Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:50

2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon böser wolf » Sa Jan 18, 2020 14:56

........ und ist schon jemand aktiv auf dem Acker oder bin ich der erste ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon HL1937 » Sa Jan 18, 2020 15:03

Ich seh schon pausenlos welche ackern oder grubbern.
Was das unterpflügen von abgefrorener Zwischenfrucht bringen soll, weiß ich nicht recht, anscheinend bin ich zu blöd.
Ich laß den Aufwuchs stehen, abgefrieren und grubbere im Frühjahr wenns trocken ist tief, dann bricht nämlich die ZF von selber ohne maschinelle Hilfe.
Aber auch das ist scheinbar falsch.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon T5060 » Sa Jan 18, 2020 15:35

HL1937 hat geschrieben:Ich laß den Aufwuchs stehen, abgefrieren und grubbere im Frühjahr wenns trocken ist tief, dann bricht nämlich die ZF von selber ohne maschinelle Hilfe.
Aber auch das ist scheinbar falsch.


Das beste was man machen kann und dann noch gleich ein Schluck Scheisse aufs gegrubberte, mind. 4 Wochen warten wegen der Senföle und guten Mais draufsäen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34949
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon john6630 » Sa Jan 18, 2020 16:28

Servus

Hab meine Greening Zwischenfrucht auch die Tage mit dem Grubber bei Frost umgebrochen. :prost:
mfg
john6630
 
Beiträge: 276
Registriert: So Okt 04, 2009 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Jan 18, 2020 16:40

john6630 hat geschrieben:Servus

Hab meine Greening Zwischenfrucht auch die Tage mit dem Grubber bei Frost umgebrochen. :prost:
mfg


Darfst du die schon umbrechen?
Ich habe auf 6ha eine Untersaat im Mais ausgesät und die muss bis zum 15.2 stehenbleiben soweit ich weiß gilt das gleiche für Zwischenfrüchte, zumindest hier in Schleswig Holstein.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon john6630 » Sa Jan 18, 2020 17:12

Ab 16.01 darf man in Bayern Greening Zwischenfrüchte umbrechen.mfg
john6630
 
Beiträge: 276
Registriert: So Okt 04, 2009 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon Favorit822 » Sa Jan 18, 2020 19:02

john6630 hat geschrieben:Servus

Hab meine Greening Zwischenfrucht auch die Tage mit dem Grubber bei Frost umgebrochen. :prost:
mfg



Warum ??
Favorit822
 
Beiträge: 431
Registriert: Mi Aug 01, 2018 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon böser wolf » Sa Jan 18, 2020 19:14

HL1937 hat geschrieben:Ich seh schon pausenlos welche ackern oder grubbern.
Was das unterpflügen von abgefrorener Zwischenfrucht bringen soll, weiß ich nicht recht, anscheinend bin ich zu blöd.
Ich laß den Aufwuchs stehen, abgefrieren und grubbere im Frühjahr wenns trocken ist tief, dann bricht nämlich die ZF von selber ohne maschinelle Hilfe.
Aber auch das ist scheinbar falsch.

Also an bodenbearbeitung habe ich nur meine ackerrandstreifen geschält und das ist schon nicht in meinem Sinne . Ökologisch wertvoller für die heimische Fauna wäre ein stehenlassen , 14 Tage vor der neuaussat glyphossieren und direkt reinsäen !
Nein , Ich habe die ersten Flächen angedüngt
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon john6630 » Sa Jan 18, 2020 19:27

Erleichtert die Aussaat der Zuckerrübe und Mais enorm....machen wir schon Jahrzehnte so.
john6630
 
Beiträge: 276
Registriert: So Okt 04, 2009 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Jan 18, 2020 19:47

Wir haben diese Woche bei optimalen Bodenverhältnissen ebenfalls die övf-Greening - Zwischenfrucht mit dem Pflug ins Jenseits verfrachtet.

Lange her, dass es im Januar beim Pflügen gestaubt hat......

:prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon Nordhesse » Sa Jan 18, 2020 19:48

Nicht jede Zwischenfrucht ist Greening Zwischenfrucht. Falls es jetzt mal friert, werde ich auch 15 ha flach Grubbern. Es gibt Böden und Lagen, die trocknen sonst im Frühjahr nicht ab. Wenn man sie dann vor der Saat aufreißen muss, dann ist ein schlechter ertrag schon vorprogrammiert
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Jan 18, 2020 19:52

Nordhesse hat geschrieben:Nicht jede Zwischenfrucht ist Greening Zwischenfrucht. Falls es jetzt mal friert, werde ich auch 15 ha flach Grubbern. Es gibt Böden und Lagen, die trocknen sonst im Frühjahr nicht ab. Wenn man sie dann vor der Saat aufreißen muss, dann ist ein schlechter ertrag schon vorprogrammiert


Ich muss meine nicht wirklich vorhandene Untersaat bis zum 15.2 stehen lassen, wenn es dann mal Frost gibt werde ich auch die Fläche grubbern. Ich möchte dann gerne tief grubbern um die Fahrspuren von der Ernte zu beseitigen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon john6630 » Sa Jan 18, 2020 19:56

....weitere Vorteile schnellere Bodenerwärmung und natürlich Abrocknung. Frostgare gibt ein gutes Saatbeet.
Wir haben schwere Böden, die man im April nicht mehr grubbern sollte.
john6630
 
Beiträge: 276
Registriert: So Okt 04, 2009 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon Kartoffelbluete » Sa Jan 18, 2020 20:06

Die Fahrspuren von der Ernte beseitigen wir vor der Zwischenfruchtaussaat!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2020 Neues Jahr neues Glück im Ackerbau........

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Jan 18, 2020 20:31

Kartoffelbluete hat geschrieben:Die Fahrspuren von der Ernte beseitigen wir vor der Zwischenfruchtaussaat!


Bei mir handelt es sich ja auch um eine Untersaat, die wird ja vor der Ernte schon ausgebracht.
Außerdem wäre es nicht möglich gewesen eine Zwischenfrucht nach Mais anzubauen weil es einfach zu nass war.
Um eine Zwischenfrucht fürs Greening anrechnen zu können muss diese ja bis zum 1.10 ausgesät sein, der Mais wurde aber erst am 30.10 geerntet.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki