Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 2:35

2K oder 1K Lack? Woher?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: 2K oder 1K Lack? Woher?

Beitragvon Gazelle » So Feb 16, 2025 2:13

.

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Gazelle hat geschrieben:.
Unter dem Elektronenmikroskop wird es deutlich:

Lack mit Lösemittel sind "Scheisse".

Ist ja auch logisch.
Überall da, wo am Anfang Lösemitel war, sind anschließend Löcher.
Deswegen lackieren wir (wo es geht) mit 2K.
Babynahrungsgläser und Aldi-Würstchengläser sind ideale Mischgefäße.

Lackstore Hannover.

.


Auch 2K Lack wird mit Lösemitteln (Egal ob Wasser, Einstellzusatz oder Verduennung) hergestellt, und vor allen spritztauglich gemacht, kaum wieder im Forum kommt nur wieder gequirlter Unsinn von NEO-LW alias Gazelle.



Deswegen haben Ingenieure in der Uni Vorlesungen in Materialkunde.

Bei Fotos aus dem Raster-Elektronenmikroskop kann man den Unterschied zwischen 1K und 2K bestaunen.

Ist ja auch logisch, bei 1K muss das Lösemittel 'verdunsten', um hinterher Löcher zu hinterherlassen.
Der HÄRTER von 2K ist KEIN Lösemittel, sondern Beatanteilder Farbe.

Man kann die von mir gegebenen Informationen entweder zur Kenntnis nehemen,
oder sie ignorieren.
Das bleibt jedem selbst überlassen.
Wir sind hier nicht in Nord-Korea, wo man per Parteibeschluss wissenschaftliche Erkenntnisse negieren kann.



.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2033
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2K oder 1K Lack? Woher?

Beitragvon 240236 » So Feb 16, 2025 7:14

Was Gazelle schreibt, ist in gewissen Dingen schon richtig. Man muß such aber nur wundern, warum die alten Maschinen mit diesen minderwertigen (meine Interpretation zu Gazelles Aussagen über 1K Lacke) Lacken so lange gehalten haben.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 2K oder 1K Lack? Woher?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Feb 16, 2025 8:08

Ach Gazelle,

schreib nur weiter.. ich habe nicht geschrieben das Härter eine Verduennung ist, obwohl es auch Härterverduennung gibt :mrgreen: .
Trotzdem kommt auch in 2K Lack Verduennung rein (oder auch Einstellzusatz.)
Man Kann auch auf Atomebene gehen, dann ist selbst massiver Stahl hauptsächlich Hohlraum. :wink:

@Barbicane,
ja die "guten" Spraydosenfarben sind schweineteuer, deshalb mehr fuer so einmal klein Anwendungen wie die Spiegelkappe geeignet.
Muss aber auch sagen selbst mit "billig" Spraydosenfarbe geht was, habe im Sommer Alufelgen lackiert einfach mit Felgenlack (weiss) vom schwedischen A.T.U. und war ueberrascht, Oberfläche und Glanz besser als die Werkpulverbeschichtung.

Uebrigens gibt es 1K und 2K Metalliclacke ohne Klarlack:

https://www.ebay.de/sch/179431/i.html?_ ... int&_oac=1

Habe ich auch schon verarbeitet, und war echt ueberrascht das es funktioniert, sieht aus wie ganz normaler Metalliclack mit Klarlack nach Aushärtung.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki