Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:36
Fendt412 hat geschrieben:So ein Mist...
Wir wollten damals (vor 2 Jahren als wir unseren kauften) schon im 400er das ganze Zeug was er jetzt hat-Kabinenfederung, elektrische Hydraulikventile etc.
Natürlich wäre der 700er eine Alternative gewesen, jedoch ist der für unseren Betrieb zu groß und unhandlich
Müssen wir unseren 412er wohl gegen einen 415 tauschen![]()
Weiß schon irgendwer wann die neuen Modelle auf den Markt kommen?
Weiß wer, ob man in Karpfham bei der Ausstellung ab 1. September schon die neuen Modelle zu sehen bekommt?
Fendt412 hat geschrieben:So ein Mist...
Wir wollten damals (vor 2 Jahren als wir unseren kauften) schon im 400er das ganze Zeug was er jetzt hat-Kabinenfederung, elektrische Hydraulikventile etc.
Natürlich wäre der 700er eine Alternative gewesen, jedoch ist der für unseren Betrieb zu groß und unhandlich
Müssen wir unseren 412er wohl gegen einen 415 tauschen![]()
Weiß schon irgendwer wann die neuen Modelle auf den Markt kommen?
Weiß wer, ob man in Karpfham bei der Ausstellung ab 1. September schon die neuen Modelle zu sehen bekommt?
Jens hat geschrieben:lagavulin hat geschrieben:@ Jens,
das mit einem 940 ist erst mal reine Spekulation. Der 936 ist noch nicht am Markt und dann soll schon ein noch leistungfähiger Traktor kommen? Das glaube ich nicht, kann in fünf Jahren mal sein, im Moment wohl eher nicht!
Zum Knicklenker von Fendt, da wird eher dieser in Fendt-Farben lackiert, als dass Fendt mit der Entwicklung beginnt:
Quelle: http://www.challenger-ag.com/agco/Chall ... MT900B.htm
Das hat Fendt bei den Mähdreschern und Pressen nicht anders gemacht!
irre ich mich da, oder ist das die X5 kabine vom 936???
Fendt412 hat geschrieben:Wenn man bei uns so schaut-die meisten Firmen tauschen ihre Autos auch alle 2-4 Jahre aus, auch einem Landwirt wird ein Neukauf erlaubt sein!
Fendt412 hat geschrieben:bevor dem Finanzamt die Geldsäcke gefüllt werden...
Unser 308 wurde in 4 jahren abgeschrieben
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]