Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

3-er Führerschein umschreiben auf T

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon peterihc » Mo Jul 26, 2010 18:35

Hallo Holzergemeinde,

will meinen alten 3-er Führerschein (32 KmH L+F) neu ausstellen lassen. Lt. Formular vom Landratsamt kann man den T-Schein (Land-und Forstwirtschaft bis 60 Kmh) auch mit eintragen lassen, wenn man einen Nachweis erbringt, dass man beim Landwirt gelegentlich aushilft, bzw. den Traktor fährt.

Ich bin Hobbyholzer, und hab bisher einen 30 KmH Schlepper (grüne Nummer), was zukünftig lt. meiner Info auch mit dem neuen Führerschein kein Problem sein dürfte. Evtl. möchte ich mir aber einen 40 KmH Schlepper anschaffen, und würde nun gern wissen, ob die Zulassung auch bei "nichtgewerblicher Nutzung" ebenfalls als Nachweis für den T-Schein gelten kann. Ggf würde ich halt dann mit der Umschreibung des Führerscheins bis nach dem Kauf warten.

Das zuständige LRA hat aber erstmal verneint, da das ganze auf die Aushilfe beim gewerblichen Land-u.Forstwirt (s.Umschreibungsformular) beschränkt ist.
Allerdings hatte ich den Eindruck, dass die Sachbearbeiterin zu diesem Thema nicht 100% sicher war, ist ja auch nicht unbedingt der Standardfall.

Würd mich freuen, wenn ich von Euch an dieser Stelle den einen oder anderen Tipp oder Erfahrungsbericht bekommen könnte, vor ich beim LRA nochmal nachhake.

Grüsse,
Peter
peterihc
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Jan 01, 2009 19:05
Wohnort: Neu-Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon chef-bauer » Mo Jul 26, 2010 19:00

Hallo,

Ging bei mir ganz einfach. Beim Antrag beim LRA haben die mir gesagt ich soll das entsprechende Kästchen ankreuzen, dann wird der der T-Schein mit ausgestellt.
Die haben den T-Schein dann auch ohne weiteres mit eingetragen.
Ist allerdings schon einige Jahre her.

Gruß,
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon peterihc » Mo Jul 26, 2010 19:30

Hallo Chef-Bauer,

danke für die Nachricht. Im aktuellen LRA Formular soll auch noch eine Adresse, bzw. BG-Nr. des Bauern angegeben werden. Hast Du einfach nichts eingetragen, oder war das damals nicht anzugeben ?

Gruß,
Peter
peterihc
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Jan 01, 2009 19:05
Wohnort: Neu-Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon Holgi1982 » Mo Jul 26, 2010 20:20

Meine Güte, bald wollen die wohl noch das Kennzeichen und Schleppermarke von dem Schlepper den du gedenkst zu fahren eingetragen haben. :roll:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon alex1011 » Mo Jul 26, 2010 21:06

Also bei mir war es auch super einfach. Hatte mich zuvor im Internet informiert, was bei der Umschreibung alles eingetragen sein muß, da dabei angeblich oft auch gerne was falsch gemacht wird. Bei der Kontrolle des vom Bearbeiter ausgestellten Formulars fiel mir dann erst auf, daß man auch den "T" bekommen kann. Im Netz hatte ich davon zuvor nichts gelesen gehabt.
Ich fragte:"Wie muß ich denn den Nachweis erbringen?"
Er antwortete:"Mit einem Kreuz und Ihrer Unterschrift!"
Ich also Kreuz gemacht, unterschrieben und fertig war mein T-Führerschein. Scheint doch gewaltige Auslegungsunterschiede zu geben. :? Ich würde an Deiner Stelle nicht locker lassen. Wenn Du Dich erst einmal hast abspeisen lassen, hast Du verloren.

Viel Erfolg
Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon chef-bauer » Mo Jul 26, 2010 21:28

peterihc hat geschrieben:Hallo Chef-Bauer,

danke für die Nachricht. Im aktuellen LRA Formular soll auch noch eine Adresse, bzw. BG-Nr. des Bauern angegeben werden. Hast Du einfach nichts eingetragen, oder war das damals nicht anzugeben ?

Gruß,
Peter

Hallo Peter,
Bei mir liefs damals genau so ab wie bei Alex, Kreuz und die Unterschrift.
Bin aber selbst Land- und Forstwirt und hätte auf verlangen auch BG-Nr. usw. vorweisen können.
Vieleicht kann dir ein Bekannter eine Bescheinigung ausstellen das Du gelegentlich bei ihm aushilfst.
Nicht locker lassen und viel Glück.

Gruß,
chef-bauer
 
Beiträge: 363
Registriert: Do Dez 17, 2009 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon Is-klar » Mo Jul 26, 2010 21:28

Hallo.

Vielleicht ist das hier ganz interessant zu diesem Thema:

http://www.maschinenring-rotenburg-verd ... eibung.pdf
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon Holgi1982 » Mo Jul 26, 2010 21:47

Wichtig ist jedenfalls das der mit eingetragen wird! Denn wenn der nicht mit bei ist beim umschreiben dann ist der T futsch und man darf ihn komplett neu machen :regen:
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon schlossapfel » Di Jul 27, 2010 6:13

Holgi1982 hat geschrieben:Wichtig ist jedenfalls das der mit eingetragen wird! Denn wenn der nicht mit bei ist beim umschreiben dann ist der T futsch und man darf ihn komplett neu machen :regen:

Nö!
Wenn der Führerschein entsprechend alt ist und man den alten sozusagen incl. "T" hatte muss man ihn nicht neu machen. Wie oben schon geschrieben reicht dann ein schriftlicher Nachweis eines Land/Forstwirts, dass man ab und an mal bei ihm nen 40km/h Schlepper fährt/fahren soll. Da gibt´s bestimmt auch ein Formular für.

Ich hatte Glück, dass mich beim Umschreiben auf neuen Scheckkartenführerschein der Sachbearbeiter fragte ob ich Trecker fahre/habe. Ich sagte nein, derzeit nicht. Er meinte, na dann bräuchte er den "T" ja nicht eintragen. Da bin ich fast geplatzt, denn wenn ich das mit altem 3er darf hat´s auch im neuen drinzustehen. Gemacht getan... Und siehe da...nu hab ich son Trecker und sitz bestimmt demnächst auch mal aushilfsweise auf nem 40km/h.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon peterihc » Di Jul 27, 2010 9:31

Hallo,

komme gerade vom Landratsamt, habe es erstmal wie Chef-Bauer, nur mit ankreuzen probiert, aber die wollen tatsächlich Name und Betriebsnummer des Landwirts.
Allerdings hab ich auch erfahren, dass bei eigenem 40 Kmh-Schlepper, auch im privaten Bereich der T-Schein ebenfalls eingetragen wird.... wär schon ein Grund mehr, einen Neuen zu kaufen. Werd's wohl aber erstmal beim Bauern am Ort versuchen.

Trotzdem, vielen Dank für Eure Antworten, und nochmals vorsichtshalber die Erinnerung an Alle, die wie ich nicht dran gedacht haben, der alte 3-er Schein geht nur bis 32 Kmh in L+F.

Grüße,
Peter
peterihc
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Jan 01, 2009 19:05
Wohnort: Neu-Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon Gutbrodsammler » Di Jul 27, 2010 10:02

Hallo!

schlossapfel hat geschrieben:...denn wenn ich das mit altem 3er darf hat´s auch im neuen drinzustehen....

Das ist soweit ja richtig. Allerdings war der FS Klasse T nie in der FS Klasse 3 enthalten. Damals war bei 32 Km/h schluss und darüber war Klasse 2, heute CE von Nöten.

Die Klasse T wurde zur Erleichterung der sowieso schon so arg gebeutelten Landwirte eingeführt und wird auf Antrag und bei Bedürfnis beider Umschreibung sozusagen veschenkt.
Wer vergisst ihn zu beantragen, kann dieses maximal zwei Jahre nach der Umschreibung noch nachholen, dann verfällt der Anspruch.

Geschenke werden gern genommen, aber wenn man auch nur das geringste abgeben soll geht´s los...
Oder hat schon mal jemand darauf bestanden, bei der Umstellung vom rosa FS auf Karte sich bei der Klasse BE den Anhänger nur einachsig eintragen zu lassen?
Ohne das wären Fahrten mit Schleppern und Zweiachsern, die unter BE fallen, der nicht aus der Umstellung von rosa FS auf Karte stammt, auch nicht möglich.

Wer Klasse T haben will, hat entweder den Bedarf oder schafft ihn sich und weist ihn nach, oder geht zur Fahrschule und macht den Führerschein. Der gilt dann aber auch nur für LoF Zwecke....

peterihc hat geschrieben:...der alte 3-er Schein geht nur bis 32 Kmh in L+F...


Wenn zur Besitzstandwahrung die Schlüsselnummer 174 zur Kasse L eingetragen ist, geht das auch für alle anderen Zwecke....

Grüße
Gutbrodsammler
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 09, 2007 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon sturmholz » Di Jul 27, 2010 14:54

Meiner Meinung nach ist der geschenkte Führerschein Klasse T eine Gefahr fürs Volk. Da werden alte Klasse 3 Inhaber auf einmal für fähig gehalten einen Traktor der z.b. 50 km/h schnell ist mit Zuggesamtgewicht von 40 to zu steuern!!! Was benötigt man dafür ? Die Gefälligkeit eines Bauern der bestätigt das man hin und wieder aushilft.
Ne also ganz im Ernst , das halte ich für totalen Quatsch. Klar man dürfte mit der Klasse 3 natürlich auch schwere Traktoren ziehen , aber 32 km/h ist was ganz anderes als 50 oder 60 km/h ...

60 km/h ist eine Geschwingigkeit die schwere LKW´s auf der Landstrasse maximal fahren dürfen. Hintern Steuer sitzt ein Fahrer der speziell für diesen Zweck ausgebildet wurde ( Führerschein C/CE). Vielleicht sollte man hier mal drüber nachdenken ob es nicht gefährlich ist jedem altbesitzer der Klasse 3 zu ermöglichen mit 60 km/h und 40 to durch die Gegend zu ballern. Von schweren Anbeugeräten an einem 50 km/h schlepper ohne Hinterachsfederung mal ganz zu schweigen

Ich bin der Meinung das die Klasse T auf die 32 km/h beschränkt sein sollte und zur Erreichen der Klasse T ohne Beschränkung ein Führerschein gemacht werden müsste.

Habe mir natürlich auch die Klasse T eintragen lassen . Habe aber zeitgleich bzw 3 Wochen später Klasse C/CE gemacht :) . Musste den Führerschein auf Plastik umstellen wegen einer benötigten Fahrerkarte :evil:
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon Unimog 411 » Di Jul 27, 2010 15:50

Gutbrodsammler hat geschrieben:...
schlossapfel hat geschrieben:...denn wenn ich das mit altem 3er darf hat´s auch im neuen drinzustehen....

Das ist soweit ja richtig. Allerdings war der FS Klasse T nie in der FS Klasse 3 enthalten. Damals war bei 32 Km/h schluss und darüber war Klasse 2, heute CE von Nöten...

Richtig ist, dass die Klasse T nie in der Klasse 3 enthalten war und somit wie schon gesagt ein Geschenk ist.

Mit der Klasse 3 dürften auch Schlepper > 32 km/h bbH. gefahren werden, wenn die zGM <= 7,5 t war. Das Ganze auch mit zul. freien Anhänger oder 1 Achs-Anhänger.
Klasse 5 war auf Zugmaschinen bis 32 km/h beschränkt und hier waren nur zul. freie Anhänger erlaubt.

Also Gewinnt man nur durch die Umschreibung.

Gutbrodsammler hat geschrieben:Wer vergisst ihn zu beantragen, kann dieses maximal zwei Jahre nach der Umschreibung noch nachholen, dann verfällt der Anspruch.

Falsch! Der Eintrag der Klasse T ist nur bei der Umschreibung möglich, weil es hier eben nicht um Besitzstand geht was viele meinen. Hält man die Plastikkarte bereits in der Hand, hat man seine Möglichkeit verspielt.

@peterihc
Denke bitte bei der Umschreibung daran, dass auch die Schlüsselzahl 79 bei CE beantragt wird (sollte auch nur ein Kreuz auf den Formular sein). Hier könnte es auch Schwierigkeiten geben, wenn dies erst nachträglich versucht wird.


Gruss
Lutz
Unimog 411
 
Beiträge: 414
Registriert: Mo Sep 08, 2008 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon alex1011 » Di Jul 27, 2010 15:52

@sturmholz Diese Diskussion bringt Dich überhaupt nicht weiter und den Threadersteller erst recht nicht. Wenn jeder in diesem Land von jetzt auf gleich all die Klassen abgeben würde/müßte, mit denen er überfordert ist, dann hätten die Ämter schlagartig viel zu tun. Mit dem alten 3er durftest Du knapp 20 Tonnen mit weit mehr als nur 32 km/h bewegen, hast aber zum Erlanger des Führerscheins nie mehr als in einem ganz normalen PKW gesessen. Schon mit einem normalen „Klaufix“ hinter dem Auto sind sehr viele Menschen völlig überfordert, wenn es am Ziel ums rückwärtsfahren und einparken geht.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3-er Führerschein umschreiben auf T

Beitragvon kimba1809 » Di Jul 27, 2010 16:08

sturmholz hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist der geschenkte Führerschein Klasse T eine Gefahr fürs Volk. Da werden alte Klasse 3 Inhaber auf einmal für fähig gehalten einen Traktor der z.b. 50 km/h schnell ist mit Zuggesamtgewicht von 40 to zu steuern!!! Was benötigt man dafür ? Die Gefälligkeit eines Bauern der bestätigt das man hin und wieder aushilft.


Also da muß ich einmal kurz lachen. Wie viel Führerscheine sind denn mit der Gefälligkeit eines Bauern umgeschrieben worden????

Ich denke einmal die meisten sind Landwirte (gerade die ältere Generation hatte keine Klasse 2) und die Lebenspartner und Kinder von Landwirten gewesen. Und die haben vor und nach der Umschreibung die selben Fahrzeuge bewegt. :klug:
Ich wollte auch mal was schreiben
kimba1809
 
Beiträge: 931
Registriert: Di Nov 10, 2009 23:19
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki