Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 12:56

40 % Zuschuss

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 37 von 41 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41
  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon xyz » Fr Nov 24, 2023 17:01

es gibt keine Wende Brüssel (Straßburg) hat den Rückzieher gemacht und in Berlin geht das Geld aus (für die Druckmaschine fehlen die Facharbeiter)
xyz
 
Beiträge: 1539
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Seegucker » Di Dez 05, 2023 15:07

T5060 hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:
Ja, das hört man querbeet von vielen Marken. Ich denke, wenn Du noch ein weiteres Jahr warten kannst, dann bekommst Du den Schwader wieder zu Vor-Corona-Preisen.


In dem Fall tippe ich eher darauf, dass es viele Händler und auch Hersteller nicht mehr gibt.


Der Schleppermarkt ist konsolidiert auf die Großen, CLAAS geht irgendwann über die Börse weg.
Der Mittelstand ist gut sortiert, baut international aus und verdient gut.
Beim Handel und den Kleinen ist immer Bewegung.
Osteuropäische Hersteller sind im kommen, der deutsche Markt wird immer bedeutungsloser.
Pech ist das die ganzen Schweißbuden aus der Ukraine zunehmend ausfallen.
Lt. Bundesanzeiger ist die deutsche Landmaschinenindustrie eine Gelddruckmaschine.
Während Fliegl, Ropa, Krone und Horsch die letzten 30 Jahre das Geld in ihr Wachstum steckten;
hat Frau Claas alle Mietshäuser im RheinMainGebiet gekauft.


Ha , Ha ich werf mich weg vor lachen. Mietwohnungen kaufen ! Da kann man die Geldscheine auch in der Heizung verbrennen.Da hat man wenigstens keinen Ärger. Zum besseren Verständnis meiner Aussage : Unser Land ist wieder mal auf dem Weg in den Sozialismus , manche wissen noch wie es in der DDR war.
Nur die Diktatur braucht Zensur. Demokratie heißt Kampf der Meinungen.“
Seegucker
 
Beiträge: 458
Registriert: So Nov 11, 2012 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon County654 » Di Dez 05, 2023 17:02

Wenn Du Mietwohnungen in 2022 oder 2023 neu gebaut hast und 4 % Zinsen zahlen mußt, stimmt deine Aussage.
Wer aber in der Lage war, über Jahre schon einen Bestand aufzubauen und zwischen 2015 und 2020 bei Baukosten von 3.000€/m² und bei 1% Zinsen noch was ergänzt hat, der wird auch mit Mietwohnungen Renditen erzielen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon 210ponys » Di Dez 05, 2023 17:43

die Rendite hängt in einer Mietwohnung davon ab, wie zuverlässig dein Mieter zahlt! Und gut er damit umgeht oder eben nicht!
210ponys
 
Beiträge: 7502
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Dez 05, 2023 17:47

Was sind die ersten 3 Worte, die ein Bauernkind aussprechen kann?
Mama, Papa, Zuschuss :mrgreen: :lol:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1697
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Johnny10 » Di Dez 05, 2023 18:54

elchtestversagt hat geschrieben:Bei einem grossen Hersteller hier für Güllepumpen und Gestänge ist dem Dorffunk zufolge Kurzarbeit angesagt, bzw. Überstundenabbau. Nicht viel los in den Hallen....


Die Umstellung vom Pralltellerverfahren auf Schleppschlauchverfahren als auch immer größere Fassvolumen bzw. Gestängebreiten dürfte doch abgeschlossen sein. Der Mehrbedarf für die kürzeren Ausbringzeiten ist auch gedeckt.
Johnny10
 
Beiträge: 223
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Wini » Di Dez 05, 2023 19:02

Fendt 308 ci hat geschrieben:Was sind die ersten 3 Worte, die ein Bauernkind aussprechen kann?
Mama, Papa, Zuschuss :mrgreen: :lol:

Und warum kauft man Bauernkinder schon immer zu kleine Schuhe ?
Damit Sie Beizeiten das Jammern lernen !
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Johnny10 » Di Dez 05, 2023 19:14

bob71 hat geschrieben:Der Meinung von Langholzbauer kann ich mich zu 100 % anschließen. Genau so läuft das mit fast allen staatlichen
Subventionen.

Vor ein paar Jahren hat die KFW für neue Wohnungen bzw. Häuser Kredite mit einem sog. Tilgungszuschuss von
bis zu 18000 EUR ausgegeben. In der selben Woche, als diese Programm veröffentlicht worden ist, haben fast
alle Bauträger die Verkaufspreise ihrer Wohnungen um 20000 EUR angehoben. Der Zuschuss war eigentlich für den
Normalbürger gedacht, damit der sich dann leichter eine Wohnung leisten kann. Angekommen ist das Geld schlussendlich
aber bei den Bauträgern und die haben sich in den letzten 10-15 Jahren dumm und dämlich verdient.

Die Subventionen für die Elektroautos laufen nach dem selben Prinzip, warum soll ein Autohersteller seine Preise senken,
wenn der Kunde dafür einen Zuschuß bekommt ? Also kommt dieser Zuschuß eben bei den Autoherstellern an.

Ich bin mittlerweile der Meinung, dass so gut wie alle staatliche Subventionen gestrichen werden sollten.
Dann hätten wir Bauern wahrscheinlich bessere Preise für unsere Produkte und weniger Bürokratie.


Das die Subventionen völliger Blödsinn sind hat mein Vater schon vor 50 Jahren gesagt als wir Anträge für Dieselrückvergütung ausfüllten. Die Bauern waren ja die grössten Mercedes Dieselkunden in den 70ern.
Bei einem Landmaschinenhersteller bin ich mal auf eine Besuchergruppe von Landwirten aus Neuseeland gestoßen. Aussage derer 'seit wir keine Vergünstigungen und/oder Subventionen mehr bekommen wissen wir woran wir sind'.
Johnny10
 
Beiträge: 223
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon gaugruzi » Di Dez 05, 2023 19:15

Diese zwei Traditions-Landtechnikhersteller haben Insolvenz angemeldet:

https://www.agrarheute.com/technik/land ... enz-613884

Bin schon überrascht aber es geht mit der Insolvenz anscheinend sehr schnell, wenn ich für 1 - 2 Jahre im Voraus produziere und ich mir anschließend die Lagerhaltung nicht leisten kann !!! Jetzt wird Ballast abgeschüttelt und danach geht es weiter. So einfach ist das .....

"Grund für die Krise der beiden Unternehmen sind eine zurückgehende Nachfrage der Landwirte und hohe Fahrzeugbestände aus dem Vorjahr. So müssen die Hersteller den Käufern hohe Rabatte einräumen."

Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass ich einen 18 Tonner Reisch wieder für 20.000,00 EUR bekomme :-)
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Hans Söllner » Di Dez 05, 2023 19:21

gaugruzi hat geschrieben:Bin schon überrascht aber es geht mit der Insolvenz anscheinend sehr schnell, wenn ich für 1 - 2 Jahre im Voraus produziere und ich mir anschließend die Lagerhaltung nicht leisten kann !!!

Quatsch. Die Händler sind bzw. waren es die wie die irren bestellt haben und jetzt das Lager voll haben. Keiner produziert heute mehr etwas auf Halde.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon 240236 » Di Dez 05, 2023 19:40

gaugruzi hat geschrieben:Diese zwei Traditions-Landtechnikhersteller haben Insolvenz angemeldet:

https://www.agrarheute.com/technik/land ... enz-613884

Bin schon überrascht aber es geht mit der Insolvenz anscheinend sehr schnell, wenn ich für 1 - 2 Jahre im Voraus produziere und ich mir anschließend die Lagerhaltung nicht leisten kann !!! Jetzt wird Ballast abgeschüttelt und danach geht es weiter. So einfach ist das .....

"Grund für die Krise der beiden Unternehmen sind eine zurückgehende Nachfrage der Landwirte und hohe Fahrzeugbestände aus dem Vorjahr. So müssen die Hersteller den Käufern hohe Rabatte einräumen."

Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass ich einen 18 Tonner Reisch wieder für 20.000,00 EUR bekomme :-)
Sind dann Rudolph Kipper auch insolvent? Was möchte man nach einer Übernahme durch einen Finanzinvestor erwarten.
240236
 
Beiträge: 9226
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon T5060 » Di Dez 05, 2023 19:56

240236 hat geschrieben:Sind dann Rudolph Kipper auch insolvent? Was möchte man nach einer Übernahme durch einen Finanzinvestor erwarten.


Andere Gesellschaften der Reisch-Gruppe sind laut Böhm nicht betroffen. Die Produktion läuft aktuell weiter. Die Löhne und Gehälter der rund 200 Beschäftigten an den beiden Standorten ist bis einschließlich Januar 2024 über das Insolvenzgeld abgesichert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Johnny10 » Di Dez 05, 2023 20:41

240236 hat geschrieben:
gaugruzi hat geschrieben:Diese zwei Traditions-Landtechnikhersteller haben Insolvenz angemeldet:

https://www.agrarheute.com/technik/land ... enz-613884

Bin schon überrascht aber es geht mit der Insolvenz anscheinend sehr schnell, wenn ich für 1 - 2 Jahre im Voraus produziere und ich mir anschließend die Lagerhaltung nicht leisten kann !!! Jetzt wird Ballast abgeschüttelt und danach geht es weiter. So einfach ist das .....

"Grund für die Krise der beiden Unternehmen sind eine zurückgehende Nachfrage der Landwirte und hohe Fahrzeugbestände aus dem Vorjahr. So müssen die Hersteller den Käufern hohe Rabatte einräumen."

Kann ich mir aber nicht vorstellen, dass ich einen 18 Tonner Reisch wieder für 20.000,00 EUR bekomme :-)
Sind dann Rudolph Kipper auch insolvent? Was möchte man nach einer Übernahme durch einen Finanzinvestor erwarten.


Weddig ich nich,
die Agravis haben die Rudolf's meiner Meinung nach schon recht günstig im Wettbewerb zu Kröger angeboten. Jetzt wissen wir warum. Es gibt ja in dem Bereich ausser Leichtbau keine Fortschritte mehr in der Technik. Der Markt ist gesättigt. Alle Kartoffelbauern haben die 18to schon. Hier und da investieren noch Getreidebauern in Transport. Reisch ist ja nicht nur im landwirtschaftlichen Transportwesen unterwegs sondern auch auf dem Bauwesen. Da ist halt auch vermutlich noch grössere Investionszurückhaltung.
Johnny10
 
Beiträge: 223
Registriert: Do Aug 19, 2021 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 05, 2023 21:24

Das Thema Reisch hatten wir die letzten Tage schon in einem anderen Faden.
Die werden saniert und dann geht es hoffentlich unter eigener Flagge weiter.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12696
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Zeppi » Mo Dez 11, 2023 19:52

Heute gegen aller Erwartung doch noch den Bewilligungsbescheid bekommen, hatte es wegen der Haushaltssperre eigentlich schon abgehakt.
Zeppi
 
Beiträge: 414
Registriert: Di Nov 15, 2016 19:30
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 37 von 41 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], eifelrudi, GeDe, Google Adsense [Bot], Manfred, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki