Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 4:00

40 % Zuschuss

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 6 von 41 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Dorado86 » Mo Jan 11, 2021 13:28

Bengelerber hat geschrieben:
Dorado86 hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Naja, Stau würde ich jetzt nicht sagen. Schleppschuhtechnik ist ja bei uns schon seit letzem Jahr Pflicht. Bin froh, dass ich bisher nicht investiert habe, wenn ich das Ganze jetzt fast für die Hälfte kriege. Und die Angebotspreise haben sich seit 2019 nur unwesentlich erhöht. Man kann also den Händlern nicht vorwerfen, dass sie sich da jetzt eine ordentliche Scheibe abschneiden.
Und ansonsten kann man sich ja mal ein paar Geräte herstellen um in die mechanische Unkrautregulierung reinzuschnuppern.
Gülleverschlauchung kostet fast eine halbe Million, wäre aber für den Lohneinsatz in unserer Gegend sehr interessant...
Und ein neuer Düngerstreuer und PSM-Spritze zum halben Preis gibt es auch nicht alle Tage.

Und du bekommst die Schleppschuhtechnik innerhalb eines Jahres geliefert?


Schau mer mal. Probieren geht über Studieren.

und deine jetzigen Maschinen hast du bereits gut verkaufen können? deine Theorie wird leider nicht aufgehen... weil sich schon jemand freut deine gebrauchten Maschinen 40% (oder noch günstiger) kaufen zu können n8
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Dorado86 » Mo Jan 11, 2021 13:29

Bengelerber hat geschrieben:
Dorado86 hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Naja, Stau würde ich jetzt nicht sagen. Schleppschuhtechnik ist ja bei uns schon seit letzem Jahr Pflicht. Bin froh, dass ich bisher nicht investiert habe, wenn ich das Ganze jetzt fast für die Hälfte kriege. Und die Angebotspreise haben sich seit 2019 nur unwesentlich erhöht. Man kann also den Händlern nicht vorwerfen, dass sie sich da jetzt eine ordentliche Scheibe abschneiden.
Und ansonsten kann man sich ja mal ein paar Geräte herstellen um in die mechanische Unkrautregulierung reinzuschnuppern.
Gülleverschlauchung kostet fast eine halbe Million, wäre aber für den Lohneinsatz in unserer Gegend sehr interessant...
Und ein neuer Düngerstreuer und PSM-Spritze zum halben Preis gibt es auch nicht alle Tage.

Und du bekommst die Schleppschuhtechnik innerhalb eines Jahres geliefert?


Schau mer mal. Probieren geht über Studieren.

Apropos Studieren. Bin ja mal gespannt, wie lange es dauert, bis die ersten merken, dass eine "normale" Ausbildung zum Landwirt gar nicht reicht für die Förderung. :lol:

Das wäre mir jetzt allerdings neu, wo steht das geschrieben?
Zuletzt geändert von Dorado86 am Mo Jan 11, 2021 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mo Jan 11, 2021 13:31

Dorado86 hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:
Dorado86 hat geschrieben:Und du bekommst die Schleppschuhtechnik innerhalb eines Jahres geliefert?


Schau mer mal. Probieren geht über Studieren.

und deine jetzigen Maschinen hast du bereits gut verkaufen können? deine Theorie wird leider nicht aufgehen... weil sich schon jemand freut deine gebrauchten Maschinen 40% (oder noch günstiger) kaufen zu können n8


Es gibt auch noch einen Gebrauchtmarkt ausserhalb Deutschlands. Muss ja jeder selber wissen, ob er mitmacht. Entscheidungen treffen gehört zum Betrieb führen dazu. Das ist essentiell.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mo Jan 11, 2021 13:36

Dorado86 hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:
Dorado86 hat geschrieben:Und du bekommst die Schleppschuhtechnik innerhalb eines Jahres geliefert?


Schau mer mal. Probieren geht über Studieren.

Apropos Studieren. Bin ja mal gespannt, wie lange es dauert, bis die ersten merken, dass eine "normale" Ausbildung zum Landwirt gar nicht reicht für die Förderung. :lol:

Das wäre mir jetzt allerdings neu, wo steht das geschrieben?



Kann man auf der Homepage der Rentenbank nachlesen.
"Bei juristischen Personen oder Personengesellschaften muss mindestens ein Mitglied der Unternehmensleitung einen Berufsabschluss haben, der über dem Nieveau der Erstausbildung liegt..."

Aber bevor hier einige einen Herzkasper kriegen: Alternativ reicht auch eine mindestens fünfjährige einschlägige Betriebsleitertätigkeit. :lol:
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon difra » Mo Jan 11, 2021 13:37

Hallo, stimmt schon, eine "nur" Berufsausbildung, sprich 3 jahre Lehrzeit reicht nicht aus, es wird zusätzlich mind. Fachschule (=Staatlich geprüfter Wirtschafter) oder Agrarbetriebswirt oder Meister voraussgesetzt.
Aber, als weitere Nachweismöglichkeit der Qualifikation geht auch eine mind. 5 jährige erfolgreiche Betriebsführung, wie auch immer das zu belegen ist.
Stand so in den Merkblättern, die ja wegen dem Serverzusammenbruch jetzt nicht abrufbar sind.
Find ich unmöglich, denen muss doch bewusst gewesen sein, dass bei dieser Programmausgestaltung jeder um 12:00 Uhr beantragen will.

Weiterhin viel Glück und den Technikern ein gutes Händchen.
difra
 
Beiträge: 243
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Dorado86 » Mo Jan 11, 2021 13:41

Hab mich grad nochmal Schlau gemacht, die Technik muss scheinbar sogar bis 31.10.21 auf dem Hof stehen, also mit Schleppschuhen dürfts eng bis unmöglich werden nach jetzigen Stand... aber vieleicht wird ja nochmal nachgebessert...
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Mammut74 » Mo Jan 11, 2021 13:52

Also falls da noch mehr aufschlagen die einfach mal so ihren Maschinenbestand erneuern wollen, ob notwendig/wirtschaftlich oder nicht, oder um ein paar Hackgeräte auszuprobieren und dann mit Angeboten um die Million daherkommen, dann ist die Bauernmilliarde eh gleich weg.....
Find ich eigentlich ziemlich unkollegial....ist aber wohl der heutigen Zeit geschuldet...Hauptsache ICh...
Mammut74
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Jul 17, 2013 20:36
Wohnort: nördl. Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Forstjunior » Mo Jan 11, 2021 13:54

Gut dazu ist aber zu sagen, der Schmied des Glücks ist die Vergabestelle. Diese machen auch die Regeln und entscheiden wieviel der Landwirte zu einer Förderung kommen sollen.
Außerdem ist hier zu sagen, dass nicht 1 Milliarde in die Landtechnik vergeben wird. Es ist nur ein Teil ähnlich wie der Bereich Digitalisierung/Forsttechnik. Da kommen noch andere Programme.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon torero » Mo Jan 11, 2021 14:20

Bengelerber hat geschrieben:Kommt ihr auf die Rentenbank-Homepage???
Ich sitze hier mit Angeboten über 1.000.000€, und komme nicht rein. :twisted:

Dann wollen wir mal hoffen dass die bei der Bearbeitung solche Schlaumeier wie dich "besonders beachten"
torero
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Feb 21, 2020 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon difra » Mo Jan 11, 2021 14:42

Na ja, wahrscheinlich ist eh nur Fake. Bengelerber ist auch im Forst-Forum aufgefallen mit einem sehr großem Förderantrag im November, ohne etwas "belastbares" vorzulegen.
Muss er auch nicht, jeder wie er mag, soll hier nur zur besseren Einordnung helfen.

Wobei er in der Tendenz schon recht hat: Zwar nicht mit der Million, aber was die letzten Tage im Kollegenkreis über Spritzen jenseits der 100.000 € diskutiert wurde, passte sehr häufig nicht zur Einsatzfläche.
Auch hier, jeder ist seines Glückes Schmied.

VG
difra
 
Beiträge: 243
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon T5060 » Mo Jan 11, 2021 14:53

Mein Banker hat mir heute schon gesagt jeder Zweite mit Begehrlichkeiten bekommt schon Probleme die Unterlagen für das erforderliche Rating zusammenzustellen.
Es gibt nichts geschenkt, im Gegenteil es erhöht die Kosten
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon landmann14 » Mo Jan 11, 2021 15:00

Ist hier denn überhaupt schon jemand bei der Rentenbank durchgekommen ? Ich komme immer nur bis zu dem Punkt:

"Nach dem Start des Programms finden Sie an dieser Stelle einen Link zur Antragstellung."

Ich habe nichts großes vor, nur einen Düngerstreuer, da der alte schon die 20 Jahre gut voll hat. Bei einem Güllefass und besonders bei einer Spritze wird mir die vorgeschriebene Ausstattung zu teuer, um sich in einem kleineren Betrieb zu rechnen. Aber der Gebrauchtmarkt kommt ja gerade gewaltig in Bewegung, so dass dort wohl noch mal ein Schnäppchen zu machen sein wird.
landmann14
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon JueLue » Mo Jan 11, 2021 15:12

Ich vermute, die haben das wegen der Überlastung garnicht erst freigeschaltet. Noch nerviger ist ja wenn man 90% ausgefüllt hat und dann schmiert der Server ab...

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Kartoffelfuchs » Mo Jan 11, 2021 16:36

Bengelerber hat geschrieben:Naja, Stau würde ich jetzt nicht sagen. Schleppschuhtechnik ist ja bei uns schon seit letzem Jahr Pflicht. Bin froh, dass ich bisher nicht investiert habe, wenn ich das Ganze jetzt fast für die Hälfte kriege. Und die Angebotspreise haben sich seit 2019 nur unwesentlich erhöht. Man kann also den Händlern nicht vorwerfen, dass sie sich da jetzt eine ordentliche Scheibe abschneiden.
Und ansonsten kann man sich ja mal ein paar Geräte herstellen um in die mechanische Unkrautregulierung reinzuschnuppern.
Gülleverschlauchung kostet fast eine halbe Million, wäre aber für den Lohneinsatz in unserer Gegend sehr interessant...
Und ein neuer Düngerstreuer und PSM-Spritze zum halben Preis gibt es auch nicht alle Tage.


Also sowas zu lesen, da kommt mir......
Unglaublich!
Vielleicht bekommst ja mit dem Volumen einen Sonderbehandlung!
Ist ja nicht so, das ich es dir nicht gönne, aber ich finde es gegenüber deinen Berufskollegen eine Frechheit!
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 6 von 41 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 41

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki