und man kann Nachts etwas ruhiger schlafen :mrgreen:


Und, musstest Du die Leerfahrt bezahlen?
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jm010265 » Sa Aug 19, 2017 11:58

Freitag Mittag alle Ballen unter 40°C! einige unter 35°C. Mfg Jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Cowrider » Sa Aug 19, 2017 12:12

Sind sie oben Feucht?
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jm010265 » Sa Aug 19, 2017 14:37

nein fühlen sich ok an
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon GerdSee » So Aug 20, 2017 18:32

Jörken hat geschrieben:solange man den Heustock bzw Rundballen in Ruhe lässt passiert da nichts. Erst wenn man aufmacht und somit viel Luft dazu bringt kann es zur Selbstentzündung kommen.


Das stimmt so ganz sicher nicht.

Es hat genügend Fälle von brennenden Heustöcken gegeben, die alleine durch Selbstentzündung aktiviert wurden.
Die bakterielle Arbeit im Inneren sorgt für genügend Hitze um die äusseren Schichten soweit trocknen zu lassen, dass es irgendwann zur Entzündung kommt.

Nachbar von mir hatte letztes Jahr erst seine Feldscheune mit qualmenden Rundballen leergeräumt. Da hätte nicht viel gefehlt zum Brand.
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jörken » Mo Aug 21, 2017 9:55

Wenn der Rauch aufgeht heißt das noch nicht viel, das ist meist Wasserdampf. Die einen haben schon die Hosen voll und hauen alles raus, die anderen heuen jedes Jahr so (Qualität sieht anders aus schon klar).

Wenn der Stock ein sackt dann glost es schon. So ein Stock muss unbedingt geräumt werden. Hat man Glück und brennt nicht ab, dann findet man verkohlte Löcher im Winter.

Klar kann ein Stock oder Heuballen auch so anfangen zu brennen, das kommt vor. Der weit häufigere Fall ist weil der Landwirt glaubt er schöpft da mal um mit dem Heukran um für Kühlung zu sorgen - großer Fehler. Die zugeführte Luft gibt eben genau den Bakterien den nötigen Sauerstoff Nachschub in großen Mengen damit die ganze Hütte um 2 Uhr Nachts im Vollbrand steht. Der Landwirt meinte um 22 Uhr noch gute Arbeit geleistet zu haben.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon GerdSee » Di Aug 22, 2017 19:57

Jörken hat geschrieben:Wenn der Rauch aufgeht heißt das noch nicht viel ...


Ach Jörken ... Du schreibst bald noch schneller wie Du schwätzt.

Angenommen, Du hättest wirklich Ballen in der Scheune und angenommen der Rauch stiege aus Deiner Scheune ..... dann würdest Du noch in aller Ruhe den Kaffee oder das Bier geniessen und dann gemütlich zurückgelehnt darüber nachdenken, wie man den gelungenen Tag zu Ende bringen kann.

Denn so etwas Rauch heisst ja noch nicht viel ....
GerdSee
 
Beiträge: 456
Registriert: Mi Jul 26, 2017 20:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon ratzmoeller » Di Aug 22, 2017 21:52

GerdSee hat geschrieben:dann würdest Du noch in aller Ruhe den Kaffee oder das Bier geniessen und dann gemütlich zurückgelehnt darüber nachdenken, wie man den gelungenen Tag zu Ende bringen kann.

Paßt schon-wenn man warm abreißen will! :mrgreen:
ratzmoeller
 
Beiträge: 843
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1. Schnitt steht noch immer...langsam Panik

Beitragvon Jörken » Mi Aug 23, 2017 6:46

wer von euch hatte schon mal 70° im Heu, oder kennt das nur vom Nachbarn? Hörensagen lese ich da nur.
GerdSee hat geschrieben:Angenommen, Du hättest wirklich Ballen in der Scheune und angenommen der Rauch stiege aus Deiner Scheune .....

dann ruft man die Feuerwehr und richtet die Ballenzange her. Einfach raus fahren zeigt wieviel Ahnung manche haben....und genau so brennen Scheunen ab.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki