Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:36

21 Neuheiten bei Fendt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » So Jul 23, 2006 11:49

[quote="lagavulin"]Hallo, woher kommen die Infos über den Preis.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 309 Vario billiger wird als der aktuelle 309, der kostet laut Konfigurator im Grundpreis 66 863,-€ auch ohne MWSt.[/quote]


das ist ja so, der 309Ci hatte ja maximal 112ps
und nennleistung 10xps.

der 309 vario hat 80ps nennleistung und 95ps maximal.

das sind schon ein paar ps unterschied.


den 309Ci müsstest du mit dem 311vario vergleichen... :wink:
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » So Jul 23, 2006 12:08

Es wird definitiv weder ein Xylon, noch ein Evo noch ein GT kommen.

Zu dem 309er der nix kann wüßt ich mal gerne wo du das herhast oder bist schon einen gefahren? Das sind immer so sinnlose Aussagen von Leuten die mit dem Vario nich umgehen können oder neidisch sind weil sie ihn sich nich leisten können.

Vom Design werden die 900er dem 936 angepasst,
die 400, 700 und 800 passen sich dem Design des neuen Fendt 312 an, wobei ich bei der 800er Serie nich sicher bin ob ich mich da verhört habe.

So hoffe ich habe alle Klarheiten beseitigt
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr » So Jul 23, 2006 12:27

Zum Thema Lastschaltgetriebe:
Ich Frage mich kann Fendt, nachdem sie die ganze Getriebefertigung der großen Modelle auf Vario umgestellt haben, überhaupt noch ein großes Lastschaltgetriebe fertigen ?
Deutz-Fahr
 
Beiträge: 26
Registriert: So Okt 16, 2005 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jens » So Jul 23, 2006 12:37

Aber warum sollte fendt denn wieder ein LS getriebe bauen?? das vario getriebe ist doch gut, oder nicht:?:
Benutzeravatar
Jens
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jun 07, 2006 5:45
Wohnort: Barnstorf
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » So Jul 23, 2006 17:10

es ist sogar besser, aber viele Leute finden es nich gut weil sie sich halt keinen Vario leisten können immer dieses dumme gelabbere "Fendt ist scheisse weil die nur ihr Variogetriebe anbieten und kein LSG" :lol: :lol: :lol: :!: :!: :idea: :idea:
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » So Jul 23, 2006 17:17

meister karl hat geschrieben:es ist sogar besser, aber viele Leute finden es nich gut weil sie sich halt keinen Vario leisten können immer dieses dumme gelabbere "Fendt ist scheisse weil die nur ihr Variogetriebe anbieten und kein LSG" :lol: :lol: :lol: :!: :!: :idea: :idea:


Das ist aber ein qualifizierter Beitrag, Meister Karl! Mit leisten können hat das oft wenig zu tun, eher mit leisten wollen, was wiederum mit der Erkenntnis zusammenhängt, daß ein stufenloses Getriebe in einem Ackerschlepper keinen Sinn macht.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » So Jul 23, 2006 18:48

@ McCormick VTX,
Ok, da habe ich nicht aufgepasst, das ist aber ein satter Preis.

Vielleicht sind es deswegen soviele Neuheiten, weil Fendt überall aus Kostengründen neue enheitliche Kabinen draufsetzt und das mit Neuheiten bezeichnet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Firma es schafft fast alle Baureihen, wie hier beschrieben zu überarbeiten und neu zu entwickeln.

Vielleicht gibt es bei den Mähdreschern und Pressen was neues vielleicht auch einen Häcksler (letzteres bezweifle ich, aber im Agco Konzern fehlt müsste diese Niesche noch besetzt werden).
Wenn ich mich nicht täusche, sollen neue Frontlader von Fendt kommen.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » So Jul 23, 2006 19:32

@questenberg: Ich kenne Unmengen an Leuten die vorher nur über Varios gelästert haben und wo sie einen gefahren sind wollten sie nix anderes mehr fahren.
Das hat bei 95% der Bauern damit zutun, dass sie sich einen Vario einfach nich leisten können
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euro-Trac 1600LS » So Jul 23, 2006 20:30

Fendt 626 hat geschrieben:@questenberg: Ich kenne Unmengen an Leuten die vorher nur über Varios gelästert haben und wo sie einen gefahren sind wollten sie nix anderes mehr fahren.
Das hat bei 95% der Bauern damit zutun, dass sie sich einen Vario einfach nich leisten können

Warum fährst Du dann Renault?
Euro-Trac 1600LS
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Mai 01, 2006 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlüter S 450 driver » So Jul 23, 2006 20:36

Euro-Trac 1600LS hat geschrieben:Warum fährst Du dann Renault?

wer nix kennt fährt fendt :wink: denkt er sich. und deswegen hat er nen renault
Benutzeravatar
Schlüter S 450 driver
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Jul 20, 2006 17:06
Wohnort: Rauenzell
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meister karl » So Jul 23, 2006 20:56

Ich denke wir sollten das jetzt lieber sein lassen mit dem Markenkrieg sonst wird das Thema noch geschlossen :!: :!: :!:
meister karl
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi Apr 13, 2005 20:34
Wohnort: Bei Karl Ebel in der nähe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Servus » So Jul 23, 2006 21:01

meister karl hat geschrieben:es ist sogar besser, aber viele Leute finden es nich gut weil sie sich halt keinen Vario leisten können immer dieses dumme gelabbere "Fendt ist scheisse weil die nur ihr Variogetriebe anbieten und kein LSG" :lol: :lol: :lol: :!: :!: :idea: :idea:


solche leute wie dich braucht der fendt vertreter....

bin kein technikfreak bzw. markenfetischist, kann also nicht beurteilen ob fendt, jd oder sonst was besser ist und ob sich dieser technische vorteil und der mehrpreis wirklich auszahlt.....

finds aber schon etwas dumm zu sagen jemand der keinen fendt fährt bzw. jemand der nicht jeder technischen spinnerrei mitmacht hat kein geld dafür.
dass kann so sein- muss aber nicht.

ich seh dass so: die wahrscheinlichkeit dass jemand, der mit einem alten schlepper bzw. mit einem no name traktor arbeit mehr geld aufn konto hat als jemand der immer die neuesten (marken)schlepper haben muss ist meiner meinung nach sehr hoch.

lieber hab ich einen nicht so tollen schlepper/maschinen und dafür mehr geld aufn konto. das gibt mehr sicherheit im leben und ein gutes gefühl und kann sparen für wirklich wichtigere betriebsinvestitionen, z.b. felder kaufen.

gut aber soll jeder machen wie er will, die meisten neuen schlepper werden je finanziert genauso wie alle neuwagen - soviel zum thema "leisten können"
Servus
 
Beiträge: 268
Registriert: So Nov 06, 2005 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » So Jul 23, 2006 21:04

@fendt626

wir haben im gegensatz zu vielen anderen nen fendt feldtag veranstaltet (raiffeisen auf unsen feldern) und wir fahren nur case ih!!! bis auf einen neuen john deere 6820 s!?!

und wie das wohl kommt???

weil es einfach sch^^ ist

so und nun meinte mein onkel das es der letzte rote sei den wir vor nem jahr gekauft haben(cvx 170) darauf hab ich gefragt wieso

ja nun raiffeisen vertritt case nicht mehr!! was eione schande ist.

nun muss mann sich zwischen claas und fendt entscheiden

und es gibt viele fendt fahrer bei uns alles schön und gut aber die frage ist doch wem gehören die fendts dem bauern oder der bank!!!

weil wir bisher immernoch alle schlepper so zahlen konnten nix bank.

und wieso soll man für die fast gleiche schaltung (stufenlos case vario fendt) immer fast 20000 mehr zahlen???

und nun bist du dran.
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Jul 23, 2006 22:06

Hi,

So jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu!!

So ein Kindergarten hier. Das Thema war eigentlich 21 neue
Fendt Neuheiten aber so wie das ja hier öfters ist meinen
so ein paar Babys hier, da machen wir ein " Der scheiß Fendt Thema"
drauß.

Es geht lediglich um die Neuheiten und nicht welche
Marken besser sind!

Zum Geld: Alle Fendt fahrer nuckeln an der Bank?
Die anderen nicht?

Die Auslastung und die einzelnen struckturellen Gegebenheiten
jedes einzelnen Betriebes entscheiden ja wohl über den Kauf eines
Schleppers der am besten passenden Marke für die anfallenden Arbeiten.

Auch wenn ein Schlepper 20000 mehr kosten soll, ich aber weiß
das dieser Schlepper besser in mein Betrieb passt und ich
beim Wiederverkauf wieder 10000 mehr raus bekomm ist die Wahl
ja wohl logisch. Und das hat nichts mit der Marke zu tun!!!!
Kann doch jeder fahren was er will und für richtig hält.


Der Händler ist schließlich auch mit entscheident!

MFG Eddi
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 956 DRIVER » So Jul 23, 2006 22:21

ja und genau das wollte ich auch sagen!!!

das hat nix mit umgehen oder sonstwas zutun auserdem kann mann immer ins klo greifen!

naja nix für ungut

aber das mit 21 neuheiten find ich au nen bischen übertrieben nur weil einer mal ne neue motorhaube bekommt oda so john deere hat ja au neuerdings etlich getriebe varianten entwickelt wer weis was da am end zusammen gekommen wäre
gruß driver
Benutzeravatar
IHC 956 DRIVER
 
Beiträge: 958
Registriert: Mi Dez 28, 2005 21:12
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 2 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki