Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:50

40 % Zuschuss

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 39 von 41 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41
  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Englberger » Fr Jan 19, 2024 10:41

Isarland hat geschrieben:. Es soll nur die Hälfte der sonst regelmässigen Aussteller zugesagt haben.

Was bedeutet das?
entweder wegen Reichtum vorrübergehend geschlossen , oder die Ausstellergeländeanbieter sind zu teuer geworden und brauchen eine rote Karte.
Was meint Ihr?
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon DWEWT » Fr Jan 19, 2024 12:20

Schon nach der Agritechnika wurden von einigen Landtechnikherstellern ungünstige Prognosen bezüglich ihrer Geschäftsaussichten geäußert. Horrende Standgebühren und geringes Kaufinteresse der Besucher, passen eben nicht wirklich zusammen. Wen könnte das wundern? Die Investitionsbereitschaft der Landwirte ist abgestürzt. Gemacht wird oft nur noch, was unbedingt notwendig ist. Aber das wird sich schon bald grundlegend ändern. Der Kindergärtner führt jetzt die Tierwohlabgabe ein und alle Tierhalter bauen neue Ställe. So ungefähr träumt sich unser Minister das wohl zusammen.
Alle warten jetzt auf die Reformen der Ampel bezüglich ihrer Landwirtschaftspolitik. Nicht ungeschickt sollen diese Entwürfe erst nach der EU-Parlamentswahl im Juli der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bis dahin werden Erwarten geschürt und danach wohl bitter enttäuscht werden. Von dieser Regierung haben wir Landwirte nichts zu erwarten und von der Opposition wohl auch nur sehr wenig. Erst schlechte Zeiten für dieses Land, bringen wieder Potenzial für die Landwirtschaft!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon GeDe » Fr Jan 19, 2024 12:27

County654 hat geschrieben:Hilf mir bitte auf die Sprünge:
Wo sitzt der Trojaner?

Der Limpurger hat das ganz gut erklärt.
Ich selbst habe (schon davor) nach einer Spritze und Striegel geguckt. Die Bedingungen haben mich aber von der Förderung abgehalten. Die Spritze hätte müssen entgegen meinen Anforderungen/Wünschen erheblich aufgerüstet oder besser ausgestattet werden, daß sie zwar förderfähig, aber doppelt so teuer geworden wäre. Beim Striegel war's nicht viel besser. Außerdem wollte ich mit vorhandenem Geld gleich bezahlen. Daß man aber zur Finanzierung gezwungen ist, sehe ich nicht ein. Bank und Hersteller/Händler waren die wirklichen Profiteure dieser Förderung.
Ich gönne es jedem der etwas aus dem Topf bekommen hat, wobei es ganz sicher auch einige Betriebe dabei hat, bei denen das rausgeschmissenes Geld ist/war.
Aber egal -warten wir auf die nächste Bauernmilliarde, die kommt mit großer Sicherheit...
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon GeDe » Fr Jan 19, 2024 12:29

DWEWT hat geschrieben:Erst schlechte Zeiten für dieses Land, bringen wieder Potenzial für die Landwirtschaft!

...und ich freu mich schon drauf wenn dann bestimmte Leute auf dem Hof stehen und nach Gemüse, Fleisch oder was auch immer fragen... :mrgreen:
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon DWEWT » Fr Jan 19, 2024 12:36

GeDe hat geschrieben:...und ich freu mich schon drauf wenn dann bestimmte Leute auf dem Hof stehen und nach Gemüse, Fleisch oder was auch immer fragen... :mrgreen:


Solange sie fragen, ist die Welt in Ordnung. "Mundraub" könnte dann allerdings die Regel werden.
Im vorletzten Herbst hatte ich viele Anfragen wegen des hier anfallenden Schwachholzes (vom Aufasten). Ich hätte die dreifache Menge abgeben können. Also habe ich die Interessenten auf den nächsten Herbst vertröstet. Da war aber gar kein Interesse mehr vorhanden. "Wir haben noch genug" oder "ich bin gesundheitlich gerade nicht fit", lauteten die Ausflüchte. Tatsächlich waren die Heizmaterialien schon wieder billiger geworden und deshalb war es bequemer nicht Holz zu ernten.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon GeDe » Fr Jan 19, 2024 13:08

DWEWT hat geschrieben: "Mundraub" könnte dann allerdings die Regel werden.

Klar, damit muss man rechnen. Allerdings glaube ich daß viele dazu einfach zu faul oder zu dumm sind.
Ich seh's ja schon in der Familie/nähere Verwandschaft: "Fahr mal auf den Acker und hol Dir vom Gemüse ... bevor es schießt oder weil es so viel gegeben hat!" "Ach ja, ne.. also ähm... ich hab grad so gar keine Zeit für sowas. Aber Du könntest mir das ja bringen..."
Bei der Arbeit Kollegen gefragt: "Was soll ich damit machen?" "Essen!?" "Aber wie soll ich das lagern? Bofrost/Eismann liefert ins Haus und ich muss nur auftauen..."
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Höffti » Fr Jan 19, 2024 14:00

GeDe hat geschrieben:Die Spritze hätte müssen entgegen meinen Anforderungen/Wünschen erheblich aufgerüstet oder besser ausgestattet werden, daß sie zwar förderfähig, aber doppelt so teuer geworden wäre. Beim Striegel war's nicht viel besser.


Darf ich fragen, welche Zusatzausstattung Du bei einem Striegel hättest mit reinnehmen müssen? Meines Wissens waren da die ganz normalen Standardstriegel in der Positivliste.


GeDe hat geschrieben:Außerdem wollte ich mit vorhandenem Geld gleich bezahlen. Daß man aber zur Finanzierung gezwungen ist, sehe ich nicht ein. Bank und Hersteller/Händler waren die wirklichen Profiteure dieser Förderung.


Naja, es gibt aber auch schlimmere Schicksale, als zu einer 0,5%-Finanzierung gezwungen zu werden, wenn es auf Tagesgeld mittlerweile 4% gibt.
Höffti
 
Beiträge: 3494
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Höffti » Mo Jan 29, 2024 17:39

Zur Information:


Auf der Hompage der Rentenbank findet man Folgendes:


17.01.2024 - Wiederaufnahme der Bewilligungen im Investitionsprogramm

Im Rahmen des Investitions- und Zukunftsprogramm können ab sofort wieder Bewilligungen ausgesprochen werden. Wir bearbeiten daher die uns bereits vorliegenden Anträge als auch alle Anträge, die noch fristgerecht über die Hausbanken eingereicht werden.
Höffti
 
Beiträge: 3494
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

30 % Zuschuss

Beitragvon Höffti » Mi Feb 19, 2025 10:58

Aktuell hätte ich die Möglichkeit, mit 30% Förderung in zwei Direktsaatdrillen zu investieren. Es müssen entweder Zinkenmaschinen sein oder mindestens 150kg Schardruck.

Welche Anbieter sollte man da auf dem Schirm haben, die solche Technik (sowohl Einzelkorn als auch Getreideaussaat) zu bezahlbaren Preisen anbieten?
Momentan hab ich Väderstadt und Junkkari auf dem Schirm. Aber das wird trotz 30% Rabatt noch eine teure Angelegenheit.
Zuletzt geändert von Höffti am Mi Feb 19, 2025 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Höffti
 
Beiträge: 3494
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Geisi » Mi Feb 19, 2025 11:13

Höffti hat geschrieben:Aktuell hätte ich die Möglichkeit, mit 30% Förderung in zwei Direktsaatdrillen zu investieren. Es müssen entweder Zinkenmaschinen sein oder mindestens 150kg Schardruck.

Welche Anbieter sollte man da auf dem Schirm haben, die solche Technik (sowohl Einzelkorn als auch Getreideaussaat) zu bezahlbaren Preisen anbieten?
Momentan hab ich Väderstadt auf dem Schirm. Aber das wird trotz 30% Rabatt noch eine teure Angelegenheit.


Kommt drauf an, was man unter bezahlbar versteht. Eine günstige Zinkenmaschine wäre z.B. die Solano Horizonte SDR (unter 30.000€). Scheibenmaschine könnte ne Gaspardo Diretta (260KG Schardruck) ne Möglichkeit sein.
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Feb 19, 2025 11:31

Ich glaube hier wird wieder geträumt.
@Höffti: Gibts keine Positivliste?
Ich kann aktuell zumindetsnihct erkennen dass Drillen gefördert werden.
Vielleicht bin nur ich blind. :o
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1110
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

30 % Zuschuss

Beitragvon Höffti » Mi Feb 19, 2025 11:32

Schwabenjung26 hat geschrieben:Ich glaube hier wird wieder geträumt.
@Höffti: Gibts keine Positivliste?
Ich kann aktuell zumindetsnihct erkennen dass Drillen gefördert werden.
Vielleicht bin nur ich blind. :o


Hier die Positivliste, und der "Augenöffner für Blinde": :wink:
https://www.rentenbank.de/export/sites/ ... NK-6-5.pdf

Folgende technische Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

- Scheibensäscharsysteme mit min. 150kg
Schardruck oder Zinkensäschare mit
max. 30mm Scharbreite
- mechanische oder pneumatische
Saatgutdosierung
- keine aktiv angetriebenen Vorwerkzeuge


Mehr Einschränkungen gibt es diesmal nicht.

Die meisten Einzelkornsämaschinen dürften das ja erfüllen. Das ist das kleinere Problem und da schwebt mir auch schon eine Lösung vor.

Aber bei der Getreidetechnik haben mich u.a. die Sä-"Versuche" aus dem letzten Herbst abgeschreckt, von denen hier berichtet wurde. Eine Schönwettermaschine brauche ich nicht.
Höffti
 
Beiträge: 3494
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon strokes » Mi Feb 19, 2025 11:41

Brauchst du denn diese Maschine überhaupt?
Oder nur spekulativ?
Gibt es keine Vorgaben wie lange die Maschinen auf deinem Betrieb bleiben muss, oder kann man die nach 5 Monaten ins Ausland verkaufen, und dann gemütlich bei der Rentenbank die Abzahlung leisten?
In Deutschland wird so eine Maschine zum Weiterverkauf wohl keine Nachfrage haben, da sich, falls jemand eine braucht, ohnehin selbst mit Förderung kauft.
Als Weiterverkäufer leistet du ja auch keine Garantie usw.
strokes
 
Beiträge: 919
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Geisi » Mi Feb 19, 2025 11:48

In der Förderrichtlinie steht eine Mindestdauer von 5 Jahren ab Lieferung
Geisi
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Okt 05, 2021 12:59
Wohnort: Oberpfalz/Schwandorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

30 % Zuschuss

Beitragvon Höffti » Mi Feb 19, 2025 11:48

strokes hat geschrieben:Brauchst du denn diese Maschine überhaupt?
Oder nur spekulativ?
Gibt es keine Vorgaben wie lange die Maschinen auf deinem Betrieb bleiben muss, oder kann man die nach 5 Monaten ins Ausland verkaufen, und dann gemütlich bei der Rentenbank die Abzahlung leisten?
In Deutschland wird so eine Maschine zum Weiterverkauf wohl keine Nachfrage haben, da sich, falls jemand eine braucht, ohnehin selbst mit Förderung kauft.
Als Weiterverkäufer leistet du ja auch keine Garantie usw.


Investieren in Sätechnik steht schon länger an, wurde aber jetzt immer aufgeschoben, weil noch keine Rückmeldung kam.

Insbesondere der Umstand, dass man dieses Mal keinen Kredit nehmen muss, macht das Ganze besonders attraktiv.

Mit einer Maschine würde ich eine Neuwertige ersetzen, die dann technisch besser ausgestattet sein sollte.

Und bei der Getreideaussaattechnik würde ich dann statt einer "normalen" Schleppschardrille auf was mit 250kg Schardruck gehen wollen.

Was ich so gehört habe, dürften bei Weitem nicht alle Interessenten zum Zuge kommen.
Höffti
 
Beiträge: 3494
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 39 von 41 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki