Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 12:56

40 % Zuschuss

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 5 von 41 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Dorado86 » Fr Jan 08, 2021 12:00

nach jetzigen Stand ist die Förderung kaum nutzbar, es gibt zu viele Hürden, besonders bei Güllewägen, da die Lieferzeit auf 1 Jahr begrenzt wird, was aber momentan kein Hersteller anbieten wird, Gemeinschaftskäufe so gut wie unmöglich, sogar eine Gbr muss 2 Jahre zuvor gegründet werden, sonst wird sie nicht anerkannt, und Leute die ein brauchbares gebrauchtes Fass verkaufen wollen, geben die Förderung beim Verkauf vom alten Fass gleich mit ab, da der Wiederverkaufswert erheblich sinkt, alles in allem ist die ganze Sache (noch) nicht Praxisreif....
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Dorado86 » Fr Jan 08, 2021 12:38

JueLue hat geschrieben:
CarpeDiem hat geschrieben:
JueLue hat geschrieben:und das nach 4 Seiten Diskussion....

Ich habe das Ganze erst gar nicht gelesen


:roll:

, da ich der (irrigen) Meinung war, dass die Geschichte nur Güllezeug betrifft. Bin durch den Hinweis auf die Pflanzenschutzspritze neugierig geworden. Das ist das einzige Gerät das ich anschaffen würde. Düngerstreuer ist fast neu. Gülledinge interessieren mich nicht. Soviel zu deiner Info.....


Ich will ja auch nicht unfreundlich wirken, aber es ist halt immer mal wieder so in Foren (und an Stammtischen), dass Behauptungen in den Raum geworfen werden und Fragen gestellt werden (gerne von verschiedenen Leuten die gleiche Frage mehrmals in einem Thread) die sich mit <5Minuten Internetrecherche entkräften/klären lassen.

Übrigens: Für Gemeinschaftsmaschinen gibt es auch eine einfache Lösung:

- Einer kauft und wickelt alles ab.
- Wenn alles abgewickelt ist stellt er einen Antrag an die Rentenbank, dass er einen/mehrere Anteil(e) der Maschine an einen/mehrer andere(n) Landwirt(e) zwecks gemeinschaftlicher Nutzung verkaufen will.
- Genehmigung abwarten und abheften
- Anteil(e) verkaufe

Diese Lösung habe ich übrigens durch Anruf der Hotline in 5 Minuten bekommen, Hotline ist gut erreichbar (2mal getestet).

JueLue

PS: die SVLFG fördert ab 1. Februar allerhand Anschaffungen die präventiv den Arbeitsschutz erhöhen. Von der Gebläsemaske bis zur Akku Kettensäge mit 30% der Anschaffungskosten. Vielleicht passt es ja bei dem einen oder anderen.

Von dieser Methode hat die gute Dame bei mir am Hörer leider nichts gewusst, ist also mit Vorsicht zu genießen....
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon 240236 » Fr Jan 08, 2021 12:39

Dorado86 hat geschrieben:nach jetzigen Stand ist die Förderung kaum nutzbar, es gibt zu viele Hürden, besonders bei Güllewägen, da die Lieferzeit auf 1 Jahr begrenzt wird, was aber momentan kein Hersteller anbieten wird, Gemeinschaftskäufe so gut wie unmöglich, sogar eine Gbr muss 2 Jahre zuvor gegründet werden, sonst wird sie nicht anerkannt, und Leute die ein brauchbares gebrauchtes Fass verkaufen wollen, geben die Förderung beim Verkauf vom alten Fass gleich mit ab, da der Wiederverkaufswert erheblich sinkt, alles in allem ist die ganze Sache (noch) nicht Praxisreif....
Mein Nachbar hat ein 5Jahre altes Fass (ca. 10000m3) mit Prallkopfverteiler und das wollte er antauschen und etwas neuses kaufen. Das alte Fass wollte kein Händler bis jetzt in Zahlung nehmen, nur einer für fast gestohlen. Jetzt hat er gemeint, er rüstet einen Schleppschuhverteiler nach. 18 Monate Lieferzeit.

Ich habe im letzten Jahr einen Schleppschuhverteiler gekauft. Mein Nachbar hat ein Angebot für den gleichen Verteiler und der kostet heuer fast 20% mehr. Dann hat mein Nachbar gemeint, wenn er ohne Förderung kauft. Auf einmal war er um einiges billiger und hat nur 2 Monate Lieferzeit.
240236
 
Beiträge: 9226
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon x-bitte » Fr Jan 08, 2021 13:22

ich hab es so verstanden das wenn der eigene betrieb geteilt ist man als maschinengemeinschaft zählt und nur 20 % bekommt.
Oder 40 % und dann darf nur der betrieb es nutzen der es beantragt hat.
Ist das richtig?
x-bitte
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 11, 2016 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon JDBochum » Fr Jan 08, 2021 15:35

elchtestversagt hat geschrieben:Beim SVLFG musst du aber wie bei e-bay Auktionen wirklich alles vorbereitet haben und am 1.2 um 0.01 Uhr alles abgeschickt haben.
Hab da nun zweimal mitgemacht, nie was gekommen. Vor zwei Jahren nach fünf Tagen nach Start, Topf leer, vergangenes Jahr zwei Tage nach Start, Topf leer. Zudem wollen die ganz genau wissen, welches Gerät zu zu kaufen gewollt bist, mit exakter Typennummer usw.usv.
Hab dann vergangenen Sommer den Radwechselwagen mit 35% Rabatt und 3% weniger MwSt. dennoch gekauft....



Moin

ich habe einmal für meine Rückfahrkamera Problem los geld von der SLVG bekommen und da war ich nicht um 0.01 Online.

Ich denke auch mal das jedes Jahr anders ist.

Genauso wird es bei der jetzigen förderung sein 22 werden wohl alle soweit sein und der pott sofort Leer sein bei den 40%
JDBochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon rundumadum » Sa Jan 09, 2021 15:48

Schwer zu sagen. Ist ja auf mehrere Bereiche und Antragsrunden aufgeteilt...

Gülleseparation wird gewiss nicht leer sein, da die fachliche Prüfung zur ersten Antragsrunde 21 nichts wird...
Bau wird auch schwierig, denn wer bringt auf 3 bis 6 Monate einen genehmigten Plan hin... die schlagen dann alle 22 ein...
Mechanisierung... da würde ich mir nicht zu lange Zeit lassen, wobei wahrscheinlich viele genehmigte Vorhaben alleine durch die Lieferzeiten verfallen werden...
rundumadum
 
Beiträge: 733
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mo Jan 11, 2021 12:10

Kommt ihr auf die Rentenbank-Homepage???
Ich sitze hier mit Angeboten über 1.000.000€, und komme nicht rein. :twisted:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Dorado86 » Mo Jan 11, 2021 12:14

Bengelerber hat geschrieben:Kommt ihr auf die Rentenbank-Homepage???
Ich sitze hier mit Angeboten über 1.000.000€, und komme nicht rein. :twisted:

Hast du wirklich was anderes erwartet?
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mo Jan 11, 2021 12:21

Dorado86 hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Kommt ihr auf die Rentenbank-Homepage???
Ich sitze hier mit Angeboten über 1.000.000€, und komme nicht rein. :twisted:

Hast du wirklich was anderes erwartet?


Hätte nicht erwartet, dass die ganzen Bauern mit den Dollarzeichen in den Augen um 12 Uhr am PC hocken. Die sollen doch was Arbeiten für ihr Geld.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon rundumadum » Mo Jan 11, 2021 12:38

Sagt der, mit Angeboten in höhe von einer mille :prost:
rundumadum
 
Beiträge: 733
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Holmer 91 » Mo Jan 11, 2021 13:14

Bengelerber hat geschrieben:
Dorado86 hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Kommt ihr auf die Rentenbank-Homepage???
Ich sitze hier mit Angeboten über 1.000.000€, und komme nicht rein. :twisted:

Hast du wirklich was anderes erwartet?


Hätte nicht erwartet, dass die ganzen Bauern mit den Dollarzeichen in den Augen um 12 Uhr am PC hocken. Die sollen doch was Arbeiten für ihr Geld.


Hört sich nach nem ziemlichen Investitionsstau an :P
"... Kühe sind schon auch ganz cool, aber Schweine sind halt einfach geil."
Benutzeravatar
Holmer 91
 
Beiträge: 1882
Registriert: So Nov 11, 2007 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mo Jan 11, 2021 13:17

Naja, Stau würde ich jetzt nicht sagen. Schleppschuhtechnik ist ja bei uns schon seit letzem Jahr Pflicht. Bin froh, dass ich bisher nicht investiert habe, wenn ich das Ganze jetzt fast für die Hälfte kriege. Und die Angebotspreise haben sich seit 2019 nur unwesentlich erhöht. Man kann also den Händlern nicht vorwerfen, dass sie sich da jetzt eine ordentliche Scheibe abschneiden.
Und ansonsten kann man sich ja mal ein paar Geräte herstellen um in die mechanische Unkrautregulierung reinzuschnuppern.
Gülleverschlauchung kostet fast eine halbe Million, wäre aber für den Lohneinsatz in unserer Gegend sehr interessant...
Und ein neuer Düngerstreuer und PSM-Spritze zum halben Preis gibt es auch nicht alle Tage.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Dorado86 » Mo Jan 11, 2021 13:21

Bengelerber hat geschrieben:Naja, Stau würde ich jetzt nicht sagen. Schleppschuhtechnik ist ja bei uns schon seit letzem Jahr Pflicht. Bin froh, dass ich bisher nicht investiert habe, wenn ich das Ganze jetzt fast für die Hälfte kriege. Und die Angebotspreise haben sich seit 2019 nur unwesentlich erhöht. Man kann also den Händlern nicht vorwerfen, dass sie sich da jetzt eine ordentliche Scheibe abschneiden.
Und ansonsten kann man sich ja mal ein paar Geräte herstellen um in die mechanische Unkrautregulierung reinzuschnuppern.
Gülleverschlauchung kostet fast eine halbe Million, wäre aber für den Lohneinsatz in unserer Gegend sehr interessant...
Und ein neuer Düngerstreuer und PSM-Spritze zum halben Preis gibt es auch nicht alle Tage.

Und du bekommst die Schleppschuhtechnik innerhalb eines Jahres geliefert?
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mo Jan 11, 2021 13:23

Dorado86 hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Naja, Stau würde ich jetzt nicht sagen. Schleppschuhtechnik ist ja bei uns schon seit letzem Jahr Pflicht. Bin froh, dass ich bisher nicht investiert habe, wenn ich das Ganze jetzt fast für die Hälfte kriege. Und die Angebotspreise haben sich seit 2019 nur unwesentlich erhöht. Man kann also den Händlern nicht vorwerfen, dass sie sich da jetzt eine ordentliche Scheibe abschneiden.
Und ansonsten kann man sich ja mal ein paar Geräte herstellen um in die mechanische Unkrautregulierung reinzuschnuppern.
Gülleverschlauchung kostet fast eine halbe Million, wäre aber für den Lohneinsatz in unserer Gegend sehr interessant...
Und ein neuer Düngerstreuer und PSM-Spritze zum halben Preis gibt es auch nicht alle Tage.

Und du bekommst die Schleppschuhtechnik innerhalb eines Jahres geliefert?


Schau mer mal. Probieren geht über Studieren.

Apropos Studieren. Bin ja mal gespannt, wie lange es dauert, bis die ersten merken, dass eine "normale" Ausbildung zum Landwirt gar nicht reicht für die Förderung. :lol:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 5 von 41 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 41

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], eifelrudi, GeDe, Google Adsense [Bot], Manfred, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki