Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 17:59

40 % Zuschuss

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 10 von 41 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Cheffe » Mo Jan 11, 2021 22:18

T5060 hat geschrieben:Macht euch keinen Kopf, das Geld reicht dicke für alle



Wichtiger Hinweis

Innerhalb kurzer Zeit wurden nach dem Start der Antragstellung am 11. Januar 2021 so viele Zuschussanträge im Onlineportal fertiggestellt, dass die für das erste Halbjahr 2021 eingeplanten Haushaltsmittel für Maschinen und Geräte der Außenwirtschaft bereits ausgeschöpft sind. Für Wirtschaftsdüngerlager ist aktuell weiterhin eine Antragstellung im Onlineportal möglich. (Hinweis: Die Antragstellung für Separationsanlagen hat noch nicht begonnen.)
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Jan 11, 2021 22:28

Dann kann es ja spannend werden ob ich nächstes Jahr etwas für einen Düngerstreuer abbekomme, wenn nicht ist es ja auch keine Katastrophe. Ich werde definitiv nicht mehrere Jahre versuchen einen Antrag durchzubekommen, dann kaufe ich mir den Düngerstreuer halt ohne Zuschuss.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon T5060 » Mo Jan 11, 2021 22:33

Ja die Freunde Rukwieds mit CDU-Parteibuch hatten ne Standleitung zur Rentenbank :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bison » Mo Jan 11, 2021 22:34

tatsache, ist ja wohl der letzte scheißdreck! was soll der Käse, da werden alle Landhändler gestürmt und das Geld ist schon nach ein paar Stunden weg? das kann ja wohl nicht sein
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon T5060 » Mo Jan 11, 2021 22:39

Normal hätten die Güllefässer mal Vorrang haben müssen, da ja auch auf die Viehhalter die höchsten Mehrkosten zu kommen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Jan 11, 2021 22:48

T5060 hat geschrieben:Normal hätten die Güllefässer mal Vorrang haben müssen, da ja auch auf die Viehhalter die höchsten Mehrkosten zu kommen.


Hier sind es fast nur Milchviehhalter die meinen sie müssen noch selber Gülle fahren.
Mein ehemaliger Lehrbetrieb will sich auch eine Gülletonne kaufen für knapp 100.000€ und das um 5000m³ im Jahr damit Bodennah auszubringen, die anderen 5000m³ dürfen auch weiterhin mit Prallteller gefahren werden.
Muss aber jeder selbst Wissen für was man wie viel ausgeben möchte.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon difra » Mo Jan 11, 2021 22:49

Wenn man 5 mal auf Speichern geklickt hat war die Fehlermeldung plötzlich verschwunden und es hat funktioniert.


Und wahrscheinlich hast du jetzt in deiner Übersicht den gleichen Förderantrag 5 mal drin, mit jeweils einer anderen Online-Kennung, reichst aber nur zu einem einen Kreditantrag ein. Die anderen vier Förderanträge verfallen?? oder können die gelöscht werden?

Das da das Fördervolumen sehr schnell weg ist, ist auch klar.
difra
 
Beiträge: 243
Registriert: So Dez 23, 2012 17:55
Wohnort: Straubing-Bogen - nicht alles ist Gäuboden ;-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon 826 » Mo Jan 11, 2021 22:50

Ich finde das ganz schön schwach von unserem Berufsstand so einer Judas-Milliarde nachzujagen....handelt doch mal antizyklisch....??? Ich will auch gerne investieren (gerade bei den Zinsen), aber in sachen mit denen keiner rechnet....z.B. Fuhrwerkswaagen...nur mal zum nachdenken....
826
 
Beiträge: 329
Registriert: Fr Nov 29, 2019 22:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon schor33 » Mo Jan 11, 2021 22:52

difra hat geschrieben:
Wenn man 5 mal auf Speichern geklickt hat war die Fehlermeldung plötzlich verschwunden und es hat funktioniert.


Und wahrscheinlich hast du jetzt in deiner Übersicht den gleichen Förderantrag 5 mal drin, mit jeweils einer anderen Online-Kennung, reichst aber nur zu einem einen Kreditantrag ein. Die anderen vier Förderanträge verfallen?? oder können die gelöscht werden?

Das da das Fördervolumen sehr schnell weg ist, ist auch klar.



Nein, Difra, da kommt nur ein Antrag raus. Wenn das Speichern erfolgreich war kommt man auf die nächste Seite.
schor33
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Mär 24, 2011 23:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon T5060 » Mo Jan 11, 2021 22:52

difra hat geschrieben:
Wenn man 5 mal auf Speichern geklickt hat war die Fehlermeldung plötzlich verschwunden und es hat funktioniert.


Und wahrscheinlich hast du jetzt in deiner Übersicht den gleichen Förderantrag 5 mal drin, mit jeweils einer anderen Online-Kennung, reichst aber nur zu einem einen Kreditantrag ein. Die anderen vier Förderanträge verfallen?? oder können die gelöscht werden?

Das da das Fördervolumen sehr schnell weg ist, ist auch klar.


Der hat gleich für die Oma, die Schwiegertochter, den ledigen Onkel, dem Dackel und dem Hofkater mit beantragt und verkauft dann die Förderrechte.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon torero » Mo Jan 11, 2021 23:01

Normalerweise hätte da ein Deckel drauf müssen. Es kann eigentl. nicht sein dass, einzelne mit einer Maßnahme 100000€ oder mehr (weiß grad die max. Fördersumme nicht auswendig) abschöpfen für z.B. Gülleselbstfahrer und ich krig für mein pobeligen Schleppschuhverteiler keine 5000€. Dann wäre nähmlich wesentlich mehr "Projekte" an nachhaltiger Technik gefördert.
Was solls, STAATSDENKEN eben
torero
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Feb 21, 2020 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bison » Mo Jan 11, 2021 23:17

mir tun da echt die Hänlder leid, die die ich kenne haben sich alle den arsch aufgerissen um die angebotsflut zu bewerkstelligen. Die haben teilweise über weihnachten durchgearbeitet, total fürn arsch. Echt lächerlich was da abgezogen wird. Mir persönlich tut's nicht besonders weh, aber die Vorgehensweise ist schon der totale hohn. und dann stellen sie sich hin wie großartig sie die landwirte unterstützen und die bienenretter kriegen wieder einen wutanfall das den bauern so viel geld in arsch geschoben werden. um so mehr ich schreibe um so wütender werde ich. Danke Frau Klöckner, alle Achtung, tolle show.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon rundumadum » Mo Jan 11, 2021 23:18

Und jeder der, an sein Fass technisch gesehen ein Schleppschuh dranbauen hätte können, hat das auch gemacht.

Viele Fässer sind dafür einfach nicht geeignet...

Aber wo fängt man an, wo hört man auf. Bei der Verteilung von Flächenprämien an Großbetriebe wird hitzig diskutiert und hier können sich Betriebe ein Invest von 2mio mit 500tsd Euro förden lassen... also wo zieht man die Linie?
rundumadum
 
Beiträge: 733
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Botaniker » Mo Jan 11, 2021 23:41

Wenn ich hier lese was ein Gülle Bomber in Klein kostet, dann überlege ich was so ein Ding in Groß an Euros verschlingt (Tridem oder gar Selbstfahrer).
Was ne neue Spritze verschlingt(Anhängespritze, Selbstfahrer), dann wundert es mich überhaupt nicht, dass die Kohle nach 2-3 Std. weg war. n8
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 10 von 41 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 41

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Farmi, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki