Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 4:00

40 % Zuschuss

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 7 von 41 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Cheffe » Mo Jan 11, 2021 16:46

Seite läuft wieder, und trotzdem kann man noch keinen Antrag stellen, oder ?
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon aggergaul » Mo Jan 11, 2021 16:49

T5060 hat geschrieben:...Es gibt nichts geschenkt, im Gegenteil es erhöht die Kosten

So ist es.
Ich habe den Kauf einer neuen Spritze eigentlich verworfen - es sollte stattdessen eine gute gebrauchte werden. So eine im Bereich 10-15 k€.
Also trotzdem etwas Vernünftiges.

Jetzt kam aber das Programm:

Eine Neue ohne GPS, Distance Control, Reinigung usw. wird nicht gefördert, was mich aber auch vermuten lässt, dass in ein paar Jahren (und sicherlich einer mehrjährigen Übergangsfrist) auch nur noch solche Geräte erlaubt sind. Wenn ich mir die ganzen Vorschriften und immer schärfere Bestimmungen beim Pflanzenschutz betrachte, macht ja auch nur eine Förderung in diese Technik Sinn.
Ob das natürlich aus betriebswirtschaftlicher Sicht Sinn macht, lassen wir mal dahingestellt bzw. muss jeder für sich selbst entscheiden.

Jedenfalls habe ich mir Angebote für förderfähige Spritzen machen lassen und mich trotz der erheblichen Mehrkosten auch für eines entschieden. Der Vorteil gegenüber einer neuen Spritze ohne Schnickschnack liegt in der zusätzlichen Parallelfahrmöglichkeit, die ohnehin schon lange auf dem Wunschzettel steht, sowie in der Interaktion mit dem Düngerstreuer des gleichen Herstellers. Als "Feierabendbauer" bzw. Nebenerwerbslandwirt bringt mir die GPS Technik auch möglicherweise einen Zeitvorteil beim Spritzen in den Abendstunden, wenn es im Herbst früher dunkel wird und das Zeitfenster durch das schwindende Tageslicht entsprechend eingeengt ist.

Grüße,
G.
Benutzeravatar
aggergaul
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Aug 13, 2013 10:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon aggergaul » Mo Jan 11, 2021 16:53

Cheffe hat geschrieben:Seite läuft wieder, und trotzdem kann man noch keinen Antrag stellen, oder ?

:-( nö, funktioniert noch nicht
Benutzeravatar
aggergaul
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Aug 13, 2013 10:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Gasse » Mo Jan 11, 2021 16:54

Bezuschusste Geräte dürfen NICHT vermietet werden.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mo Jan 11, 2021 17:07

Kartoffelfuchs hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Naja, Stau würde ich jetzt nicht sagen. Schleppschuhtechnik ist ja bei uns schon seit letzem Jahr Pflicht. Bin froh, dass ich bisher nicht investiert habe, wenn ich das Ganze jetzt fast für die Hälfte kriege. Und die Angebotspreise haben sich seit 2019 nur unwesentlich erhöht. Man kann also den Händlern nicht vorwerfen, dass sie sich da jetzt eine ordentliche Scheibe abschneiden.
Und ansonsten kann man sich ja mal ein paar Geräte herstellen um in die mechanische Unkrautregulierung reinzuschnuppern.
Gülleverschlauchung kostet fast eine halbe Million, wäre aber für den Lohneinsatz in unserer Gegend sehr interessant...
Und ein neuer Düngerstreuer und PSM-Spritze zum halben Preis gibt es auch nicht alle Tage.


Also sowas zu lesen, da kommt mir......
Unglaublich!
Vielleicht bekommst ja mit dem Volumen einen Sonderbehandlung!
Ist ja nicht so, das ich es dir nicht gönne, aber ich finde es gegenüber deinen Berufskollegen eine Frechheit!


Was soll daran eine Frechheit sein???

Viele Bauern sind im letzen Jahr mit nagelneuen Traktoren zum Demonstrieren gefahren und haben lauthals geschrien, sie wollten keine Bauernmilliarde.
Ich war da nicht dabei. Und deshalb nehme ich, so ich denn zum Zuge komme, die Förderung gerne an.
Eine Frechheit ist eher, wenn jetzt Kollegen, die das Geld gar nicht wollten, die Plattform lahm legen, weil sie jetzt doch ein Stück vom Kuchen wollen.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 11, 2021 17:18

Es verdichten sich immer mehr die Vermutungen, daß @ Bengelerber
seinen Betrieb in "der Region LS" betreibt und hier nur provozieren will. :roll: :?:
Aber antwortet ihm nur fleißig!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Isarland » Mo Jan 11, 2021 17:24

langholzbauer hat geschrieben:Es verdichten sich immer mehr die Vermutungen, daß @ Bengelerber
seinen Betrieb in "der Region LS" betreibt und hier nur provozieren will. :roll: :?:
Aber antwortet ihm nur fleißig!


Das Gefühl habe ich schon länger. Der holt sich nach jedem Beitrag sicher einen runter... :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mo Jan 11, 2021 18:23

Isarland hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Es verdichten sich immer mehr die Vermutungen, daß @ Bengelerber
seinen Betrieb in "der Region LS" betreibt und hier nur provozieren will. :roll: :?:
Aber antwortet ihm nur fleißig!


Das Gefühl habe ich schon länger. Der holt sich nach jedem Beitrag sicher einen runter... :mrgreen:


Da der Bengel glücklich verheiratet ist, und noch dazu extrem gutaussehend, muss er sich keinen runter holen.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Falke » Mo Jan 11, 2021 18:27

Bilder!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25750
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Englberger » Mo Jan 11, 2021 18:29

Hallo,
weiss jemand wie das Programm finanziert ist?
Also Bund, Land,EU ?
Also Futterneid bringt da nix. wenn jemand seinen Betrieb fit machen will, dann ist das eine Möglichkeit die man nicht auslassen sollte.
Gibt den Spruch:
"Das Glück klopft öfter an als man denkt, aber meistens ist keiner zuhause"
Bei uns sind die 36m Selbstfahrspritzen jetzt der Angeberstatus. Da muss man halt mit.
Gruss Christian.
P.S. von so einem Investitionsprogramm hab ich auch mal enorm profitiert.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon rundumadum » Mo Jan 11, 2021 18:51

Meine, dass die Mittel vom Bund kommen...

Ja die Wirtschaftlichkeit des Betriebes steigt mit der staatlich geförderten selbstfahrenden 36m Spritze naürlich enorm...

Da braucht man sich auch nicht wundern, dass uns die Bevölkerung für die letzten Dorfdeppen hält... :wink:
rundumadum
 
Beiträge: 733
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mo Jan 11, 2021 18:51

Englberger hat geschrieben:Hallo,
weiss jemand wie das Programm finanziert ist?
Also Bund, Land,EU ?
Also Futterneid bringt da nix. wenn jemand seinen Betrieb fit machen will, dann ist das eine Möglichkeit die man nicht auslassen sollte.
Gibt den Spruch:
"Das Glück klopft öfter an als man denkt, aber meistens ist keiner zuhause"
Bei uns sind die 36m Selbstfahrspritzen jetzt der Angeberstatus. Da muss man halt mit.
Gruss Christian.
P.S. von so einem Investitionsprogramm hab ich auch mal enorm profitiert.


Meines Wissens wird das Programm aus Bundesmitteln finanziert. Es ist gekoppelt an die Verpflichtung, die 60% Eigenanteil über ein 5-jähriges Darlehen zu 1% Effektivzins zu finanzieren. Ansonsten gibt es da keinen Haken.
Ausser, dass eine "normale" Ausbildung als Landwirt nicht reicht. Und die Homepage der Rentenbank abgekackt ist. :lol:

Gruß Bengel
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon elchtestversagt » Mo Jan 11, 2021 19:03

Nur mal so nebenbei...
Das Programm läuft über vier Jahre.
Sprich 250 Mio p.a.
Gehen wir mal von einer Fördersumme von durchschnittlich 50000 Euro aus, dann reicht das Geld in 2021 für 4800 Anträge.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mo Jan 11, 2021 19:08

elchtestversagt hat geschrieben:Nur mal so nebenbei...
Das Programm läuft über vier Jahre.
Sprich 250 Mio p.a.
Gehen wir mal von einer Fördersumme von durchschnittlich 50000 Euro aus, dann reicht das Geld in 2021 für 4800 Anträge.


Ich verstehe auch nicht, warum sich alle so stressen. Morgen ist auch noch ein Tag. Die sind bei der Rentenbank bestimmt nicht mehr da heute.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 7 von 41 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 41

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki