Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 12:35

3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Markus K. » Do Nov 18, 2010 19:34

Danke für die Info!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Michael33 » Sa Jan 08, 2011 15:10

Hallo,..

also bei mir ist es jetzt auch bald soweit. Ich will mir in nächster Zeit auch einen 3 und 4 Steuerkreis nachrüsten!
Allerdings gefällt mir die Lösung nicht das man entweder den Schnellwechselrahmen betätigt oder einen Steuerkreis.
Wie ist das bei orginalen Steuerkreisen gemacht? Bei einer Holzzange stelle ich mir es praktischer vor einfach den Knopf zu drücken und dann dreht bzw öffnet sich die Holzzange. Ich hoffe ihr könnt es für einen nicht so erfahrenen Mechaniker erklären :mrgreen: .

Mit freundlichen Grüßen

Michael Schwörer
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon DX3.60 » Sa Jan 08, 2011 17:00

Michael33 hat geschrieben:Hallo,..

Allerdings gefällt mir die Lösung nicht das man entweder den Schnellwechselrahmen betätigt oder einen Steuerkreis.
Wie ist das bei orginalen Steuerkreisen gemacht?

Bei den Originalen geht auch nur Gerät kippen/anziehen oder 3/4 STeuerkreis, das bekommst mit nem Wegeventil nicht anders hin(höchstens wenn du in den Heben/Senken Kreislauf gehst)
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Michael33 » Sa Jan 08, 2011 17:16

Das ist mir bewusst !

Aber bei dem Umbau auf der ersten Seite war ja die Betätigung so:

baum5891 hat geschrieben:Kreuzsteuerhebel links <> rechts ohne Taster betätigt: Schnellwechselrahmen kippt ein oder aus!
Kreuzsteuerhebel links <> rechts Taster 1 betätigt: Schnellwechselrahmen wir nicht bewegt. Ölstrom geht z.B. zum Rotator drehen
Kreuzsteuerhebel links <> rechts Taster 2 betätigt: Schnellwechselrahmen wir nicht bewegt. Ölstrom geht z.B. zur Zange


Ich habe gemeint ob man dies ändern könnte,wenn man die Steuerkreise nachrüstet. Also das wenn man auf den Taster/Schalter drückt das die Steuerkreise betätigt werden ohne das man den Kreuzhebel noch dazu bewegen muss.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon DX3.60 » Sa Jan 08, 2011 17:24

Achso, jetzt weis ich was du meinst, dann müsstest du statt einem Wegeventil ein elektrisches Steuergerät haben, das kann dann aber nur S/W und kostet ausserdem ordentlich Geld.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Michael33 » Sa Jan 08, 2011 18:15

Okay überredet :lol: !
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 3. Steuerkreis am Stoll Frontlader nachrüsten.

Beitragvon Steyrmichl » Mo Jan 18, 2016 23:21

Hallo Leute
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich noch kurz Vorstellen.
Ich heisse Michi 47j. Und komme aus dem Raum ED/Bayern und habe mir im letztem Jahr einen Steyr 9080m gekauft den ich eigentlich für alle anstehenden Arbeiten wie Paletten fahren, Erdarbeiten, Obstgarten, Mulchen und vor allen Dingen im Forst usw. einsetze.
Ich habe einen Stoll F10 HD bei dem ich nun aufmerksam hier diesen Beitrag gelesen habe und auch ich einen 3. Steuerkreis nachrüsten möchte! Da ich im Thema Hydraulik eher bescheiden bewandert bin wollte ich euch nochmal fragen wie ich dieses bei meinem FL nun machen muss? Der FL hat nur ein Steuergerät mit zwei ein- bzw. Ausgängen die entweder zum Hubzylinder gehen oder zu den Werkzeug Zylindern!
Sind diese 6/2 Ventile alle gleich groß und kann dieses einfach auf das Vorhandene Steuergerät geschraubt werden? Sind diese Magnetspulen und der Schalter immer gleich?
Ich hoffe ihr könnte mir hier weiterhelfen! Danke

VG Michi
Steyrmichl
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Jan 18, 2016 22:56
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Geisi, Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki