Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 23:36

21 Neuheiten bei Fendt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon questenberg » So Aug 20, 2006 21:33

Händler hat geschrieben:
questenberg hat geschrieben:Wann war das denn?


1998 - 2002 Sonderabschreibung


Versuch das mal 2006 - 2010. :wink:
Benutzeravatar
questenberg
 
Beiträge: 1067
Registriert: Di Jan 11, 2005 20:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Händler » Mo Aug 21, 2006 19:52

Ja nee is klar :wink:
Benutzeravatar
Händler
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Jan 16, 2006 17:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » Mo Aug 21, 2006 21:11

Einen Traktor kann man ja wohl auf 8 Jahre abschreiben...

Aber wie die Firmen das mit den Firmenwagen machen, die sie alle paar Jahre tauschen...ka
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mo Aug 21, 2006 21:49

Acht ist aber glaub ich mehr wie vier, oder?
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Mo Aug 21, 2006 21:51

Das mit den Firmenwagen ist ganz einfach und nennt sich "Leasing".
Gibt es für den Agrarmarkt mittlerweile auch!
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » So Sep 03, 2006 10:45

Wer sich mal die Pressekonferenzmitteilung von Richenhagen auf der Fendt Homepage anhört, der erfährt, dass der Hybridmähdrescher in diesem Jahr im Feldtest ist und ein Selbstfahrhäcksler entwickelt wird.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jörg » So Sep 03, 2006 13:08

Wo kann man eigentlich Filme vom Fendt-Feldtag herunterladen. In Bayern 3 kam auch ein kurzer Bericht über den Feldtag im Fernsehen. Dieser würde mich auch interessieren.

Danke

Jörg
Jörg
 
Beiträge: 175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 21:17
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlepper-Heini » So Sep 03, 2006 18:02

Moin
also was eure spekulationen vom 940 oder was ich angeht kann ich euch sagen das es schon längst solche schlepper gibt die könnt ihr euch garnicht vorstellen, die sind nämlich [b]jenseits[/b] von 400 PS!!!! nur keiner weiß das sie soviel haben weils prototypen sind mit alten/aktuellen hauben und design!
und zu den xylon´s GT´s/GTA´s die wird es defintiv nicht wieder geben!!
auserdem waren dies die letzten schlepper was die nutzung auf landwirtschaftlichen betrieben angeht! 4Zyl, 4,5 l Hubraum und 140 PS (Xylon) da kann nichts nach kommen. genau wie die GT/GTA schlepper mit ihren 4 l. das ist doch nichts!! hubraum ist durch nichts zu ersetzen auser durch mehr hubraum! das ist und wird immer so bleiben! und kraft wird nunmal aus dem hubraum rausgeholt!
Auserdem konnte fendt mit diesen motoren die abgaswerte nicht mehr halten.
Was die nutzung von kommunen angeht für die ist das der idealste schlepper. für pflegearbeiten und frontladerarbeiten auch super aber da hörts auch schon auf wenn ich was budeln will dann nehm ich einen radlader den braucht man eh immer aufm hof!

Mit freundlichen Grüßen Heini
Schlepper-Heini
 
Beiträge: 10
Registriert: So Sep 03, 2006 17:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hallo

Beitragvon Fendt 312 Vario fahrer » So Sep 03, 2006 20:19

Die Xylon und GTA waren sehr teure Schlepper für ihre Leistung ,aber Qualität hat ihren Preis .

fahr Fendt den Fendt führt.
Benutzeravatar
Fendt 312 Vario fahrer
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Aug 29, 2006 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Sep 03, 2006 20:34

Hallo,

@Schlepper Heini

Also mit dem Hubraum das stimmt nicht so!

Wir fahren einen 390GTA, 6 Zylinder 100ps Deutz Motor, 6,4 Liter HUBRAUM!!!!!!!!!

Der geht gut. Aber der 380 GTA Turbo mit seinen 4 Zylindern
hat nicht wirklich viel weniger Kraft obwohl 4 Liter Hubraum!!

Also liegs du da wohl ein bisschen falsch.

Außerdem haben andere Schlepper auch nicht mehr Hubraum wie
z.b.: 309, Tl 100, CS 90.....

Das der GTA nicht mehr gebaut wird liegt daran das die Stückzahlen zu
gering waren um eine Neuentwicklung zu berechtigen!
Außerdem war er im Verhältnis teurer als andere.

Also an der Leistung lag es nicht, da die genauso Power haben wie andere!

MFG Eddi[/b]
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » So Sep 03, 2006 22:26

Moin
also was eure spekulationen vom 940 oder was ich angeht kann ich euch sagen das es schon längst solche schlepper gibt die könnt ihr euch garnicht vorstellen, die sind nämlich jenseits von 400 PS!!!! nur keiner weiß das sie soviel haben weils prototypen sind mit alten/aktuellen hauben und design!


Ist das nur eine Vermutung, oder kannst du uns da auch eine Quelle nennen?
Du scheinst dir da ja sehr sicher zu sein.
Könntest du uns auch sagen wieviel "jenseits von 400 PS" ungefähr ist?
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlepper-Heini » Mo Sep 04, 2006 17:48

Hallo,

Wenn du quellen wissen möchtest: dann musste zu dem jenigen hersteller gehen aber dort wird dir niemand sagen das es die gibt weils halt prototypen sind! es sei denn du kennst leute die in der der firma arbeiten zb. ingeneure die könnten dir darüber eventuel was sagen wenn sie wollten. von solchen leuten habe ich die informationen nämlich. ich weiß auch das 2007 - 2008 einen neuen saatengrüner häckser herauskommen wird der über 600 ps hat und auch ein neues design haben wird nur wie genau er aussehen wird steht noch nicht ganz fest ps kann sein das die schon fest stehen aber das design nicht.

mit freundlichem gruß Heini
Schlepper-Heini
 
Beiträge: 10
Registriert: So Sep 03, 2006 17:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Mo Sep 04, 2006 18:01

na da haben wir einen Insider.... nice.... versorgst uns immer mit den neusten "Gerüchten". Weiter so... :lol:

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Mo Sep 04, 2006 18:04

Boah schlepper heini, das was du sagst hab ich mir auch schon zusammen gerätselt als ich die prototypen jaguar gesehen hab (bilder sind unteranderem auf Aie) und das mit deinen 400 ps is ja auch ne ganz tolle aussage! :lol:
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Sep 04, 2006 19:58

Schlepper-Heini,
Fendt entwickelt mit Sicherheit weiter, kein Hersteller kann sich auf den Lorbeeren ausruhen. Aber, dass jetzt schon ein Vario mit über 400PS laufen soll, das kann ich nicht so recht glauben.
Fendt hat den 936 noch nicht mal am Markt, dann soll schon ein weiterer kommen?
Fendt hat den 930 im Jahr 2002 (oder 2001) vorgestellt und bis zum Jahr 2006 benötigt um den 936 rauszubringen.
Fendt wartet auf jeden Fall mal ab, wie der 936 am Markt ankommt und testet erst dann den Markt an um einen 940 zu entwickeln.
Außerdem ist der Deutz Motor mit 7,2l Hubraum schon ganz schön ausgereizt mit 360 Pferdchen.
Höre lieber mal die Mitteilung von Richehagen an, da kann man Tatsachen erfahren.
Bis wann ein Häcksler in grün-rot oder MF-rot am Markt sien wird, warten wir's mal ab.
Außerdem Fendt hat noch große Probleme die Pressen und die Mähdrescher an den Mann zu bringen, da werden die erst mal ihr Hauptaugenmerk legen.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki