Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:07

40 % Zuschuss

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 24 von 41 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon michi3120 » Mi Feb 17, 2021 8:37

Bengelerber hat geschrieben:GPS-Wiegestreuer werden ja zum Glück auch bezuschusst. Wir interessieren uns für bisher für die Streuer M35W von Bogballe. Mir gefallen hier viele technische Lösungen sehr gut. Bis auf das Problem, dass man fürs Grenzstreuen muss man den Streuer ausschalten, um die Teller "rückwärts" laufen lassen zu können.
Das gefällt mir gar nicht.
Amazone hat keine vernünftige Wiegeeinrichtung und kommt deshalb für mich nicht in Frage.

Welche Wiegestreuer könnt ihr denn empfehlen?


beste Maschine haben den M35W mit Totz und Tablet Lösung für Applikationskarten einfach herrlich.
michi3120
 
Beiträge: 230
Registriert: Fr Jan 11, 2013 22:03
Wohnort: Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon michi3120 » Mi Feb 17, 2021 8:58

JohannesH. hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Naja, ein Wiegestreuer ohne EMC wird in 99% der Einsatzzeit gute Arbeit leisten. Ein EMC-Streuer, der keine Wiegeeinheit hat, wird sich da schwer tun. So war das von mir gemeint.


Ich weiß ja nicht was du dir darunter vorstellst, deshalb erklär ich mal kurz die Vorteile von EMC, es wiegt nicht das was nach einer bestimmten Zeit im Behälter fehlt sondern das was genau jetzt auf der Schaufel ist, unabhängig von rechts und links.
Ein Wiegestreuer der am Hang arbeitet muss das immer irgendwie technisch ausgleichen, wirklich genau stell ich mir das dann nicht mehr vor.

County654 hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Wer bremst, verliert.

EMC fände ich maximal als Ergänzung zu einer Wiegeeinheit sinnvoll.?



Ich seh es genau umgekehrt.




Die Wiegeeinrichtung ist die Ergänzung.
Meiner Meinung nach haben alle Axis Streuer EMC.


So sehe ich es auch, die Waage ist nur noch zur Restmengenkontrolle, Bengelerber tut ja gerade so als hätte EMC gar keine Kontrolle wie viel gestreut wird n8 (bitte nicht falsch verstehen :regen: )
Kannst auch warten bis Amazone EMC mehr oder minder erfolgreich nachgebaut hat und dann kannst dir deinen Wiegestreuer mit EMC kaufen :lol: (wär mal interessant wie die 2 gänzlich verschiedene Systeme kombinieren...)

Edit: Carsti hat's schneller schön gesagt



Ich kommentier das jetzt mal für alle Beiträge.

EMC ist wohl ein sehr gutes System keine Frage. Allerdings muss man auch den Mehrpreis mit einbeziehen. Der Rauch braucht für VRC Isobus, weil ich das aber nicht habe bräuchte ich für jeden Schlepper nen Kabelbaum der liegt bei ca. 500€ je Stück. Dan brauchts das Isobusterminal kostet auch nen paar Scheine.
Der Rauch wäre mir also knapp 4000€ teurerer gekommen als der M35W von Bogballe.
Bogballe empfiehlt SC Dynamic erst ab 24 Meter.
Mit dem Bogballe kam ich bis jetzt immer genau so weit wie es auch geplant war. Deshalb bezweifle ich das ich diese 4000€ jemals wieder rein geholt hätte.
Weiter gefällt mir am Bogballe die Lackierung die ist meiner Ansicht nach die beste (Rauch ist auch super), zudem ist er sehr einfach und solide gebaut. Die Verarbeitung und Reinigung ist deutlich besser als bei meinen alten Vicon RO-M.
Die Querverteilung ist beim Bogballe am besten, was den Vorteil von EMC eventuell wieder aufhebt.
Amazone stand nicht zur Wahl.
Schluss endlich sollte jeder für sich entscheiden was er braucht. Keiner ist wirklich schlecht.
michi3120
 
Beiträge: 230
Registriert: Fr Jan 11, 2013 22:03
Wohnort: Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon JohannesH. » Mi Feb 17, 2021 9:11

michi3120 hat geschrieben:Schluss endlich sollte jeder für sich entscheiden was er braucht. Keiner ist wirklich schlecht.


Genau dieser Satz ist wichtig, denn Streuen tuen sie alle, ich für MEINEN Teil gehe gern auf Isobus weil ich dann eine minimale Anzahl an Terminals hab, nämlich die von Altgeräten und das neue Isobus, vielleicht aber auch nur weil der neue Schlepper auch schon Isobus hat und das echt schön ist :wink:
JohannesH.
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 10, 2020 21:45
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bonifaz » Mi Feb 17, 2021 10:01

Bengelerber hat geschrieben:Amazone funktioniert leider nur auf ebenen Feldern gut. Sobald es mal bergauf, bergab oder seitlich hängt, passt die Ausbringmenge nicht mehr. So hat es mir zumindest ein leidgeplagter Praktiker erzählt.

Der Bogballe hat einen Sensor, der diese Abweichungen von der Ebene aufnimmt, und fann rausrechnet.


Habe eine Amazone ZAV Profi Control mit Neigungssensor. Wer so stark investiert, sollte sich schon etwas breiter informieren
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mi Feb 17, 2021 12:33

michi3120 hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:GPS-Wiegestreuer werden ja zum Glück auch bezuschusst. Wir interessieren uns für bisher für die Streuer M35W von Bogballe. Mir gefallen hier viele technische Lösungen sehr gut. Bis auf das Problem, dass man fürs Grenzstreuen muss man den Streuer ausschalten, um die Teller "rückwärts" laufen lassen zu können.
Das gefällt mir gar nicht.
Amazone hat keine vernünftige Wiegeeinrichtung und kommt deshalb für mich nicht in Frage.

Welche Wiegestreuer könnt ihr denn empfehlen?


beste Maschine haben den M35W mit Totz und Tablet Lösung für Applikationskarten einfach herrlich.


Genau diese Maschine mit dieser Ausstattung ist bei uns geplant. Darf ich fragen, wie euch das Umstellen auf Grenzstreuung taugt? Vielleicht stelle ich mir das ja einfach nur zu umständlich vor, und es ist gar nicht so dramatisch...
Ansonstens spricht eigentlich alles FÜR den Bogballe.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Feb 17, 2021 12:50

Bengelerber hat geschrieben:Genau diese Maschine mit dieser Ausstattung ist bei uns geplant. Darf ich fragen, wie euch das Umstellen auf Grenzstreuung taugt? Vielleicht stelle ich mir das ja einfach nur zu umständlich vor, und es ist gar nicht so dramatisch...
Ansonstens spricht eigentlich alles FÜR den Bogballe.


Naja die Streuscheiben müssen halt einmal stehenbleiben, ist schon im Vergleich zu den anderen Herstellern sehr umständlich und dauert. Auch bietet Bogballe keinen hydraulischen Antrieb über Load-Sensing an, ich sehe jetzt nicht wirklich warum man sich so einen Streuer kaufen sollte.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon michi3120 » Mi Feb 17, 2021 13:04

Bengelerber hat geschrieben:
michi3120 hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:GPS-Wiegestreuer werden ja zum Glück auch bezuschusst. Wir interessieren uns für bisher für die Streuer M35W von Bogballe. Mir gefallen hier viele technische Lösungen sehr gut. Bis auf das Problem, dass man fürs Grenzstreuen muss man den Streuer ausschalten, um die Teller "rückwärts" laufen lassen zu können.
Das gefällt mir gar nicht.
Amazone hat keine vernünftige Wiegeeinrichtung und kommt deshalb für mich nicht in Frage.

Welche Wiegestreuer könnt ihr denn empfehlen?


beste Maschine haben den M35W mit Totz und Tablet Lösung für Applikationskarten einfach herrlich.


Genau diese Maschine mit dieser Ausstattung ist bei uns geplant. Darf ich fragen, wie euch das Umstellen auf Grenzstreuung taugt? Vielleicht stelle ich mir das ja einfach nur zu umständlich vor, und es ist gar nicht so dramatisch...
Ansonstens spricht eigentlich alles FÜR den Bogballe.


Für mich kein Problem, kostet nicht wirklich Zeit.
michi3120
 
Beiträge: 230
Registriert: Fr Jan 11, 2013 22:03
Wohnort: Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon michi3120 » Mi Feb 17, 2021 22:23

Sönke Carstens hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Genau diese Maschine mit dieser Ausstattung ist bei uns geplant. Darf ich fragen, wie euch das Umstellen auf Grenzstreuung taugt? Vielleicht stelle ich mir das ja einfach nur zu umständlich vor, und es ist gar nicht so dramatisch...
Ansonstens spricht eigentlich alles FÜR den Bogballe.


Naja die Streuscheiben müssen halt einmal stehenbleiben, ist schon im Vergleich zu den anderen Herstellern sehr umständlich und dauert. Auch bietet Bogballe keinen hydraulischen Antrieb über Load-Sensing an, ich sehe jetzt nicht wirklich warum man sich so einen Streuer kaufen sollte.


mir ist die Arbeitsqualität wichtiger als 20 Sek. Zeit je Feld zu sparen.
michi3120
 
Beiträge: 230
Registriert: Fr Jan 11, 2013 22:03
Wohnort: Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon IHC Fahrer » Fr Feb 19, 2021 11:23

Mittlerweile sind ja über 5 Wochen seit Antragstellung vergangen, ich habe leider bislang noch nichts von der Rentenbank wiedergehört.
Wer hat denn schon einen Förderbescheid mittlerweile erhalten ?
IHC Fahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa Nov 24, 2007 22:18
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Feb 19, 2021 12:06

Wie gesagt: unser erstes Projekt war bereits drei Wochen nach Antragstellung bewilligt. Beim Rest weiß ich noch nichts.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon rundumadum » Sa Feb 20, 2021 8:16

Kreuzschiene hat geschrieben:Wie gesagt: unser erstes Projekt war bereits drei Wochen nach Antragstellung bewilligt. Beim Rest weiß ich noch nichts.


Nur interessehalber... Sind bei mehreren Gegenständen alle Geräte unter einen Antrag zusammengefasst, oder getrennt?

Sprich alle in einen "Förderantrag zur Vorlage bei der Hausbank" mit Zusammenfassung und Gesamtsumme,
oder gibt es da für jedes Vorhaben einen seperaten Förderantrag?
rundumadum
 
Beiträge: 733
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon County654 » Sa Feb 20, 2021 9:00

Das hängt wohl davon ab, ob Du die Maschinen in einen Antrag packst oder für jede Maschine einen eigenen stellst.
Ich hab zwei Geräte und einen Antrag bei der Rentenbank und ein Kreditvertrag bei der Bank.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2097
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Feb 20, 2021 18:44

Wir haben bewusst einzeln beantragt, weil klar war, dass die Kohle schnell weg ist.
Im Vorfeld haben wir eine Prioritäten-Liste erstellt und dann der Reihe nach beatragt.
Deshalb läuft bei uns jede Maschine separat.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon maisprofi » So Feb 21, 2021 8:04

Weiß schon jemand wann die nächste Runde losgeht?
maisprofi
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Jul 10, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon rundumadum » So Feb 21, 2021 8:54

maisprofi hat geschrieben:Weiß schon jemand wann die nächste Runde losgeht?


Sollen zuerst mal die erste abarbeiten. Würde mich mittlerweile wundern wenn die bis Anfang März überhaupt durch sind...
rundumadum
 
Beiträge: 733
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 24 von 41 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 41

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki