Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 12:56

40 % Zuschuss

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 38 von 41 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41
  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Höffti » Mo Dez 11, 2023 21:02

Zeppi hat geschrieben:Heute gegen aller Erwartung doch noch den Bewilligungsbescheid bekommen, hatte es wegen der Haushaltssperre eigentlich schon abgehakt.


Na prima! Dann läuft die Sache hoffentlich weiter! Cool.
Höffti
 
Beiträge: 3504
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Mad » Di Dez 12, 2023 9:55

240236 hat geschrieben:Sind dann Rudolph Kipper auch insolvent?


Nein!

https://rudolph-sohn.de/fileadmin/NEWS/ ... reiben.pdf

Rudolph & Sohn GmbH: Informationsschreiben

Sehr geehrte Kunden,

im Hinblick auf die aktuellen Geschehnisse möchten wir Sie mit diesem Schreiben über die Situation der Rudolph & Sohn GmbH aufklären:

- Die Rudolph & Sohn GmbH ist weder von der Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung der Reisch – Gruppe betroffen, noch läuft sie Gefahr, von einem etwaigen Insolvenzverfahren hierrüber betroffen zu werden.

- Die von der vorläufigen Insolvenzverwaltung betroffenen Gesellschaften sind nicht Gesellschafter oder Eigentümer der Rudolph & Sohn GmbH.

- Die Rudolph & Sohn GmbH und die Gesellschaften der Reisch – Gruppe, insbesondere die Martin Reisch GmbH Fahrzeugbau Hollenbach sind jeweils eigenständige Gesellschaften und es liegen keine wirtschaftlichen Querverbindungen (bspw. Haftungen oder gemeinsame Kreditlinien) vor.

Seit Ende 2020 verfolgen die Rudolph & Sohn GmbH und die Martin Reisch GmbH eine Kooperation lediglich auf operativer Ebene, die Vertriebsaktivitäten und Kundenbetreuung umfasst. Diese Zusammenarbeit wird zum aktuellen Zeitpunkt fortgeführt und die Ansprechpartner sind unverändert.
Die bisher gewohnten Abläufe bei der Rudolph & Sohn GmbH sind und bleiben unverändert. Sowohl der Gesamtbetrieb als auch die komplette Fertigung arbeiten zu hundert Prozent in unserem Werk in Salzgitter-Heerte.

Wir freuen uns auf die Fortsetzung der erfolgreichen Beziehungen mit Kunden, Händlern und Lieferanten und stehen für weitere Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.


Wenn ich im Handelsregister sehe, wie oft sich bei Reisch in den vergangenen 6-7 Jahren die Prokura und Geschäftsführer geändert haben, denke ich mir jetzt meinen Teil zu der Insolvenz.

Dagegen sieht man bei Rudolph lediglich Einträge zur Übergabe vom Senior zum Junior.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Höffti » Di Jan 16, 2024 13:23

Nach den letzten Bauerndemos in Berlin vor etlichen Jahren sprang im Nachgang ja dieses 40-Prozent-Programm für uns Bauern heraus.

Denkt ihr, wir können auch dieses Mal auf ein wie auch immer geartetes Förderprogramm hoffen?
Höffti
 
Beiträge: 3504
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 16, 2024 13:34

Klar!
Du darfst schon mit der Planung eines neuen Tierwohlstalles beginnen, der dann mit 60% gefördert wird.
( Die gab es sogar in den letzten Jahren schon für max. Tierwohl.)
In 10 Jahren ist der bestimmt dann das 3- fache wert, wenn ihn die eingewanderten Fachkräfte unbenutzt übernehmen wollen.
Dann können die ja kein Geld vom bankrotten D. mehr nachhause schicken und freuen sich, noch selbst ein Fettauge auf der Suppe zu finden....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12696
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon KHD_AG » Do Jan 18, 2024 20:22

Da es so richtig klar nirgends steht.
Nochmal für Dummies
Auf der Homepage der Rentenbank seite steht dass aufgrund der Haushaltssperre es keine neuen Bewilligungsbescheide gibt.
Wird das nun für immer so bleiben und es gibt auch kein Interessenbekundung Verfahren mehr?
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon County654 » Fr Jan 19, 2024 7:34

Es ist davon auszugehen, das kein neues Interessenbekundungsverfahren mehr kommt.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Homer S » Fr Jan 19, 2024 8:02

Warum sollte das sinnloseste Förderprogramm des letzten Jahrzehnts weitergeführt werden? Die Milliarde hätten sie sich damals schenken können.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon GeDe » Fr Jan 19, 2024 8:25

County654 hat geschrieben:Es ist davon auszugehen, das kein neues Interessenbekundungsverfahren mehr kommt.

Gott sei Dank! Bei den schwachsinnigen Bedingungen... Wir haben jetzt die Zeit um vier Jahre zurückgedreht. Es ist Winter, die Bauern haben nichts zu tun und ärgern mit neuesten und größten Schleppern die Bevölkerung.
Die damals angebotene "Bauernmilliarde" wurde wider Erwarten ausgeschlagen, also musste was Anderes her... -die 40%-Förderung, damit konnten mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden:
-Die Bauern haben sich über Förderung gefreut.
-Die Bank ging nicht leer aus, da nur mit einer Finanzierung über die Kfw die Förderung genehmigt wurde.
-Die Hersteller hatten gesicherte Aufträge in ihren vollen Büchern.
-Die Bevölkerung hatte wieder ihre Ruhe und neue Argumente gegen die "Subventionsempfänger".
-Die Politik hatte ihre "Bauermilliarde" doch noch unter die Bauern verteilen können und ein neues Argument wie sie den Bauern doch geholfen hat.
Wirklich gebracht hat die Förderung allen was -außer den Bauern.
Ich bin ja mal gespannt wie wir uns dieses Mal "abspeißen" oder verarschen lassen. Oder wer geht im März anstatt säen lieber demonstrieren? Beisst sich irgendwie:
Während der Demo ein Schild mit z.B. "Wir machen Euch satt" am Schlepper, aber dafür den richtigen Saatzeitpunkt verpassen.
Ich bin ja mal gespannt was wir in 8 Wochen machen...
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon County654 » Fr Jan 19, 2024 8:31

Es wurde niemand gezwungen einen Antrag zu stellen. Also wo ist das Problem?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon GeDe » Fr Jan 19, 2024 8:54

County654 hat geschrieben:Es wurde niemand gezwungen einen Antrag zu stellen. Also wo ist das Problem?

Das "Problem" ist, daß sich die Bauern wehement gegen die "Bauernmilliarde" gewehrt haben und diese nicht als Almosen haben wollten.
Umbenannt als 40%-Förderung haben die Gleichen die gleiche Milliarde regelrecht erbettelt um auch etwas davon in den ... geschoben zu bekommen. Daß es aber ein trojanisches Pferd war, haben wahrscheinlich immer noch nicht alle kapiert.
GeDe
 
Beiträge: 2319
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Höffti » Fr Jan 19, 2024 9:12

GeDe hat geschrieben:
County654 hat geschrieben:Es wurde niemand gezwungen einen Antrag zu stellen. Also wo ist das Problem?

Das "Problem" ist, daß sich die Bauern wehement gegen die "Bauernmilliarde" gewehrt haben und diese nicht als Almosen haben wollten.
Umbenannt als 40%-Förderung haben die Gleichen die gleiche Milliarde regelrecht erbettelt um auch etwas davon in den ... geschoben zu bekommen. Daß es aber ein trojanisches Pferd war, haben wahrscheinlich immer noch nicht alle kapiert.


Also ich finde, dass es nicht verkehrt war, zu 0,5% finanziert ein paar Investitionen zu tätigen. Vor allem auch im Forstbereich machen die geförderten Maschinen derzeit richtig Spaß. Möchte ich nicht missen.
Höffti
 
Beiträge: 3504
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon County654 » Fr Jan 19, 2024 9:23

GeDe hat geschrieben:
County654 hat geschrieben:Es wurde niemand gezwungen einen Antrag zu stellen. Also wo ist das Problem?

Das "Problem" ist, daß sich die Bauern wehement gegen die "Bauernmilliarde" gewehrt haben und diese nicht als Almosen haben wollten.
Umbenannt als 40%-Förderung haben die Gleichen die gleiche Milliarde regelrecht erbettelt um auch etwas davon in den ... geschoben zu bekommen. Daß es aber ein trojanisches Pferd war, haben wahrscheinlich immer noch nicht alle kapiert.


Hilf mir bitte auf die Sprünge:

Wo sitzt der Trojaner?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2095
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Limpurger » Fr Jan 19, 2024 9:40

Höffti hat geschrieben:... machen die geförderten Maschinen derzeit richtig Spaß. Möchte ich nicht missen.

Sagt mit Sicherheit jeder der das so abgreifen konnte. Aber mal Hand aufs Herz - mit jeder staatlichen Förderung wird doch massiv in den Markt eingegriffen. Die ausgelobten Fördersätze werden dann von den Anbietern inform von Preiserhöhungen abgegriffen, ohne Förderung wären die direkten Kosten nicht höher, nur ohne irgendwelche "Förder-Vorschriften" für die Investierenden und die Hersteller und der Handel hätten sich nicht so ungeniert die Taschen gefüllt. So ganz nebenbei hätte es keine derartigen Marktverwerfungen mit überbordender Nachfrage während des Förderzeitraumes und dem total zusammengebrochenen Markt direkt danach wie jetzt aktuell zB. im Landtechnikbereich oder dem Markt für Biomasse-Heizungen gegeben. Die überteuerten Preise in diesen beiden Sektoren sind unter anderem auch eine Folge dieser Förder-Perioden, wer einen guten Teil seiner Kosten wieder erstattet bekommt ist leicht davon zu überzeugen auch einen etwas abgehobenen Preis zu akzeptieren. Da denkt dann keiner daran daß dieselbe Ware oftmals vor nichtmal 5 Jahren teilweise um besagte 40% günstiger gehandelt wurde. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
Förderprogramme braucht ein funktionierender Markt nicht - diese verursachen nur Marktverwerfungen bringen keinen volkswirtschaftlichen Nutzen.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Homer S » Fr Jan 19, 2024 9:57

County654 hat geschrieben:Es wurde niemand gezwungen einen Antrag zu stellen. Also wo ist das Problem?


Problem war meiner Meinung nach das Verteilen mit (geloster) Gießkanne. Wer es nötig gehabt hätte in neuere, bessere und umweltschonende Technik zu invertieren, der hatte oft kein Geld und die die über Förderung gekauft haben die hatte schon Technik auf stand der Zeit und haben trotzdem gekauft, Haupsache die 40% Förderung bekomme ich und nicht der Nachbar. Oder es wurde Maschinen gekauft die nichts auf dem Betrieb machen, ich kenne 2 Betriebe mit Striegel, die machen nichts damit, Geld musste weg.

Hier hätte die Priorität auf Förderung von Betrieben mit älteren Geräten liegen müssen oder auch Betrieben die nicht gerade 2ha Bauland in Rhein-Main verkauft haben und zu den 2 neuen Fendt noch neues Spielzeug brauchten.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Isarland » Fr Jan 19, 2024 10:25

Weil es hier über Landtechnik geht. Das ZLF in München wurde vom Veranstalter, dem BBV abgesagt. Als Grund für die im Sept. geplante Ausstellung wurde mangelndes Interesse der Aussteller und die Karpfhamer Konkurrenz angegeben. Es soll nur die Hälfte der sonst regelmässigen Aussteller zugesagt haben.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 38 von 41 • 1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], eifelrudi, GeDe, Google Adsense [Bot], Manfred, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki