Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 17:48

2 JOHN DEERE MIT FRONTLADER ? HILFE!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mo Feb 27, 2006 12:47

"Woran kann man sehen, ob das neue oder abgefahrene Reifen sind? "

am profil. neue habe noch schöne stollen. abgefahrene nur noch "hügelchen"
aber achtung. auch reifen mit gutem profil können alt sein (risse im gummi).
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Mo Feb 27, 2006 12:55

Die Vierzylinder von JD sind für den Wald in Ordnung: wendig durch kurzen Vorderwagen, starke Hydraulik. Je nach Typ und Bereifung sind sie recht hochbeinig. Bei Hanglage muss man damit umzugehen wissen.
Zwei Sachen sind noch wichtig: Ist eigener oder gepachteter Grund vorhanden? Ansonsten muss der Schlepper auf eine schwarze Nummer zugelassen werden. (Je höher das GesGew, desto höher sind Steuer und Versicherung) Die Mitnahme eines unzugelassenen la-wi-Anhängers an einer solchen "schwarzen" Nummer ist eine Gesetzeslücke. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte dann auch den Anhänger zulassen. Für den Hobbysektor mit Frontladerbetrieb ist wohl alles geeignet, was 4 Zylinder und 55 PS hat. Wichtiger als die Motorleistung und der Traktortyp sind guter Allgemeinzustand, fahrerisches Können hinterm Lenkrad und sinnvolle Anbaugeräte, zuoberst eine Seilwinde.
Zum Thema "Frontlader, Gebrauchtschlepper" usw. gibt es schon viele Beiträge. Es macht Sinn, hier das Archiv zu durchsuchen. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Mo Feb 27, 2006 14:01

also Hobby ist das auf keinen Fall. Ich brauche schließlich Brennholz, denn der Winter wird hart. Der Traktor wird natürlich voll zugelassen und fahrerisches Können habe ich auch, denn ich habe ja einen Fendt 103, einen IHC 433 und einen Hanomag zuhause! Nur die Teile sind nicht mehr das Neueste
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mo Feb 27, 2006 19:04

Hi,

na: Wenn Du auch einen Fendt 103 hast, solltest Du im Pool unbedingt mit den Variablen "Fendt" und "108" suchen. Alternativ geht auch "Farmer 1" bei Typ, dann kommen alle Farmer vom 1 bis zum 108, also auch der 106.
Beim 100er gibts zwei Modelle: S und LS (102 und 3 auch ohne S). Der Zweite hat die quadratische "Luxuskabine" und einen separaten Hydrauliktank. Der S verfügt gegen Aufpreis über ein Verdeck, entweder Peko, oder Modell "Spar". S steht für Standart und bezieht sich im Wesentlichen auf die Turbomatik. Außerdem verfügen die großen Hunderter über 2 Zapfwellengeschw. und der Allrad ist ebenfalls lastschaltbar. Rückwärtsgang und Feingruppe sind synchronisiert.
:wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Di Feb 28, 2006 14:05

ok :D
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Do Mär 02, 2006 10:57

also ich habe mir den 2140 angeschaut:

er hat :


    nagelneue Reifen im Topzustand
    Euroaufnahme
    Seitenschaltung
    Allrad in der Mitte
    KEIN Einhebelsteuergerät, da Frontlader nachgerüstet mit Stollbausatz
    Motor vor 50h überholt
    KEINE getrennten Hydraulikkreise(d.h. wenn man den Kipper kippen will, muss man vorne am Fronmtlader die Zufuhr dicht machen)
Was sagt ihr jetzt?
PS: Warum sagt jeder, dass ein Zetor schlechter ist? Beispiel: http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... _id=409020[/list]
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3130-Driver » Do Mär 02, 2006 19:00

In dem Zustand ist er wohl das Geld wert. Ich würde mir den kaufen wenn ich ihn bräuchte ;)

Wegen der Hydraulik, wie ist das zu verstehen, hat er den FL am Steuergerät nach hinten angeschlossen? Einfach ein T Stück dazwischen?


MfG
Benutzeravatar
3130-Driver
 
Beiträge: 250
Registriert: Do Aug 19, 2004 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Do Mär 02, 2006 22:21

naja um die Hydraulik z.B. zum kippen zu benutzen, muss man vorne am Frontlader zudrehen!
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki