Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:51

1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon Sqaurry » Fr Dez 30, 2016 17:52

Hallo liebe Leute,
ich hab mal ne ganz einfache Frage, dennoch beschäftigt sie mich aktuell:
Ich verkaufe normalerweise Brennholz 1 m lang gespalten als Ster bzw. Raummeter. Jetzt hab ich zwei Kunden , die sägen das Holz bei mir vor Ort auf 25cm und schichten es dann auf ihrem Anhänger auf.
Jetzt bin ich der Meinung, dass in dem Fall aus einem Ster Holz etwas mehr wird als 1 Ster, wenn es so genau aufgeschichtet wird.
Vielleicht nicht ganz verständlich formuliert...also: ist 1 Ster Holz, definitiv 1m lange Stücke gespalten bzw. Rundlinge 1 Ster Holz? oder ist es egal, wenn die Stücke nicht 1 m lang sind sondern entsprechend gesägt?

Freundliche Grüße
Sqaurry
Sqaurry
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Dez 30, 2016 17:43
Wohnort: Weil am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon deutz 7206 » Fr Dez 30, 2016 17:59

das gegenteil ist der fall. 1 ster auf der beige gemmessen,gibt gesägt nur noch etwa 0,8 ster.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon Falke » Fr Dez 30, 2016 18:08

Der Ster oder der Raummeter (Brenn-)Holz ist per Definition ein Block von 1 m langen Holzscheitern mit 1 m Breite und 1 m Höhe.

Wird so ein Raummeter zersägt und neu aufgestapelt ensteht in der Regel ein Stapel mit weniger als einem m³ Holz-Luft-Gemisch!

Leichte Krümmungen der Meterscheite werden durch das Zerschneiden 'eliminiert' und resultieren in einem "dichteren" Stapel.
Dieser Effekt steigt, je kürzer die Scheiter geschnitten werden, und ist bei Laubholz wirkungsvoller als bei (geradem) Nadelholz.

Wenn deine Kunden also mit 50, 33, oder 25 cm Scheitern vom Hof fahren, sollte der Preis pro Raummeter höher sein, als der
Preis pro Raummeter Meterscheiter. Die Sägespäne lass' ich mal unberücksichtigt ...

"Der Raummeter lässt viel Raum für Interpretation"

P.S.: deutz 7206 war schneller ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon Ebix » Fr Dez 30, 2016 18:13

Bei einem bin ich mir nicht sicher ob jetzt ein Ster Rundholz oder gespaltene Meterstücke sind. Ich persönlich kenne es eigentlich nur als Meterscheite, also gespalten. Das ist auch in der ganzen Region hier so. Also 1m x 1m x 1m gespalten ist ein Ster. Wenn du jetzt die Meterscheite schneidest und das dann wieder aufrichtest, wirst du rein volumenmäßig etwas weniger erhalten. Das liegt daran, das kürzere Scheite sich besser schlichten lassen und die Krümmung einzelner sich nicht so stark auswirkt. Da gibt es dazu schon etliche Threds dazu. Wenn ich nicht irre geht das runter bis 0,8 Ster, die dann noch "bleiben".
Da waren jetzt schon einige schneller :D .
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon deutz 7206 » Fr Dez 30, 2016 18:17

@falke:
ich war zwar schneller, aber deine erklärung war um welten besser und genauer! :D
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon jungholz » Fr Dez 30, 2016 18:21

Wenn die Kunden es also nach dem Sägen messen und bezahlen hast Du zu wenig Geld bekommen.
Besser Du stellst ihnen einen Ster Meterstücke zur Verfügung und lässt Dir den bezahlen. Und danach können sie damit machen was sie wollen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon yogibaer » Fr Dez 30, 2016 18:22

Oha, jetzt wird es Lustig. Das ist fast so wie die Frage mit der Henne und dem Ei. :wink: Ich werd wohl doch Anfang nächsten Jahres mal nach Magdeburg fahren und die DIN EN 14961 Teil 5 einsehen. Unter Vorbehalt kannst ja schon mal dieses durchlesen.
Nach meinen Wissen ist 1 Ster mit 1 Rm gleichzusetzen, egal in welcher Stückgröße das Holz gehandelt wird. Einen Verlust an Holzmasse kann man danach nur durch entsprechende Preiskalkulation kompensieren oder man verkauft das gleich nach Gewicht, da ist der Unterschied vom Raummeter Scheitholz 1m zu Stückholz 25cm marginal.
Gruß Yogi
Da war ich mal wieder zu langsam aber ich lass es trotzdem stehen.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon robs97 » Fr Dez 30, 2016 18:26

Falke hat geschrieben:Der Ster oder der Raummeter (Brenn-)Holz ist per Definition ein Block von 1 m langen Holzscheitern mit 1 m Breite und 1 m Höhe. Wird so ein Raummeter zersägt und neu aufgestapelt ensteht in der Regel ein Stapel mit weniger als einem m³ Holz-Luft-Gemisch!


Macht einer Hackschnitzel draus wird's noch weniger :wink: :lol:
Und bei Sägespänen bleibt auch nicht mehr viel übrig vom Ster :mrgreen: :mrgreen:

So steht´s im WIKI
https://de.wikipedia.org/wiki/Raummeter
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon Vollmeissel » Sa Dez 31, 2016 17:42

Hallo Robs,
1Ster Meterspälten machen min.1,5m3 Schnitzel !
Gruss Vm
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon Hellraiser » Sa Dez 31, 2016 17:46

Hallo,

Vorhin gestestet, 3rm Meterscheite in 0,5m Scheite in Keller gepackt vor den Ofen, ergibt jetzt noch 2,6rm.
Ich bin mir sicher wenn ich es nochmals hinstapel, dann kommt eine andere Zahl raus, das Spiel kann man beliebig fortsetzen.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon Rainer72 » Sa Dez 31, 2016 18:43

Hallo
hier mal ne Umrechentabelle.
Dateianhänge
holzmaß.png
holzmaß.png (246.49 KiB) 3310-mal betrachtet
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon Falke » Sa Dez 31, 2016 19:41

Die zweite Stelle nach dem Komma darf man getrost auf- oder abrunden.
Holz ist ein Naturwerkstoff - da spielen derart viel Faktoren eine Rolle, so dass jede Umrechnung nur eine Näherung sein kann.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon moggälä » So Jan 01, 2017 12:00

Hallo,
und ein gesundes neues Jahr vorweg!

dass jede Umrechnung nur eine Näherung sein kann

die Erfahrung hab ich die Tage auch gemacht. Beim ausforsten (d=8 - 20cm / 1,90 lang) den Anhänger vollgestapelt. Das ganze anschließend auf der Palette auf 30cm gesägt und wieder rein in den Anhänger geworfen.
Ergebnis: der Hänger war exakt genauso voll wie vorher. In diesem Fall also 1ster = 1srm...

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon Agrokid » So Jan 01, 2017 12:18

allen ein frohes neues Jahr

moggälä hat geschrieben:Ergebnis: der Hänger war exakt genauso voll wie vorher. In diesem Fall also 1ster = 1srm...


Du hast aber doch wahrscheinlich das gesägte Holz wieder in den Anhänger gestapelt. Das versteht man auch nicht unter SRM, oder?
Werfe es mal einfach so auf den Anhänger, dann siehst Du auch den Unterschied.
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 1 Ster Holz oder 1 Ster Holz?

Beitragvon die Schwarze » So Jan 01, 2017 12:32

1 srm (Schüttraummeter) = locker & luftig geschüttet mit Lücken dazwischen
1 qm (Kubikmeter) = weitestgehend exakt gestapelt ohne Zwischenräume
Der Umrechnungsfaktor bei uns im Verkauf ist dazu 0,8, um auf die qm zu kommen.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki