Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 12:35

3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon FRED222 » Do Nov 11, 2010 19:43

welche kosten hat das ungefähr verursacht, also das ventil und die leitungen samt kupplungen?
um zwei funktionen zuschalten hast du ein 3 adriges kabel gelegt? oder hast du nur zwei adern und masse vom frontlader genommen? wie schaltest du die schnellentleerung?
was für einen durchgang hat das ventil?
danke
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Michael33 » Do Nov 11, 2010 19:48

Nein das Schleppermodell ist nicht egal weil ich mir auch ein New Holland in der Größe gekauft habe und schauen wollte ob du den Selben hast :wink:

Dein Umbau ist mir jetzt ziemlich klar :wink:
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon baum5891 » Fr Nov 12, 2010 12:55

Servus,

@Michael

Ist leider nicht meiner. :( Bist zufrieden damit??

@Fred
Kosten: da bist mit ca 400€ dabei.
Kabel ist ein 5x1,5: 1=Eilgang; 2=3ter Kreis; 3=4ter Kreis; 4=Masse; PE=Masse


MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Michael33 » Fr Nov 12, 2010 15:05

baum5891 hat geschrieben:Servus,

@Michael

Ist leider nicht meiner. :( Bist zufrieden damit??


MFG


Hab ihn noch nicht :lol:

ein New Holland Tl 70 :D

nächste Woche :)
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Bernhard B. » Fr Nov 12, 2010 20:31

Hallo,

ich schließe mich jetzt einfach mal dieser Diskussion an. Also ich bin z.Zt auch dabei meinen Stoll FL mit den 3. Steuerkreis nachzurüsten.

Das Magnetventil hat 3 Anschlüsse für Kabelflachstecker.

Ich habe ein 1 poliges Kabel vom Schalter in der Kabine zu diesen Magnetventil verlegt. Wo muss ich das jetzt draufklemmen?

Und wozu sind die anderen Anschlüsse da?


Bernhard
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1398
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon baum5891 » Fr Nov 12, 2010 21:03

Habedere Bernhard

Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (11.5 KiB) 5970-mal betrachtet



Hoffe man kann meine Skizze erkennen :D

Es ist egal ob du links oder rechts den + anschließt. Wichtig ist nur, das du auf der gegenüberliegenden Seite Masse anschließt.

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Bernhard B. » Sa Nov 13, 2010 8:46

danke für die Antwort und die Skizze

muss ich dann die Masse mit einen Kabel z.B. mit den FL verbinden oder mit den Massekontakt Rahmen "kurzschliessen"?
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1398
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon baum5891 » Sa Nov 13, 2010 8:48

Hi,

Müsste normal reichen wenn du einen Massekontakt vom Frontlader nimmst. Vielleicht gleich die Befestigungsschraube des Ventils.

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Nov 13, 2010 9:23

bewegliche Gelenke (vor allem fettgeschmiert) sind eigenltich nicht gut für die Masseübertragung.Erstens ist kein sicherer Kontakt gegeben und zweitens kann der Strom Schäden im Gelenk anrichten, ich würde ein Masseband setzen, besser noch ne seperate Masseleitung.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Bernhard B. » Sa Nov 13, 2010 11:17

ich komme irgendwie nicht weiter.

Sobald ich das Magnetventil schalte fliegt die Sicherung. Werkstatt meinte diese Tag das das Bauteil evtl. defekt sei (Kurzschluss im Magnetventil) und wir haben es ausgetauscht. Aber auch bei den Ventil fliegt die Sicherung.

Strom kommt vorne beim Stecker an ...
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1398
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Markus K. » Sa Nov 13, 2010 14:08

Dann hast du irgendwo einen Verdrahtungsfehler. Wie hast du denn jetzt das Ventil angeklemmt? Den mittleren Kontakt brauchst du nicht, nur die beiden größeren, die sich gegenüber liegen. Einer wird Masse, der andere wird +12V vom Schalter/ Taster.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Bernhard B. » Sa Nov 13, 2010 17:43

Genauso hab ich das Ventil angeklemmt.

Vom Schalter geht Strom zum Stecker und somit zum Ventil. Kommt auch an .. Masse habe ich von der Befestigungsschraube genommen und gegenüber den + Kontakt geklemmt.

Funktioniert ned ... Magnet macht keinen Zucker

Wir haben dann probiert direkt von der Batterie aus die Weiche anzusteuern ... + auf + und - auf Masse und siehe da das Ventil schaltet ...

Aber Strom über den Schalter und Masse über das provisorische Kabel vom - Pol der Batterie funktioniert wieder ned. Ich kenn mich nimmer aus
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1398
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Cowrider » Sa Nov 13, 2010 20:19

Hallo, also wir haben damals ein Relais dazwischengeschaltet, sprich der Taster/ Schalter in der Kabine schaltet über das Relai (weiß nicht ob das so richtig geschrieben ist) die Stromversorgung zum Magnetventil. Mein Mechaniker meinte damals das das sicherer sei weil wenn man den Strom über den Schalter jagt könnte es sein das der dir wegschmilzt, da geht viel strom (ampere) durch und wenn du länger drückst ums mehr warm wird das ganze. Ich würd mal dickere Kabel probieren so 2,5m² und zwei Leitungen legen und net über Frontladermasse wegen den schon vorherbeschriebenen geschmierten Bolzen. Und net vergessen die Leitung auch abzusichern.... sonst rauchts irgendwann...
gruß Cowrider
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Markus K. » Sa Nov 13, 2010 20:31

Servus Bernhard,

also ich hab eine zweiadrige (1.5mm²), abgeschirmte Ölflexleitung genommen, das war ein Reststück, was ich noch liegen hatte. Der (+) und Masse laufen beide über die Leitung, abgesichert mit 8 Ampere, Masse an der Karosserie/ Armaturenbrett angeklemmt.
Irgendwo hast du einen hohen Übergangswiderstand, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als die Verkabelung incl. des Schalters nochmal zu überprüfen. Spule niemals ohne Ventil betreiben! Durch den fehlenden Eisenkern zerstört sich die Spule.

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Bernhard B. » Do Nov 18, 2010 12:46

Problem ist behoben ... das Relais hatte nen Drücker weg und nicht genügend Strom durchgelassen bzw den Kurzschluss verursacht, sobald der Verbraucher (=Magnetventil) angesteckt war
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1398
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Geisi, Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki