Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 10:33

42 ct für Milchquote- das geht auf keine Kuhhaut !

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

42 ct für Milchquote- das geht auf keine Kuhhaut !

Beitragvon Starbuck » Mo Jul 02, 2007 19:41

Die erste "Gesamtwestdeutsche" Börsenrunde hat einen Preis von 42 ct gebracht- für uns hier in Hessen ein Plus von 8 ct im Vergleich zur letzten Runde. Dabei gingen aus Hessen nun 13,8 Mill. kg Quote verloren, aus Bayern und Ba-Wü. noch deutlich mehr. Wenn die Quote wirklich 2015 fällt, ergeben sich daraus Jahresbelastungen von 6 ct- da ist dann der ganze Mehrerlös der jetzigen "Hochpreisphase" verpufft.....

Wat nu ??
Benutzeravatar
Starbuck
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo Mär 19, 2007 20:24
Wohnort: Zwischen BÜD, LAT und SLÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jul 02, 2007 20:04

Ganz klare Signale in Richtung Quotenausstieg setzen, sonst geht das Geld der Landwirte verloren die wachsen wollen und dies eigentlich auch sollten.

Der BDM ruiniert die Existenzen der Jungbauern, in dem er nicht nach vorne denkt, sondern uralte Strukturen manifestiert. Ebenso gehört die wenig energieeffiziente Verstromung von Biogas verboten.

Es müssen Neue Konzepte nach vorne gebracht werden, die den Landwirt in seiner Rolle als freien Unternehmer stärken.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mo Jul 02, 2007 20:22

ihc833 hat geschrieben:Ganz klare Signale in Richtung Quotenausstieg setzen, sonst geht das Geld der Landwirte verloren die wachsen wollen und dies eigentlich auch sollten.

Der BDM ruiniert die Existenzen der Jungbauern, in dem er nicht nach vorne denkt, sondern uralte Strukturen manifestiert. Ebenso gehört die wenig energieeffiziente Verstromung von Biogas verboten.

Es müssen Neue Konzepte nach vorne gebracht werden, die den Landwirt in seiner Rolle als freien Unternehmer stärken.



Der Meinung schließe ich mich an, weg mit der Quote, sie hat sowieso ihr eigentliches Ziel verfehlt.
Warum soll ich meinen Berufskollegen durch den Quotenkauf den neuen Schweinestall oder die Biogasanlage finanzieren?
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jul 02, 2007 21:20

Wenn sich das so entwickelt, kann ich mich nur meinen "Vorrednern anschließen, sofort weg, auch wenn das bisher in Quote investierte Geld keinen Wert mehr hat.........
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Jul 03, 2007 7:11

tja immer schön auf gerd hören, ich weiß wo die wurst gewachsen ist :!:
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kann dem leichtfertigem Gerede ,weg mit der Quote nichts ,,,

Beitragvon Fortschritt » Di Jul 03, 2007 9:21

abgewinnen,denn erstens haben erfolgreiche Betriebe halt vor 2 Jahren noch 55 cent aufwärts gezahlt,zweitens klagen diese Betriebe nicht über zu teuer erstandene Qouten! Drittens wachsen diese Betriebe weiter,und überlassen das Meckern anderen! Das A und O ist nun mal die Produktionstechnik und die Stückkosten,hat man das gut im Griff,stimmt die Größenordnung dazu,sind freie Stallplätze vorhanden,ausreichend Arbeitskraft abrufbar,dann war es in der Vergangenheit richtig Quote zu kaufen,es ist auch noch immer wichtig,denn keiner derjenigen hier die lauthals schrein die Quote soll weg,es bereichern sich ja nur die Aufgabe-Betriebe! Denen sei ins Stammbuch geschrieben,glaubt ihr tatsächlich ,das ihr die Wachstumsschritte nach dem Wegfall der Qoute leisten könnt,wenn erfolgreiche (Spielverderber)?,,dann doppelt oder sogar 3 bis 4 mal soviel Kühe 2015 haben,ich glaub es nicht,sorry lebe halt in einem Dorf wo noch 5 vollerwerbsmelker übrig geblieben sind von ehemal 17 ende der 70er,vor 10 jahren waren es noch 8,aber wir hatten alle schon über 350000kg,-bis 650000,vor 10 jahren! Von den 5 verbliebenen haben aus meiner Sicht 4 die besten Chancen locker nach 2015 dabei zu sein ,sie haben 180 bis 300Milchkühe,und es sind 2 neue 400 sTÄLLE gebaut,bzw.im Antragsverfahren,nein ich denke jeder sollte sich auf seine Stärken besinnen ,und nicht nachtreten,weil ehemalige Mitmelker vermeintlich viel Kohle gemacht,der Neid bringt keinen weiter,auch sie müssen vielleicht noch 1oder 2 Jahrzehnte noch zusätzlich halt woanders zuerwerb betreiben,, ...Mfg Hermann
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Di Jul 03, 2007 11:00

Vor 2 Jahren haben wir die Quote schon um 35 Cent gekauft und vor 2 Monaten um 30 Cent, daher sehe ich es nicht ein, jetzt, wo der Quotenausstieg abzusehen ist, noch mehr als 32 Cent je kg zu zahlen.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jul 03, 2007 17:28

IM Seevers wieder in Aktion ..... :!:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Jul 03, 2007 17:54

Wenn Reinhard ein IM war, dann war wohl Brigitta ein IMS.

Ich selber habe übrigens nach der Wende lange zeit mit einem IMS zusammengearbeitet, konnte mich nicht beschweren.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Di Jul 03, 2007 18:15

ihc833 hat geschrieben:Wenn Reinhard ein IM war, dann war wohl Brigitta ein IMS.

Ich selber habe übrigens nach der Wende lange zeit mit einem IMS zusammengearbeitet, konnte mich nicht beschweren.

Was hast du den da gemacht Parkplatz gefegt? Langsam würde ich den Ball etwas flacher halten. Sonst nimmt dich hier keiner mehr ernst. Les deine Beiträge mal durch was du alles schon gemacht haben willst.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Di Jul 03, 2007 19:22

schimmel hat geschrieben:Liebste Brigitta,
wenn sich jemand nicht dazu outen möchte, muss er es ja nicht. Mir sind freundliche Kontakte mit Leuten aus meiner Region lieber als solche mit dir.

Reini


Hallo an alle, gehört das ins Rinderforum?
Und jetzt lasst mal den ganzen DDR-scheiss mal sein. Eröffnet meinet wegen ein eigenes Thema. Wir im Westen habe einfach nur Schwein gehabt das wir auf der "richtigen"Seite der GRnze geboren sind. Und die anderen mussten sich irgendwie mit dem System aragieren. Jeder so wie er es mustte und konnte.

"Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein"
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Jul 03, 2007 19:29

Heinrich hat geschrieben: Les deine Beiträge mal durch was du alles schon gemacht haben willst.
Heinrich


Oh, Heinrich viel. Nur an einer Uni war ich noch nicht.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@ Schimmel,,,,,

Beitragvon Fortschritt » Mi Jul 04, 2007 6:20

Rate mal,es ist wohl das andere Dorf im Nordkreis,wo alle am Rad drehen,und die Ställe mit Milchkühen vollgeproppt sind,aber die Wörpedorfer sind ja noch heißer!!!! mfg Hermann....
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andre90 » Mi Jul 04, 2007 22:29

Kone77 hat geschrieben:
ihc833 hat geschrieben:Ganz klare Signale in Richtung Quotenausstieg setzen, sonst geht das Geld der Landwirte verloren die wachsen wollen und dies eigentlich auch sollten.

Der BDM ruiniert die Existenzen der Jungbauern, in dem er nicht nach vorne denkt, sondern uralte Strukturen manifestiert. Ebenso gehört die wenig energieeffiziente Verstromung von Biogas verboten.

Es müssen Neue Konzepte nach vorne gebracht werden, die den Landwirt in seiner Rolle als freien Unternehmer stärken.



Der Meinung schließe ich mich an, weg mit der Quote, sie hat sowieso ihr eigentliches Ziel verfehlt.
Warum soll ich meinen Berufskollegen durch den Quotenkauf den neuen Schweinestall oder die Biogasanlage finanzieren?



wie stellt ihr euch das nach dem quotenausstieg denn vor??
wenn schlagartig mehr milch auf den markt kommt, und die wird dann kommen. dann ist es so sicher wie das amen in der kirche, das der preis stark abfallen wird. und wenn man mit 50 - 100 kühen heute bei 28 cent kein geld verdient, dann kann man meiner meinung nach auch mit 200 kühen bei 20 cent kein geld verdienen.

nur der preis machts, nicht die menge.
auserdem glaube ich nicht, das man mit 200 kühen glücklich wird. ein familienbetrieb hat doch auch schon mit 70 kühen genug arbeit. bei 200 kühen und aufwärts kommen dann noch häufig arbeitslöhne dazu, die gezahlt werden müssen.

ich bin also ganz klar für eine quote, zwar nicht wie im moment, weil durch saldierung, und dadurch, das die quote viel zu hoch ist, der preis bewusst unten gehalten werden soll.

andre
Keine Zukunft ohne Kuhzunft!!
andre90
 
Beiträge: 93
Registriert: Do Feb 08, 2007 20:35
Wohnort: nrw
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Jul 04, 2007 23:31

Wenn mehr Milch kommt müssen wir eben bessere Produkte machen und diese mit Erfolg im Ausland vermarkten. Eben drum findet der Selektionsprozess wohl eher auf Molkereiebene statt, als bei den Höfen. Weil es wird gute Molkereien geben die dies können.
Komatsu
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Nils1996, Winzer3.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki