Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:51

40 % Zuschuss

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 1 von 41 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 41
  • Mit Zitat antworten

40 % Zuschuss

Beitragvon beglae11 » Mo Dez 28, 2020 17:04

ab Januar 2021 gibts in der Landwirtschaft auf viele Sachen 40 % Zuschuss bei uns stehen viele Landwirte in den Startlöcher . wie ist´s bei euch ?
beglae11
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Nov 26, 2020 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Isarland » Mo Dez 28, 2020 17:30

beglae11 hat geschrieben:ab Januar 2021 gibts in der Landwirtschaft auf viele Sachen 40 % Zuschuss bei uns stehen viele Landwirte in den Startlöcher . wie ist´s bei euch ?


Warum einen zweiten Faden eröffnen? Da reicht doch einer, der schon seit 14 Tagen läuft.
Wer auf diesen Zuschuss angewiesen ist, oder aus diesem Grund eine gute Maschine abstößt, und eine neue kauft, um des Zuschusses Willen, der tut mir echt leid.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Dorado86 » Mo Dez 28, 2020 18:24

Warum so negativ? da hat wohl jemand zu früh eingekauft :mrgreen: ich finde nichts zu dem Thema, abgesehen von den Forstmaschinen, schick mal nen Link
Zuletzt geändert von Dorado86 am Mo Dez 28, 2020 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Isarland » Mo Dez 28, 2020 18:26

Dorado86 hat geschrieben:Warum so negativ? da hat wohl jemand zu früh eingekauft :mrgreen:


Vor zwei Jahren ein Hackgerät und einen Gülleseparator.....eher zu spät, als zu früh. :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Dez 28, 2020 18:33

Um die Förderung abzugreifen sind sich die Hersteller und Händler schnell einig.

Wenn ich da an die Emslandperlen denke, die schon verkauft sind und jetzt für noch mehr Geld den Besitzer wechseln, da sind in 5 Jahren wenig gebrauchte Schnapper um dem Markt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12845
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon rolf8482 » Mo Dez 28, 2020 18:45

Es werde doch nur Klamotten für besseren Pflanzenschutz und Reifendruckregelanlagen gefördert soweit ich gehört habe?
Da habe nich mich leider die letzten Jahre schon sehr gut aufgestellt. Pech

Weiß jemand ob auch die Anschaffung eines neuen, besseren Düsensatzes für die Pflanzenschutzspritze gefördert wird?
rolf8482
 
Beiträge: 104
Registriert: Fr Aug 02, 2013 23:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Hans Söllner » Mo Dez 28, 2020 18:52

Wird doch allerhand gefördert was irgendwie Emissionen aller Art senkt. Neue Gülletechnik, Düngerstreuer, Spritzen, glaub sogar Hacktechnik, Bau neuer Güllegruben usw. Da wir eh eine bauen wollen....
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8404
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Dorado86 » Mo Dez 28, 2020 18:59

rolf8482 hat geschrieben:Es werde doch nur Klamotten für besseren Pflanzenschutz und Reifendruckregelanlagen gefördert soweit ich gehört habe?
Da habe nich mich leider die letzten Jahre schon sehr gut aufgestellt. Pech

Weiß jemand ob auch die Anschaffung eines neuen, besseren Düsensatzes für die Pflanzenschutzspritze gefördert wird?

Wenn du einen Düsensatz für 10000€ (Mindestinvestitionssumme) kaufst dann vieleicht ja :klug:
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon gerds » Di Dez 29, 2020 23:16

Naja bei Gülletechnik, neuem Stalldungstreuer könnte sich das lohnen.
Bei uns waren es bisher 20% Förderung, die 40 % sind mir neu.
Ich hatte das letztes Jahr für meine neue Spritze angedacht. Habs dann aber sein lassen.
Ich hätte aufgrund der vorgegebenen autom. Gestängeführung und der kontinuierlichen Tankinnenreinigung
die größere Baureihe nehmen müssen. Das wären auch 1000l Tankinhalt mehr, den ich nicht unbedingt brauch
(hab jetzt 3000l und die meisten Schläge haben 12-14,5 ha).
Aber vor allem wäre der Preis wesentlich höher (12-15000€). da wäre ich unterm Strich mit Förderung da,
wo ich jetzt ohne liege. Und dann die ganze Bürokratie, mind. 3 Angebote usw.
Ein Kumpel hatte vor 6 Jahren für 2,5 Mio neue Schweinemastställe, Futtermischanlage, etc investiert. Da gabs
auch 20%. Macht da natürlich gleich 500000€ aus. Er sagte aber, er wüsste nicht, ob er sich das nochmal antun würde
mit der Förderung. Übertrieben gesagt, die wollen für jede Schraube drei Angebote.
Grüße
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon joke31 » Mi Dez 30, 2020 5:34

Hab mal aus spaß nach einem neuen Düngerstreuer
gefragt mit den Zuschüssen und so
Antwort: Zuschuß gibt's auf dem düngerstreuer mit vollster
vollausstattung Inzahlungnahme ausgeschlossen
Ich behalte meinen Axis 30.1 der hat alles was ich brauche.
Dafür haben wir in einer PV Anlage investiert 77kwp
mit 3speichern à15,4kw
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Ede75 » Mi Dez 30, 2020 8:32

rolf8482 hat geschrieben:Es werde doch nur Klamotten für besseren Pflanzenschutz und Reifendruckregelanlagen gefördert soweit ich gehört habe?
Da habe nich mich leider die letzten Jahre schon sehr gut aufgestellt. Pech

Weiß jemand ob auch die Anschaffung eines neuen, besseren Düsensatzes für die Pflanzenschutzspritze gefördert wird?

Kannst du selber nachsehen in der Positivliste, runterzuladen auf der Seite der Rentenbank. Was da nicht drin steht, wird auch nicht gefördert.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Biohias » Mi Dez 30, 2020 10:28

Ede75 hat geschrieben:
rolf8482 hat geschrieben:Es werde doch nur Klamotten für besseren Pflanzenschutz und Reifendruckregelanlagen gefördert soweit ich gehört habe?
Da habe nich mich leider die letzten Jahre schon sehr gut aufgestellt. Pech

Weiß jemand ob auch die Anschaffung eines neuen, besseren Düsensatzes für die Pflanzenschutzspritze gefördert wird?

Kannst du selber nachsehen in der Positivliste, runterzuladen auf der Seite der Rentenbank. Was da nicht drin steht, wird auch nicht gefördert.


https://www.rentenbank.de/dokumente/Positivliste-Investitionsprogramm-Landwirtschaft.pdf
Ich werd nix machen, hab alles was ich brauch, bzw. in den letzten Jahren gekauft.
Für die Güllegruben gibt's leider nur was ohne Stallbau, sonst würd ich das wahrscheinlich nutzen.
Wobei die meisten Förderungen ja echt oft nicht so viel bringen wie man auf den ersten Blick denkt, weniger Abschreibung hat man auch und man muss vorfinanzieren.
Die von dem Investitionsprogramm müssen sowieso über die Rentenbank finanziert werden.
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon gaugruzi » Mi Dez 30, 2020 10:43

Geht es auch einen neuen Düngerstreuer zu kaufen und sich darüber dass GPS RTK / isobusfür den Schlepper bezahlen zu lassen, wenn es auf der Rechnung mit drauf steht? Das soll angeblich schon von diversen Händlern angeboten worden sein...
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Dez 30, 2020 11:40

gaugruzi hat geschrieben:Geht es auch einen neuen Düngerstreuer zu kaufen und sich darüber dass GPS RTK / isobusfür den Schlepper bezahlen zu lassen, wenn es auf der Rechnung mit drauf steht? Das soll angeblich schon von diversen Händlern angeboten worden sein...


Isobus und GPS ist förderfähig, macht sonst ja keinen Sinn sich ein Gerät mit GPS Teilbreitenschaltung zu kaufen.
Auch werden die benötigten Lizenzen gefördert wenn man also schon ein Terminal hat braucht man nur die Lizenzen zu kaufen.
Ob jetzt nur ein einfache GPS Antenne gefördert wird oder ein komplettes RTK Lenksystem weiß ich nicht.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon strokes » Mi Dez 30, 2020 11:52

Wäre interessant ob bei einem Schlepperkauf, der ohnehin ansteht, das RTK gesondert gefördert wird. Ich meine, man würde es ja dann beim Düngerstreuen und Pflanzenschutz mit den vorhandenen Geräten ja nutzen, aber halt "nicht nur" für diese Anwendungen...
strokes
 
Beiträge: 919
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 1 von 41 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 41

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki