Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:36

21 Neuheiten bei Fendt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » Mo Jul 24, 2006 5:48

Fendt 626 hat geschrieben:@questenberg: Ich kenne Unmengen an Leuten die vorher nur über Varios gelästert haben und wo sie einen gefahren sind wollten sie nix anderes mehr fahren.
Das hat bei 95% der Bauern damit zutun, dass sie sich einen Vario einfach nich leisten können


Ich fahre auch lieber einen stufenlosen (keinen Fendt), aber es geht hier nicht darum, was ich gerne mache, sondern, womit ich am meisten Geld verdiene. Und wenn mir einer zeigt, daß ich mit einem stufenlosen Trecker auf dem Acker mehr verdiene als mit einem, der "nur" eine vierfache Lastschaltung mit Automatikmodus hat, dann werde ich mich beim Kauf des nächsten Treckers vielleicht anders entscheiden.
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ideFix » Mo Jul 24, 2006 8:06

Habe die Tage mit unseren Vertreter gesprochen, der meinte das die 400 Serie bis 150 PS angepasst wird.

Es soll also wahrscheinlich so weden wie es einige hier schon vermitet haben, das sich also die PS Bereiche in den Serien ein wenig nach oben schieben, damit die 300 keine Kongurenz im eigenen Haus machen.

Wir werden es ja sehen ;)
Bild
Benutzeravatar
ideFix
 
Beiträge: 306
Registriert: Do Jul 20, 2006 13:07
Wohnort: da wo's schön ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Jul 24, 2006 10:42

Wenn die 400er Reihe dann bis 150 PS geht, sind die aber eine Kongurenz zum 700er.
Ich beende jetzt meine Spekulation und warte bis man genaues weiß.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ideFix » Mo Jul 24, 2006 11:28

Das habe ich dann zum Vertreter auch gesagt 8) Der meinte jedoch das alle Serien dann angepasst werden.

@lagavulin: Hast Recht spekulieren kann man viel, wer weiß ob der Vertreter das evtl auch nur über x Ecken gehört hat :D

We will see :)
Bild
Benutzeravatar
ideFix
 
Beiträge: 306
Registriert: Do Jul 20, 2006 13:07
Wohnort: da wo's schön ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jens » Di Jul 25, 2006 13:03

lagavulin hat geschrieben:Wenn die 400er Reihe dann bis 150 PS geht, sind die aber eine Kongurenz zum 700er.
Ich beende jetzt meine Spekulation und warte bis man genaues weiß.


dann könnte fendt doch eigentlich die 400 reihe komplet weglassen, weil wenn die 300 reihe bis 125 ps gehen soll oder geht, dann wär die 400 reihe ja überflüssig, weil die 700 reihe ja auch noch da ist... oder seht ihr das anders??



MFG
Benutzeravatar
Jens
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jun 07, 2006 5:45
Wohnort: Barnstorf
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Di Jul 25, 2006 16:46

Jens, das hatte ich auch schon mal geschrieben:
http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... 840345b305
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon setil » Di Jul 25, 2006 18:11

Nanana... PS allein macht ja nen Schlepper auch nicht aus.
Fakt ist doch, dass der 312 Vario trotzallem spartanischer ist als der 412 Vario. Kommt halt immer darauf an was der Kunde will.
setil
 
Beiträge: 319
Registriert: Di Apr 05, 2005 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Neuheiten bei Fendt

Beitragvon 6320Premium » So Jul 30, 2006 10:41

xyxy hat geschrieben:Auf der Rückseite der neusten Profi steht das Fendt am 31.08.2006 21 neue Vario Modelle vorstellen wird.
Aber welche sind das?
309, 310, 311, 312-sind klar
ebenso der 936
macht 5
dann kommt wahrscheinlich noch ein 820 und die 400er werden ausgestattet wie die jetzigen 700er
macht 10
die 900er werden dann auch wohl wie der 936 aussehen und es gibt Gerüchte das noch ein 934 dazu kommt sowie der 916 und 920 entfallen
macht 14
die 700 und 800er werden auch wohl angepasst
macht 21

Aber vielleicht kommts auch anders! Ein neuer Xylon oder ein Evo würd ich mir wünschen!

Hat von euch schon jemand was genaueres gehört oder sogar schon einen Prototypen gesehen?
Ich glaube die bringer die vorherigen modelle mit nem anderen aussehn heraus denn mit den neunen 300ern und dem 936 sind das 21 309,310,311,312,409,410,411,412,711,712,714,716,815,817,818,916,920,924,926,930,936
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mo Jul 31, 2006 7:47

Hallo!
Ich hab jetzt Neuigkeiten gefunden! Hier auf der Seite ganz unten:
http://www.xtrac.de/index.php?topic=2602.120

Weiß jetzt jemand noch mehr Infos, wie zb.40, 50 oder 60 kmh(bei welchem Model), ob alle nen neuen Bildschirm bekommen, ob es 1 oder 2 Geschwindigkeits Bereiche gibt usw.?

Gibts es mittlerweile Sichtungen von Prototypen?
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Jul 31, 2006 15:20

Ich bin mal gespannt, was davon stimmt.
Warum sollte Fendt wieder MAN Motoren für 800er und 400er Baureihe hernehmen?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon setil » Mo Jul 31, 2006 17:11

MAN Motoren machen keinen Sinn, warum sollten die in nen vorhandenen Schlepper nen andren Motor einsetzten ? Da die Kisten um Motor und Getriebe herum gebaut werden käme das einer komplett neuen Neuentwicklung gleich.

Mein Tip: auf Wadenbrun warten.
setil
 
Beiträge: 319
Registriert: Di Apr 05, 2005 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Fr Aug 04, 2006 20:51

Da steht auch was über die 21 Neuheiten:
http://www.lu-web.de/index.cfm?uuid=311 ... B3B6EAF696

Bin mal gespannt was alles kommt und vor allem, bei dieser Flut, bleiben Kinderkrankheiten nicht aus.

Da hatte die Entwicklungsabteilung aber allerhand Stress gehabt, es sei denn die Neuheiten beschränken sich auf die Einhaltung neuer Abgasnormen.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Aug 06, 2006 11:56

alle warten gespannt :D

Angeblich solls 2 Wochen vor Wadenbrunn auf der Fendt-Homepage genauere Infos geben!

Ich bin der Meinung, dass neue Motoren Sinn machen, da diese sparsamer sein könnten...

Ein JD in der Leistungsklasse wie der jetzige 412er (weiß jetzt die Bezeichnung vom JD nicht) hat dank der sehr modernen Motoren in dieser Leistungsklasse einen geringeren Verbrauch als der Fendt, obwohl die JD früher eher als Säufer bekannt waren!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon setil » So Aug 06, 2006 21:59

Es wird keine sparsameren Modelle in Zukunft mehr geben, dank den Abgasnormen.
setil
 
Beiträge: 319
Registriert: Di Apr 05, 2005 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Mi Aug 09, 2006 12:31

Hallo,

ich habe Bilder vom 415 und 820 gefunden und zwar ziEmlich unten auf dieser Seite:
http://www.xtrac.de/index.php?topic=2602.165

Man erkennt auf den Bildern allerdings nicht sehr viel, schade! :(

Hat sonst noch Jemand Bilder oder einen Prototypen gesehen?
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 3 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki