Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 17:48

2 JOHN DEERE MIT FRONTLADER ? HILFE!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

2 JOHN DEERE MIT FRONTLADER ? HILFE!

Beitragvon Laurenz » Sa Feb 25, 2006 18:23

Hallo,
ich habe hier zwei Angebote. Einmal hier:

http://www.truckscout24.de/search/detai ... id=6522097

und hier:

http://www.truckscout24.de/homepage/det ... nguage=ger

Der eine ist ein 2040 S und der andere ein 2140 . Der eine ist wesentlich billiger, hat aber auch mehr Betriebsstunden. Warum kostet der andere soviel mehr und ist der Preis in Ordnung? Was würdet ihr mir empfehlen?
mfG
ruxx
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » Sa Feb 25, 2006 18:38

hi

ich denke das liegt einfach am händler der eine will ihn loswerden un der andere sacht sich irgendwann kommt schon son depp der ihn kauft :lol:

andere sach ist mit sicherheit der frontlader!!! der eine mit Hydr. gerät betätigung und der andere mit kipp frontlader!!!
der hydrualische kostet wesentlich mehr!!!

ich hoffe ich konte dir helfen :D :wink:
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Sa Feb 25, 2006 18:39

um wieviel kostet der mit hydraulische Gerätebetätigung mehr? Was sollten die Betriebsstunden mehr im Preis ausmachen? Könntest du mir ein genaueres Urteil geben?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chickenhunted » Sa Feb 25, 2006 18:50

Hallo,

ich kenn mich bei den Jonnies zwar nich wirklich aus aber ich würde dir trozdem zum 2140 BJ83 Raten mit der HG.
Der Hat die SG 2 Kabine da hast du nen nervigen steg in der Mitte der Windschutzscheibe weg der sonst sicher sehr nervig ist ....
Kramer KB22 Th
Kramer 814 A
(eins von nur 27 gebauten exemplaren :-))
Kramer 514 Mit Bass Frontlader
Case 844 XLN, Stoll F10 HD FH FZ
Case Maxxum 5150 Pro, Stoll F30 HDP FH FZ DruLu
Benutzeravatar
Chickenhunted
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jan 04, 2006 13:48
Wohnort: Süddeutschland PLZ. 79xxx
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Sa Feb 25, 2006 18:57

Kann man an den Frontlader von Stoll denn noch die aktuellen Schaufeln dranmachen oder gibt es dafür noch Ersatzteile?
Der Frontlader ist praktisch keiner wo man nur mit Magnet ausklinkt, sondern richtig steurn kann wie am Bagger?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chickenhunted » Sa Feb 25, 2006 19:00

jap und sow ie ich das sehen hat der nen Euro Ramen dran, das heist du kannst jedes aktuelle gerät damit anhängen
zudem hat er noch nen 3. steuerkreis um z.b. ne ballenzange damit zu bedienen.
Kramer KB22 Th
Kramer 814 A
(eins von nur 27 gebauten exemplaren :-))
Kramer 514 Mit Bass Frontlader
Case 844 XLN, Stoll F10 HD FH FZ
Case Maxxum 5150 Pro, Stoll F30 HDP FH FZ DruLu
Benutzeravatar
Chickenhunted
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jan 04, 2006 13:48
Wohnort: Süddeutschland PLZ. 79xxx
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Sa Feb 25, 2006 19:04

meinst du der Preis ist in Ordnung oder sollte der noch ein wenig anders sein? Kann es überhaupt vorkommen, dass bei Traktoren wie diesem der Betriebszähler nicht richtig mitgelaufenist oder manipuliert wurde?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chickenhunted » Sa Feb 25, 2006 19:05

über den preis und dien tacho kann ich dir nichts sagen da ich mich da zu wenig damit auskenn
Kramer KB22 Th
Kramer 814 A
(eins von nur 27 gebauten exemplaren :-))
Kramer 514 Mit Bass Frontlader
Case 844 XLN, Stoll F10 HD FH FZ
Case Maxxum 5150 Pro, Stoll F30 HDP FH FZ DruLu
Benutzeravatar
Chickenhunted
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jan 04, 2006 13:48
Wohnort: Süddeutschland PLZ. 79xxx
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Sa Feb 25, 2006 19:07

aha, aber in den wald kommt man mit diesem traktor gut und der ist nicht zu groß oder?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Sa Feb 25, 2006 19:08

weißt du zufällig wie alt der frontlader sein müsste und wie er heißt?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Feb 25, 2006 19:17

Hi,

also der Erste sieht auf dem Papier gut aus, allerdings ist er "im Auftrag". Das heißt, der Händler tritt nur als Vermittler des (Privat-)Verkäufers auf und kassiert für den Besitzerwechsel des Gefährts eine Provision. Das ist daher ärgerlich, daß Du mit dem Zweiten direkt billiger abschließen könntest. Außerdem braucht der Strohmann in dieser Konstellation die sonst für Gewerbliche vorgeschriebene Gebrauchtgarantie von 1 Jahr nicht zu gewähren. Das ist auch der Grund für den häufigen Mißbrauch dieser Gesetzesschwachstelle im Zusammenhang mit dem Verscherbeln schadhaften Materials. Daran sieht man nur, wieviel Einfluß Dritte auf die Gesetzgebung unseres tollen Staates haben. :evil:
Generell ist die 40er-Reihe von JD nicht mehr die Aktuellste. Bspweise sit die Rückwärtsgruppe ja nicht synchronsiert. :(
Wg. FL-Werkzeugen: /www1.traktorpool.de/suchen/ergebnis.php?anzeigen=1&start=0 :wink:
Der Pool ist natürlich auch eine feine Adresse, falls Du die noch nicht kennst. 8)
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Feb 25, 2006 19:17

hallo
den nervigen steg in der frontscheibe haben doch beide johnny's oder seh ich das falsch auf den bildern !?
wenn du die maschine für hobby nutzen möchtest würde ich sagen das der preiswertere dicke ausreichend ist , beides sehr robuste schlepper !

nur vorsicht der preiswertere ist neu lackiert , bitte genau hinsehen ob er nur zur optikverschönerung lackiert wurde oder ob hier mit absicht über undichte stellen lackiert wurde !!!! :evil:

der mehrpreis ist voll und ganz gerechtfertigt , für die hg am frontlader kannst du 1500 - 2000 euro aufpreis rechnen , für die 2000 stunden
( entspricht ca. einer pkw km leistung von 40.000 km ) weniger kannste 2000 euro rechnen und wenn ich richtig hingesehen habe hat er auch vier neue reifen sind zwar nur barum und taurus aber rechtfertigt nochmal nen mehrpreis von 1500 euro gegenüber halb abgefahrenen ! das der teure ein baujahr jünger ist spielt keine preisrolle !

was möchtest du denn mit dem schlepper so alles anstellen ? holz ?
:D :D :D
mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Feb 25, 2006 19:18

Hi,

also der Erste sieht auf dem Papier gut aus, allerdings ist er "im Auftrag". Das heißt, der Händler tritt nur als Vermittler des (Privat-)Verkäufers auf und kassiert für den Besitzerwechsel des Gefährts eine Provision. Das ist daher ärgerlich, daß Du mit dem Zweiten direkt billiger abschließen könntest. Außerdem braucht der Strohmann in dieser Konstellation die sonst für Gewerbliche vorgeschriebene Gebrauchtgarantie von 1 Jahr nicht zu gewähren. Das ist auch der Grund für den häufigen Mißbrauch dieser Gesetzesschwachstelle im Zusammenhang mit dem Verscherbeln schadhaften Materials. Daran sieht man nur, wieviel Einfluß Dritte auf die Gesetzgebung unseres tollen Staates haben. :evil:
Generell ist die 40er-Reihe von JD nicht mehr die Aktuellste. Bspweise ist die Rückwärtsgruppe ja nicht synchronsiert. Außerdem hat der hier "nur" einen Steuerblock mit 1ew/1dw. Dadurch Senken der Schwinge nur per Erdanziehung. Parallelführung hat er ja auch nicht. :(
Wg. FL-Werkzeugen ganz generell: http://www1.traktorpool.de/suchen/ergeb ... =1&start=0 Auf die Ausführung der Aufnahme achten! :wink:
Der Pool ist natürlich auch eine feine Adresse, falls Du die noch nicht kennst. 8)
Zuletzt geändert von Favorit am Sa Feb 25, 2006 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Sa Feb 25, 2006 19:31

also ich möchte ein paar sandberge verschieben und hauptsächlich ins holz. Bäume rausziehen und zamschneiden und dann heimfahren. :D

im traktorpoolhabe ich noch wa sgefunden:

http://www4.traktorpool.de/suchen/detai ... id=409020#
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Sa Feb 25, 2006 19:32

was heißt überhaupt parallelführung und was bringt die?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki