Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 19:11

40 % Zuschuss

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 23 von 41 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 41
  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Isarland » Di Feb 16, 2021 19:34

Bengelerber hat geschrieben:GPS-Wiegestreuer werden ja zum Glück auch bezuschusst. Wir interessieren uns für bisher für die Streuer M35W von Bogballe. Mir gefallen hier viele technische Lösungen sehr gut. Bis auf das Problem, dass man fürs Grenzstreuen muss man den Streuer ausschalten, um die Teller "rückwärts" laufen lassen zu können.
Das gefällt mir gar nicht.
Amazone hat keine vernünftige Wiegeeinrichtung und kommt deshalb für mich nicht in Frage.

Welche Wiegestreuer könnt ihr denn empfehlen?

Mir scheint, da hast einen riesigen Investitionsstau...... :mrgreen: :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Sönke Carstens » Di Feb 16, 2021 19:40

Wieso hat Amazone keine vernünftige Wiegeeinrichtung?
Hier sind alle neuen Streuer von Amazone, Rauch hat verpennt sich Händler zu suchen um ihre Streuer zu verkaufen und der Händler der Bogballe im Programm hat verkauft lieber Amazone.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Di Feb 16, 2021 20:04

Isarland hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:GPS-Wiegestreuer werden ja zum Glück auch bezuschusst. Wir interessieren uns für bisher für die Streuer M35W von Bogballe. Mir gefallen hier viele technische Lösungen sehr gut. Bis auf das Problem, dass man fürs Grenzstreuen muss man den Streuer ausschalten, um die Teller "rückwärts" laufen lassen zu können.
Das gefällt mir gar nicht.
Amazone hat keine vernünftige Wiegeeinrichtung und kommt deshalb für mich nicht in Frage.

Welche Wiegestreuer könnt ihr denn empfehlen?

Mir scheint, da hast einen riesigen Investitionsstau...... :mrgreen: :mrgreen:


Wir haben zwei gut funktionierende Streuer.
Aber bisher keinen Widgestreuer.
Würde einfach gerne die Kohle mitnehmen.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Isarland » Di Feb 16, 2021 20:25

Bengelerber hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:GPS-Wiegestreuer werden ja zum Glück auch bezuschusst. Wir interessieren uns für bisher für die Streuer M35W von Bogballe. Mir gefallen hier viele technische Lösungen sehr gut. Bis auf das Problem, dass man fürs Grenzstreuen muss man den Streuer ausschalten, um die Teller "rückwärts" laufen lassen zu können.
Das gefällt mir gar nicht.
Amazone hat keine vernünftige Wiegeeinrichtung und kommt deshalb für mich nicht in Frage.

Welche Wiegestreuer könnt ihr denn empfehlen?

Mir scheint, da hast einen riesigen Investitionsstau...... :mrgreen: :mrgreen:


Wir haben zwei gut funktionierende Streuer.
Aber bisher keinen Widgestreuer.
Würde einfach gerne die Kohle mitnehmen.

Das Forstprogramm wird nochmal aufgelegt mit 72 Millionen. Wenn du schnell bist, ergatterst viell. einen neuen Prozessor.
Brauchst doch eh einen für deinen Märchenwald. :wink:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Di Feb 16, 2021 20:46

Isarland hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:
Mir scheint, da hast einen riesigen Investitionsstau...... :mrgreen: :mrgreen:


Wir haben zwei gut funktionierende Streuer.
Aber bisher keinen Widgestreuer.
Würde einfach gerne die Kohle mitnehmen.

Das Forstprogramm wird nochmal aufgelegt mit 72 Millionen. Wenn du schnell bist, ergatterst viell. einen neuen Prozessor.
Brauchst doch eh einen für deinen Märchenwald. :wink:


Ich denke, da bist Du schlecht informiert.
Oder kannst Du das mit einem link belegen.
Über einen eigenen Prozessor hsbe ich bisher nicht nachgedacht.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon JohannesH. » Di Feb 16, 2021 20:52

Bengelerber hat geschrieben:GPS-Wiegestreuer werden ja zum Glück auch bezuschusst. Wir interessieren uns für bisher für die Streuer M35W von Bogballe. Mir gefallen hier viele technische Lösungen sehr gut. Bis auf das Problem, dass man fürs Grenzstreuen muss man den Streuer ausschalten, um die Teller "rückwärts" laufen lassen zu können.
Das gefällt mir gar nicht.
Amazone hat keine vernünftige Wiegeeinrichtung und kommt deshalb für mich nicht in Frage.

Welche Wiegestreuer könnt ihr denn empfehlen?


Warum wiegestreuer wenn man EMC haben kann... wird ja nicht ohne Grund kopiert (jetzt wo das Patent abgelaufen ist)
Aber bei deinen ganzen Investitionen solltest du dich mal bremsen, will auch noch was ;)
JohannesH.
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 10, 2020 21:45
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Di Feb 16, 2021 22:52

Wer bremst, verliert.
Für die Flinken ist genug Geld da.
EMC fände ich maximal als Ergänzung zu einer Wiegeeinheit sinnvoll.
So wie ich das gerade auf die Schnelle gesehen habe, verzichten die bei Kuhn aber darauf, oder?
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Todde » Di Feb 16, 2021 23:37

Bengelerber hat geschrieben:Wer bremst, verliert.
Für die Flinken ist genug Geld da.
EMC fände ich maximal als Ergänzung zu einer Wiegeeinheit sinnvoll.
So wie ich das gerade auf die Schnelle gesehen habe, verzichten die bei Kuhn aber darauf, oder?


Mich würde mal interessieren, wo der Unterschied zwischen der Wiegeeinrichtung von Amazone und Bogballe liegt.
Gibt es da einen oder ist es wie bei anderer Technik eigentlich von ein und dem selben externen Hersteller und somit das gleiche?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mi Feb 17, 2021 6:12

Amazone funktioniert leider nur auf ebenen Feldern gut. Sobald es mal bergauf, bergab oder seitlich hängt, passt die Ausbringmenge nicht mehr. So hat es mir zumindest ein leidgeplagter Praktiker erzählt.

Der Bogballe hat einen Sensor, der diese Abweichungen von der Ebene aufnimmt, und fann rausrechnet.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon County654 » Mi Feb 17, 2021 7:56

Bengelerber hat geschrieben:Wer bremst, verliert.

EMC fände ich maximal als Ergänzung zu einer Wiegeeinheit sinnvoll.?



Ich seh es genau umgekehrt.

Die Wiegeeinrichtung ist die Ergänzung.
Meiner Meinung nach haben alle Axis Streuer EMC.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon T6.140 » Mi Feb 17, 2021 7:59

Was ist denn deiner Meinung nach eine vernünftige Wiegeeinrichtung wenn Amazone keine hat?
T6.140
 
Beiträge: 287
Registriert: Mi Okt 08, 2014 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mi Feb 17, 2021 7:59

Naja, ein Wiegestreuer ohne EMC wird in 99% der Einsatzzeit gute Arbeit leisten. Ein EMC-Streuer, der keine Wiegeeinheit hat, wird sich da schwer tun. So war das von mir gemeint.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Bengelerber » Mi Feb 17, 2021 8:04

T6.140 hat geschrieben:Was ist denn deiner Meinung nach eine vernünftige Wiegeeinrichtung wenn Amazone keine hat?


Die von Bogballe ist mMn besser.
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon Carsti88 » Mi Feb 17, 2021 8:18

Bengelerber hat geschrieben:Naja, ein Wiegestreuer ohne EMC wird in 99% der Einsatzzeit gute Arbeit leisten. Ein EMC-Streuer, der keine Wiegeeinheit hat, wird sich da schwer tun. So war das von mir gemeint.


Den zweiten Satz verstehe ich nicht so ganz. Warum tut sich der EMC Streuer schwer ohne Wiegeeinrichtung? Weisst du überhaupt wie das EMC arbeitet?
Ein Rauch Streuer mit EMC braucht keine Wiegeeinrichtung um die genaue Ausbringenge hinzubekommen. Die Wiegeeinrichtung dient lediglich dazu, zu sehen welchen Menge noch im Streuer ist. Das ist eigentlich nur interessant, wenn du zu Hause befüllst und keine Möglichkeit hast die Menge zu wiegen. Lässt du beim Landlager befüllen, kannst du die gewogene Menge in das Terminal vom Streuer eingeben und er rechnet dir die Restmenge runter, dasss passt am Ende aufs Kilo genau.
Meiner Meinung ist bei Düngerstreuern der Rauch mit EMC das Maß der Dinge.
- Neigungssensoren werden dank EMC nicht benötigt
- Stufenlose Teilbreitenschaltung (hat so weit ich weiss auch kein anderer.)
- keine Einstellungen an den Streuscheiben notwendig (Über das WLAN Modul schickst du die richtigen Einstellwerte von deinem Smartphone an den Streuer und los gehts)
uvm.
Carsti88
 
Beiträge: 53
Registriert: Mi Aug 26, 2020 19:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 40 % Zuschuss

Beitragvon JohannesH. » Mi Feb 17, 2021 8:20

Bengelerber hat geschrieben:Naja, ein Wiegestreuer ohne EMC wird in 99% der Einsatzzeit gute Arbeit leisten. Ein EMC-Streuer, der keine Wiegeeinheit hat, wird sich da schwer tun. So war das von mir gemeint.


Ich weiß ja nicht was du dir darunter vorstellst, deshalb erklär ich mal kurz die Vorteile von EMC, es wiegt nicht das was nach einer bestimmten Zeit im Behälter fehlt sondern das was genau jetzt auf der Schaufel ist, unabhängig von rechts und links.
Ein Wiegestreuer der am Hang arbeitet muss das immer irgendwie technisch ausgleichen, wirklich genau stell ich mir das dann nicht mehr vor.

County654 hat geschrieben:
Bengelerber hat geschrieben:Wer bremst, verliert.

EMC fände ich maximal als Ergänzung zu einer Wiegeeinheit sinnvoll.?



Ich seh es genau umgekehrt.


Die Wiegeeinrichtung ist die Ergänzung.
Meiner Meinung nach haben alle Axis Streuer EMC.


So sehe ich es auch, die Waage ist nur noch zur Restmengenkontrolle, Bengelerber tut ja gerade so als hätte EMC gar keine Kontrolle wie viel gestreut wird n8 (bitte nicht falsch verstehen :regen: )
Kannst auch warten bis Amazone EMC mehr oder minder erfolgreich nachgebaut hat und dann kannst dir deinen Wiegestreuer mit EMC kaufen :lol: (wär mal interessant wie die 2 gänzlich verschiedene Systeme kombinieren...)

Edit: Carsti hat's schneller schön gesagt
JohannesH.
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 10, 2020 21:45
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
609 Beiträge • Seite 23 von 41 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 41

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred, Ronnie, Same 91, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki